Lehrbuch der Analysis: Teil 1

Die Welt ist eine Welt ständiger Veränderungen. Der Gegenstand dieses Buches ist das mathematische Studium solcher Veränderungen. der Schlüssel hierfür ist die Untersuchung der Änderungen einer Funktion "im Kleinen" und daran anschließend Zusammensetzung ("Wiederherstellung") der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heuser, Harro 1927-2011 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2001
Ausgabe:14., durchgesehene Auflage
Schriftenreihe:Mathematische Leitfäden
Mathematische Leitfäden
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
FHA01
FHN01
FLA01
TUM01
UBM01
UBT01
UBY01
UPA
Volltext
Zusammenfassung:Die Welt ist eine Welt ständiger Veränderungen. Der Gegenstand dieses Buches ist das mathematische Studium solcher Veränderungen. der Schlüssel hierfür ist die Untersuchung der Änderungen einer Funktion "im Kleinen" und daran anschließend Zusammensetzung ("Wiederherstellung") der Funktion aus diesen "lokalen Änderungen". das entscheidende Hilfsmittel hierfür ist der Begriff des Grenzwertes, um den die Mathematik länger als zweitausend Jahre gerungen hat. Das Buch, entstanden aus Vorlesungen an den Universitäten Mainz und Karlsruhe, ist von der Kritik sehr wohlwollend aufgenommen worden. Eine Stimme von vielen: "Es gibt wenig Lehrbücher, die den Studenten und Lehrern ähnlich Freude beim Durcharbeiten bereiten wie dieses höchst empfehlenswerte und in meinen Augen bereits klassische Werk." (Monatshefte für Mathematik, Vol. 109,2)
Beschreibung:1 Online-Ressource (II, 646 Seiten)
ISBN:9783322968272
DOI:10.1007/978-3-322-96827-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen