Stärken entfesseln!: wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
metropolitan
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | metropolitan Bücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 199 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783961860630 3961860637 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048249018 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230216 | ||
007 | t | ||
008 | 220531s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1248256174 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783961860630 |c : EUR 29.95 (DE), EUR 29.95 (AT) |9 978-3-96186-063-0 | ||
020 | |a 3961860637 |9 3-96186-063-7 | ||
024 | 3 | |a 9783961860630 | |
035 | |a (OCoLC)1334039817 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1248256174 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-858 |a DE-1049 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-898 |a DE-1043 | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
084 | |a QV 578 |0 (DE-625)142160: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zupancic, Dirk |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)123384362 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stärken entfesseln! |b wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen |c Dirk Zupancic |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Regensburg |b metropolitan |c 2022 | |
300 | |a 199 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a metropolitan Bücher | |
650 | 0 | 7 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Selbstorganisation | ||
653 | |a Strategisches Denken und Handeln | ||
653 | |a Selbstmanagement | ||
653 | |a Führungspersönlichkeit | ||
653 | |a High Performer | ||
653 | |a Mitarbeiterführung | ||
653 | |a Leadership | ||
653 | |a Management | ||
653 | |a Verantwortung | ||
653 | |a Kompetenz | ||
653 | |a Werteorientierung | ||
653 | |a Kommunikation | ||
653 | |a Führungskraft | ||
689 | 0 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner |0 (DE-588)1055025421 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-96186-225-2 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e7ac4c4b342a493e8bc3edb82d5e8b5b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033629374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033629374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184043891195904 |
---|---|
adam_text | INHALT
FUEHRUNG
ALS
DIENSTLEISTUNG
FUER
ALLE
MITARBEITENDEN
.....................................
13
WIR
BRAUCHEN
SCHMETTERLINGE
UND
AMEISEN
..................................................
13
RAUS
AUS
DEM
PROKRUSTESBETT!
.....................................................................
14
YYES
GENUEGT
NICHT,
ZUR
SACHE
ZU
REDEN,
MAN
MUSS
ZU
DEN
MENSCHEN
REDEN
16
FUEHRUNG
WEITERGEDACHT
16
TEIL
A
VON
DER
NOTWENDIGKEIT
EINES
NEUEN
FUEHRUNGSVERSTAENDNISSES:
DAS
KONZEPT
YYCOURAGIERTE
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
FUEHRUNGSKRAEFTE
AUF
DER
SUCHE
NACH
ORIENTIERUNG
........................................
21
DIE
ALLGEMEINE
VERUNSICHERUNG:
FUEHRUNGSKRAEFTE
UNTER
RECHTFERTI
GUNGSDRUCK
....................................................................................................
21
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
1:
UNZUFRIEDENE
MITARBEITENDE
...........................
22
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
2:
YYBAD
LEADERSHIP
..........................................
22
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
3:
AGILE
UND
HOLOKRATISCHE
FUEHRUNG
AUF
DEM
VORMARSCH
..................................................................................................
23
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
4:
DIE
PATHOLOGISIERUNG
DER
FUEHRUNGSETAGEN
...
23
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
5:
FALSCHE
VORBILDER
............................................
24
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
6:
FUEHREN
AUF
DISTANZ
-
GAB
S
DOCH
IMMER
SCHON
25
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
7:
TRUGSCHLUSS
DER
YYAGILEN
LEADER
...................
26
AUF
DER
SUCHE
NACH
DER
VERLORENEN
ORIENTIERUNG
........................................
27
DAS
KONZEPT
DER
COURAGIERTEN
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
IM
UEBERBLICK
..........
29
TEIL
B
DIE
7
BAUSTEINE
COURAGIERTEN
FUEHRENS
BAUSTEIN
1:
MENSCHENBILD
.............................................................................
35
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEITEN
MOEGEN
MENSCHEN
..............................................
35
AN
DIE
EINZIGARTIGKEIT
EINES
JEDEN
INDIVIDUUMS
GLAUBEN
.............................
37
7
RAUS
AUS
DEM
SCHUBLADENDENKEN
................................................................
39
VORTEIL
UND
NUTZEN
EINES
OPTIMISTISCHEN
MENSCHENBILDS
...........................
41
BAUSTEIN
2:
COURAGE
ALS
KERNKOMPETENZ
......................................................
45
COURAGE
-
MEHR
ALS
NUR
EINE
FRAGE
DES
MUTS
................................................
45
DIE
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
UND
DIE
SIEBEN
COURAGE-FAKTOREN
....................
48
COURAGE-FAKTOR
1:
MUT
...............................................................................
49
COURAGE-FAKTOR
2:
KONSTRUKTIVER
UMGANG
MIT
DER
......................................
49
COURAGE-FAKTOR
3:
ENERGIE,
GESTALTUNGSKRAFT
UND
WILLENSSTAERKE
..............
