Kompetenzorientierung im Sport: Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schorndorf
Hofmann
[2022]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport
198 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 518 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783778049808 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048242647 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230908 | ||
007 | t | ||
008 | 220525s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783778049808 |9 978-3-7780-4980-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1382285383 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT021378477 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T |a DE-703 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-12 | ||
084 | |a ZX 7200 |0 (DE-625)158456:14257 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kompetenzorientierung im Sport |b Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele |c Ralf Sygusch, Julia Hapke, Sebastian Liebl & Clemens Töpfer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Mareike Ahns [und vielen weiteren] |
264 | 1 | |a Schorndorf |b Hofmann |c [2022] | |
264 | 4 | |c ©2022 | |
300 | |a 518 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |v 198 | |
650 | 0 | 7 | |a Sportpädagogik |0 (DE-588)4130615-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kompetenz |0 (DE-588)4129507-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportlehrer |0 (DE-588)4056397-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trainer |0 (DE-588)4060594-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kompetenz |0 (DE-588)4129507-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sportpädagogik |0 (DE-588)4130615-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sportlehrer |0 (DE-588)4056397-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Trainer |0 (DE-588)4060594-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sygusch, Ralf |d 1965- |0 (DE-588)122695909 |4 edt | |
700 | 1 | |a Hapke, Julia |d 1984- |0 (DE-588)1137838078 |4 edt | |
700 | 1 | |a Liebl, Sebastian |d 1980- |0 (DE-588)1022192027 |4 edt | |
700 | 1 | |a Töpfer, Clemens |d 1982- |0 (DE-588)1150789808 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ahns, Mareike |0 (DE-588)174023162 |4 aut | |
710 | 2 | |a Hofmann-Verlag (Schorndorf) |0 (DE-588)16001318-5 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |v 198 |w (DE-604)BV035415550 |9 198 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033623103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033623103&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805081640334000128 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Einführendes A AI Kompetenzorientierung im Sport aus verschiedenen Blickwinkeln 17 Kompetenzorientierung im Sportunterricht konzeptuelle Grundlagen und didaktische Innovationen. 19 André Gogoli A2 A3 Professionelle Kompetenz(en) von Sportlehrkräften Begriffe, Traditionen, Modellierungen und Perspektiven. Matthias Baumgartner Professionswissen von Trainer*innen - Testkonstruktion und Pilotierungsstudie auf Basis des Junior-Coach-Ausbildungsprogramms des Deutschen Fußball-Bundes . Christopher Heim, Fabienne Ewigkeit Mark Ullrich A4 Aufgabenkultur im Sport - von Lern- und Bewegungsaufgaben. Michael Pfitzner Nils Neuber A5 Entwicklung eines fachbezogenen Kategoriensystems zur Analyse von Aktivierungspotenzialen von Aufgaben im Sportunterricht . Hendrie Frahm 35 51 68 87 A6 Aufmerksamkeit als Modalität der kognitiven Aktivität der Schüler*innen im Sportunterricht. 101 Benjamin Niederkofler Christian Herrmann A7 Aktivität, Aktivierung und Adaptivität im Sportunterricht . Jonas Wibowo A8 Das Paradigma der professionellen Kompetenz in der Forschung zu Lehrkräften. 133 Stefan Krauss A9 In der Sache (in)kompetent!? Ein kritischer Blick auf die Kompetenzorientierung im Sportunterricht. 151 RalfLaging 117
6 Inhalt В Kompetenzorientierung in Bildungswissenschaft und Sportdidaktik - Grundlagen und Forschungsstand 169 Bl Anforderungssituationen, Kompetenzkategorien und Wissensarten . 171 Sebastian Liebl Ralf Sygusch B2 Generische Modellierungsansätze im Kompetenzdiskurs. 192 Clemens Töpfer B3 Kompetenzorientierte Aufgabenkultur: Bildungswissenschaftliche und sportdidaktische Zugänge. 208 Ralf Sygusch B4 Kompetenzorientiert Prüfen: Bildungswissenschaftliche und sportdidaktische Zugänge. 228 Ralf Sygusch Steffen Barthel B5 Kompetenzorientierung in der Schüler*innenbildung im Sport. 249 Clemens Töpfer B6 Kompetenzorientierung in der Sportlehrer*innenbildung. Julia Hapke Sophie Engelhardt B7 Kompetenzorientierung in der Trainer*innenbildung. 288 Annalena Möhrle Sebastian Liebl 270 C EKSpo: Entwurf zur Kompetenzorientierung im Sport RalfSygusch, Julia Hapke, Sebastian Liebl Clemens Töpfer 1 Einstieg . 303 2 Ausgangspunkte: Anforderungssituationen und Wissen im Sport. 312 3 EKSpo-Taxonomie: Inhalte, Aktivitäten, Anforderungsniveaus. 327 4 EKSpo-Aufgabenkultur. 354 5 EKSpo-Prüfungskultur . 380 6 EKSpo - ein
