Die Stimme im HipHop: Untersuchungen eines intermedialen Phänomens
In diesem Buch widmet sich die HipHop-Forschung erstmals eingehend dem intermedialen Phänomen der Rap-Stimme, in der sich verschiedene Medien kreuzen: Sound, Text und visuelle Inszenierungen. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven werden Stimmen US-amerikanischer, afrikanischer, franz...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
|
Schriftenreihe: | Studien zur Popularmusik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | In diesem Buch widmet sich die HipHop-Forschung erstmals eingehend dem intermedialen Phänomen der Rap-Stimme, in der sich verschiedene Medien kreuzen: Sound, Text und visuelle Inszenierungen. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven werden Stimmen US-amerikanischer, afrikanischer, französischer und deutscher Rapperinnen und Rapper untersucht.Musikwissenschaftliche Ansätze, die den konkreten Klang der Stimme in den Vordergrund stellen, werden kombiniert mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen nach der abstrakten Seite der Stimme, um die Zusammenhänge zwischen Rap-Stimmen und kulturellen Konzepten wie Macht, Autorität oder Selbstbehauptung zu analysieren »Es ist beachtenswert, von wie vielen verschiedenen wissenschaftlichen Seiten sich der interdisziplinäre Sammelband dem Phänomen Stimme des HipHop nähert. Dabei sind die meisten Aufsätze absolut lesenswert.«Martin Lücke, DIE TONKUNST, 2/4 (2010)»Eine hochinteressante Veröffentlichung, die nicht nur für wissenschaftlich interessierte Menschen, sondern auch für HipHop-Fans fundierte und aufschlussreiche Informationen bietet.«Arthur Thömmes, www.lehrerbibliothek.de, 24.11.2009»[T]rotz seines überschaubaren Umfangs nähert sich dieser Band von beachtenswert vielen Seiten einem kaum erschlossenen Aspekt von HipHop.«Stefan Niederwieser, thegap, 101 (2009)»Ein spannendes Buch und ein exzellentes Nachschlagewerk zur Idee des ›Pop‹-Konzepts, das historisch erläutert und doch auch laufend zum Hinterfragen und zum Selbst-Stellungnehmen auffordert.«www.jazzinstitut.de, 24.11.2009Besprochen in:Lied und populäre Kultur, 55 (2009), Michael Rappewww.satt.org, 20.04.2010 |
Beschreibung: | Lizenzpflichtig |
Beschreibung: | Online-Ressource zahlr. z.T. farb. Abb |
ISBN: | 3839409985 9783839409985 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048278360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a |||| 10||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610s2015 gw |||| o||u| ||||||eng d | ||
015 | |a 16,O01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079669949 |2 DE-101 | |
020 | |a 3839409985 |9 3839409985 | ||
020 | |a 9783839409985 |9 9783839409985 | ||
024 | 8 | |a urn:nbn:de:101:1-2015120311028 | |
035 | |a (OCoLC)934167786 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048278360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | 4 | |a 782.421649 |2 22/ger |
084 | |a AP 14900 |0 (DE-625)6908: |2 rvk | ||
084 | |a LS 48650 |0 (DE-625)110572: |2 rvk | ||
084 | |a LS 48900 |0 (DE-625)110577: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 780 |2 23sdnb | ||
084 | |a 780 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Stimme im HipHop |b Untersuchungen eines intermedialen Phänomens |
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2015 | |
300 | |a Online-Ressource |b zahlr. z.T. farb. Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zur Popularmusik | |
500 | |a Lizenzpflichtig | ||
505 | 8 | |a Frontmatter 1INHALT 5MOSTLY THA VOICE! ZUR EINLEITUNG 7MACHTVOLLE KONSTRUKTIONEN: STIMME UND AUTORITÄT IM HIPHOP 23BLACK DANDY UND BAD NIGGA: ZUR GESCHICHTE ZWEIER VOKALER NARRATIVE IM RAP 51BARFUSSÄSTHETIK EINER AFRIKANISCHEN DIASPORA: DAS KÖRNIGE DER STIMME K'NAANS 73JE SUIS AUTHENTIQUE. DIE ROLLE DER STIMME FÜR DIE BEHAUPTUNG VON AUTHENTIZITÄT 89HIPHOP-SKITS -- GRUNDLEGENDE BETRACHTUNGEN ZU EINER RANDERSCHEINUNG 121RIDIN' THE BEAT. ANNÄHERUNGEN AN DAS PHÄNOMEN FLOW 141MOSTLY THA VOICE? ZUM VERHÄLTNIS VON BEAT, SOUND UND STIMME IM HIPHOP 171ABSTRACTS 195ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN 199Backmatter 202 | |
