8 Divertimentos, pf, op. 604, KolnederC 1968 p. 70. - BSB Mus.Schott.Ha 6879-4: [p. 1, at right:] C: Czerny. Op: 604
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Czerny, Carl 1791-1857 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6879-4
Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Autograph
Bei der Quelle handelt es sich um eine lose Sammlung aus 6 Doppelblättern und einem Einzelblatt. Die vorgedruckten Notensysteme wurden nachträglich bis zu den Rändern verlängert und somit jeder erdenkliche Platz auf den Blättern für den Notentext ausgereizt. Die Grundschriftfarbe des Notentextes sowie der Titel der einzelnen Stücke und Dynamikbezeichnungen ist schwarz. Die Pedalisierung, die Tempobezeichungen und die Paginierung der Seiten p. 1-26 wurde mit roter Tinte vorgenommen. - Auf p. 1 befindet sich oben rechts ein autographer Namenszug "C: Czerny. Op: 604". Bei dieser Opuszahl handelt es sich um eine Sammlung von acht Nocturnes. Übertitelt ist die vorliegende Musikhandschrift allerdings nicht. - Die Nocturnes sind durchnummeriert. Darüber hinaus gibt es sowohl einen Titel in französischer als auch in deutscher Sprache. Die deutschen Titel sind dabei jeweils mit "|:" und ":|" eingerahmt, beim ersten und letzten Stück auch die französischen. - Die Signatur "T. 1105 (1)" mit Tinte auf p. 1 unten weist auf die Erstausgabe der Sammlung im Pariser Verlag Troupenas hin (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 6879-2). Die eingeklammerte 1 verweist auf das erste Stück in der Sammlung. Diese Zählung wurde nicht konsequent weitergeführt - lediglich auf p. 17 befindet sich am unteren Rand die Signatur "T. 1105 (6)" zum sechsten Stück innerhalb der Sammlung. Die mit Rötel ergänzte Signatur "6820" auf p. 1, links neben der Nummer von Troupenas, entspricht der Verlagsnummer beim Schott-Verlags in Mainz, wo die Sammlung in der Nachfolge erschien (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 6879-1). - Auf p. 26 befindet sich unter der letzten Akkolade der Hinweis "Gravé" (= gestochen). - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 6820 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5.
Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Februar 1843, p. 21 angezeigt (Hofmeister XIX). - Zum Druck der Handschrift siehe z.B. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 6879-1, Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00129115-9.
Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857
Stimme(n): pf: 26 p.
Beschreibung:1 part 24 x 20,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!