50
COURAGE-FAKTOR
4:
WIDERSTANDSFAEHIGKEIT
..................................................
50
COURAGE-FAKTOR
5:
KREATIVITAET
UND
ERFINDUNGSREICHTUM
...........................
51
COURAGE-FAKTOR
6:
VERANTWORTUNG
............................................................
52
COURAGE-FAKTOR
7:
HUMOR
.........................................................................
52
ABER
BITTE
MIT
INTEGRITAET!
.................................................................................
53
BAUSTEIN
3:
DER
MUT
ZUM
SINN
.......................................................................
55
DIE
FRAGE
NACH
DEM
SINN
COURAGIERT
DISKUTIEREN
...........................................
55
STRATEGIEN
FUER
DIE
EWIGKEIT
ENTWICKELN
..........................................................
57
SINNDISKUSSION
AUF
MEHREREN
EBENEN
FUEHREN
..............................................
58
DIMENSION
1:
DIE
SINNFRAGE
UNTERNEHMENSBEZOGEN
REFLEKTIEREN
............
59
DIMENSION
2:
DIE
SINNFRAGE
MIT
DEN
EINZELNEN
MITARBEITENDEN
DISKUTIEREN
................................................................................................
59
INSPIRIERENDE
SINNANGEBOTE
FUER
ALLE
MITARBEITENDEN
SCHAFFEN
...................
61
SINNGESPRAECHE
FUEHREN:
AUF
DER
SUCHE
NACH
DEM
EMOTIONALEN
WARUM
..
62
SINNKRISE
ALS
CHANCE
BEGREIFEN
................................................................
64
BAUSTEIN
4:
KOMPETENZCHECK
.......................................................................
66
EINLADUNG
ZUR
ERSTELLUNG
EINES
KOMPETENZKATALOGS
.....................................
66
KOMPETENZ
1:
SELBSTREFLEXION
.....................................................................
67
KOMPETENZ
2:
POTENZIALENTWICKLUNG
............................................................
70
KOMPETENZ
3:
GANZHEITLICHES
HANDELN
........................................................
71
KOMPETENZ
4:
VERANTWORTLICHES
AGIEREN
......................................................
73
KOMPETENZ
5:
RUECKGRAT
ZEIGEN
.....................................................................
74
KOMPETENZ
6:
FOKUSSIERUNG
.........................................................................
76
KOMPETENZ
7:
STRATEGISCHES
DENKEN
............................................................
77
KOMPETENZ
8:
ZUKUNFTSORIENTIERTE
KOMMUNIKATION
.....................................
79
KOMPETENZ
9:
SELBSTMANAGEMENT
................................................................
80
KOMPETENZ
10:
VORBILDHAFTES
VERHALTEN
......................................................
82
KOMPETENZ
11:
KONZENTRATION
AUF
DIE
ZUKUNFT
............................................
84
8
BAUSTEIN
5:
AMBIDEXTRIE
IN
DER
FUEHRUNG
......................................................
88
DIE
NEUE
VIELFALT
IM
UNTERNEHMEN
UND
AM
ARBEITSPLATZ
...............................
88
VORAUSSETZUNGEN
FUER
AMBIDEXTRIE
.................................................................
92
ENTWEDER-ODER-DENKEN:
AB
IN
DIE
MOTTENKISTE!
.......................................
92
KOMPLEXES
DENKEN
UND
DAS
YYPRINZIP
DER
UEBERWERTIGKEIT
DES
AKTUELLEN
MOTIVS
.......................................................................................
92
ABSCHIED
VOM
EGO-DENKEN
.......................................................................
94
FLEXIBILITAET
UND
AGILITAET
AUF
ALLEN
EBENEN
..................................................
95
DISSENS
AUSHALTEN
KOENNEN
.......................................................................
96
BAUSTEIN
6:
FULL
RANGE
LEADERSHIP
...............................................................
98
YYBE
WATER,
MYFRIEND
.....................................................................................
98
ENTWICKLUNGSWEG
ZUM
FULL
RANGE
LEADERSHIP
.................................................
100
VON
JUERGEN
KLINSMANN
BIS
FELIX
MAGATH:
NICHT
IMMER
HILFT
DER
STUHLKREIS
101
NORMATIV,
DIREKTIV,
PARTIZIPATIV:
DIE
TRANSAKTIONALEN
FUEHRUNGSANSAETZE
..
103
INTEGRATIV,
COACHIV,
INSPIRATIV:
DIE
TRANSFORMATIONALEN
FUEHRUNGSANSAETZE
105
ALLE
STILE
VIRTUOS
UND
SOUVERAEN
BEHERRSCHEN
..........................................
107
BAUSTEIN
7:
FUEHRUNGSWERKZEUGE
REGELMAESSIG
UPDATEN
.................................
110
YY1
+1
=
GRUEN
ODER
YY1
+
1
=
2
?
......................................................................
110
AGILITAET
ALLERORTEN
.........................................................................................
111
AGILES
UND
KLASSISCHES
FUEHRUNGS-KNOW-HOW
ZUSAMMENFUEHREN
..............
112
IMPULSE
FUER
EINE
LEISTUNGSSTARKE
UND
AKTUELLE
TOOLBOX
...............................
113
IMPULS
1:
AUGEN
AUF
UND
SENSIBLES
TOOLGESPUER
ENTWICKELN
......................
113
IMPULS
2:
SICH
ZEIT
NEHMEN
UND
MIT
DEN
MENSCHEN
REDEN
........................
115
IMPULS
3:
ZUKUNFTSORIENTIERTE
TOOLS
DER
GELUNGENEN
UMSETZUNG
WAEHLEN
116
IMPULS
4:
FOKUS
AUF
FPTS
(FORTSCHRITT
PRODUZIERENDE
TOOLS)
LEGEN
..........
117
IMPULS
5:
SELBSTREFLEXION
ZUR
GEWOHNHEIT
ENTWICKELN
.............................
117
TEIL
C
DIE
COURAGIERTE
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
IM
EINSATZ
EINSATZSITUATION
1:
DURCH
COURAGIERTE
FUEHRUNGALLE MITARBEITENDEN
ZU
BESSEREN
ARBEITSERGEBNISSEN
FUEHREN
........................................................
123
DASZIEL:
ALLE
MITARBEITENDEN
BESSER
MACHEN
................................................
123
IM
FOKUS:
LOW
PERFORMER
.................................................................................
125
VON
FISCHEN,
ELEFANTEN
UND
AFFEN
................................................................
125
STELLENANFORDERUNGEN
UND
FAEHIGKEITEN
AUFEINANDER
ABSTIMMEN
............
127
DEN
RICHTIGEN
ANTRIEB
FINDEN
.......................................................................
128
9
FEEDBACK
GEBEN
-
REGELMAESSIG
UND
KONSTRUKTIV
.........................................
128
FUEHRUNGSSTIL
UEBERPRUEFEN
...........................................................................
129
ZIELVEREINBARUNGEN
TREFFEN
..........................................................................
130
PROZESSE
UND
ABLAEUFE
UNTER
DIE
LUPE
NEHMEN
...........................................
131
LEISTUNGEN
KONSTRUKTIV
BEURTEILEN
..............................................................
132
DIE
RICHTIGEN
WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN
ERGREIFEN
.................................
132
IM
FOKUS:
MIDDLE
PERFORMER
UND
HIGH
PERFORMER
...........................................
134
EINSATZSITUATION
2:
DIE
HARTE
SEITE
GUTER
FUEHRUNG
.........................................
137
DIE
DUNKLE
SEITE
HELL
AUSLEUCHTEN
................................................................
137
KONSEQUENT,
ABER
AUCH
WERTSCHAETZEND
UND
KONSTRUKTIV
AGIEREN
..................
138
KONFLIKTMANAGEMENT-KONFLIKTE
FRUEHZEITIG
ANSPRECHEN
...............................
139
FRIEDHOFSRUHE
ALS
ILLUSION
............................................................................
139
STREITKULTUR
ETABLIEREN
.................................................................................
141
KRITIK
AEUSSERN
-
UND
ZWAR
IN
BEIDE
RICHTUNGEN
..............................................
142
KRITIK
YYVON
UNTEN
NACH
OBEN
......................................................................
142
EMOTIONAL
SCHWIERIGE
PERSONALGESPRAECHE
FAIR
UND
RESPEKTVOLL
FUEHREN
..
144
ENTSCHEIDUNGEN
TREFFEN,
AUCH
WENN
ES
SCHMERZT
.........................................
146
EINSATZSITUATION
3:
SICH
MIT
MUT
UND
COURAGE
DURCHSETZEN
UND
SELBSTBESTIMMT
DRUCKSITUATIONEN
STANDHALTEN
.............................................
149
AUF
DEM
VORMARSCH:
KRAFTLOSE
FUEHRUNGSKRAFT
.................................................
149
AUFDEM
WEG
ZUR
KRAFTVOLLEN
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
...................................
151
DURCHSETZUNGSSTAERKEAUFBAUEN
..................................................................
152
DURCHSETZUNGSSTIL
ERKENNEN
UND
ENTWICKELN
.............................................
154
MIT
DRUCK
UMGEHEN
UND
SCHWIERIGE
FUEHRUNGSSITUATIONEN
BEWAELTIGEN
..
156
SICH
GEGEN
DIE
EIGENE
FUEHRUNGSKRAFT
DURCHSETZEN
.....................................
156
EINSATZSITUATION
4:
NOTWENDIGE
VERAENDERUNGS
UND
ANPASSUNGS
PROZESSE
ORGANISIEREN
UND
UMSETZEN
............................................................
