Steuerliche Verrechnungspreise: ein fallbasierter Einstieg
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB
2022
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: Online-Version inklusive |
Beschreibung: | XXV, 313 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 21 cm x 14.8 cm, 443 g Enthält: Online-Ressource |
ISBN: | 9783482677328 3482677328 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048247611 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230126 | ||
007 | t | ||
008 | 220531s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1246921111 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482677328 |c Broschur : EUR 54.90 (DE), circa EUR 56.40 (AT) |9 978-3-482-67732-8 | ||
020 | |a 3482677328 |9 3-482-67732-8 | ||
024 | 3 | |a 9783482677328 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 67732N |
035 | |a (OCoLC)1335406490 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1246921111 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-573 |a DE-473 |a DE-1043 |a DE-20 | ||
084 | |a PP 6757 |0 (DE-625)138708:285 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6755 |0 (DE-625)138708:283 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Steuerliche Verrechnungspreise |b ein fallbasierter Einstieg |c Greil/Greil (Hrsg.) |
250 | |a 2., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Herne |b NWB |c 2022 | |
300 | |a XXV, 313 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 21 cm x 14.8 cm, 443 g |e Enthält: Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf dem Umschlag: Online-Version inklusive | ||
650 | 0 | 7 | |a Verrechnungspreis |0 (DE-588)4063129-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Country-by-Country-Reporting | ||
653 | |a EU-JTPF | ||
653 | |a OECD-Guidelines | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Transfer Pricing | ||
653 | |a CbCR | ||
653 | |a Verrechnungspreise | ||
653 | |a Transaktionen | ||
653 | |a Funktionsverlagerung | ||
653 | |a Fremdvergleich | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verrechnungspreis |0 (DE-588)4063129-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verrechnungspreis |0 (DE-588)4063129-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Greil, Eva |0 (DE-588)120822400X |4 edt | |
700 | 1 | |a Greil, Stefan |0 (DE-588)1051653762 |4 edt | |
710 | 2 | |a NWB Verlag |0 (DE-588)1065134843 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783482017520 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |z 9783482025426 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783482677311 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9ecc050e3a8949dfa4f894a94a8542f2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033627978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033627978 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211202 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184041652486144 |
---|---|
adam_text | VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
V
VORWORT
ZUR
2.
AUFLAGE
VII
INHALTSUEBERSICHT
IX
INHALTSVERZEICHNIS
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XVII
TABELLENVERZEICHNIS
XIX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XXI
IHRE
HERAUSGEBER
UND
AUTOREN
XXIII
1.
DER
FREMDVERGLEICHSGRUNDSATZ
-
EIN
EINSTIEG
1
2.
DER
ERSTE
SCHRITT:
WERTSCHOEPFUNGSANALYSE
35
3.
DIE
VERRECHNUNGSPREISMETHODEN
59
4.
VERGLEICHBARKEITSANALYSE
81
5.
WARENLIEFERUNGEN
95
6.
BEHANDLUNG
IMMATERIELLER
WERTE
107
7.
DIENSTLEISTUNGEN
129
8.
KONZERNUMLAGEN
153
9.
KOSTENUMLAGEVEREINBARUNGEN
167
10.
FUNKTIONSVERLAGERUNGEN
179
11.
WIRTSCHAFTSKRISEN
197
12.
FINANZIERUNGSTRANSAKTIONEN
209
13.
AUSWIRKUNG
DER
DIGITALISIERUNG
237
14.
BEHANDLUNG
VON
BETRIEBSSTAETTEN
255
15.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
265
16.
COUNTRY-BY-COUNTRY
REPORTING
281
17.
STREITVERMEIDUNG
UND
-BEILEGUNG
297
VERORDNUNGEN,
VERWALTUNGSANWEISUNGEN
UND
INTERNATIONALE
EMPFEHLUNGEN
311
WEITERFUEHRENDE
INFORMATIONEN
313
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
V
VORWORT
ZUR
2.
