"... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ...: 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Soden am Taunus
Stadt Bad Soden am Taunus
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 186 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048277649 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220824 | ||
007 | t | ||
008 | 220609s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1315736390 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1800568541 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
084 | |a NW 3370 |0 (DE-625)132087: |2 rvk | ||
084 | |a QR 820 |0 (DE-625)142085: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 5050 |0 (DE-625)159554: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schalles, Christiane |e Verfasser |0 (DE-588)1149083956 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... |b 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 |c Christiane Schalles ; Herausgeber: Stadt Bad Soden am Taunus |
246 | 1 | 3 | |a 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus |
246 | 1 | 3 | |a 1847-2022 : 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus |
264 | 1 | |a Bad Soden am Taunus |b Stadt Bad Soden am Taunus |c [2022] | |
300 | |a 186 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1847-2022 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Eisenbahnlinie |0 (DE-588)4014038-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Taunus |0 (DE-588)4059163-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bad Soden am Taunus |0 (DE-588)4055355-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Taunus-Eisenbahn |0 (DE-588)7683484-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Badehaus |y 2022 |z Bad Soden am Taunus |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bad Soden am Taunus |0 (DE-588)4055355-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Taunus |0 (DE-588)4059163-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Eisenbahnlinie |0 (DE-588)4014038-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Taunus-Eisenbahn |0 (DE-588)7683484-0 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1847-2022 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 1 | |a Bad Soden am Taunus |0 (DE-588)4055355-3 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-603;B:DE-30 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?49461457_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033657826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_DM | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220824 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033657826 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 09034 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09034 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0905 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 0904 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 0904 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 0905 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0905 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 09034 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 0905 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0905 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 4341 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184100167221248 |
---|---|
adam_text | Christiane Schalles
Transport von Personen, Thieren,
Waaren und Gegenständen aller Art
175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus
Grußwort
Vorwort 7
Der Bau der Taunus-Eisenbahn und ihre Bedeutung
für die Höchst-Sodener Bahnstrecke 10
• Die Vorgeschichte: Das Bahnkomitee 11
• Drei Staaten, eine Eisenbahnstrecke - konkurrierende Unternehmungen 11
• Die weiteren Verhandlungen über die rechtsmainische Bahnlinie 12
• Exkurs: Das Frankfurter Bankhaus Gebrüder Bethmann und die Eisenbahn 13
• Die Aktienausgabe und der endgültige Streckenverlauf 14
• Der Bau der neuen Bahnstrecke und die misslungene Probefahrt 16
• Die Streckenführung, die Züge und der Erfolg der Taunus-Eisenbahn 20
• Exkurs: Historische Besonderheit: Die Eisenbahnbrücke in Nied 21
• Die frühen Bahnhöfe der Taunus-Eisenbahn 30
• Vom Frankfurter Taunusbahnhof zum Hauptbahnhof 32
• Die Bahnstation Höchst am Main 43
• Der Taunusbahnhof Wiesbaden und der spätere Zentralbahnhof 49
• Exkurs: Das Ausflugsziel Biebrich 56
Die Bahnverbindung Höchst-Soden 58
• Die Vorgeschichte 59
• Die Bethmann Bank und die Sodener Aktiengesellschaft 61
• Der Bau eines Kurhauses durch die Sodener Aktiengesellschaft 64
• Der Mineralwasserversand durch die Sodener Aktiengesellschaft 69
• Die Vorbereitungen und der Bau der Bahnstrecke Höchst-Soden 74
• Die Lokomotiven Emil Kesslers und die Eröffnung der Bahnlinie 75
• Die Kosten für den Bahnbau und die Züge 76
• Fahrkarten, Fahrpreise und Fahrpläne 77