520 | 3 | |a In diesem Buch widmet sich die HipHop-Forschung erstmals eingehend dem intermedialen Phänomen der Rap-Stimme, in der sich verschiedene Medien kreuzen: Sound, Text und visuelle Inszenierungen. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven werden Stimmen US-amerikanischer, afrikanischer, französischer und deutscher Rapperinnen und Rapper untersucht.Musikwissenschaftliche Ansätze, die den konkreten Klang der Stimme in den Vordergrund stellen, werden kombiniert mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen nach der abstrakten Seite der Stimme, um die Zusammenhänge zwischen Rap-Stimmen und kulturellen Konzepten wie Macht, Autorität oder Selbstbehauptung zu analysieren | |
520 | 3 | |a »Es ist beachtenswert, von wie vielen verschiedenen wissenschaftlichen Seiten sich der interdisziplinäre Sammelband dem Phänomen Stimme des HipHop nähert. Dabei sind die meisten Aufsätze absolut lesenswert.«Martin Lücke, DIE TONKUNST, 2/4 (2010)»Eine hochinteressante Veröffentlichung, die nicht nur für wissenschaftlich interessierte Menschen, sondern auch für HipHop-Fans fundierte und aufschlussreiche Informationen bietet.«Arthur Thömmes, www.lehrerbibliothek.de, 24.11.2009»[T]rotz seines überschaubaren Umfangs nähert sich dieser Band von beachtenswert vielen Seiten einem kaum erschlossenen Aspekt von HipHop.«Stefan Niederwieser, thegap, 101 (2009)»Ein spannendes Buch und ein exzellentes Nachschlagewerk zur Idee des ›Pop‹-Konzepts, das historisch erläutert und doch auch laufend zum Hinterfragen und zum Selbst-Stellungnehmen auffordert.«www.jazzinstitut.de, 24.11.2009Besprochen in:Lied und populäre Kultur, 55 (2009), Michael Rappewww.satt.org, 20.04.2010 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |5 DE-101 |2 pdager | |
650 | 4 | |a Rap | |
650 | 4 | |a Rhythmus | |
650 | 4 | |a Stimme | |
650 | 0 | 7 | |a Stimme |0 (DE-588)4057587-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rap |0 (DE-588)4303518-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rhythmus |0 (DE-588)4132330-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Aesthetics | ||
653 | |a Ästhetik | ||
653 | |a Beats | ||
653 | |a Flow | ||
653 | |a HipHop | ||
653 | |a Klang | ||
653 | |a Music | ||
653 | |a Musicology | ||
653 | |a Musik | ||
653 | |a Musikvideo | ||
653 | |a Musikwissenschaft | ||
653 | |a Pop Music | ||
653 | |a Popkultur | ||
653 | |a Popmusik | ||
653 | |a Popular Culture | ||
653 | |a Sound | ||
653 | |a Stimme | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2008 |z Wuppertal |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rap |0 (DE-588)4303518-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stimme |0 (DE-588)4057587-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rhythmus |0 (DE-588)4132330-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hörner, Fernand |d 1974- |4 edt | |
700 | 1 | |a Kautny, Oliver |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Druckausg |z 9783899429985 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Stimme im HipHop |d Bielefeld : Transcript, 2009 |h 201 S., Ill., graph. Darst., Noten |
856 | 4 | 0 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2264159 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033658526 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a Übernahme aus paralleler Ausgabe |d 20151204 |q DE-101 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184101359452160 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Hörner, Fernand 1974- Kautny, Oliver |
author2_role | edt edt |
author2_variant | f h fh o k ok |
author_facet | Hörner, Fernand 1974- Kautny, Oliver |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048278360 |
classification_rvk | AP 14900 LS 48650 LS 48900 |
collection | ZDB-4-EOAC |
contents | Frontmatter 1INHALT 5MOSTLY THA VOICE! ZUR EINLEITUNG 7MACHTVOLLE KONSTRUKTIONEN: STIMME UND AUTORITÄT IM HIPHOP 23BLACK DANDY UND BAD NIGGA: ZUR GESCHICHTE ZWEIER VOKALER NARRATIVE IM RAP 51BARFUSSÄSTHETIK EINER AFRIKANISCHEN DIASPORA: DAS KÖRNIGE DER STIMME K'NAANS 73JE SUIS AUTHENTIQUE. DIE ROLLE DER STIMME FÜR DIE BEHAUPTUNG VON AUTHENTIZITÄT 89HIPHOP-SKITS -- GRUNDLEGENDE BETRACHTUNGEN ZU EINER RANDERSCHEINUNG 121RIDIN' THE BEAT. ANNÄHERUNGEN AN DAS PHÄNOMEN FLOW 141MOSTLY THA VOICE? ZUM VERHÄLTNIS VON BEAT, SOUND UND STIMME IM HIPHOP 171ABSTRACTS 195ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN 199Backmatter 202 |
ctrlnum | (OCoLC)934167786 (DE-599)BVBBV048278360 |
dewey-full | 782.421649 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 782 - Vocal music |
