Systemtheorie 1: Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich
Seit vier Jahrzehnten das Standardwerk zur Systemtheorie! Die Themen des ersten Bandes - Allgemeine Grundlagen und Signale sowie lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich - werden im zweiten Band um mehrdimensionale, adaptive und nichtlineare Systeme sowie um die Chaostheorie und die neuronalen S...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
[2009]
|
Ausgabe: | 8., korr. Aufl. Reprint 2015 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBT01 Volltext |
Zusammenfassung: | Seit vier Jahrzehnten das Standardwerk zur Systemtheorie! Die Themen des ersten Bandes - Allgemeine Grundlagen und Signale sowie lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich - werden im zweiten Band um mehrdimensionale, adaptive und nichtlineare Systeme sowie um die Chaostheorie und die neuronalen Systeme erweitert. Damit wird der Weiterentwicklung der Systemtheorie genauso wie der ständigen Erweiterung des Feldes der systemtheoretischen Anwendungen angemessen Rechnung getragen. Anhand mathematischer Modelle werden Einsichten in technische Zusammenhänge entwickelt und quantitative Ergebnisse geliefert, die durch viele Beispiele und zahlreiche Aufgaben mit Lösungsvorschlägen erläutert und erprobt werden. Optimal zum Selbststudium für Studenten bei der Erarbeitung systemtheoretischer Methoden zur Lösung technischer Probleme geeignet, bietet das Werk dem Ingenieur in der Praxis als Nachschlagewerk und praktisches Handbuch wertvolle Unterstützung |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (583 Seiten) 148 Aufgaben |
ISBN: | 9783486594843 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048246553 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220530s2009 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783486594843 |9 978-3-486-59484-3 | ||
035 | |a (ZDB-23-GPS)9783486594843 | ||
035 | |a (OCoLC)979645094 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048246553 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 003.74 |2 23 | |
084 | |a SK 960 |0 (DE-625)143275: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 6020 |0 (DE-625)157493: |2 rvk | ||
084 | |a ZQ 4840 |0 (DE-625)158097: |2 rvk | ||
084 | |a ZQ 5220 |0 (DE-625)158118: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Unbehauen, Rolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systemtheorie 1 |b Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich |c Rolf Unbehauen |
250 | |a 8., korr. Aufl. Reprint 2015 | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag |c [2009] | |
264 | 4 | |c © 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (583 Seiten) |b 148 Aufgaben | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022) | ||
520 | |a Seit vier Jahrzehnten das Standardwerk zur Systemtheorie! Die Themen des ersten Bandes - Allgemeine Grundlagen und Signale sowie lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich - werden im zweiten Band um mehrdimensionale, adaptive und nichtlineare Systeme sowie um die Chaostheorie und die neuronalen Systeme erweitert. Damit wird der Weiterentwicklung der Systemtheorie genauso wie der ständigen Erweiterung des Feldes der systemtheoretischen Anwendungen angemessen Rechnung getragen. Anhand mathematischer Modelle werden Einsichten in technische Zusammenhänge entwickelt und quantitative Ergebnisse geliefert, die durch viele Beispiele und zahlreiche Aufgaben mit Lösungsvorschlägen erläutert und erprobt werden. Optimal zum Selbststudium für Studenten bei der Erarbeitung systemtheoretischer Methoden zur Lösung technischer Probleme geeignet, bietet das Werk dem Ingenieur in der Praxis als Nachschlagewerk und praktisches Handbuch wertvolle Unterstützung | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Automatisierungstechnik | |
650 | 4 | |a Informationstechnik | |
650 | 4 | |a Messtechnik | |
650 | 4 | |a Signalverarbeitungstechnik | |
650 | 7 | |a Technology & Engineering / Engineering (General) |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Linear system | |
650 | 0 | 7 | |a Elektrisches Netzwerk |0 (DE-588)4014214-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemtheorie |0 (DE-588)4058812-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Systemtheorie |0 (DE-588)4058812-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Elektrisches Netzwerk |0 (DE-588)4014214-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783486259995 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783486594843 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-GPS | ||
940 | 1 | |q ZDB-23-GPS_2000/2014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033626927 | ||
966 | e | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783486594843 |l UBT01 |p ZDB-23-GPS |q ZDB-23-GPS_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184040377417728 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Unbehauen, Rolf |
author_facet | Unbehauen, Rolf |
author_role | aut |
author_sort | Unbehauen, Rolf |
author_variant | r u ru |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048246553 |
classification_rvk | SK 960 ZN 6020 ZQ 4840 ZQ 5220 |
collection | ZDB-23-GPS |
ctrlnum | (ZDB-23-GPS)9783486594843 (OCoLC)979645094 (DE-599)BVBBV048246553 |
dewey-full | 003.74 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 003 - Systems |
dewey-raw | 003.74 |
dewey-search | 003.74 |
dewey-sort | 13.74 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik Mathematik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
discipline_str_mv | Informatik Mathematik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
edition | 8., korr. Aufl. Reprint 2015 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03164nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048246553</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220530s2009 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486594843</subfield><subfield code="9">978-3-486-59484-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-GPS)9783486594843</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979645094</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048246553</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">003.74</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 960</subfield><subfield code="0">(DE-625)143275:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 6020</subfield><subfield code="0">(DE-625)157493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 4840</subfield><subfield code="0">(DE-625)158097:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 5220</subfield><subfield code="0">(DE-625)158118:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unbehauen, Rolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systemtheorie 1</subfield><subfield code="b">Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich</subfield><subfield code="c">Rolf Unbehauen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., korr. Aufl. Reprint 