AUFLAGE
VII
INHALTSUEBERSICHT
IX
INHALTSVERZEICHNIS
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XVII
TABELLENVERZEICHNIS
XIX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XXI
IHRE
HERAUSGEBER
UND
AUTOREN
XXIII
1.
DER
FREMDVERGLEICHSGRUNDSATZ
-
EIN
EINSTIEG
1
1.1.
DARSTELLUNG
DES
AUSGANGSSACHVERHALTES
1
1.2.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
13
1.3.
OEKONOMISCHE
GRUNDLAGEN
29
1.4.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
33
2.
DER
ERSTE
SCHRITT:
WERTSCHOEPFUNGSANALYSE
35
2.1.
WERTSCHOEPFUNGSANALYSE
(CHRISTIAN
SCHWARZ
UND
STEFAN
STEIN)
35
2.2.
DIE
FUNKTIONS
UND
RISIKOANALYSE
45
2.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
57
3.
DIE
VERRECHNUNGSPREISMETHODEN
59
3.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
59
3.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(KATHARINA
BECKER)
61
3.2.1.
GESCHAEFTSVORFALLBEZOGENE
STANDARDMETHODEN
62
3.2.1.1.
PREISVERGLEICHSMETHODE
(COMPARABLE
UNCONTROLLED
PRICE
METHOD,
CUP)
62
3.2.1.2.
WIEDERVERKAUFSPREISMETHODE
(RESALE
PRICE
METHOD,
RPM)
64
3.2.1.3.
KOSTENAUFSCHLAGSMETHODE
(COST
PLUS
METHOD,
C+)
66
XI
3.2.2.
GESCHAEFTSVORFALLBEZOGENE
STANDARDMETHODEN
67
3.2.2.1.
GESCHAEFTSVORFALLBEZOGENE
NETTOMARGENMETHODE
(TRAN
SACTIONAL
NET
MARGIN
METHOD,
TNMM)
67
3.2.2.2.
GESCHAEFTSVORFALLBEZOGENE
GEWINNAUFTEILUNGSMETHODE
(TRANSACTIONAL
PROFIT
SPLIT
METHOD,
TPSM)
70
3.2.3.
ANDERE
METHODEN
73
3.2.3.1.
ANERKENNUNG
SONSTIGER
METHODEN
73
3.2.3.2.
HYPOTHETISCHER
FREMDVERGLEICH
73
3.2.3.3.
DIE
SECHSTE
METHODE
(COMMODITY
RULE)
74
3.2.4.
ANWENDUNGAUF
DEN
SACHVERHALT
75
3.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
78
4.
VERGLEICHBARKEITSANALYSE
81
4.1.
EIN
UEBERBLICK
(KATHARINA
BECKER)
81
4.2.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
93
5.
WARENLIEFERUNGEN
95
5.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
95
5.1.1.
LIEFERUNG
RH
B-1.
95
5.1.2.
LIEFERUNG
RHB-II.
95
5.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(JULIAN
MAIER)
96
5.2.1.
LIEFERUNG
RHB-1.
100
5.2.2.
LIEFERUNG
RHB-II.
102
5.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
105
6.
BEHANDLUNG
IMMATERIELLER
WERTE
107
6.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
107
6.1.1.
FORSCHUNG
UND
ENTWICKLUNG
107
6.1.2.
MARKETING,
MARKE
UND
FIRMA
107
6.1.3.
MARKIERUNGSTECHNIK
108
6.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(CHRISTIAN
SCHWARZ
UND
STEFAN
STEIN)
109
6.2.1.
FORSCHUNG
UND
ENTWICKLUNG
113
6.2.2.
MARKETING,
MARKE
UND
FIRMA
120
6.2.3.
MARKIERUNGSTECHNIK
125
6.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
127
XII
7.
DIENSTLEISTUNGEN
129
7.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
129
7.1.1.
PRODUKTION
129
7.1.2.
VERTRIEB
131
7.1.3.
IMPLEMENTIERUNG
EINES
IT-SYSTEMS
131
7.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG (FELIX
LOOSE)
132
7.2.1.
PRODUKTION
133
7.2.2.
VERTRIEB
141
7.2.3.
IMPLEMENTIERUNG
EINES
IT-SYSTEMS
147
7.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
151
8.
KONZERNUMLAGEN
153
8.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
153
8.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(FELIX
LOOSE)
154
8.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
166
9.
KOSTENUMLAGEVEREINBARUNGEN
167
9.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
167
9.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(STEFAN
GREIL)
167
9.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
177
10.
FUNKTIONSVERLAGERUNGEN
179
10.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
179
10.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(STEPHAN
RASCH
UND
KERSTIN
DAIGFUSS)
180
10.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
195
11.
WIRTSCHAFTSKRISEN
197
11.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
197
11.1.1.
PRODUKTIONSAUSFALL
197
11.1.2.
VERTRIEBSAUSFALL
197
11.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(ACHIM
ROEDER)
198
11.2.1.
PRODUKTIONSAUSFALL
198
11.2.2.
VERTRIEBSAUSFALL
203
11.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
207
XIII
12.
FINANZIERUNGSTRANSAKTIONEN
209
12.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
209
12.1.1.
DARLEHENSVERGABE
209
12.1.2.
CASH-POOL
210
12.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(STEFAN
GREIL)
210
12.2.1.
DARLEHENSVERGABE
210
12.2.2.
CASH
POOL
226
12.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
235
13.
AUSWIRKUNG
DER
DIGITALISIERUNG
237
13.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
237
13.1.1.
DATENLIEFERUNG
UND
-AUSWERTUNG
237
13.1.2.
VERTRIEB
UEBER
EINEN
ONLINESHOP
237
13.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(STEFAN
GREIL)
239
12.2.1.
DATENLIEFERUNG
UND
-AUSWERTUNG
240
12.2.2.
VERTRIEB
UEBER
EINEN
ONLINESHOP
246
13.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
253
14.
BEHANDLUNG
VON
BETRIEBSSTAETTEN
255
14.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
255
14.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(ELEONORE
KALUZA) 255
14.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
264
15.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
265
15.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
265
15.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(LARS
WARGOWSKE)
265
15.2.1.
ERWEITERTE
MITWIRKUNGSPFLICHT
266
15.2.2.
BESONDERE
AUFZEICHNUNGSPFLICHT
268
15.2.3.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DER
STEUERLICHEN
AUSSENPRUEFUNG
272
15.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
279
16.
COUNTRY-BY-COUNTRY
REPORTING
281
16.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
281
16.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
281
16.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
OECD-VERLAUTBARUNGEN
295
17.
STREITVERMEIDUNG
UND
-BEILEGUNG
297
17.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
297
17.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(EVA
GREIL)
297
17.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
308
VERORDNUNGEN,
VERWALTUNGSANWEISUNGEN
UND
INTERNATIONALE
EMPFEHLUNGEN
311
WEITERFUEHRENDE
INFORMATIONEN
313
|
adam_txt |
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
V
VORWORT
ZUR
2.
AUFLAGE
VII
INHALTSUEBERSICHT
IX
INHALTSVERZEICHNIS
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XVII
TABELLENVERZEICHNIS
XIX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XXI
IHRE
HERAUSGEBER
UND
AUTOREN
XXIII
1.
DER
FREMDVERGLEICHSGRUNDSATZ
-
EIN
EINSTIEG
1
2.
DER
ERSTE
SCHRITT:
WERTSCHOEPFUNGSANALYSE
35
3.
DIE
VERRECHNUNGSPREISMETHODEN
59
4.
VERGLEICHBARKEITSANALYSE
81
5.
WARENLIEFERUNGEN
95
6.
BEHANDLUNG
IMMATERIELLER
WERTE
107
7.
DIENSTLEISTUNGEN
129
8.
KONZERNUMLAGEN
153
9.
KOSTENUMLAGEVEREINBARUNGEN
167
10.
FUNKTIONSVERLAGERUNGEN
179
11.
WIRTSCHAFTSKRISEN
197
12.
FINANZIERUNGSTRANSAKTIONEN
209
13.