159
UNSAEGLICHE
VERAENDERUNGSENTHALTSAMKEITSTOPPEN
.......................................
159
AUFRUF
ZU
EINERNEUEN
GELASSENHEIT
..............................................................
160
ZEHN-PUNKTE-FAHRPLAN:
KEINE
VERAENDERUNG
OHNE
VERBESSERUNG
.................
162
PUNKT
1:
NOTWENDIGKEIT
FESTSTELLEN
............................................................
163
PUNKT
2:
ERFOLGE
HINTERFRAGEN
UND
RELATIVIEREN
.........................................
163
PUNKT
3:
ALLE
MENSCHEN
BETEILIGEN
..........................................................
164
PUNKT
4:
MIT
VISIONAEREN
UND
INDIVIDUELLEN
ZIELVORSTELLUNGEN
UEBERZEUGEN
165
PUNKT
5:
KONTINUIERLICHE
VERBESSERUNGSPROZESSE
IN
GANG
SETZEN
..........
166
PUNKT
6:
LERNKULTUR
ETABLIEREN
....................................................................
168
10
PUNKT
7:
MIT
WIDERSTAND
KONSTRUKTIV
UMGEHEN
.........................................
169
PUNKT
8:
UNTERSTUETZUNG
SUCHEN
UND
ANWERBEN
.......................................
169
PUNKT
9:
RESILIENZ
AUF
UND
AUSBAUEN
......................................................
170
PUNKT
10:
SICH
ZUM
VERAENDERUNGSMOTOR
ENTWICKELN
...............................
170
EINSATZSITUATION
5:
STRATEGIEN
MIT
LANGEM
ATEM,
ENTSCHLOSSENHEIT
UND
KONSEQUENZ
UMSETZEN
.............................................................................
173
MITTELWEG
ZWISCHEN
STRATEGIEUMSETZUNG,
STRATEGIEANPASSUNG
UND
STRATEGIEWECHSEL
FINDEN
...............................................................................
173
DIE
SECHS
STRATEGIE-UEBERZEUGUNGEN
DER
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
...............
175
UEBERZEUGUNG
1:
STRATEGIE
BRAUCHT
ANALYSE
UND
ZEIT
.................................
175
UEBERZEUGUNG
2:
UNSICHERHEIT
AUSHALTEN
....................................................
176
UEBERZEUGUNG
3:
ZU
SICH
SELBST
STEHEN
........................................................
177
UEBERZEUGUNG
4:
STRATEGIE
IN
EINEM
LEITSATZ
AUF
DEN
PUNKT
BRINGEN
........
178
UEBERZEUGUNG
5:
STRATEGIEN
BENOETIGEN
KUNDEN-FOKUS
.............................
178
UEBERZEUGUNG
6:
STRATEGIEORIENTIERUNG
BRAUCHT
PERSONALENTWICKLUNG
...
179
EINSATZSITUATION
6:
MIT
MUT
UND
COURAGE
GEGEN
DEN
MAINSTREAM
ANKAEMPFEN
........................................................................................................
182
NUR
TOTE
FISCHE
SCHWIMMEN
MIT
DEM
STROM
..................................................
182
YYWAS
WIRKLICH
WIRKLICH
ZAEHLT...
...............................................................
183
DIE
VERWAESSERUNG
DER
SINNFRAGE
..............................................................
184
MIT
REFLEXIONSKRAFT
GEGEN
DEN
STROM
SCHWIMMEN
.......................................
185
FUEHRUNGSKULTUR:
DEN
EIGENEN
WEG
MIT
DEM
FUEHRUNGSTEAM
ETABLIEREN
........
187
FESTLEGEN,
WAS
YYFUEHRUNG
UEBERHAUPT
IST
..................................................
188
FUEHRUNGSLEITLINIEN
FORMULIEREN
.................................................................
188
FUEHRUNGSINSTRUMENTE
BESTIMMEN
..............................................................
189
SCHLUSSWORT:
ENTWICKELN
UND
OPTIMIEREN
SIE
IHRE
FAEHIGKEIT
ZUM
BESSERMACHEN
.........................................................................................
191
LITERATURVERZEICHNIS
........................................................................................
194
DER
AUTOR
..........................................................................................................
198
11
|
adam_txt |
INHALT
FUEHRUNG
ALS
DIENSTLEISTUNG
FUER
ALLE
MITARBEITENDEN
.
13
WIR
BRAUCHEN
SCHMETTERLINGE
UND
AMEISEN
.
13
RAUS
AUS
DEM
PROKRUSTESBETT!
.