2015</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">Oldenbourg Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="c">[2009]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (583 Seiten)</subfield><subfield code="b">148 Aufgaben</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit vier Jahrzehnten das Standardwerk zur Systemtheorie! Die Themen des ersten Bandes - Allgemeine Grundlagen und Signale sowie lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich - werden im zweiten Band um mehrdimensionale, adaptive und nichtlineare Systeme sowie um die Chaostheorie und die neuronalen Systeme erweitert. Damit wird der Weiterentwicklung der Systemtheorie genauso wie der ständigen Erweiterung des Feldes der systemtheoretischen Anwendungen angemessen Rechnung getragen. Anhand mathematischer Modelle werden Einsichten in technische Zusammenhänge entwickelt und quantitative Ergebnisse geliefert, die durch viele Beispiele und zahlreiche Aufgaben mit Lösungsvorschlägen erläutert und erprobt werden. Optimal zum Selbststudium für Studenten bei der Erarbeitung systemtheoretischer Methoden zur Lösung technischer Probleme geeignet, bietet das Werk dem Ingenieur in der Praxis als Nachschlagewerk und praktisches Handbuch wertvolle Unterstützung</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Automatisierungstechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informationstechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Messtechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Signalverarbeitungstechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Technology & Engineering / Engineering (General)</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Linear system</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrisches Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014214-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058812-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Systemtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058812-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrisches Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014214-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783486259995</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783486594843</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GPS</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GPS_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033626927</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783486594843</subfield><subfield code="l">UBT01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GPS</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GPS_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048246553 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:55:58Z |
indexdate | 2024-07-10T09:33:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783486594843 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033626927 |
oclc_num | 979645094 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1 Online-Ressource (583 Seiten) 148 Aufgaben |
psigel | ZDB-23-GPS ZDB-23-GPS_2000/2014 ZDB-23-GPS ZDB-23-GPS_2000/2014 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Oldenbourg Wissenschaftsverlag |
record_format | marc |
spelling | Unbehauen, Rolf Verfasser aut Systemtheorie 1 Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich Rolf Unbehauen 8., korr. Aufl. Reprint 2015 Berlin ; Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2009] © 2002 1 Online-Ressource (583 Seiten) 148 Aufgaben txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022) Seit vier Jahrzehnten das Standardwerk zur Systemtheorie! Die Themen des ersten Bandes - Allgemeine Grundlagen und Signale sowie lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich - werden im zweiten Band um mehrdimensionale, adaptive und nichtlineare Systeme sowie um die Chaostheorie und die neuronalen Systeme erweitert. Damit wird der Weiterentwicklung der Systemtheorie genauso wie der ständigen Erweiterung des Feldes der systemtheoretischen Anwendungen angemessen Rechnung getragen. Anhand mathematischer Modelle werden Einsichten in technische Zusammenhänge entwickelt und quantitative Ergebnisse geliefert, die durch viele Beispiele und zahlreiche Aufgaben mit Lösungsvorschlägen erläutert und erprobt werden. Optimal zum Selbststudium für Studenten bei der Erarbeitung systemtheoretischer Methoden zur Lösung technischer Probleme geeignet, bietet das Werk dem Ingenieur in der Praxis als Nachschlagewerk und praktisches Handbuch wertvolle Unterstützung In German Automatisierungstechnik Informationstechnik Messtechnik Signalverarbeitungstechnik Technology & Engineering / Engineering (General) bisacsh Linear system Elektrisches Netzwerk (DE-588)4014214-0 gnd rswk-swf Systemtheorie (DE-588)4058812-9 gnd rswk-swf Systemtheorie (DE-588)4058812-9 s Elektrisches Netzwerk (DE-588)4014214-0 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783486259995 https://www.degruyter.com/isbn/9783486594843 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Unbehauen, Rolf Systemtheorie 1 Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich Automatisierungstechnik Informationstechnik Messtechnik Signalverarbeitungstechnik Technology & Engineering / Engineering (General) bisacsh Linear system Elektrisches Netzwerk (DE-588)4014214-0 gnd Systemtheorie (DE-588)4058812-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014214-0 (DE-588)4058812-9 |
title | Systemtheorie 1 Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich |
title_auth | Systemtheorie 1 Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich |
title_exact_search | Systemtheorie 1 Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich |
title_exact_search_txtP | Systemtheorie 1 Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich |
title_full | Systemtheorie 1 Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich Rolf Unbehauen |
title_fullStr | Systemtheorie 1 Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich Rolf Unbehauen |
title_full_unstemmed | Systemtheorie 1 Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich Rolf Unbehauen |
title_short | Systemtheorie 1 |
title_sort | systemtheorie 1 allgemeine grundlagen signale und lineare systeme im zeit und frequenzbereich |
title_sub | Allgemeine Grundlagen, Signale und lineare Systeme im Zeit- und Frequenzbereich |
topic | Automatisierungstechnik Informationstechnik Messtechnik Signalverarbeitungstechnik Technology & Engineering / Engineering (General) bisacsh Linear system Elektrisches Netzwerk (DE-588)4014214-0 gnd Systemtheorie (DE-588)4058812-9 gnd |
topic_facet | Automatisierungstechnik Informationstechnik Messtechnik Signalverarbeitungstechnik Technology & Engineering / Engineering (General) Linear system Elektrisches Netzwerk Systemtheorie |
url | https://www.degruyter.com/isbn/9783486594843 |
work_keys_str_mv | AT unbehauenrolf systemtheorie1allgemeinegrundlagensignaleundlinearesystemeimzeitundfrequenzbereich |