Gesamtfazit. 410 303
7 Inhalt D Dl Good-Practice Good-Science: EKSpo in verschiedenen Verwendungskontexten 429 Gesundheitswissen erwerben und nutzen: Sportbezogene Gesundheitskompetenz 2.0. 431 Clemens Töpfer D2 ,.Tragen ohne Schaden“ - Ein Unterrichtsbeispiel für die Grundschule zum Thema Gesundheit . 441 Julia Lohmann Lena Jungheim D3 Planung, Durchführung und Auswertung einer Sportunterrichtsstunde im Touch-Rugby anhand des EKSpo-Modells eine studentische Seminararbeit. 452 Lisa Kreuels, Paul Politz Friedrich Giickel D4 Kompetenzorientierte Lehrveranstaltungen in der universitären Sportlehrkräftebildung. 463 Ulrike Röger-Offergeld D5 Fachdidaktische Kompetenzen von Sportlehrkräften Eine Konzeptualisierung im systematischen Theorie-Praxis-Dialog . . 472 Mareike Ahns D6 Kompetenzorientierte Trainer*innenbildung am Beispiel des Deutschen Skiverbandes (DSV) . 481 Sebastian Liebl Annalena Möhrle D7 „Qualifizierung für Inklusion“ - Anwendung des DOSBKompetenzmodells in der Trainer*innenbildung. 492 Alexandra Kreutei Martin Muche D8 Kompetenzorientierung durch Digitalisierung: Ein „Doppelpass“ mit nachhaltiger Wirkung?!. 504 Frank Vohle
Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport Zu diesem Band Der vorliegende Band zur Kompetenzorientierung im Sport befasst sich mit aktuellen Grundlagen, Entwicklungen und Anwendungsbeispielen in der Schü ler-, Sportlehrer- und Trainer*innenbildung. Vertreter*innen des sportdidakti schen und bildungswissenschaftlichen Diskurses stellen theoretisch-konzeptio nelle, empirische sowie praxisorientierte Arbeiten zur Kompetenzorientierung im Sport vor. Darin eingebunden ist ein Entwurf zur Kompetenzorientierung im Sport (EKSpo), den die Herausgebern dieses Bandes als Rahmenkonzept für Bildungssettings im Sport entwickelt haben. |
adam_txt |
Inhalt Einführendes A AI Kompetenzorientierung im Sport aus verschiedenen Blickwinkeln 17 Kompetenzorientierung im Sportunterricht konzeptuelle Grundlagen und didaktische Innovationen. 19 André Gogoli A2 A3 Professionelle Kompetenz(en) von Sportlehrkräften Begriffe, Traditionen, Modellierungen und Perspektiven. Matthias Baumgartner Professionswissen von Trainer*innen - Testkonstruktion und Pilotierungsstudie auf Basis des Junior-Coach-Ausbildungsprogramms des Deutschen Fußball-Bundes . Christopher Heim, Fabienne Ewigkeit Mark Ullrich A4 Aufgabenkultur im Sport - von Lern- und Bewegungsaufgaben. Michael Pfitzner Nils Neuber A5 Entwicklung eines fachbezogenen Kategoriensystems zur Analyse von Aktivierungspotenzialen von Aufgaben im Sportunterricht . Hendrie Frahm 35 51 68 87 A6 Aufmerksamkeit als Modalität der kognitiven Aktivität der Schüler*innen im Sportunterricht. 101 Benjamin Niederkofler Christian Herrmann A7 Aktivität, Aktivierung und Adaptivität im Sportunterricht . Jonas Wibowo A8 Das Paradigma der professionellen Kompetenz in der Forschung zu Lehrkräften. 133 Stefan Krauss A9 In der Sache (in)kompetent!? Ein kritischer Blick auf die Kompetenzorientierung im Sportunterricht. 151 RalfLaging 117
6 Inhalt В Kompetenzorientierung in Bildungswissenschaft und Sportdidaktik - Grundlagen und Forschungsstand 169 Bl Anforderungssituationen, Kompetenzkategorien und Wissensarten . 171 Sebastian Liebl Ralf Sygusch B2 Generische Modellierungsansätze im Kompetenzdiskurs. 192 Clemens Töpfer B3 Kompetenzorientierte Aufgabenkultur: Bildungswissenschaftliche und sportdidaktische Zugänge. 208 Ralf Sygusch B4 Kompetenzorientiert Prüfen: Bildungswissenschaftliche und sportdidaktische Zugänge. 228 Ralf Sygusch Steffen Barthel B5 Kompetenzorientierung in der Schüler*innenbildung im Sport. 249 Clemens Töpfer B6 Kompetenzorientierung in der Sportlehrer*innenbildung. Julia Hapke Sophie Engelhardt B7 Kompetenzorientierung in der Trainer*innenbildung. 288 Annalena Möhrle Sebastian Liebl 270 C EKSpo: Entwurf zur Kompetenzorientierung im Sport RalfSygusch, Julia Hapke, Sebastian Liebl Clemens Töpfer 1 Einstieg . 303 2 Ausgangspunkte: Anforderungssituationen und Wissen im Sport. 312 3 EKSpo-Taxonomie: Inhalte, Aktivitäten, Anforderungsniveaus. 327 4 EKSpo-Aufgabenkultur. 354 5 EKSpo-Prüfungskultur . 380 6 EKSpo - ein
Gesamtfazit. 410 303
