Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken: Defizite und Reformperspektiven
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2022
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
Band 403 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 303 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 380 g |
ISBN: | 9783339128348 3339128340 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048253184 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230201 | ||
007 | t| | ||
008 | 220602s2022 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1255395303 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783339128348 |c : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT) |9 978-3-339-12834-8 | ||
020 | |a 3339128340 |9 3-339-12834-0 | ||
024 | 3 | |a 9783339128348 | |
035 | |a (OCoLC)1311489303 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255395303 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-384 | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Neumann, Timo |d 1990- |e Verfasser |0 (DE-588)1269044303 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken |b Defizite und Reformperspektiven |c Timo Neumann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2022 | |
300 | |a 303 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 380 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 403 | |
502 | |b Dissertation |c Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |d 2021 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzdienstleistungsaufsicht |0 (DE-588)4741959-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Blankoverkauf |0 (DE-588)4805869-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktmanipulation |0 (DE-588)7749818-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Leerverkaufsattacken | ||
653 | |a Marktmissbrauchsverordnung | ||
653 | |a Marktmanipulation | ||
653 | |a Short Seller | ||
653 | |a Insiderhandel | ||
653 | |a Rechtsschutzlücken | ||
653 | |a Wirecard AG | ||
653 | |a Strafrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Blankoverkauf |0 (DE-588)4805869-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Marktmanipulation |0 (DE-588)7749818-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Finanzdienstleistungsaufsicht |0 (DE-588)4741959-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-339-12835-5 |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 403 |w (DE-604)BV013412036 |9 403 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12834-8.htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033633477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220414 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033633477 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820143263070289920 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
1:
EINFUEHRUNG
.
17
A.
EINLEITUNG
.
17
I.
YYBEDROHUNG
FUER
DAS
MARKTVERTRAUEN
"
.
17
II.
DAS
PHAENOMEN
DER
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
19
B.
GEGENSTAND
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
21
I.
GEGENSTAND
.
21
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
22
TEIL
2:
GRUNDLAGEN
DES
KAPITALMARKTES
UND
DER MARKTMANIPULATION
.
25
A.
GRUNDLAGEN
DES
KAPITALMARKTES
.
25
I.
BEGRIFF
DES
KAPITALMARKTES
.
25
1.
DER
KAPITALMARKT
ALS
TEIL
DES
FINANZMARKTS
.
25
2.
PRIMAER
UND
SEKUNDAERMARKT
.
26
II.
FUNKTIONEN
DES
KAPITALMARKTES
.
27
1.
TRANSFORMATIONSFUNKTION
.
28
A)
LOSGROESSENTRANSFORMATION
.
29
B)
FRISTEN
UND
LIQUIDITAETSTRANSFORMATION
.
29
C)
RISIKOTRANSFORMATION
.
30
2.
ALLOKATIONSFUNKTION
.
31
3.
BEWERTUNGS
UND
INFORMATIONSFUNKTION
.
32
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
33
III.
PREISBILDUNG
UND
INFORMATIONSVERARBEITUNG
AM
KAPITALMARKT
.
34
1.
PREISBILDUNG
AUF
DEM
KAPITALMARKT
.
34
2.
FINANZIERUNGSTHEORETISCHE
ERKLAERUNGSMODELLE
.
36
A)
MARKTEFFIZIENZHYPOTHESE
.
36
B)
BEHAVIORAL
FINANCE
.
38
3.
WERTPAPIERHANDEL
UND
INFORMATIONSVERARBEITUNG
.
39
A)
ENTWICKLUNG
DES
WERTPAPIERHANDELS
.
40
AA)
DIGITALISIERUNG
AUFGRUND
ELEKTRONISCHER
HANDELSSYSTEME
.
40
BB)
AUTOMATISIERUNG
MITTELS
ALGORITHMEN
.
41
CC)
BESCHLEUNIGUNG
DURCH
HOCHFREQUENZHANDEL
.
42
B)
INFORMATIONSVERARBEITUNG
.
43
AA)
EINSATZ
VON
ALGORITHMEN
.
43
BB)
ALGORITHMISCHE
HANDELSSTRATEGIEN
.
44
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
45
B.
GRUNDLAGEN
DER
MARKTMANIPULATION
.
46
I.
KONJUNKTUR
DES
STRAFTATBESTANDS
.
46
II.
ENTWICKLUNG
DES
VERBOTES
DER
MARKTMANIPULATION
.
47
1.
ENTWICKLUNG
DER
NORM
UND
HARMONISIERUNG
.
47
2.
EUROPAEISIERUNG
DES
TATBESTANDES
.
49
III.
RECHTSGUT
DES
MARKTMANIPULATIONSVERBOTS
.
50
IV.
GESETZESSYSTEMATIK
.
52
1.
§
119
WPHG
ALS
NATIONALE
BLANKETTNORM
.
52
2.
VERBOTSTATBESTAENDE
GEMAESS
ART.
12
MAR
.
52
A)
GRUNDSTRUKTUR
.
53
B)
BASISTATBESTAENDE
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
MAR
.
53
AA)
HANDELS
UND
HANDLUNGSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION
.
53
BB)
INFORMATIONSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION
.
54
C)
ZWINGENDE
BEISPIELE
GEMAESS
ART.
12
ABS.
2
MAR
.
54
D)
SYSTEMISCHE
TATBESTANDSEINSCHRAENKUNGEN
.
55
TEIL
3:
LEERVERKAEUFE
UND
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
57
A.
GRUNDLAGEN
DES
LEERVERKAUFS
.
58
I.
BEGRIFF
UND
VERSTAENDNIS
DES
LEERVERKAUFS
.
58
10
1.
DEFINITION
DES
LEERVERKAUFS
.
58
2.
FORMEN
DES
LEERVERKAUFS
.
61
A)
GEDECKTER
LEERVERKAUF.
.
61
B)
UNGEDECKTER
LEERVERKAUF
.
62
II.
OEKONOMISCHE
BEDEUTUNG
VON
LEERVERKAEUFEN
FUER
DEN
KAPITALMARKT
.
63
1.
NUTZEN
VON
LEERVERKAEUFEN
.
64
A)
STEIGERUNG
DER
PREIS
UND
INFORMATIONSEFFIZIENZ
.
64
B)
ERHOEHUNG
DER
MARKTLIQUIDITAET
.
65
2.
RISIKEN
VON
LEERVERKAEUFEN
FUER
DEN
KAPITALMARKT
.
66
A)
INDIVIDUELLES
RISIKO
DES
LEERVERKAEUFERS
.
66
B)
ERHOEHTES
PREISBEEINFLUSSUNGSPOTENZIAL
.
67
AA)
STARKE
PREISBEWEGUNGEN
.
67
BB)
SHORT
SQUEEZE
DER
VOLKSWAGEN
AKTIE
IM
JAHR
2008
.
68
C)
DESTABILISIERUNG
DES
FINANZSYSTEMS
.
69
III.
REGULIERUNG
VON
LEERVERKAEUFEN
.
70
1.
REGULIERUNG
AUF
NATIONALER
EBENE
.
70
2.
HARMONISIERUNG
MITTELS
LEERVERKAUFSVERORDNUNG
.
71
A)
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
72
B)
VERBOT
VON
VORNAHME
UNGEDECKTER
LEERVERKAEUFE
.
73
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
74
B.
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
75
I.
BEGRIFF
UND
MODUS
OPERANDI
.
75
II.
LEERVERKAUFSATTACKEN
GEGEN
DEUTSCHE
UNTERNEHMEN
.
76
1.
ZATARRA
VS.
WIRECARD
.
77
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
78
B)
AUSWIRKUNGEN
.
80
2.
MUDDY
WATERS
VS.
STROEER
.
81
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
82
B)
AUSWIRKUNGEN
.
84
3.
GOTHAM
CITY
VS.
AURELIUS
.
85
11
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
85
B)
AUSWIRKUNGEN
.
88
4.
VICEROY
RESEARCH
VS.
PROSIEBENSAT.1
.
88
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
88
B)
AUSWIRKUNGEN
.
90
5.
FINANCIAL
TIMES
VS.
WIRECARD
.
90
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
91
B)
AUSWIRKUNGEN
.
94
6.
ONTAKE
RESEARCH
VS.
AURELIUS
.
95
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
96
B)
AUSWIRKUNGEN
.
98
7.
VICEROY
RESEARCH
VS.
GRENKE
.
99
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
99
B)
AUSWIRKUNGEN
.
101
III.
KATEGORISIERUNG
DES
LEERVERKAUFSAKTIVISMUS
.
102
IV.
OEKONOMISCHE
BEDEUTUNG
VON
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
104
V.
FAZIT
.
106
TEIL
4:
LEERVERKAUFSATTACKEN
ALS
MARKTMANIPULATION
.
109
A.
UEBERBLICK
DER
UNTERSUCHUNG
.
109
B.
MARKTMANIPULATIONSTATBESTAENDE
DER
MAR
.
111
I.
ART.
12
ABS.
2
LIT.
D
MAR
-
SCALPING
.
111
1.
ABGABE
EINER
STELLUNGNAHME
UNTER
AUSNUTZUNG
EINES
MEDIENZUGANGS
.
112
A)
ABGABE EINER
STELLUNGNAHME
.
112
AA)
ALLGEMEINES
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
DER
STELLUNGNAHME
.
112
BB)
RESEARCH
REPORT
ALS
STELLUNGNAHME
.
115
(1)
ANLAGESTRATEGIEEMPFEHLUNG
-
ART.
3
ABS.
1
NR.
34
MAR
.115
(2)
ANLAGEEMPFEHLUNG
-
ART.
3
ABS.
1
NR.
35
MAR
.
118
(3)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
GEMAESS
ART.
20
MAR
.
119
12
(4) UMGEHUNG
DER
EMPFEHLUNGSEIGENSCHAFT
DURCH
DISCLAIMER
.
120
(5)
QUALIFIZIERUNG
VON
ZEITUNGSARTIKELN
ALS
STELLUNGNAHME
.
121
B) ABGABE
UNTER
AUSNUTZUNG
EINES
MEDIENZUGANGS
.
125
2.
VORHERIGE
EINGEHUNG
VON
POSITIONEN
IN
FINANZINSTRUMENTEN
.
128
A)
DER
KLASSISCHE
FALL:
SHORT-POSITIONEN
IN
AKTIEN
.
128
B)
AUSEINANDERFALLEN
VON
LEERVERKAEUFER
UND
STELLUNGNEHMENDEN
.
128
3.