• Die Bedeutung der frühen Bahnstrecke für den Kurort Soden 80
• 1860-1863 - Stilllegung und erneute Betriebsaufnahme 83
• Umbau der Lokomotiven zu Tenderloks 84
• 1872 - die Bahnlinie wird verkauft und fährt ganzjährig 86
■ Die Zielgruppe Kurgäste - Berichte aus den Kurführern 88
• Exkurs: Die Bahn als Transportmittel für die Arbeiter 94
• Exkurs: Missstände amp; Verbesserungsvorschläge bei der Höchst-Sodener Bahn 96
• Der erste Sodener Bahnhof 99
• Der Umbau des Sodener Bahnhofs um 1910 102
• Exkurs: Ein Toilettenhäuschen im Jugendstil 108
• 1922- Aus Soden wird offiziell BadSoden 110
• Der Bahnhof nach dem Zweiten Weltkrieg 112
• Die Bahnstrecke Höchst-Bad Soden mit ihren Haltestationen in Sossenheim
und Sulzbach 113
Die Haltestelle Sossenheim 113
• Exkurs: Erste Blinklichtanlage an der Sodener Bahnstrecke 116
Der Ausweichanschluss der Moha-Molkerei in Sossenheim 117
Der Sulzbacher Bahnhof 120
Der Güterverkehr und Güterschuppen 124
Die Verhältnisse am Bahnhof seit den ausgehenden 1950er-Jahren:
„Dreckloch und Verkehrschaos 128
• Exkurs: Planungen für eine Überbauung des Bahnhofsareals 131
• Kein Stückgutbahnhof mehr 132
Die Bahnüberführung an der Sulzbacher Straße 132
Eine weitere Bahnlinie für Bad Soden - die Limesbahn und spätere S-Bahn 134
Planungen in Bad Soden 135
1972 - Der Bahnbetrieb der Limesbahn in Bad Soden beginnt 136
• 1978 - Bad Soden wird an den S-Bahn-Verkehr angeschlossen 138
• 1979 - Die Höchst-Sodener Bahnstrecke wird zur S 3 140
Eröffnung von Parkhaus und Busbahnhof 1983 142
• Der Zustand von Bahnhof und Bahnhofsgelände in den 1980er- und 1990er-Jahren 144
• Der RMV geht an den Start 148
1997 -S3 und die Höchst-Sodener Strecke werden wieder getrennt 150
• Die S 3 fährt von Bad Soden nach Darmstadt 153
Neugestaltung des Gleiskopfgeländes und Sanierung des Bahnhofs -
die 2000er-Jahre 154
• Exkurs: Planungen für eine Seniorenresidenz Am Cleiskopf 155
Die Messer Group erwirbt das Bahnhofsareal und den Bahnhof: Neuplanungen 157
• Die Erschließung des Bahnhofsareals und der Bau der Townhouses
an der Salinenstraße 160
Umbau des Bahnhofplatzes und Neubau der Messergebäude 162
Sanierung des Bahnhofsgebäudes 164
• Exkurs: Die Nutzung der neuen Piazza am Bahnhof 170
Die Sanierung des Parkhauses am Bahnhof 171
Planungen: Der neue Busbahnhof und Bahnhofsvorplatz 173
• Ausblick: Die Regionaltangente West 174
Resümee 176
Daten und Fakten zu den Eisenbahnen 178
Dank 182
Abbildungsnachweis 182
Abkürzungen und Erläuterungen 182
Literatur- und Quellenangaben 183
|
adam_txt |
Christiane Schalles
Transport von Personen, Thieren,
Waaren und Gegenständen aller Art
175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus
Grußwort
Vorwort 7
Der Bau der Taunus-Eisenbahn und ihre Bedeutung
für die Höchst-Sodener Bahnstrecke 10
• Die Vorgeschichte: Das Bahnkomitee 11
• Drei Staaten, eine Eisenbahnstrecke - konkurrierende Unternehmungen 11
• Die weiteren Verhandlungen über die rechtsmainische Bahnlinie 12
• Exkurs: Das Frankfurter Bankhaus Gebrüder Bethmann und die Eisenbahn 13
• Die Aktienausgabe und der endgültige Streckenverlauf 14
• Der Bau der neuen Bahnstrecke und die misslungene Probefahrt 16
• Die Streckenführung, die Züge und der Erfolg der Taunus-Eisenbahn 20
• Exkurs: Historische Besonderheit: Die Eisenbahnbrücke in Nied 21
• Die frühen Bahnhöfe der Taunus-Eisenbahn 30
• Vom Frankfurter Taunusbahnhof zum Hauptbahnhof 32
• Die Bahnstation Höchst am Main 43
• Der Taunusbahnhof Wiesbaden und der spätere Zentralbahnhof 49
• Exkurs: Das Ausflugsziel Biebrich 56
Die Bahnverbindung Höchst-Soden 58
• Die Vorgeschichte 59
• Die Bethmann Bank und die Sodener Aktiengesellschaft 61
• Der Bau eines Kurhauses durch die Sodener Aktiengesellschaft 64
• Der Mineralwasserversand durch die Sodener Aktiengesellschaft 69
• Die Vorbereitungen und der Bau der Bahnstrecke Höchst-Soden 74
• Die Lokomotiven Emil Kesslers und die Eröffnung der Bahnlinie 75
• Die Kosten für den Bahnbau und die Züge 76
• Fahrkarten, Fahrpreise und Fahrpläne 77
• Die Bedeutung der frühen Bahnstrecke für den Kurort Soden 80
• 1860-1863 - Stilllegung und erneute Betriebsaufnahme 83
• Umbau der Lokomotiven zu Tenderloks 84
• 1872 - die Bahnlinie wird verkauft und fährt ganzjährig 86
■ Die Zielgruppe Kurgäste - Berichte aus den Kurführern 88
• Exkurs: Die Bahn als Transportmittel für die Arbeiter 94
• Exkurs: Missstände amp; Verbesserungsvorschläge bei der Höchst-Sodener Bahn 96
• Der erste Sodener Bahnhof 99
• Der Umbau des Sodener Bahnhofs um 1910 102
• Exkurs: Ein Toilettenhäuschen im Jugendstil 108
• 1922- Aus Soden wird offiziell BadSoden 110
• Der Bahnhof nach dem Zweiten Weltkrieg 112
• Die Bahnstrecke Höchst-Bad Soden mit ihren Haltestationen in Sossenheim
und Sulzbach 113
Die Haltestelle Sossenheim 113
• Exkurs: Erste Blinklichtanlage an der Sodener Bahnstrecke 116
Der Ausweichanschluss der Moha-Molkerei in Sossenheim 117
Der Sulzbacher Bahnhof 120