14
YYES
GENUEGT
NICHT,
ZUR
SACHE
ZU
REDEN,
MAN
MUSS
ZU
DEN
MENSCHEN
REDEN
"
16
FUEHRUNG
WEITERGEDACHT
16
TEIL
A
VON
DER
NOTWENDIGKEIT
EINES
NEUEN
FUEHRUNGSVERSTAENDNISSES:
DAS
KONZEPT
YYCOURAGIERTE
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
"
FUEHRUNGSKRAEFTE
AUF
DER
SUCHE
NACH
ORIENTIERUNG
.
21
DIE
ALLGEMEINE
VERUNSICHERUNG:
FUEHRUNGSKRAEFTE
UNTER
RECHTFERTI
GUNGSDRUCK
.
21
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
1:
UNZUFRIEDENE
MITARBEITENDE
.
22
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
2:
YYBAD
LEADERSHIP
"
.
22
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
3:
AGILE
UND
HOLOKRATISCHE
FUEHRUNG
AUF
DEM
VORMARSCH
.
23
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
4:
DIE
PATHOLOGISIERUNG
DER
FUEHRUNGSETAGEN
.
23
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
5:
FALSCHE
VORBILDER
.
24
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
6:
FUEHREN
AUF
DISTANZ
-
GAB
'
S
DOCH
IMMER
SCHON
25
VERUNSICHERUNGSFAKTOR
7:
TRUGSCHLUSS
DER
YYAGILEN
LEADER
"
.
26
AUF
DER
SUCHE
NACH
DER
VERLORENEN
ORIENTIERUNG
.
27
DAS
KONZEPT
DER
COURAGIERTEN
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
IM
UEBERBLICK
.
29
TEIL
B
DIE
7
BAUSTEINE
COURAGIERTEN
FUEHRENS
BAUSTEIN
1:
MENSCHENBILD
.
35
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEITEN
MOEGEN
MENSCHEN
.
35
AN
DIE
EINZIGARTIGKEIT
EINES
JEDEN
INDIVIDUUMS
GLAUBEN
.
37
7
RAUS
AUS
DEM
SCHUBLADENDENKEN
.
39
VORTEIL
UND
NUTZEN
EINES
OPTIMISTISCHEN
MENSCHENBILDS
.
41
BAUSTEIN
2:
COURAGE
ALS
KERNKOMPETENZ
.
45
COURAGE
-
MEHR
ALS
NUR
EINE
FRAGE
DES
MUTS
.
45
DIE
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
UND
DIE
SIEBEN
COURAGE-FAKTOREN
.
48
COURAGE-FAKTOR
1:
MUT
.
49
COURAGE-FAKTOR
2:
KONSTRUKTIVER
UMGANG
MIT
DER
.
49
COURAGE-FAKTOR
3:
ENERGIE,
GESTALTUNGSKRAFT
UND
WILLENSSTAERKE
.
50
COURAGE-FAKTOR
4:
WIDERSTANDSFAEHIGKEIT
.
50
COURAGE-FAKTOR
5:
KREATIVITAET
UND
ERFINDUNGSREICHTUM
.
51
COURAGE-FAKTOR
6:
VERANTWORTUNG
.
52
COURAGE-FAKTOR
7:
HUMOR
.
52
ABER
BITTE
MIT
INTEGRITAET!
.
53
BAUSTEIN
3:
DER
MUT
ZUM
SINN
.
55
DIE
FRAGE
NACH
DEM
SINN
COURAGIERT
DISKUTIEREN
.
55
STRATEGIEN
FUER
DIE
EWIGKEIT
ENTWICKELN
.
57
SINNDISKUSSION
AUF
MEHREREN
EBENEN
FUEHREN
.
58
DIMENSION
1:
DIE
SINNFRAGE
UNTERNEHMENSBEZOGEN
REFLEKTIEREN
.
59
DIMENSION
2:
DIE
SINNFRAGE
MIT
DEN
EINZELNEN
MITARBEITENDEN
DISKUTIEREN
.
59
INSPIRIERENDE
SINNANGEBOTE
FUER
ALLE
MITARBEITENDEN
SCHAFFEN
.
61
SINNGESPRAECHE
FUEHREN:
AUF
DER
SUCHE
NACH
DEM
EMOTIONALEN
WARUM
.
62
SINNKRISE
ALS
CHANCE
BEGREIFEN
.
64
BAUSTEIN
4:
KOMPETENZCHECK
.
66
EINLADUNG
ZUR
ERSTELLUNG
EINES
KOMPETENZKATALOGS
.
66
KOMPETENZ
1:
SELBSTREFLEXION
.
67
KOMPETENZ
2:
POTENZIALENTWICKLUNG
.
70
KOMPETENZ
3:
GANZHEITLICHES
HANDELN
.
71
KOMPETENZ
4:
VERANTWORTLICHES
AGIEREN
.
73
KOMPETENZ
5:
RUECKGRAT
ZEIGEN
.
74
KOMPETENZ
6:
FOKUSSIERUNG
.
76
KOMPETENZ
7:
STRATEGISCHES
DENKEN
.
77
KOMPETENZ
8:
ZUKUNFTSORIENTIERTE
KOMMUNIKATION
.
79
KOMPETENZ
9:
SELBSTMANAGEMENT
.
80
KOMPETENZ
10:
VORBILDHAFTES
VERHALTEN
.
82
KOMPETENZ
11:
KONZENTRATION
AUF
DIE
ZUKUNFT
.
84
8
BAUSTEIN
5:
AMBIDEXTRIE
IN
DER
FUEHRUNG
.
88
DIE
NEUE
VIELFALT
IM
UNTERNEHMEN
UND
AM
ARBEITSPLATZ
.
88
VORAUSSETZUNGEN
FUER
AMBIDEXTRIE
.
92
ENTWEDER-ODER-DENKEN:
AB
IN
DIE
MOTTENKISTE!
.
92
KOMPLEXES
DENKEN
UND
DAS
YYPRINZIP
DER
UEBERWERTIGKEIT
DES
AKTUELLEN
MOTIVS
"
.
92
ABSCHIED
VOM
EGO-DENKEN
.
94
FLEXIBILITAET
UND
AGILITAET
AUF
ALLEN
EBENEN
.
95
DISSENS
AUSHALTEN
KOENNEN
.
96
BAUSTEIN
6:
FULL
RANGE
LEADERSHIP
.
98
YYBE
WATER,
MYFRIEND
"
.
98
ENTWICKLUNGSWEG
ZUM
FULL
RANGE
LEADERSHIP
.
100
VON
JUERGEN
KLINSMANN
BIS
FELIX
MAGATH:
NICHT
IMMER
HILFT
DER
STUHLKREIS
101
NORMATIV,
DIREKTIV,
PARTIZIPATIV:
DIE
TRANSAKTIONALEN
FUEHRUNGSANSAETZE
.
103
INTEGRATIV,
COACHIV,
INSPIRATIV:
DIE
TRANSFORMATIONALEN
FUEHRUNGSANSAETZE
105
ALLE
STILE
VIRTUOS
UND
SOUVERAEN
BEHERRSCHEN
.
107
BAUSTEIN
7:
FUEHRUNGSWERKZEUGE
REGELMAESSIG
UPDATEN
.
110
YY1
+1
=
GRUEN
"
ODER
YY1
+
1
=
2
"
?
.
110
AGILITAET
ALLERORTEN
.
111
AGILES
UND
KLASSISCHES
FUEHRUNGS-KNOW-HOW
ZUSAMMENFUEHREN
.
112
IMPULSE
FUER
EINE
LEISTUNGSSTARKE
UND
AKTUELLE
TOOLBOX
.
113
IMPULS
1:
AUGEN
AUF
UND
SENSIBLES
TOOLGESPUER
ENTWICKELN
.
113
IMPULS
2:
SICH
ZEIT
NEHMEN
UND
MIT
DEN
MENSCHEN
REDEN
.
115
IMPULS
3:
ZUKUNFTSORIENTIERTE
TOOLS
DER
GELUNGENEN
UMSETZUNG
WAEHLEN
116
IMPULS
4:
FOKUS
AUF
FPTS
(FORTSCHRITT
PRODUZIERENDE
TOOLS)
LEGEN
.
117
IMPULS
5:
SELBSTREFLEXION
ZUR
GEWOHNHEIT
ENTWICKELN
.
117
TEIL
C
DIE
COURAGIERTE
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
IM
EINSATZ
EINSATZSITUATION
1:
DURCH
COURAGIERTE
FUEHRUNGALLE MITARBEITENDEN
ZU
BESSEREN
ARBEITSERGEBNISSEN
FUEHREN
.
123
DASZIEL:
ALLE
MITARBEITENDEN
BESSER
MACHEN
.
123
IM
FOKUS:
LOW
PERFORMER
.
125
VON
FISCHEN,
ELEFANTEN
UND
AFFEN
.
125
STELLENANFORDERUNGEN
UND
FAEHIGKEITEN
AUFEINANDER
ABSTIMMEN
.
127
DEN
RICHTIGEN
ANTRIEB
FINDEN
.
128
9
FEEDBACK
GEBEN
-
REGELMAESSIG
UND
KONSTRUKTIV
.
128
FUEHRUNGSSTIL
UEBERPRUEFEN
.
129
ZIELVEREINBARUNGEN
TREFFEN
.
130
PROZESSE
UND
ABLAEUFE
UNTER
DIE
LUPE
NEHMEN
.
131
LEISTUNGEN
KONSTRUKTIV
BEURTEILEN
.
132
DIE
RICHTIGEN
WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN
ERGREIFEN
.
132
IM
FOKUS:
MIDDLE
PERFORMER
UND
HIGH
PERFORMER
.
134
EINSATZSITUATION
2:
DIE
HARTE
SEITE
GUTER
FUEHRUNG
.
