Wie recyclingfähig sind Verpackungen?: das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0173-363X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048239051 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220523s2020 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048239051 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 153009*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Pitschke, Thorsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wie recyclingfähig sind Verpackungen? |b das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt |c Thorsten Pitschke |
264 | 1 | |c 2020 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a bifa Umweltinstitut |0 (DE-588)1062556615 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a bifa Umweltinstitut |0 (DE-588)1062556615 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:50 |g number:12 |g year:2020 |g pages:40-41 |
773 | 0 | 8 | |t UmweltMagazin |d Düsseldorf, 2020 |g Bd. 50 (2020), Nr. 12, Seite 40-41 |w (DE-604)BV002555649 |x 0173-363X |o (DE-600)796069-4 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033619588 | ||
941 | |b 50 |h 12 |j 2020 |s 40-41 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184027462107136 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002555649 |
author | Pitschke, Thorsten |
author_facet | Pitschke, Thorsten |
author_role | aut |
author_sort | Pitschke, Thorsten |
author_variant | t p tp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048239051 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048239051 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01413naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048239051</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220523s2020 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048239051</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153009*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pitschke, Thorsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie recyclingfähig sind Verpackungen?</subfield><subfield code="b">das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt</subfield><subfield code="c">Thorsten Pitschke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">bifa Umweltinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062556615</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">bifa Umweltinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062556615</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:50</subfield><subfield code="g">number:12</subfield><subfield code="g">year:2020</subfield><subfield code="g">pages:40-41</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">UmweltMagazin</subfield><subfield code="d">Düsseldorf, 2020</subfield><subfield code="g">Bd. 50 (2020), Nr. 12, Seite 40-41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002555649</subfield><subfield code="x">0173-363X</subfield><subfield code="o">(DE-600)796069-4</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033619588</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">50</subfield><subfield code="h">12</subfield><subfield code="j">2020</subfield><subfield code="s">40-41</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048239051 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:53:28Z |
indexdate | 2024-07-10T09:32:48Z |
institution | BVB |
issn | 0173-363X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033619588 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Pitschke, Thorsten Verfasser aut Wie recyclingfähig sind Verpackungen? das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt Thorsten Pitschke 2020 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier bifa Umweltinstitut (DE-588)1062556615 gnd rswk-swf Recycling (DE-588)4076573-8 gnd rswk-swf bifa Umweltinstitut (DE-588)1062556615 b Recycling (DE-588)4076573-8 s DE-604 volume:50 number:12 year:2020 pages:40-41 UmweltMagazin Düsseldorf, 2020 Bd. 50 (2020), Nr. 12, Seite 40-41 (DE-604)BV002555649 0173-363X (DE-600)796069-4 |
spellingShingle | Pitschke, Thorsten Wie recyclingfähig sind Verpackungen? das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt bifa Umweltinstitut (DE-588)1062556615 gnd Recycling (DE-588)4076573-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1062556615 (DE-588)4076573-8 |
title | Wie recyclingfähig sind Verpackungen? das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt |
title_auth | Wie recyclingfähig sind Verpackungen? das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt |
title_exact_search | Wie recyclingfähig sind Verpackungen? das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt |
title_exact_search_txtP | Wie recyclingfähig sind Verpackungen? das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt |
title_full | Wie recyclingfähig sind Verpackungen? das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt Thorsten Pitschke |
title_fullStr | Wie recyclingfähig sind Verpackungen? das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt Thorsten Pitschke |
title_full_unstemmed | Wie recyclingfähig sind Verpackungen? das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt Thorsten Pitschke |
title_short | Wie recyclingfähig sind Verpackungen? |
title_sort | wie recyclingfahig sind verpackungen das verpackungsgesetz verpflichtet duale system betreiber recyclingfahige verpackungen bei den lizenzentgelten gegenuber nicht recyclingfahigen zu bevorteilen das bifa umweltinstitut in augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem dualen system interseroh eine bewertungsmethode entwickelt |
title_sub | das Verpackungsgesetz verpflichtet Duale System-Betreiber, recyclingfähige Verpackungen bei den Lizenzentgelten gegenüber nicht recyclingfähigen zu bevorteilen. Das bifa Umweltinstitut in Augsburg hat hierzu gemeinsam mit dem Dualen System Interseroh eine Bewertungsmethode entwickelt |
topic | bifa Umweltinstitut (DE-588)1062556615 gnd Recycling (DE-588)4076573-8 gnd |
topic_facet | bifa Umweltinstitut Recycling |
work_keys_str_mv | AT pitschkethorsten wierecyclingfahigsindverpackungendasverpackungsgesetzverpflichtetdualesystembetreiberrecyclingfahigeverpackungenbeidenlizenzentgeltengegenubernichtrecyclingfahigenzubevorteilendasbifaumweltinstitutinaugsburghathierzugemeinsammitdemdualensysteminterserohei |