AUSWIRKUNG
DER
DIGITALISIERUNG
237
14.
BEHANDLUNG
VON
BETRIEBSSTAETTEN
255
15.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
265
16.
COUNTRY-BY-COUNTRY
REPORTING
281
17.
STREITVERMEIDUNG
UND
-BEILEGUNG
297
VERORDNUNGEN,
VERWALTUNGSANWEISUNGEN
UND
INTERNATIONALE
EMPFEHLUNGEN
311
WEITERFUEHRENDE
INFORMATIONEN
313
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
V
VORWORT
ZUR
2.
AUFLAGE
VII
INHALTSUEBERSICHT
IX
INHALTSVERZEICHNIS
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XVII
TABELLENVERZEICHNIS
XIX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XXI
IHRE
HERAUSGEBER
UND
AUTOREN
XXIII
1.
DER
FREMDVERGLEICHSGRUNDSATZ
-
EIN
EINSTIEG
1
1.1.
DARSTELLUNG
DES
AUSGANGSSACHVERHALTES
1
1.2.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
13
1.3.
OEKONOMISCHE
GRUNDLAGEN
29
1.4.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
33
2.
DER
ERSTE
SCHRITT:
WERTSCHOEPFUNGSANALYSE
35
2.1.
WERTSCHOEPFUNGSANALYSE
(CHRISTIAN
SCHWARZ
UND
STEFAN
STEIN)
35
2.2.
DIE
FUNKTIONS
UND
RISIKOANALYSE
45
2.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
57
3.
DIE
VERRECHNUNGSPREISMETHODEN
59
3.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
59
3.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(KATHARINA
BECKER)
61
3.2.1.
GESCHAEFTSVORFALLBEZOGENE
STANDARDMETHODEN
62
3.2.1.1.
PREISVERGLEICHSMETHODE
(COMPARABLE
UNCONTROLLED
PRICE
METHOD,
CUP)
62
3.2.1.2.
WIEDERVERKAUFSPREISMETHODE
(RESALE
PRICE
METHOD,
RPM)
64
3.2.1.3.
KOSTENAUFSCHLAGSMETHODE
(COST
PLUS
METHOD,
C+)
66
XI
3.2.2.
GESCHAEFTSVORFALLBEZOGENE
STANDARDMETHODEN
67
3.2.2.1.
GESCHAEFTSVORFALLBEZOGENE
NETTOMARGENMETHODE
(TRAN
SACTIONAL
NET
MARGIN
METHOD,
TNMM)
67
3.2.2.2.
GESCHAEFTSVORFALLBEZOGENE
GEWINNAUFTEILUNGSMETHODE
(TRANSACTIONAL
PROFIT
SPLIT
METHOD,
TPSM)
70
3.2.3.
ANDERE
METHODEN
73
3.2.3.1.
ANERKENNUNG
SONSTIGER
METHODEN
73
3.2.3.2.
HYPOTHETISCHER
FREMDVERGLEICH
73
3.2.3.3.
DIE
SECHSTE
METHODE
(COMMODITY
RULE)
74
3.2.4.
ANWENDUNGAUF
DEN
SACHVERHALT
75
3.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
78
4.
VERGLEICHBARKEITSANALYSE
81
4.1.
EIN
UEBERBLICK
(KATHARINA
BECKER)
81
4.2.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
93
5.
WARENLIEFERUNGEN
95
5.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
95
5.1.1.
LIEFERUNG
RH
B-1.
95
5.1.2.
LIEFERUNG
RHB-II.
95
5.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(JULIAN
MAIER)
96
5.2.1.
LIEFERUNG
RHB-1.
100
5.2.2.
LIEFERUNG
RHB-II.
102
5.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
105
6.
BEHANDLUNG
IMMATERIELLER
WERTE
107
6.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
107
6.1.1.
FORSCHUNG
UND
ENTWICKLUNG
107
6.1.2.
MARKETING,
MARKE
UND
FIRMA
107
6.1.3.