NUTZBARMACHUNG
VON
AUSWIRKUNGEN
DER
STELLUNGNAHME
AUF
DEN
KURS
.
131
A)
AUSWIRKUNG
DER
STELLUNGNAHME
IM
SINNE
DER
CONDITIO
SINE
QUA
NON
.
132
B)
ZIEHEN
VON
NUTZEN
.
132
4.
OFFENLEGUNG
DES
INTERESSENKONFLIKTS
.
135
A)
ORDNUNGSGEMAESSE
UND
WIRKSAME
MITTEILUNG
.
135
AA)
ORDNUNGSGEMAESSE
MITTEILUNG
.
136
(1)
MITTEILUNG
VON
ART
UND
HOEHE
DER
POSITION
.
136
(2)
MITTEILUNG
VON
ZEITNAHER
SCHLIESSUNGSABSICHT
.
141
BB)
WIRKSAMKEIT
DER
MITTEILUNG
.
144
B)
GLEICHZEITIGKEIT
UND
OEFFENTLICHKEIT
.
147
5.
ERGEBNIS
.
148
II.
MARKTMANIPULATION
NACH
DEN
TATBESTAENDEN
DES
ART.
12
ABS.
1
MAR
.
151
1.
INFORMATIONSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
LIT.
C
MAR
151
A)
VERBREITUNG
FALSCHER
ODER
IRREFUEHRENDER
INFORMATIONEN
.
152
AA)
DER
INFORMATIONSBEGRIFF
.
152
BB)
FALSCH
ODER
IRREFUEHREND
.
154
(1)
FALSCHE
TATSACHENBEHAUPTUNG
.
154
(A)
TATSAECHLICHE
UMSTAENDE
.
155
(B)
UNTERNEHMENSKENNZAHLEN
.
156
(2)
FALSCHE
PROGNOSE
.
160
13
(3)
IRREFUEHREND
.
164
(A)
IRREFUEHRUNG
DURCH
UNVOLLSTAENDIGE
ANGABEN
.
165
(B)
IRREFUEHRUNG
DURCH
REIN
EINSEITIGE
DARSTELLUNG
.
168
CC)
VERBREITUNG
FALSCHER
ODER
IRREFUEHRENDER
INFORMATIONEN
.
168
(1)
VERBREITUNGSBEGRIFF
.
169
(2)
VERBREITUNG
DURCH
ANSCHLUSSHANDLUNGEN
DRITTER
.
171
(3)
VERBREITUNG
VON
INFORMATIONEN
DURCH
UNTERLASSEN
.
175
B)
GEBEN
FALSCHER
ODER
IRREFUEHRENDER
SIGNALE
.
177
AA)
FALSCHES
ODER
IRREFUEHRENDES
SIGNAL
.
177
BB)
MARKTTAEUSCHUNGSEIGNUNG
VON
RESEARCH
REPORTS
.
178
(1)
GRUNDSATZ
.
178
(2)
BAGATELLGRENZE
.
179
(3)
SIGNALEIGNUNG
DER
RESEARCH
REPORTS
.
181
C)
TATBESTANDLICHE
EINSCHRAENKUNG
NACH
ART.
21
MAR
.
181
AA)
INFORMATIONSVERBREITUNG
IM
RESEARCH
REPORT
FUER
JOURNALISTISCHE
ZWECKE ODER
ANDERE
AUSDRUCKSFORMEN
IN
DEN
MEDIEN
.
182
(1)
JOURNALISTISCHE
ZWECKE
.
183
(2)
ANDERE
AUSDRUCKSFORMEN
IN
DEN
MEDIEN
.
185
BB)
RUECKAUSNAHMEN
.
186
(1)
UNMITTELBARE
ODER MITTELBARE
VORTEILE
GEMAESS
ART.
21
LIT.
A
MAR
.
187
(2)
IRREFUEHRUNGSABSICHT
GEMAESS
ART.
21
LIT.
B
MAR
.
188
CC)
EXKURS:
RECHTSFOLGENSEITE
.
189
(1)
MEINUNGS
UND
PRESSEFREIHEIT
GEMAESS
ART.
11
GRCH
.
190
(2)
JOURNALISTISCHE
BERUFS
UND
STANDESREGELN
.
192
D)
POSITIVE
KENNTNIS
ODER
FAHRLAESSIGE
UNKENNTNIS
.
195
E)
ERGEBNIS
.
196
2.
HANDELSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
LIT.
A
MAR
.
200
A)
ABSCHLUSS
EINES
GESCHAEFTS,
ERTEILUNG
EINES
HANDELSAUFTRAGES
SOWIE
JEDE
ANDERE
HANDLUNG
.
200
14
AA)
ABSCHLUSS
EINES
GESCHAEFTS
DURCH
EINGEHEN
VON
SHORT
POSITIONEN
.
200
BB)
VEROEFFENTLICHUNG
DES
RESEARCH
REPORTS
ALS
ANDERE
HANDLUNG
.
202
CC)
VERLETZUNG
VON
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
205
(1)
UNTERLASSEN
ALS
TATHANDLUNG
.
206
(2)
NICHTOFFENLEGUNG
VON
SHORT-POSITIONEN
.
208
B)
ERGEBNIS
.
210
3.
HANDLUNGSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
LIT.
B
MAR
.
211
A)
STELLUNG
DES
TATBESTANDES
IM
GESAMTGEFUEGE
DES
ART.