137
DIE
DUNKLE
SEITE
HELL
AUSLEUCHTEN
.
137
KONSEQUENT,
ABER
AUCH
WERTSCHAETZEND
UND
KONSTRUKTIV
AGIEREN
.
138
KONFLIKTMANAGEMENT-KONFLIKTE
FRUEHZEITIG
ANSPRECHEN
.
139
FRIEDHOFSRUHE
ALS
ILLUSION
.
139
STREITKULTUR
ETABLIEREN
.
141
KRITIK
AEUSSERN
-
UND
ZWAR
IN
BEIDE
RICHTUNGEN
.
142
KRITIK
YYVON
UNTEN
NACH
OBEN
"
.
142
EMOTIONAL
SCHWIERIGE
PERSONALGESPRAECHE
FAIR
UND
RESPEKTVOLL
FUEHREN
.
144
ENTSCHEIDUNGEN
TREFFEN,
AUCH
WENN
ES
SCHMERZT
.
146
EINSATZSITUATION
3:
SICH
MIT
MUT
UND
COURAGE
DURCHSETZEN
UND
SELBSTBESTIMMT
DRUCKSITUATIONEN
STANDHALTEN
.
149
AUF
DEM
VORMARSCH:
KRAFTLOSE
FUEHRUNGSKRAFT
.
149
AUFDEM
WEG
ZUR
KRAFTVOLLEN
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
.
151
DURCHSETZUNGSSTAERKEAUFBAUEN
.
152
DURCHSETZUNGSSTIL
ERKENNEN
UND
ENTWICKELN
.
154
MIT
DRUCK
UMGEHEN
UND
SCHWIERIGE
FUEHRUNGSSITUATIONEN
BEWAELTIGEN
.
156
SICH
GEGEN
DIE
EIGENE
FUEHRUNGSKRAFT
DURCHSETZEN
.
156
EINSATZSITUATION
4:
NOTWENDIGE
VERAENDERUNGS
UND
ANPASSUNGS
PROZESSE
ORGANISIEREN
UND
UMSETZEN
.
159
UNSAEGLICHE
VERAENDERUNGSENTHALTSAMKEITSTOPPEN
.
159
AUFRUF
ZU
EINERNEUEN
GELASSENHEIT
.
160
ZEHN-PUNKTE-FAHRPLAN:
KEINE
VERAENDERUNG
OHNE
VERBESSERUNG
.
162
PUNKT
1:
NOTWENDIGKEIT
FESTSTELLEN
.
163
PUNKT
2:
ERFOLGE
HINTERFRAGEN
UND
RELATIVIEREN
.
163
PUNKT
3:
ALLE
MENSCHEN
BETEILIGEN
.
164
PUNKT
4:
MIT
VISIONAEREN
UND
INDIVIDUELLEN
ZIELVORSTELLUNGEN
UEBERZEUGEN
165
PUNKT
5:
KONTINUIERLICHE
VERBESSERUNGSPROZESSE
IN
GANG
SETZEN
.
166
PUNKT
6:
LERNKULTUR
ETABLIEREN
.
168
10
PUNKT
7:
MIT
WIDERSTAND
KONSTRUKTIV
UMGEHEN
.
169
PUNKT
8:
UNTERSTUETZUNG
SUCHEN
UND
ANWERBEN
.
169
PUNKT
9:
RESILIENZ
AUF
UND
AUSBAUEN
.
170
PUNKT
10:
SICH
ZUM
VERAENDERUNGSMOTOR
ENTWICKELN
.
170
EINSATZSITUATION
5:
STRATEGIEN
MIT
LANGEM
ATEM,
ENTSCHLOSSENHEIT
UND
KONSEQUENZ
UMSETZEN
.
173
MITTELWEG
ZWISCHEN
STRATEGIEUMSETZUNG,
STRATEGIEANPASSUNG
UND
STRATEGIEWECHSEL
FINDEN
.
173
DIE
SECHS
STRATEGIE-UEBERZEUGUNGEN
DER
FUEHRUNGSPERSOENLICHKEIT
.
175
UEBERZEUGUNG
1:
STRATEGIE
BRAUCHT
ANALYSE
UND
ZEIT
.
175
UEBERZEUGUNG
2:
UNSICHERHEIT
AUSHALTEN
.
176
UEBERZEUGUNG
3:
ZU
SICH
SELBST
STEHEN
.
177
UEBERZEUGUNG
4:
STRATEGIE
IN
EINEM
LEITSATZ
AUF
DEN
PUNKT
BRINGEN
.
178
UEBERZEUGUNG
5:
STRATEGIEN
BENOETIGEN
KUNDEN-FOKUS
.
178
UEBERZEUGUNG
6:
STRATEGIEORIENTIERUNG
BRAUCHT
PERSONALENTWICKLUNG
.
