Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung: Gestern - Heute - Morgen
Die Beiträge des Bandes waren für das Raumfahrthistorische Kolloquium 2020 vorgesehen, das anlässlich der 50-jährigen Wiederkehr der ersten erfolgreichen Landung einer Sonde auf der Venusoberfläche dem Planeten Venus gewidmet war, aber der Coronapandemie zum Opfer fiel. Die Beiträge spannen einen we...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
trafo Wissenschaftsverlag
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften
Band 71 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Beiträge des Bandes waren für das Raumfahrthistorische Kolloquium 2020 vorgesehen, das anlässlich der 50-jährigen Wiederkehr der ersten erfolgreichen Landung einer Sonde auf der Venusoberfläche dem Planeten Venus gewidmet war, aber der Coronapandemie zum Opfer fiel. Die Beiträge spannen einen weiten Bogen von der frühen Venusforschung seit Galilei bis zu den Weltraummissionen zur Venus mit Fokussierung auf die Infrarotsondierung der Venusatmosphäre durch Venera 15/16. Sie zeigen, wie die konstruktiven Erfahrungen dieser Mission bei weiteren Planeten- und Fernerkundungsmissionen der Erde verwendet wurden. Der Band ist auch dem Andenken Dieter B. Herrmanns gewidmet, dem es nicht mehr vergönnt war, diesen selbst fertigzustellen. |
Beschreibung: | 203 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 24 cm x 17 cm, 500 g |
ISBN: | 9783864642340 3864642345 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048255213 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220621 | ||
007 | t | ||
008 | 220604s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N18 |2 dnb | ||
020 | |a 9783864642340 |9 978-3-86464-234-0 | ||
020 | |a 3864642345 |9 3-86464-234-5 | ||
024 | 3 | |a 9783864642340 | |
035 | |a (OCoLC)1313916880 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048255213 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-355 | ||
245 | 1 | 0 | |a Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung |b Gestern - Heute - Morgen |c herausgegeben von Dieter B. Herrmann (†) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b trafo Wissenschaftsverlag |c 2022 | |
300 | |a 203 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 24 cm x 17 cm, 500 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften |v Band 71 | |
505 | 8 | |a Für Interssenten an der Venuserforschung, ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft sowie den wissenschaftlichen Ergebnissen der letzten Jahrzehnte unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Forschungsleistungen und gerätetechnischen Entwicklungen für diesen Zweck | |
520 | 3 | |a Die Beiträge des Bandes waren für das Raumfahrthistorische Kolloquium 2020 vorgesehen, das anlässlich der 50-jährigen Wiederkehr der ersten erfolgreichen Landung einer Sonde auf der Venusoberfläche dem Planeten Venus gewidmet war, aber der Coronapandemie zum Opfer fiel. Die Beiträge spannen einen weiten Bogen von der frühen Venusforschung seit Galilei bis zu den Weltraummissionen zur Venus mit Fokussierung auf die Infrarotsondierung der Venusatmosphäre durch Venera 15/16. Sie zeigen, wie die konstruktiven Erfahrungen dieser Mission bei weiteren Planeten- und Fernerkundungsmissionen der Erde verwendet wurden. Der Band ist auch dem Andenken Dieter B. Herrmanns gewidmet, dem es nicht mehr vergönnt war, diesen selbst fertigzustellen. | |
650 | 0 | 7 | |a Erforschung |0 (DE-588)4152745-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltraumforschung |0 (DE-588)4117629-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernerkundung |0 (DE-588)4016796-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Venus |g Planet |0 (DE-588)4062527-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Geschichte der Venuserforschung | ||
653 | |a Hohmann, Walter | ||
653 | |a Berechnung der Flugbahn zur Venus | ||
653 | |a Infrarot Fourier Spektrometer | ||
653 | |a Venusflecken | ||
653 | |a Spektrometer-Interferometer für "Meteor"-Satelliten | ||
653 | |a Satellitengestützte Erforschung | ||
653 | |a Venuskarten | ||
653 | |a Infrarot-Feuerfernerkundung | ||
653 | |a Tiefraummission mit deutschen Instrumenten | ||
653 | |a Venusatmosphären-Erforschung | ||
653 | |a Venuskartierung | ||
653 | |a Venussonden | ||
653 | |a Venuserforschung | ||
653 | |a Geologie der Venus | ||
689 | 0 | 0 | |a Venus |g Planet |0 (DE-588)4062527-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fernerkundung |0 (DE-588)4016796-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erforschung |0 (DE-588)4152745-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Weltraumforschung |0 (DE-588)4117629-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herrmann, Dieter B. |d 1939-2021 |0 (DE-588)118975641 |4 edt | |
710 | 2 | |a trafo Wissenschaftsverlag |0 (DE-588)1065425058 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften |v Band 71 |w (DE-604)BV042532318 |9 71 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033635464 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184055170727936 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Herrmann, Dieter B. 1939-2021 |
author2_role | edt |
author2_variant | d b h db dbh |
author_GND | (DE-588)118975641 |
author_facet | Herrmann, Dieter B. 1939-2021 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048255213 |
contents | Für Interssenten an der Venuserforschung, ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft sowie den wissenschaftlichen Ergebnissen der letzten Jahrzehnte unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Forschungsleistungen und gerätetechnischen Entwicklungen für diesen Zweck |
ctrlnum | (OCoLC)1313916880 (DE-599)BVBBV048255213 |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03445nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048255213</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220604s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783864642340</subfield><subfield code="9">978-3-86464-234-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3864642345</subfield><subfield code="9">3-86464-234-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783864642340</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1313916880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048255213</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung</subfield><subfield code="b">Gestern - Heute - Morgen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Dieter B. Herrmann (†)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">trafo Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm, 500 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften</subfield><subfield code="v">Band 71</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Für Interssenten an der Venuserforschung, ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft sowie den wissenschaftlichen Ergebnissen der letzten Jahrzehnte unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Forschungsleistungen und gerätetechnischen Entwicklungen für diesen Zweck</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Beiträge des Bandes waren für das Raumfahrthistorische Kolloquium 2020 vorgesehen, das anlässlich der 50-jährigen Wiederkehr der ersten erfolgreichen Landung einer Sonde auf der Venusoberfläche dem Planeten Venus gewidmet war, aber der Coronapandemie zum Opfer fiel. Die Beiträge spannen einen weiten Bogen von der frühen Venusforschung seit Galilei bis zu den Weltraummissionen zur Venus mit Fokussierung auf die Infrarotsondierung der Venusatmosphäre durch Venera 15/16. Sie zeigen, wie die konstruktiven Erfahrungen dieser Mission bei weiteren Planeten- und Fernerkundungsmissionen der Erde verwendet wurden. Der Band ist auch dem Andenken Dieter B. Herrmanns gewidmet, dem es nicht mehr vergönnt war, diesen selbst fertigzustellen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152745-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltraumforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117629-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernerkundung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016796-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Venus</subfield><subfield code="g">Planet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062527-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte der Venuserforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hohmann, Walter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berechnung der Flugbahn zur Venus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Infrarot Fourier Spektrometer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Venusflecken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spektrometer-Interferometer für "Meteor"-Satelliten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Satellitengestützte Erforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Venuskarten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Infrarot-Feuerfernerkundung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tiefraummission mit deutschen Instrumenten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Venusatmosphären-Erforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Venuskartierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Venussonden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Venuserforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geologie der Venus</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Venus</subfield><subfield code="g">Planet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062527-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fernerkundung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016796-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152745-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Weltraumforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117629-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Dieter B.</subfield><subfield code="d">1939-2021</subfield><subfield code="0">(DE-588)118975641</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">trafo Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065425058</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften</subfield><subfield code="v">Band 71</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042532318</subfield><subfield code="9">71</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033635464</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Venus Planet (DE-588)4062527-8 gnd |