12
MAR.
211
B)
TAEUSCHUNG
ALS
KERNSTUECK
DES
TATBESTANDS
.
212
C)
NICHTOFFENLEGUNG
VON
INFORMATIONEN
ALS
TAEUSCHUNG
.
212
AA)
GARANTENSTELLUNG
DER
AKTIVISTISCHEN
LEERVERKAEUFER
.
213
BB)
GLEICHSTELLUNG
DES
UNTERLASSENS
MIT
DEM
AKTIVEN
TUN
.
215
CC)
TAEUSCHUNGSEIGNUNG
TROTZ
MITTEILUNG
VON
SHORT-POSITION
.
217
D) KONSTELLATION
DES
YYTRITTBRETTFAHRERS
"
.
220
AA)
SACHVERHALT
.
220
BB)
TAEUSCHUNG
DURCH
EINGEHEN
VON
SHORT-POSITIONEN
.
221
CC)
BEIHILFE
ZUR
MARKTMANIPULATION
GEMAESS
§
27
STGB
.
223
(1)
HILFELEISTEN
DURCH
EINGEHEN
VON
SHORT-POSITIONEN
.
223
(2)
DOPPELTER
GEHILFENVORSATZ
.
225
DD)
EXKURS:
VERSTOSS
GEGEN
INSIDERRECHT
.
226
(1)
KENNTNIS
VON
RESEARCH
REPORT
ALS
INSIDERINFORMATION
.
227
(2)
NUTZEN
DER
INSIDERINFORMATION
.
228
E)
ERGEBNIS
.
229
C.
SANKTIONIERUNG
NACH
§§
119
ABS.
1,
120
ABS.
15
NR.
2
WPHG
.
231
I.
STRAFTAT
GEMAESS
§
119
ABS.
1,
4
WPHG
.
231
1.
EINWIRKUNGSERFOLG
.
231
2.
KAUSALZUSAMMENHANG
.
232
II.
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
GEMAESS
§
120
ABS.
15
NR.
2
WPHG
.
233
15
TEIL
5:
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN
GEGEN
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
235
A.
EINGRIFFSMOEGLICHKEITEN
NACH
GELTENDEM
RECHT
.
235
I.
BEFUGNISSE
NACH
DEM
WPHG
.
236
1.
WARNUNG
GEMAESS
§
6
ABS.
2
S.
3
WPHG
.
236
2.
HANDELSUNTERBRECHUNG
GEMAESS
§
6
ABS.
2
S.
4
WPHG
.
237
II.
BEFUGNISSE
NACH
DER
LVVO
.
239
1.
BESCHRAENKUNG
VON
LEERVERKAEUFEN
GEMAESS
ART.
20
LVVO
.
239
2.
VORUEBERGEHENDE
BESCHRAENKUNG
GEMAESS
ART.
23
LVVO
.
242
III.
DEFIZITE
VON
AUFSICHTS
UND
ERMITTLUNGSBEHOERDEN
.
246
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
248
B.
SCHAFFUNG
VON
RECHTSSICHERHEIT
.
250
I.
SCHAFFUNG
VON
RECHTSSICHERHEIT
DE
LEGE
LATA
.
250
1.
KONKRETISIERUNG
DURCH
HOECHSTRICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
.
250
2.
EINRICHTUNG
EINER
SCHWERPUNKTSTAATSANWALTSCHAFT
.
252
II.
SCHAFFUNG
VON
RECHTSSICHERHEIT
DE
LEGE
FERENDA
.
254
1.
IMPLEMENTIERUNG
EINES
AUTOMATISCHEN
CIRCUIT
BREAKERS
.
254
2.
ERWEITERUNG
DES
MARKTMANIPULATIONSREGIMES
.
257
A)
GRUNDSAETZLICHES
VERSTAENDNIS
VON
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
257
B)
ERWEITERUNG
VON
ART.
12
ABS.
2
MAR
UM
YYLIT.
F)
"
.
263
C)
ERLAEUTERUNGEN
.
263
TEIL
6:
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
267
LITERATURVERZEICHNIS
.
277
ZITIERTE
ZEITUNGSARTIKEL
.
295
16 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
1:
EINFUEHRUNG
.
17
A.
EINLEITUNG
.
17
I.
YYBEDROHUNG
FUER
DAS
MARKTVERTRAUEN
"
.
17
II.
DAS
PHAENOMEN
DER
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
19
B.
GEGENSTAND
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
21
I.
GEGENSTAND
.
21
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
22
TEIL
2:
GRUNDLAGEN
DES
KAPITALMARKTES
UND
DER MARKTMANIPULATION
.
25
A.
GRUNDLAGEN
DES
KAPITALMARKTES
.
25
I.
BEGRIFF
DES
KAPITALMARKTES
.
25
1.
DER
KAPITALMARKT
ALS
TEIL
DES
FINANZMARKTS
.
25
2.
PRIMAER
UND
SEKUNDAERMARKT
.
26
II.
FUNKTIONEN
DES
KAPITALMARKTES
.
27
1.
TRANSFORMATIONSFUNKTION
.
28
A)
LOSGROESSENTRANSFORMATION
.
29
B)
FRISTEN
UND
LIQUIDITAETSTRANSFORMATION
.
29
C)
RISIKOTRANSFORMATION
.
30
2.
ALLOKATIONSFUNKTION
.
31
3.