Der Güterverkehr und Güterschuppen 124
Die Verhältnisse am Bahnhof seit den ausgehenden 1950er-Jahren:
„Dreckloch und Verkehrschaos 128
• Exkurs: Planungen für eine Überbauung des Bahnhofsareals 131
• Kein Stückgutbahnhof mehr 132
Die Bahnüberführung an der Sulzbacher Straße 132
Eine weitere Bahnlinie für Bad Soden - die Limesbahn und spätere S-Bahn 134
Planungen in Bad Soden 135
1972 - Der Bahnbetrieb der Limesbahn in Bad Soden beginnt 136
• 1978 - Bad Soden wird an den S-Bahn-Verkehr angeschlossen 138
• 1979 - Die Höchst-Sodener Bahnstrecke wird zur S 3 140
Eröffnung von Parkhaus und Busbahnhof 1983 142
• Der Zustand von Bahnhof und Bahnhofsgelände in den 1980er- und 1990er-Jahren 144
• Der RMV geht an den Start 148
1997 -S3 und die Höchst-Sodener Strecke werden wieder getrennt 150
• Die S 3 fährt von Bad Soden nach Darmstadt 153
Neugestaltung des Gleiskopfgeländes und Sanierung des Bahnhofs -
die 2000er-Jahre 154
• Exkurs: Planungen für eine Seniorenresidenz Am Cleiskopf 155
Die Messer Group erwirbt das Bahnhofsareal und den Bahnhof: Neuplanungen 157
• Die Erschließung des Bahnhofsareals und der Bau der Townhouses
an der Salinenstraße 160
Umbau des Bahnhofplatzes und Neubau der Messergebäude 162
Sanierung des Bahnhofsgebäudes 164
• Exkurs: Die Nutzung der neuen Piazza am Bahnhof 170
Die Sanierung des Parkhauses am Bahnhof 171
Planungen: Der neue Busbahnhof und Bahnhofsvorplatz 173
• Ausblick: Die Regionaltangente West 174
Resümee 176
Daten und Fakten zu den Eisenbahnen 178
Dank 182
Abbildungsnachweis 182
Abkürzungen und Erläuterungen 182
Literatur- und Quellenangaben 183 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schalles, Christiane |
author_GND | (DE-588)1149083956 |
author_facet | Schalles, Christiane |
author_role | aut |
author_sort | Schalles, Christiane |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048277649 |
classification_rvk | NW 3370 QR 820 ZO 5050 |
ctrlnum | (OCoLC)1315736390 (DE-599)KXP1800568541 |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften Verkehr / Transport |
discipline_str_mv | Geschichte Wirtschaftswissenschaften Verkehr / Transport |
era | Geschichte 1847-2022 gnd |
era_facet | Geschichte 1847-2022 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03080nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048277649</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220824 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220609s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1315736390</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1800568541</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3370</subfield><subfield code="0">(DE-625)132087:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)142085:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 5050</subfield><subfield code="0">(DE-625)159554:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schalles, Christiane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1149083956</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ...</subfield><subfield code="b">175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022</subfield><subfield code="c">Christiane Schalles ; Herausgeber: Stadt Bad Soden am Taunus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">1847-2022 : 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Soden am Taunus</subfield><subfield code="b">Stadt Bad Soden am Taunus</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">186 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1847-2022</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eisenbahnlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014038-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taunus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059163-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bad Soden am Taunus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055355-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Taunus-Eisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)7683484-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Badehaus</subfield><subfield code="y">2022</subfield><subfield code="z">Bad Soden am Taunus</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bad Soden am Taunus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055355-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Taunus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059163-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eisenbahnlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014038-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Taunus-Eisenbahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)7683484-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1847-2022</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bad Soden am Taunus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055355-3</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-603;B:DE-30</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?49461457_toc.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033657826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DM</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220824</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033657826</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4341</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Badehaus 2022 Bad Soden am Taunus gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Badehaus 2022 Bad Soden am Taunus |
