Beratungsanlass Steuerhinterziehung: Im Ernstfall alles richtig machen

Das Thema Steuerhinterziehung hat an Brisanz gewonnen - nicht zuletzt durch Schlagzeilen um Daten-CDs und den darauf folgenden Anstieg strafbefreiender Selbstanzeigen. Für den steuerlichen Berater, der sich innerhalb der Legalität bewegen muss, stellen entsprechende Offenbarungen seiner Mandanten ei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fuchs, Rainer (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Datev e.G. 2014
Ausgabe:2. Auflage
Schriftenreihe:Kompaktwissen für Berater
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Zusammenfassung:Das Thema Steuerhinterziehung hat an Brisanz gewonnen - nicht zuletzt durch Schlagzeilen um Daten-CDs und den darauf folgenden Anstieg strafbefreiender Selbstanzeigen. Für den steuerlichen Berater, der sich innerhalb der Legalität bewegen muss, stellen entsprechende Offenbarungen seiner Mandanten eine große Herausforderung an eine korrekte Beratung dar. Das Kompaktwissen bietet wertvolle Hilfestellung für das richtige Vorgehen in Steuerhinterziehungsfällen. Neben Verjährungsfristen und den Möglichkeiten der Steuerfahndung, beleuchtet die Ausgabe den Ablauf eines Steuerstrafverfahrens sowie mögliche Rechtsmittel. Darüber hinaus wird gezeigt, unter welchen Voraussetzungen eine Selbstanzeige zur Straffreiheit führen kann. Arbeitshilfen wie das Muster einer Selbstanzeige und die Checkliste "Was ist zu tun, wenn der Fahnder klingelt?" bieten praktische Unterstützung. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students
Beschreibung:1 Online-Ressource (56 Seiten)