179
EINSATZSITUATION
6:
MIT
MUT
UND
COURAGE
GEGEN
DEN
MAINSTREAM
ANKAEMPFEN
.
182
NUR
TOTE
FISCHE
SCHWIMMEN
MIT
DEM
STROM
.
182
YYWAS
WIRKLICH
WIRKLICH
ZAEHLT.
"
.
183
DIE
VERWAESSERUNG
DER
SINNFRAGE
.
184
MIT
REFLEXIONSKRAFT
GEGEN
DEN
STROM
SCHWIMMEN
.
185
FUEHRUNGSKULTUR:
DEN
EIGENEN
WEG
MIT
DEM
FUEHRUNGSTEAM
ETABLIEREN
.
187
FESTLEGEN,
WAS
YYFUEHRUNG
"
UEBERHAUPT
IST
.
188
FUEHRUNGSLEITLINIEN
FORMULIEREN
.
188
FUEHRUNGSINSTRUMENTE
BESTIMMEN
.
189
SCHLUSSWORT:
ENTWICKELN
UND
OPTIMIEREN
SIE
IHRE
FAEHIGKEIT
ZUM
BESSERMACHEN
.
191
LITERATURVERZEICHNIS
.
194
DER
AUTOR
.
198
11 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zupancic, Dirk 1969- |
author_GND | (DE-588)123384362 |
author_facet | Zupancic, Dirk 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Zupancic, Dirk 1969- |
author_variant | d z dz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048249018 |
classification_rvk | QV 584 QV 578 |
ctrlnum | (OCoLC)1334039817 (DE-599)DNB1248256174 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02529nam a22006498c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048249018</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220531s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1248256174</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783961860630</subfield><subfield code="c">: EUR 29.95 (DE), EUR 29.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-96186-063-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3961860637</subfield><subfield code="9">3-96186-063-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783961860630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1334039817</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1248256174</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zupancic, Dirk</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123384362</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stärken entfesseln!</subfield><subfield code="b">wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen</subfield><subfield code="c">Dirk Zupancic</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">metropolitan</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">metropolitan Bücher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstorganisation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strategisches Denken und Handeln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Führungspersönlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">High Performer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mitarbeiterführung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leadership</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verantwortung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Werteorientierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Führungskraft</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055025421</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-96186-225-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e7ac4c4b342a493e8bc3edb82d5e8b5b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033629374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033629374</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048249018 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:56:33Z |
indexdate | 2024-07-10T09:33:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1055025421 |
isbn | 9783961860630 3961860637 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033629374 |
oclc_num | 1334039817 |
open_access_boolean | |
owner | DE-858 DE-1049 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-859 DE-898 DE-BY-UBR DE-1043 |
owner_facet | DE-858 DE-1049 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-859 DE-898 DE-BY-UBR DE-1043 |
physical | 199 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | metropolitan |
record_format | marc |
series2 | metropolitan Bücher |
spelling | Zupancic, Dirk 1969- Verfasser (DE-588)123384362 aut Stärken entfesseln! wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen Dirk Zupancic 1. Auflage Regensburg metropolitan 2022 199 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier metropolitan Bücher Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Selbstorganisation Strategisches Denken und Handeln Selbstmanagement Führungspersönlichkeit High Performer Mitarbeiterführung Leadership Management Verantwortung Kompetenz Werteorientierung Kommunikation Führungskraft Führung (DE-588)4018776-7 s Personalpolitik (DE-588)4045269-4 s DE-604 Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner (DE-588)1055025421 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-96186-225-2 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e7ac4c4b342a493e8bc3edb82d5e8b5b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033629374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zupancic, Dirk 1969- Stärken entfesseln! wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045269-4 (DE-588)4018776-7 |
title | Stärken entfesseln! wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen |
title_auth | Stärken entfesseln! wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen |
title_exact_search | Stärken entfesseln! wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen |
title_exact_search_txtP | Stärken entfesseln! wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen |
title_full | Stärken entfesseln! wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen Dirk Zupancic |
title_fullStr | Stärken entfesseln! wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen Dirk Zupancic |
title_full_unstemmed | Stärken entfesseln! wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen Dirk Zupancic |
title_short | Stärken entfesseln! |
title_sort | starken entfesseln wie sie mit couragierter fuhrung das potenzial aller mitarbeitenden ausschopfen |
title_sub | wie Sie mit couragierter Führung das Potenzial aller Mitarbeitenden ausschöpfen |
topic | Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd |
topic_facet | Personalpolitik Führung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e7ac4c4b342a493e8bc3edb82d5e8b5b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033629374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zupancicdirk starkenentfesselnwiesiemitcouragierterfuhrungdaspotenzialallermitarbeitendenausschopfen AT walhallapraetoriaverlagvoglklenner starkenentfesselnwiesiemitcouragierterfuhrungdaspotenzialallermitarbeitendenausschopfen |