geographic_facet | Venus Planet |
id | DE-604.BV048255213 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:58:14Z |
indexdate | 2024-07-10T09:33:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065425058 |
isbn | 9783864642340 3864642345 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033635464 |
oclc_num | 1313916880 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 203 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 24 cm x 17 cm, 500 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | trafo Wissenschaftsverlag |
record_format | marc |
series | Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften |
series2 | Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften |
spelling | Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung Gestern - Heute - Morgen herausgegeben von Dieter B. Herrmann (†) 1. Auflage Berlin trafo Wissenschaftsverlag 2022 203 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 24 cm x 17 cm, 500 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften Band 71 Für Interssenten an der Venuserforschung, ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft sowie den wissenschaftlichen Ergebnissen der letzten Jahrzehnte unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Forschungsleistungen und gerätetechnischen Entwicklungen für diesen Zweck Die Beiträge des Bandes waren für das Raumfahrthistorische Kolloquium 2020 vorgesehen, das anlässlich der 50-jährigen Wiederkehr der ersten erfolgreichen Landung einer Sonde auf der Venusoberfläche dem Planeten Venus gewidmet war, aber der Coronapandemie zum Opfer fiel. Die Beiträge spannen einen weiten Bogen von der frühen Venusforschung seit Galilei bis zu den Weltraummissionen zur Venus mit Fokussierung auf die Infrarotsondierung der Venusatmosphäre durch Venera 15/16. Sie zeigen, wie die konstruktiven Erfahrungen dieser Mission bei weiteren Planeten- und Fernerkundungsmissionen der Erde verwendet wurden. Der Band ist auch dem Andenken Dieter B. Herrmanns gewidmet, dem es nicht mehr vergönnt war, diesen selbst fertigzustellen. Erforschung (DE-588)4152745-8 gnd rswk-swf Weltraumforschung (DE-588)4117629-7 gnd rswk-swf Fernerkundung (DE-588)4016796-3 gnd rswk-swf Venus Planet (DE-588)4062527-8 gnd rswk-swf Geschichte der Venuserforschung Hohmann, Walter Berechnung der Flugbahn zur Venus Infrarot Fourier Spektrometer Venusflecken Spektrometer-Interferometer für "Meteor"-Satelliten Satellitengestützte Erforschung Venuskarten Infrarot-Feuerfernerkundung Tiefraummission mit deutschen Instrumenten Venusatmosphären-Erforschung Venuskartierung Venussonden Venuserforschung Geologie der Venus Venus Planet (DE-588)4062527-8 g Fernerkundung (DE-588)4016796-3 s Erforschung (DE-588)4152745-8 s Weltraumforschung (DE-588)4117629-7 s DE-604 Herrmann, Dieter B. 1939-2021 (DE-588)118975641 edt trafo Wissenschaftsverlag (DE-588)1065425058 pbl Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften Band 71 (DE-604)BV042532318 71 |
spellingShingle | Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung Gestern - Heute - Morgen Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften Für Interssenten an der Venuserforschung, ihrer Geschichte, Gegenwart und Zukunft sowie den wissenschaftlichen Ergebnissen der letzten Jahrzehnte unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Forschungsleistungen und gerätetechnischen Entwicklungen für diesen Zweck Erforschung (DE-588)4152745-8 gnd Weltraumforschung (DE-588)4117629-7 gnd Fernerkundung (DE-588)4016796-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152745-8 (DE-588)4117629-7 (DE-588)4016796-3 (DE-588)4062527-8 |
title | Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung Gestern - Heute - Morgen |
title_auth | Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung Gestern - Heute - Morgen |
title_exact_search | Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung Gestern - Heute - Morgen |
title_exact_search_txtP | Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung Gestern - Heute - Morgen |
title_full | Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung Gestern - Heute - Morgen herausgegeben von Dieter B. Herrmann (†) |
title_fullStr | Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung Gestern - Heute - Morgen herausgegeben von Dieter B. Herrmann (†) |
title_full_unstemmed | Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung Gestern - Heute - Morgen herausgegeben von Dieter B. Herrmann (†) |
title_short | Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung |
title_sort | wissenschaftlich technische aspekte der venuserkundung gestern heute morgen |
title_sub | Gestern - Heute - Morgen |
topic | Erforschung (DE-588)4152745-8 gnd Weltraumforschung (DE-588)4117629-7 gnd Fernerkundung (DE-588)4016796-3 gnd |
topic_facet | Erforschung Weltraumforschung Fernerkundung Venus Planet |
volume_link | (DE-604)BV042532318 |
work_keys_str_mv | AT herrmanndieterb wissenschaftlichtechnischeaspektedervenuserkundunggesternheutemorgen AT trafowissenschaftsverlag wissenschaftlichtechnischeaspektedervenuserkundunggesternheutemorgen |