geographic | Taunus (DE-588)4059163-3 gnd Bad Soden am Taunus (DE-588)4055355-3 gnd Taunus-Eisenbahn (DE-588)7683484-0 gnd |
geographic_facet | Taunus Bad Soden am Taunus Taunus-Eisenbahn |
id | DE-604.BV048277649 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:36Z |
indexdate | 2024-07-10T09:33:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4055355-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033657826 |
oclc_num | 1315736390 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 186 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm |
psigel | DHB_DM BSB_NED_20220824 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Stadt Bad Soden am Taunus |
record_format | marc |
spelling | Schalles, Christiane Verfasser (DE-588)1149083956 aut "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 Christiane Schalles ; Herausgeber: Stadt Bad Soden am Taunus 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus 1847-2022 : 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus Bad Soden am Taunus Stadt Bad Soden am Taunus [2022] 186 Seiten Illustrationen, Karten 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1847-2022 gnd rswk-swf Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 gnd rswk-swf Taunus (DE-588)4059163-3 gnd rswk-swf Bad Soden am Taunus (DE-588)4055355-3 gnd rswk-swf Taunus-Eisenbahn (DE-588)7683484-0 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Badehaus 2022 Bad Soden am Taunus gnd-content Bad Soden am Taunus (DE-588)4055355-3 g Taunus (DE-588)4059163-3 g Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 s Taunus-Eisenbahn (DE-588)7683484-0 g Geschichte 1847-2022 z DE-604 Bad Soden am Taunus (DE-588)4055355-3 isb V:DE-603;B:DE-30 application/pdf http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?49461457_toc.pdf Inhaltsverzeichnis HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033657826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schalles, Christiane "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014038-6 (DE-588)4059163-3 (DE-588)4055355-3 (DE-588)7683484-0 (DE-588)4135467-9 |
title | "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 |
title_alt | 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus 1847-2022 : 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus |
title_auth | "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 |
title_exact_search | "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 |
title_exact_search_txtP | "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 |
title_full | "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 Christiane Schalles ; Herausgeber: Stadt Bad Soden am Taunus |
title_fullStr | "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 Christiane Schalles ; Herausgeber: Stadt Bad Soden am Taunus |
title_full_unstemmed | "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 Christiane Schalles ; Herausgeber: Stadt Bad Soden am Taunus |
title_short | "... Transport von Personen, Thieren, Waaren und Gegenständen aller Art ... |
title_sort | transport von personen thieren waaren und gegenstanden aller art 175 jahre eisenbahn in bad soden am taunus ausstellungskatalog und dokumentation 1847 2022 |
title_sub | 175 Jahre Eisenbahn in Bad Soden am Taunus : Ausstellungskatalog und Dokumentation : 1847-2022 |
topic | Eisenbahnlinie (DE-588)4014038-6 gnd |
topic_facet | Eisenbahnlinie Taunus Bad Soden am Taunus Taunus-Eisenbahn Ausstellungskatalog Badehaus 2022 Bad Soden am Taunus |
url | http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?49461457_toc.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033657826&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schalleschristiane transportvonpersonenthierenwaarenundgegenstandenallerart175jahreeisenbahninbadsodenamtaunusausstellungskatalogunddokumentation18472022 AT badsodenamtaunus transportvonpersonenthierenwaarenundgegenstandenallerart175jahreeisenbahninbadsodenamtaunusausstellungskatalogunddokumentation18472022 AT schalleschristiane 175jahreeisenbahninbadsodenamtaunus AT badsodenamtaunus 175jahreeisenbahninbadsodenamtaunus AT schalleschristiane 18472022175jahreeisenbahninbadsodenamtaunus AT badsodenamtaunus 18472022175jahreeisenbahninbadsodenamtaunus |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis