Zehn kleine Negerlein: Afrikaner im deutschen Kolonialcomic: nackte Wilde im Bastrock, die sich entweder extrem feindselig oder anbiedernd und tölpelhaft verhalten - das Klischee der Darstellung von Schwarzafrikanern im Comic hat seinen Ursprung in der Arroganz und Herrschsucht des raubgierigen Europa. Deutschland "besaß" von 1884-1918 Kolonien in Afrika.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kalbe, Horst-Joachim 1955- (VerfasserIn), Sackmann, Eckart 1951- (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2011
Schlagworte:
Beschreibung:Illustrationen

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!