BEWERTUNGS
UND
INFORMATIONSFUNKTION
.
32
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
33
III.
PREISBILDUNG
UND
INFORMATIONSVERARBEITUNG
AM
KAPITALMARKT
.
34
1.
PREISBILDUNG
AUF
DEM
KAPITALMARKT
.
34
2.
FINANZIERUNGSTHEORETISCHE
ERKLAERUNGSMODELLE
.
36
A)
MARKTEFFIZIENZHYPOTHESE
.
36
B)
BEHAVIORAL
FINANCE
.
38
3.
WERTPAPIERHANDEL
UND
INFORMATIONSVERARBEITUNG
.
39
A)
ENTWICKLUNG
DES
WERTPAPIERHANDELS
.
40
AA)
DIGITALISIERUNG
AUFGRUND
ELEKTRONISCHER
HANDELSSYSTEME
.
40
BB)
AUTOMATISIERUNG
MITTELS
ALGORITHMEN
.
41
CC)
BESCHLEUNIGUNG
DURCH
HOCHFREQUENZHANDEL
.
42
B)
INFORMATIONSVERARBEITUNG
.
43
AA)
EINSATZ
VON
ALGORITHMEN
.
43
BB)
ALGORITHMISCHE
HANDELSSTRATEGIEN
.
44
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
45
B.
GRUNDLAGEN
DER
MARKTMANIPULATION
.
46
I.
KONJUNKTUR
DES
STRAFTATBESTANDS
.
46
II.
ENTWICKLUNG
DES
VERBOTES
DER
MARKTMANIPULATION
.
47
1.
ENTWICKLUNG
DER
NORM
UND
HARMONISIERUNG
.
47
2.
EUROPAEISIERUNG
DES
TATBESTANDES
.
49
III.
RECHTSGUT
DES
MARKTMANIPULATIONSVERBOTS
.
50
IV.
GESETZESSYSTEMATIK
.
52
1.
§
119
WPHG
ALS
NATIONALE
BLANKETTNORM
.
52
2.
VERBOTSTATBESTAENDE
GEMAESS
ART.
12
MAR
.
52
A)
GRUNDSTRUKTUR
.
53
B)
BASISTATBESTAENDE
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
MAR
.
53
AA)
HANDELS
UND
HANDLUNGSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION
.
53
BB)
INFORMATIONSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION
.
54
C)
ZWINGENDE
BEISPIELE
GEMAESS
ART.
12
ABS.
2
MAR
.
54
D)
SYSTEMISCHE
TATBESTANDSEINSCHRAENKUNGEN
.
55
TEIL
3:
LEERVERKAEUFE
UND
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
57
A.
GRUNDLAGEN
DES
LEERVERKAUFS
.
58
I.
BEGRIFF
UND
VERSTAENDNIS
DES
LEERVERKAUFS
.
58
10
1.
DEFINITION
DES
LEERVERKAUFS
.
58
2.
FORMEN
DES
LEERVERKAUFS
.
61
A)
GEDECKTER
LEERVERKAUF.
.
61
B)
UNGEDECKTER
LEERVERKAUF
.
62
II.
OEKONOMISCHE
BEDEUTUNG
VON
LEERVERKAEUFEN
FUER
DEN
KAPITALMARKT
.
63
1.
NUTZEN
VON
LEERVERKAEUFEN
.
64
A)
STEIGERUNG
DER
PREIS
UND
INFORMATIONSEFFIZIENZ
.
64
B)
ERHOEHUNG
DER
MARKTLIQUIDITAET
.
65
2.
RISIKEN
VON
LEERVERKAEUFEN
FUER
DEN
KAPITALMARKT
.
66
A)
INDIVIDUELLES
RISIKO
DES
LEERVERKAEUFERS
.
66
B)
ERHOEHTES
PREISBEEINFLUSSUNGSPOTENZIAL
.
67
AA)
STARKE
PREISBEWEGUNGEN
.
67
BB)
SHORT
SQUEEZE
DER
VOLKSWAGEN
AKTIE
IM
JAHR
2008
.
68
C)
DESTABILISIERUNG
DES
FINANZSYSTEMS
.
69
III.
REGULIERUNG
VON
LEERVERKAEUFEN
.
70
1.
REGULIERUNG
AUF
NATIONALER
EBENE
.
70
2.
HARMONISIERUNG
MITTELS
LEERVERKAUFSVERORDNUNG
.
71
A)
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
72
B)
VERBOT
VON
VORNAHME
UNGEDECKTER
LEERVERKAEUFE
.
73
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
74
B.
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
75
I.
BEGRIFF
UND
MODUS
OPERANDI
.
75
II.
LEERVERKAUFSATTACKEN
GEGEN
DEUTSCHE
UNTERNEHMEN
.
76
1.
ZATARRA
VS.
WIRECARD
.
77
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
78
B)
AUSWIRKUNGEN
.
80
2.
MUDDY
WATERS
VS.
STROEER
.
81
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
82
B)
AUSWIRKUNGEN
.
84
3.
GOTHAM
CITY
VS.
AURELIUS
.
85
11
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
85
B)
AUSWIRKUNGEN
.
88
4.
VICEROY
RESEARCH
VS.
PROSIEBENSAT.1
.
88
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
88
B)
AUSWIRKUNGEN
.
90
5.
FINANCIAL
TIMES
VS.