dewey-raw | 782.421649 |
dewey-search | 782.421649 |
dewey-sort | 3782.421649 |
dewey-tens | 780 - Music |
discipline | Allgemeines Musikwissenschaft |
discipline_str_mv | Allgemeines Musikwissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05030nmm a2200877 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048278360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a |||| 10||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610s2015 gw |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,O01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079669949</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3839409985</subfield><subfield code="9">3839409985</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839409985</subfield><subfield code="9">9783839409985</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:101:1-2015120311028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)934167786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048278360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">782.421649</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 14900</subfield><subfield code="0">(DE-625)6908:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LS 48650</subfield><subfield code="0">(DE-625)110572:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LS 48900</subfield><subfield code="0">(DE-625)110577:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Stimme im HipHop</subfield><subfield code="b">Untersuchungen eines intermedialen Phänomens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield><subfield code="b">zahlr. z.T. farb. Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Popularmusik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenzpflichtig</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter 1INHALT 5MOSTLY THA VOICE! ZUR EINLEITUNG 7MACHTVOLLE KONSTRUKTIONEN: STIMME UND AUTORITÄT IM HIPHOP 23BLACK DANDY UND BAD NIGGA: ZUR GESCHICHTE ZWEIER VOKALER NARRATIVE IM RAP 51BARFUSSÄSTHETIK EINER AFRIKANISCHEN DIASPORA: DAS KÖRNIGE DER STIMME K'NAANS 73JE SUIS AUTHENTIQUE. DIE ROLLE DER STIMME FÜR DIE BEHAUPTUNG VON AUTHENTIZITÄT 89HIPHOP-SKITS -- GRUNDLEGENDE BETRACHTUNGEN ZU EINER RANDERSCHEINUNG 121RIDIN' THE BEAT. ANNÄHERUNGEN AN DAS PHÄNOMEN FLOW 141MOSTLY THA VOICE? ZUM VERHÄLTNIS VON BEAT, SOUND UND STIMME IM HIPHOP 171ABSTRACTS 195ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN 199Backmatter 202</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In diesem Buch widmet sich die HipHop-Forschung erstmals eingehend dem intermedialen Phänomen der Rap-Stimme, in der sich verschiedene Medien kreuzen: Sound, Text und visuelle Inszenierungen. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven werden Stimmen US-amerikanischer, afrikanischer, französischer und deutscher Rapperinnen und Rapper untersucht.Musikwissenschaftliche Ansätze, die den konkreten Klang der Stimme in den Vordergrund stellen, werden kombiniert mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen nach der abstrakten Seite der Stimme, um die Zusammenhänge zwischen Rap-Stimmen und kulturellen Konzepten wie Macht, Autorität oder Selbstbehauptung zu analysieren</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">»Es ist beachtenswert, von wie vielen verschiedenen wissenschaftlichen Seiten sich der interdisziplinäre Sammelband dem Phänomen Stimme des HipHop nähert. Dabei sind die meisten Aufsätze absolut lesenswert.«Martin Lücke, DIE TONKUNST, 2/4 (2010)»Eine hochinteressante Veröffentlichung, die nicht nur für wissenschaftlich interessierte Menschen, sondern auch für HipHop-Fans fundierte und aufschlussreiche Informationen bietet.«Arthur Thömmes, www.lehrerbibliothek.de, 24.11.2009»[T]rotz seines überschaubaren Umfangs nähert sich dieser Band von beachtenswert vielen Seiten einem kaum erschlossenen Aspekt von HipHop.«Stefan Niederwieser, thegap, 101 (2009)»Ein spannendes Buch und ein exzellentes Nachschlagewerk zur Idee des ›Pop‹-Konzepts, das historisch erläutert und doch auch laufend zum Hinterfragen und zum Selbst-Stellungnehmen auffordert.