7 Inhalt D Dl Good-Practice Good-Science: EKSpo in verschiedenen Verwendungskontexten 429 Gesundheitswissen erwerben und nutzen: Sportbezogene Gesundheitskompetenz 2.0. 431 Clemens Töpfer D2 ,.Tragen ohne Schaden“ - Ein Unterrichtsbeispiel für die Grundschule zum Thema Gesundheit . 441 Julia Lohmann Lena Jungheim D3 Planung, Durchführung und Auswertung einer Sportunterrichtsstunde im Touch-Rugby anhand des EKSpo-Modells eine studentische Seminararbeit. 452 Lisa Kreuels, Paul Politz Friedrich Giickel D4 Kompetenzorientierte Lehrveranstaltungen in der universitären Sportlehrkräftebildung. 463 Ulrike Röger-Offergeld D5 Fachdidaktische Kompetenzen von Sportlehrkräften Eine Konzeptualisierung im systematischen Theorie-Praxis-Dialog . . 472 Mareike Ahns D6 Kompetenzorientierte Trainer*innenbildung am Beispiel des Deutschen Skiverbandes (DSV) . 481 Sebastian Liebl Annalena Möhrle D7 „Qualifizierung für Inklusion“ - Anwendung des DOSBKompetenzmodells in der Trainer*innenbildung. 492 Alexandra Kreutei Martin Muche D8 Kompetenzorientierung durch Digitalisierung: Ein „Doppelpass“ mit nachhaltiger Wirkung?!. 504 Frank Vohle
Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport Zu diesem Band Der vorliegende Band zur Kompetenzorientierung im Sport befasst sich mit aktuellen Grundlagen, Entwicklungen und Anwendungsbeispielen in der Schü ler-, Sportlehrer- und Trainer*innenbildung. Vertreter*innen des sportdidakti schen und bildungswissenschaftlichen Diskurses stellen theoretisch-konzeptio nelle, empirische sowie praxisorientierte Arbeiten zur Kompetenzorientierung im Sport vor. Darin eingebunden ist ein Entwurf zur Kompetenzorientierung im Sport (EKSpo), den die Herausgebern dieses Bandes als Rahmenkonzept für Bildungssettings im Sport entwickelt haben. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ahns, Mareike |
author2 | Sygusch, Ralf 1965- Hapke, Julia 1984- Liebl, Sebastian 1980- Töpfer, Clemens 1982- |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | r s rs j h jh s l sl c t ct |
author_GND | (DE-588)122695909 (DE-588)1137838078 (DE-588)1022192027 (DE-588)1150789808 (DE-588)174023162 |
author_facet | Ahns, Mareike Sygusch, Ralf 1965- Hapke, Julia 1984- Liebl, Sebastian 1980- Töpfer, Clemens 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Ahns, Mareike |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048242647 |
classification_rvk | ZX 7200 |
ctrlnum | (OCoLC)1382285383 (DE-599)HBZHT021378477 |
discipline | Sport |
discipline_str_mv | Sport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048242647</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230908</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220525s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783778049808</subfield><subfield code="9">978-3-7780-4980-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1382285383</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT021378477</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)158456:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kompetenzorientierung im Sport</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele</subfield><subfield code="c">Ralf Sygusch, Julia Hapke, Sebastian Liebl & Clemens Töpfer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Mareike Ahns [und vielen weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schorndorf</subfield><subfield code="b">Hofmann</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">518 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport</subfield><subfield code="v">198</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130615-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129507-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportlehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056397-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trainer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060594-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129507-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sportpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130615-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sportlehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056397-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Trainer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060594-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sygusch, Ralf</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122695909</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hapke, Julia</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1137838078</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebl, Sebastian</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022192027</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Töpfer, Clemens</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1150789808</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahns, Mareike</subfield><subfield code="0">(DE-588)174023162</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann-Verlag (Schorndorf)</subfield><subfield code="0">(DE-588)16001318-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport</subfield><subfield code="v">198</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415550</subfield><subfield code="9">198</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033623103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033623103&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048242647 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:54:47Z |