WIRECARD
.
90
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
91
B)
AUSWIRKUNGEN
.
94
6.
ONTAKE
RESEARCH
VS.
AURELIUS
.
95
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
96
B)
AUSWIRKUNGEN
.
98
7.
VICEROY
RESEARCH
VS.
GRENKE
.
99
A)
GESCHEHENSABLAUF
.
99
B)
AUSWIRKUNGEN
.
101
III.
KATEGORISIERUNG
DES
LEERVERKAUFSAKTIVISMUS
.
102
IV.
OEKONOMISCHE
BEDEUTUNG
VON
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
104
V.
FAZIT
.
106
TEIL
4:
LEERVERKAUFSATTACKEN
ALS
MARKTMANIPULATION
.
109
A.
UEBERBLICK
DER
UNTERSUCHUNG
.
109
B.
MARKTMANIPULATIONSTATBESTAENDE
DER
MAR
.
111
I.
ART.
12
ABS.
2
LIT.
D
MAR
-
SCALPING
.
111
1.
ABGABE
EINER
STELLUNGNAHME
UNTER
AUSNUTZUNG
EINES
MEDIENZUGANGS
.
112
A)
ABGABE EINER
STELLUNGNAHME
.
112
AA)
ALLGEMEINES
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
DER
STELLUNGNAHME
.
112
BB)
RESEARCH
REPORT
ALS
STELLUNGNAHME
.
115
(1)
ANLAGESTRATEGIEEMPFEHLUNG
-
ART.
3
ABS.
1
NR.
34
MAR
.115
(2)
ANLAGEEMPFEHLUNG
-
ART.
3
ABS.
1
NR.
35
MAR
.
118
(3)
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
GEMAESS
ART.
20
MAR
.
119
12
(4) UMGEHUNG
DER
EMPFEHLUNGSEIGENSCHAFT
DURCH
DISCLAIMER
.
120
(5)
QUALIFIZIERUNG
VON
ZEITUNGSARTIKELN
ALS
STELLUNGNAHME
.
121
B) ABGABE
UNTER
AUSNUTZUNG
EINES
MEDIENZUGANGS
.
125
2.
VORHERIGE
EINGEHUNG
VON
POSITIONEN
IN
FINANZINSTRUMENTEN
.
128
A)
DER
KLASSISCHE
FALL:
SHORT-POSITIONEN
IN
AKTIEN
.
128
B)
AUSEINANDERFALLEN
VON
LEERVERKAEUFER
UND
STELLUNGNEHMENDEN
.
128
3.
NUTZBARMACHUNG
VON
AUSWIRKUNGEN
DER
STELLUNGNAHME
AUF
DEN
KURS
.
131
A)
AUSWIRKUNG
DER
STELLUNGNAHME
IM
SINNE
DER
CONDITIO
SINE
QUA
NON
.
132
B)
ZIEHEN
VON
NUTZEN
.
132
4.
OFFENLEGUNG
DES
INTERESSENKONFLIKTS
.
135
A)
ORDNUNGSGEMAESSE
UND
WIRKSAME
MITTEILUNG
.
135
AA)
ORDNUNGSGEMAESSE
MITTEILUNG
.
136
(1)
MITTEILUNG
VON
ART
UND
HOEHE
DER
POSITION
.
136
(2)
MITTEILUNG
VON
ZEITNAHER
SCHLIESSUNGSABSICHT
.
141
BB)
WIRKSAMKEIT
DER
MITTEILUNG
.
144
B)
GLEICHZEITIGKEIT
UND
OEFFENTLICHKEIT
.
147
5.
ERGEBNIS
.
148
II.
MARKTMANIPULATION
NACH
DEN
TATBESTAENDEN
DES
ART.
12
ABS.
1
MAR
.
151
1.
INFORMATIONSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
LIT.
C
MAR
151
A)
VERBREITUNG
FALSCHER
ODER
IRREFUEHRENDER
INFORMATIONEN
.
152
AA)
DER
INFORMATIONSBEGRIFF
.
152
BB)
FALSCH
ODER
IRREFUEHREND
.
154
(1)
FALSCHE
TATSACHENBEHAUPTUNG
.
154
(A)
TATSAECHLICHE
UMSTAENDE
.
155
(B)
UNTERNEHMENSKENNZAHLEN
.
156
(2)
FALSCHE
PROGNOSE
.
160
13
(3)
IRREFUEHREND
.
164
(A)
IRREFUEHRUNG
DURCH
UNVOLLSTAENDIGE
ANGABEN
.
165
(B)
IRREFUEHRUNG
DURCH
REIN
EINSEITIGE
DARSTELLUNG
.
168
CC)
VERBREITUNG
FALSCHER
ODER
IRREFUEHRENDER
INFORMATIONEN
.
168
(1)
VERBREITUNGSBEGRIFF
.
169
(2)
VERBREITUNG
DURCH
ANSCHLUSSHANDLUNGEN
DRITTER
.
171
(3)
VERBREITUNG
VON
INFORMATIONEN
DURCH
UNTERLASSEN
.
175
B)
GEBEN
FALSCHER
ODER
IRREFUEHRENDER
SIGNALE
.
177
AA)
FALSCHES
ODER
IRREFUEHRENDES
SIGNAL
.
177
BB)
MARKTTAEUSCHUNGSEIGNUNG
VON
RESEARCH
REPORTS
.