«www.jazzinstitut.de, 24.11.2009Besprochen in:Lied und populäre Kultur, 55 (2009), Michael Rappewww.satt.org, 20.04.2010</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="5">DE-101</subfield><subfield code="2">pdager</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rap</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rhythmus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stimme</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stimme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057587-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rap</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303518-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rhythmus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132330-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aesthetics</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ästhetik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beats</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flow</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HipHop</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klang</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Music</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musicology</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musikvideo</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musikwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pop Music</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Popkultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Popmusik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Popular Culture</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sound</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stimme</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2008</subfield><subfield code="z">Wuppertal</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rap</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303518-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stimme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057587-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rhythmus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132330-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hörner, Fernand</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kautny, Oliver</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Druckausg</subfield><subfield code="z">9783899429985</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Stimme im HipHop</subfield><subfield code="d">Bielefeld : Transcript, 2009</subfield><subfield code="h">201 S., Ill., graph. Darst., Noten</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2264159</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033658526</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">Übernahme aus paralleler Ausgabe</subfield><subfield code="d">20151204</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2008 Wuppertal gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2008 Wuppertal |
id | DE-604.BV048278360 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:47Z |
indexdate | 2024-07-10T09:33:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3839409985 9783839409985 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033658526 |
oclc_num | 934167786 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | Online-Ressource zahlr. z.T. farb. Abb |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Studien zur Popularmusik |
spelling | Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens Bielefeld transcript Verlag 2015 Online-Ressource zahlr. z.T. farb. Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zur Popularmusik Lizenzpflichtig Frontmatter 1INHALT 5MOSTLY THA VOICE! ZUR EINLEITUNG 7MACHTVOLLE KONSTRUKTIONEN: STIMME UND AUTORITÄT IM HIPHOP 23BLACK DANDY UND BAD NIGGA: ZUR GESCHICHTE ZWEIER VOKALER NARRATIVE IM RAP 51BARFUSSÄSTHETIK EINER AFRIKANISCHEN DIASPORA: DAS KÖRNIGE DER STIMME K'NAANS 73JE SUIS AUTHENTIQUE. DIE ROLLE DER STIMME FÜR DIE BEHAUPTUNG VON AUTHENTIZITÄT 89HIPHOP-SKITS -- GRUNDLEGENDE BETRACHTUNGEN ZU EINER RANDERSCHEINUNG 121RIDIN' THE BEAT. ANNÄHERUNGEN AN DAS PHÄNOMEN FLOW 141MOSTLY THA VOICE? ZUM VERHÄLTNIS VON BEAT, SOUND UND STIMME IM HIPHOP 171ABSTRACTS 195ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN 199Backmatter 202 In diesem Buch widmet sich die HipHop-Forschung erstmals eingehend dem intermedialen Phänomen der Rap-Stimme, in der sich verschiedene Medien kreuzen: Sound, Text und visuelle Inszenierungen. Aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven werden Stimmen US-amerikanischer, afrikanischer, französischer und deutscher Rapperinnen und Rapper untersucht.Musikwissenschaftliche Ansätze, die den konkreten Klang der Stimme in den Vordergrund stellen, werden kombiniert mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen nach der abstrakten Seite der Stimme, um die Zusammenhänge zwischen Rap-Stimmen und kulturellen Konzepten wie Macht, Autorität oder Selbstbehauptung zu analysieren »Es ist beachtenswert, von wie vielen verschiedenen wissenschaftlichen Seiten sich der interdisziplinäre Sammelband dem Phänomen Stimme des HipHop nähert. Dabei sind die meisten Aufsätze absolut lesenswert.«Martin Lücke, DIE TONKUNST, 2/4 (2010)»Eine hochinteressante Veröffentlichung, die nicht nur für wissenschaftlich interessierte Menschen, sondern auch für HipHop-Fans fundierte und aufschlussreiche Informationen bietet.«Arthur Thömmes, www.lehrerbibliothek.de, 24.11.2009»[T]rotz seines überschaubaren Umfangs nähert sich dieser Band von beachtenswert vielen Seiten einem kaum erschlossenen Aspekt von HipHop.«Stefan Niederwieser, thegap, 101 (2009)»Ein spannendes Buch und ein exzellentes Nachschlagewerk zur Idee des ›Pop‹-Konzepts, das historisch erläutert und doch auch laufend zum Hinterfragen und zum Selbst-Stellungnehmen auffordert.«www.jazzinstitut.de, 24.11.2009Besprochen in:Lied und populäre Kultur, 55 (2009), Michael Rappewww.satt.org, 20.04.2010 Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet DE-101 pdager Rap Rhythmus Stimme Stimme (DE-588)4057587-1 gnd rswk-swf Rap (DE-588)4303518-8 gnd rswk-swf Rhythmus (DE-588)4132330-0 gnd rswk-swf Aesthetics Ästhetik Beats Flow HipHop Klang Music Musicology Musik Musikvideo Musikwissenschaft Pop Music Popkultur Popmusik Popular Culture Sound (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2008 Wuppertal gnd-content Rap (DE-588)4303518-8 s Stimme (DE-588)4057587-1 s Rhythmus (DE-588)4132330-0 s DE-604 Hörner, Fernand 1974- edt Kautny, Oliver edt Druckausg 9783899429985 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stimme im HipHop Bielefeld : Transcript, 2009 201 S., Ill., graph. Darst., Noten https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2264159 Verlag kostenfrei Volltext 1\p Übernahme aus paralleler Ausgabe 20151204 DE-101 |
spellingShingle | Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens Frontmatter 1INHALT 5MOSTLY THA VOICE! ZUR EINLEITUNG 7MACHTVOLLE KONSTRUKTIONEN: STIMME UND AUTORITÄT IM HIPHOP 23BLACK DANDY UND BAD NIGGA: ZUR GESCHICHTE ZWEIER VOKALER NARRATIVE IM RAP 51BARFUSSÄSTHETIK EINER AFRIKANISCHEN DIASPORA: DAS KÖRNIGE DER STIMME K'NAANS 73JE SUIS AUTHENTIQUE. DIE ROLLE DER STIMME FÜR DIE BEHAUPTUNG VON AUTHENTIZITÄT 89HIPHOP-SKITS -- GRUNDLEGENDE BETRACHTUNGEN ZU EINER RANDERSCHEINUNG 121RIDIN' THE BEAT. ANNÄHERUNGEN AN DAS PHÄNOMEN FLOW 141MOSTLY THA VOICE? ZUM VERHÄLTNIS VON BEAT, SOUND UND STIMME IM HIPHOP 171ABSTRACTS 195ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN 199Backmatter 202 Rap Rhythmus Stimme Stimme (DE-588)4057587-1 gnd Rap (DE-588)4303518-8 gnd Rhythmus (DE-588)4132330-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057587-1 (DE-588)4303518-8 (DE-588)4132330-0 (DE-588)1071861417 |
title | Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens |
title_auth | Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens |
title_exact_search | Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens |
title_exact_search_txtP | Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens |
title_full | Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens |
title_fullStr | Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens |
title_full_unstemmed | Die Stimme im HipHop Untersuchungen eines intermedialen Phänomens |
title_short | Die Stimme im HipHop |
title_sort | die stimme im hiphop untersuchungen eines intermedialen phanomens |
title_sub | Untersuchungen eines intermedialen Phänomens |
topic | Rap Rhythmus Stimme Stimme (DE-588)4057587-1 gnd Rap (DE-588)4303518-8 gnd Rhythmus (DE-588)4132330-0 gnd |
topic_facet | Rap Rhythmus Stimme Konferenzschrift 2008 Wuppertal |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2264159 |
work_keys_str_mv | AT hornerfernand diestimmeimhiphopuntersuchungeneinesintermedialenphanomens AT kautnyoliver diestimmeimhiphopuntersuchungeneinesintermedialenphanomens |