MARKIERUNGSTECHNIK
108
6.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(CHRISTIAN
SCHWARZ
UND
STEFAN
STEIN)
109
6.2.1.
FORSCHUNG
UND
ENTWICKLUNG
113
6.2.2.
MARKETING,
MARKE
UND
FIRMA'
120
6.2.3.
MARKIERUNGSTECHNIK
125
6.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
127
XII
7.
DIENSTLEISTUNGEN
129
7.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
129
7.1.1.
PRODUKTION
129
7.1.2.
VERTRIEB
131
7.1.3.
IMPLEMENTIERUNG
EINES
IT-SYSTEMS
131
7.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG (FELIX
LOOSE)
132
7.2.1.
PRODUKTION
133
7.2.2.
VERTRIEB
141
7.2.3.
IMPLEMENTIERUNG
EINES
IT-SYSTEMS
147
7.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
151
8.
KONZERNUMLAGEN
153
8.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
153
8.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(FELIX
LOOSE)
154
8.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
166
9.
KOSTENUMLAGEVEREINBARUNGEN
167
9.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
167
9.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(STEFAN
GREIL)
167
9.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
177
10.
FUNKTIONSVERLAGERUNGEN
179
10.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
179
10.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(STEPHAN
RASCH
UND
KERSTIN
DAIGFUSS)
180
10.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
195
11.
WIRTSCHAFTSKRISEN
197
11.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
197
11.1.1.
PRODUKTIONSAUSFALL
197
11.1.2.
VERTRIEBSAUSFALL
197
11.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(ACHIM
ROEDER)
198
11.2.1.
PRODUKTIONSAUSFALL
198
11.2.2.
VERTRIEBSAUSFALL
203
11.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
207
XIII
12.
FINANZIERUNGSTRANSAKTIONEN
209
12.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
209
12.1.1.
DARLEHENSVERGABE
209
12.1.2.
CASH-POOL
210
12.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(STEFAN
GREIL)
210
12.2.1.
DARLEHENSVERGABE
210
12.2.2.
CASH
POOL
226
12.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
235
13.
AUSWIRKUNG
DER
DIGITALISIERUNG
237
13.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
237
13.1.1.
DATENLIEFERUNG
UND
-AUSWERTUNG
237
13.1.2.
VERTRIEB
UEBER
EINEN
ONLINESHOP
237
13.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(STEFAN
GREIL)
239
12.2.1.
DATENLIEFERUNG
UND
-AUSWERTUNG
240
12.2.2.
VERTRIEB
UEBER
EINEN
ONLINESHOP
246
13.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
253
14.
BEHANDLUNG
VON
BETRIEBSSTAETTEN
255
14.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
255
14.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(ELEONORE
KALUZA) 255
14.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
264
15.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
265
15.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
265
15.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(LARS
WARGOWSKE)
265
15.2.1.
ERWEITERTE
MITWIRKUNGSPFLICHT
266
15.2.2.
BESONDERE
AUFZEICHNUNGSPFLICHT
268
15.2.3.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DER
STEUERLICHEN
AUSSENPRUEFUNG
272
15.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
279
16.
COUNTRY-BY-COUNTRY
REPORTING
281
16.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
281
16.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
281
16.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
OECD-VERLAUTBARUNGEN
295
17.
STREITVERMEIDUNG
UND
-BEILEGUNG
297
17.1.
DARSTELLUNG
DES
SACHVERHALTES
297
17.2.
DISKUSSION
UND
LOESUNG
(EVA
GREIL)
297
17.3.
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
308
VERORDNUNGEN,
VERWALTUNGSANWEISUNGEN
UND
INTERNATIONALE
EMPFEHLUNGEN
311
WEITERFUEHRENDE
INFORMATIONEN
313 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Greil, Eva Greil, Stefan |
author2_role | edt edt |
author2_variant | e g eg s g sg |
author_GND | (DE-588)120822400X (DE-588)1051653762 |
author_facet | Greil, Eva Greil, Stefan |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048247611 |
classification_rvk | PP 6757 PP 6755 |
ctrlnum | (OCoLC)1335406490 (DE-599)DNB1246921111 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03198nam a22007698c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048247611</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220531s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1246921111</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482677328</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 54.90 (DE), circa EUR 56.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-482-67732-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482677328</subfield><subfield code="9">3-482-67732-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783482677328</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 67732N</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1335406490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1246921111</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6757</subfield><subfield code="0">(DE-625)138708:285</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6755</subfield><subfield code="0">(DE-625)138708:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerliche Verrechnungspreise</subfield><subfield code="b">ein fallbasierter Einstieg</subfield><subfield code="c">Greil/Greil (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 313 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 443 g</subfield><subfield code="e">Enthält: Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: Online-Version inklusive</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063129-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Country-by-Country-Reporting</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EU-JTPF</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OECD-Guidelines</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transfer Pricing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CbCR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verrechnungspreise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transaktionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Funktionsverlagerung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fremdvergleich</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063129-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verrechnungspreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063129-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greil, Eva</subfield><subfield code="0">(DE-588)120822400X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greil, Stefan</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051653762</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">NWB Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065134843</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783482017520</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="z">9783482025426</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783482677311</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9ecc050e3a8949dfa4f894a94a8542f2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033627978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033627978</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211202</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048247611 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:56:15Z |
indexdate | 2024-07-10T09:33:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065134843 |
isbn | 9783482677328 3482677328 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033627978 |
oclc_num | 1335406490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-M124 DE-M382 DE-573 DE-473 DE-BY-UBG DE-1043 DE-20 |
owner_facet | DE-M347 DE-M124 DE-M382 DE-573 DE-473 DE-BY-UBG DE-1043 DE-20 |
physical | XXV, 313 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 21 cm x 14.8 cm, 443 g Enthält: Online-Ressource |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | NWB |
record_format | marc |
spelling | Steuerliche Verrechnungspreise ein fallbasierter Einstieg Greil/Greil (Hrsg.) 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Herne NWB 2022 XXV, 313 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 21 cm x 14.8 cm, 443 g Enthält: Online-Ressource txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auf dem Umschlag: Online-Version inklusive Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Country-by-Country-Reporting EU-JTPF OECD-Guidelines Digitalisierung Transfer Pricing CbCR Verrechnungspreise Transaktionen Funktionsverlagerung Fremdvergleich (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Greil, Eva (DE-588)120822400X edt Greil, Stefan (DE-588)1051653762 edt NWB Verlag (DE-588)1065134843 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783482017520 Erscheint auch als 9783482025426 Vorangegangen ist 9783482677311 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9ecc050e3a8949dfa4f894a94a8542f2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033627978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211202 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Steuerliche Verrechnungspreise ein fallbasierter Einstieg Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063129-1 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Steuerliche Verrechnungspreise ein fallbasierter Einstieg |
title_auth | Steuerliche Verrechnungspreise ein fallbasierter Einstieg |
title_exact_search | Steuerliche Verrechnungspreise ein fallbasierter Einstieg |
title_exact_search_txtP | Steuerliche Verrechnungspreise ein fallbasierter Einstieg |
title_full | Steuerliche Verrechnungspreise ein fallbasierter Einstieg Greil/Greil (Hrsg.) |
title_fullStr | Steuerliche Verrechnungspreise ein fallbasierter Einstieg Greil/Greil (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Steuerliche Verrechnungspreise ein fallbasierter Einstieg Greil/Greil (Hrsg.) |
title_short | Steuerliche Verrechnungspreise |
title_sort | steuerliche verrechnungspreise ein fallbasierter einstieg |
title_sub | ein fallbasierter Einstieg |
topic | Verrechnungspreis (DE-588)4063129-1 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Verrechnungspreis Multinationales Unternehmen Steuerrecht Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9ecc050e3a8949dfa4f894a94a8542f2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033627978&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT greileva steuerlicheverrechnungspreiseeinfallbasiertereinstieg AT greilstefan steuerlicheverrechnungspreiseeinfallbasiertereinstieg AT nwbverlag steuerlicheverrechnungspreiseeinfallbasiertereinstieg |