indexdate | 2024-07-20T07:19:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16001318-5 |
isbn | 9783778049808 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033623103 |
oclc_num | 1382285383 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-11 DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 |
owner_facet | DE-29T DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-11 DE-20 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-12 |
physical | 518 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Hofmann |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |
series2 | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |
spelling | Kompetenzorientierung im Sport Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele Ralf Sygusch, Julia Hapke, Sebastian Liebl & Clemens Töpfer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Mareike Ahns [und vielen weiteren] Schorndorf Hofmann [2022] ©2022 518 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 198 Sportpädagogik (DE-588)4130615-6 gnd rswk-swf Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd rswk-swf Sportlehrer (DE-588)4056397-2 gnd rswk-swf Trainer (DE-588)4060594-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kompetenz (DE-588)4129507-9 s Sportpädagogik (DE-588)4130615-6 s Sportlehrer (DE-588)4056397-2 s Trainer (DE-588)4060594-2 s DE-604 Sygusch, Ralf 1965- (DE-588)122695909 edt Hapke, Julia 1984- (DE-588)1137838078 edt Liebl, Sebastian 1980- (DE-588)1022192027 edt Töpfer, Clemens 1982- (DE-588)1150789808 edt Ahns, Mareike (DE-588)174023162 aut Hofmann-Verlag (Schorndorf) (DE-588)16001318-5 pbl Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 198 (DE-604)BV035415550 198 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033623103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033623103&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Ahns, Mareike Kompetenzorientierung im Sport Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport Sportpädagogik (DE-588)4130615-6 gnd Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd Sportlehrer (DE-588)4056397-2 gnd Trainer (DE-588)4060594-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130615-6 (DE-588)4129507-9 (DE-588)4056397-2 (DE-588)4060594-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Kompetenzorientierung im Sport Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele |
title_auth | Kompetenzorientierung im Sport Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele |
title_exact_search | Kompetenzorientierung im Sport Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele |
title_exact_search_txtP | Kompetenzorientierung im Sport Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele |
title_full | Kompetenzorientierung im Sport Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele Ralf Sygusch, Julia Hapke, Sebastian Liebl & Clemens Töpfer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Mareike Ahns [und vielen weiteren] |
title_fullStr | Kompetenzorientierung im Sport Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele Ralf Sygusch, Julia Hapke, Sebastian Liebl & Clemens Töpfer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Mareike Ahns [und vielen weiteren] |
title_full_unstemmed | Kompetenzorientierung im Sport Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele Ralf Sygusch, Julia Hapke, Sebastian Liebl & Clemens Töpfer (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Mareike Ahns [und vielen weiteren] |
title_short | Kompetenzorientierung im Sport |
title_sort | kompetenzorientierung im sport grundlagen modellentwurf und anwendungsbeispiele |
title_sub | Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele |
topic | Sportpädagogik (DE-588)4130615-6 gnd Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd Sportlehrer (DE-588)4056397-2 gnd Trainer (DE-588)4060594-2 gnd |
topic_facet | Sportpädagogik Kompetenz Sportlehrer Trainer Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033623103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033623103&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035415550 |
work_keys_str_mv | AT syguschralf kompetenzorientierungimsportgrundlagenmodellentwurfundanwendungsbeispiele AT hapkejulia kompetenzorientierungimsportgrundlagenmodellentwurfundanwendungsbeispiele AT lieblsebastian kompetenzorientierungimsportgrundlagenmodellentwurfundanwendungsbeispiele AT topferclemens kompetenzorientierungimsportgrundlagenmodellentwurfundanwendungsbeispiele AT ahnsmareike kompetenzorientierungimsportgrundlagenmodellentwurfundanwendungsbeispiele AT hofmannverlagschorndorf kompetenzorientierungimsportgrundlagenmodellentwurfundanwendungsbeispiele |