178
(1)
GRUNDSATZ
.
178
(2)
BAGATELLGRENZE
.
179
(3)
SIGNALEIGNUNG
DER
RESEARCH
REPORTS
.
181
C)
TATBESTANDLICHE
EINSCHRAENKUNG
NACH
ART.
21
MAR
.
181
AA)
INFORMATIONSVERBREITUNG
IM
RESEARCH
REPORT
FUER
JOURNALISTISCHE
ZWECKE ODER
ANDERE
AUSDRUCKSFORMEN
IN
DEN
MEDIEN
.
182
(1)
JOURNALISTISCHE
ZWECKE
.
183
(2)
ANDERE
AUSDRUCKSFORMEN
IN
DEN
MEDIEN
.
185
BB)
RUECKAUSNAHMEN
.
186
(1)
UNMITTELBARE
ODER MITTELBARE
VORTEILE
GEMAESS
ART.
21
LIT.
A
MAR
.
187
(2)
IRREFUEHRUNGSABSICHT
GEMAESS
ART.
21
LIT.
B
MAR
.
188
CC)
EXKURS:
RECHTSFOLGENSEITE
.
189
(1)
MEINUNGS
UND
PRESSEFREIHEIT
GEMAESS
ART.
11
GRCH
.
190
(2)
JOURNALISTISCHE
BERUFS
UND
STANDESREGELN
.
192
D)
POSITIVE
KENNTNIS
ODER
FAHRLAESSIGE
UNKENNTNIS
.
195
E)
ERGEBNIS
.
196
2.
HANDELSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
LIT.
A
MAR
.
200
A)
ABSCHLUSS
EINES
GESCHAEFTS,
ERTEILUNG
EINES
HANDELSAUFTRAGES
SOWIE
JEDE
ANDERE
HANDLUNG
.
200
14
AA)
ABSCHLUSS
EINES
GESCHAEFTS
DURCH
EINGEHEN
VON
SHORT
POSITIONEN
.
200
BB)
VEROEFFENTLICHUNG
DES
RESEARCH
REPORTS
ALS
ANDERE
HANDLUNG
.
202
CC)
VERLETZUNG
VON
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
205
(1)
UNTERLASSEN
ALS
TATHANDLUNG
.
206
(2)
NICHTOFFENLEGUNG
VON
SHORT-POSITIONEN
.
208
B)
ERGEBNIS
.
210
3.
HANDLUNGSGESTUETZTE
MARKTMANIPULATION
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
LIT.
B
MAR
.
211
A)
STELLUNG
DES
TATBESTANDES
IM
GESAMTGEFUEGE
DES
ART.
12
MAR.
211
B)
TAEUSCHUNG
ALS
KERNSTUECK
DES
TATBESTANDS
.
212
C)
NICHTOFFENLEGUNG
VON
INFORMATIONEN
ALS
TAEUSCHUNG
.
212
AA)
GARANTENSTELLUNG
DER
AKTIVISTISCHEN
LEERVERKAEUFER
.
213
BB)
GLEICHSTELLUNG
DES
UNTERLASSENS
MIT
DEM
AKTIVEN
TUN
.
215
CC)
TAEUSCHUNGSEIGNUNG
TROTZ
MITTEILUNG
VON
SHORT-POSITION
.
217
D) KONSTELLATION
DES
YYTRITTBRETTFAHRERS
"
.
220
AA)
SACHVERHALT
.
220
BB)
TAEUSCHUNG
DURCH
EINGEHEN
VON
SHORT-POSITIONEN
.
221
CC)
BEIHILFE
ZUR
MARKTMANIPULATION
GEMAESS
§
27
STGB
.
223
(1)
HILFELEISTEN
DURCH
EINGEHEN
VON
SHORT-POSITIONEN
.
223
(2)
DOPPELTER
GEHILFENVORSATZ
.
225
DD)
EXKURS:
VERSTOSS
GEGEN
INSIDERRECHT
.
226
(1)
KENNTNIS
VON
RESEARCH
REPORT
ALS
INSIDERINFORMATION
.
227
(2)
NUTZEN
DER
INSIDERINFORMATION
.
228
E)
ERGEBNIS
.
229
C.
SANKTIONIERUNG
NACH
§§
119
ABS.
1,
120
ABS.
15
NR.
2
WPHG
.
231
I.
STRAFTAT
GEMAESS
§
119
ABS.
1,
4
WPHG
.
231
1.
EINWIRKUNGSERFOLG
.
231
2.
KAUSALZUSAMMENHANG
.
232
II.
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
GEMAESS
§
120
ABS.
15
NR.
2
WPHG
.
233
15
TEIL
5:
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN
GEGEN
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
235
A.
EINGRIFFSMOEGLICHKEITEN
NACH
GELTENDEM
RECHT
.
235
I.
BEFUGNISSE
NACH
DEM
WPHG
.
236
1.
WARNUNG
GEMAESS
§
6
ABS.
2
S.
3
WPHG
.
236
2.
HANDELSUNTERBRECHUNG
GEMAESS
§
6
ABS.
2
S.
4
WPHG
.
237
II.
BEFUGNISSE
NACH
DER
LVVO
.
239
1.
BESCHRAENKUNG
VON
LEERVERKAEUFEN
GEMAESS
ART.
20
LVVO
.
239
2.
VORUEBERGEHENDE
BESCHRAENKUNG
GEMAESS
ART.
23
LVVO
.
242
III.
DEFIZITE
VON
AUFSICHTS
UND
ERMITTLUNGSBEHOERDEN
.
246
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
248
B.
SCHAFFUNG
VON
RECHTSSICHERHEIT
.
250
I.
SCHAFFUNG
VON
RECHTSSICHERHEIT
DE
LEGE
LATA
.
250
1.
KONKRETISIERUNG
DURCH
HOECHSTRICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
.
250
2.
EINRICHTUNG
EINER
SCHWERPUNKTSTAATSANWALTSCHAFT
.
252
II.
SCHAFFUNG
VON
RECHTSSICHERHEIT
DE
LEGE
FERENDA
.
254
1.
IMPLEMENTIERUNG
EINES
AUTOMATISCHEN
CIRCUIT
BREAKERS
.
254
2.
ERWEITERUNG
DES
MARKTMANIPULATIONSREGIMES
.
257
A)
GRUNDSAETZLICHES
VERSTAENDNIS
VON
LEERVERKAUFSATTACKEN
.
257
B)
ERWEITERUNG
VON
ART.
12
ABS.
2
MAR
UM
YYLIT.
F)
"
.
263
C)
ERLAEUTERUNGEN
.
263
TEIL
6:
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
267
LITERATURVERZEICHNIS
.
277
ZITIERTE
ZEITUNGSARTIKEL
.
295
16 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Neumann, Timo 1990- |
author_GND | (DE-588)1269044303 |
author_facet | Neumann, Timo 1990- |
author_role | aut |
author_sort | Neumann, Timo 1990- |
author_variant | t n tn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048253184 |
classification_rvk | PH 4320 |
ctrlnum | (OCoLC)1311489303 (DE-599)DNB1255395303 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048253184</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230201</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220602s2022 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1255395303</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339128348</subfield><subfield code="c">: EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-339-12834-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3339128340</subfield><subfield code="9">3-339-12834-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783339128348</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1311489303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255395303</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Timo</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1269044303</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken</subfield><subfield code="b">Defizite und Reformperspektiven</subfield><subfield code="c">Timo Neumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 380 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 403</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4741959-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Blankoverkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805869-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktmanipulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)7749818-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leerverkaufsattacken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marktmissbrauchsverordnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marktmanipulation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Short Seller</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insiderhandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsschutzlücken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirecard AG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Blankoverkauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4805869-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Marktmanipulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)7749818-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4741959-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-339-12835-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 403</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">403</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12834-8.htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033633477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220414</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033633477</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048253184 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:57:29Z |
indexdate | 2025-01-02T13:18:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783339128348 3339128340 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033633477 |
oclc_num | 1311489303 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 |
physical | 303 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 380 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Neumann, Timo 1990- Verfasser (DE-588)1269044303 aut Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken Defizite und Reformperspektiven Timo Neumann Hamburg Verlag Dr. Kovač 2022 303 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 380 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis Band 403 Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2021 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Finanzdienstleistungsaufsicht (DE-588)4741959-3 gnd rswk-swf Blankoverkauf (DE-588)4805869-5 gnd rswk-swf Marktmanipulation (DE-588)7749818-5 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Leerverkaufsattacken Marktmissbrauchsverordnung Marktmanipulation Short Seller Insiderhandel Rechtsschutzlücken Wirecard AG Strafrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Deutschland (DE-588)4011882-4 g Blankoverkauf (DE-588)4805869-5 s Marktmanipulation (DE-588)7749818-5 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s Finanzdienstleistungsaufsicht (DE-588)4741959-3 s DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-339-12835-5 Strafrecht in Forschung und Praxis Band 403 (DE-604)BV013412036 403 X:MVB text/html https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12834-8.htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033633477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220414 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Neumann, Timo 1990- Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken Defizite und Reformperspektiven Strafrecht in Forschung und Praxis Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Finanzdienstleistungsaufsicht (DE-588)4741959-3 gnd Blankoverkauf (DE-588)4805869-5 gnd Marktmanipulation (DE-588)7749818-5 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4741959-3 (DE-588)4805869-5 (DE-588)7749818-5 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken Defizite und Reformperspektiven |
title_auth | Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken Defizite und Reformperspektiven |
title_exact_search | Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken Defizite und Reformperspektiven |
title_exact_search_txtP | Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken Defizite und Reformperspektiven |
title_full | Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken Defizite und Reformperspektiven Timo Neumann |
title_fullStr | Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken Defizite und Reformperspektiven Timo Neumann |
title_full_unstemmed | Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken Defizite und Reformperspektiven Timo Neumann |
title_short | Strafbarkeit von Leerverkaufsattacken |
title_sort | strafbarkeit von leerverkaufsattacken defizite und reformperspektiven |
title_sub | Defizite und Reformperspektiven |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Finanzdienstleistungsaufsicht (DE-588)4741959-3 gnd Blankoverkauf (DE-588)4805869-5 gnd Marktmanipulation (DE-588)7749818-5 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Finanzdienstleistungsaufsicht Blankoverkauf Marktmanipulation Strafbarkeit Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-12834-8.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033633477&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT neumanntimo strafbarkeitvonleerverkaufsattackendefiziteundreformperspektiven AT verlagdrkovac strafbarkeitvonleerverkaufsattackendefiziteundreformperspektiven |