Verkehrsverwaltungsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hagen
Hagener Wissenschaftsverlag
2022
|
Ausgabe: | 7. überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 108 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 172 g |
ISBN: | 9783732105274 373210527X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048237793 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220915 | ||
007 | t| | ||
008 | 220520s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1254829806 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783732105274 |c Broschur : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT) |9 978-3-7321-0527-4 | ||
020 | |a 373210527X |9 3-7321-0527-X | ||
024 | 3 | |a 9783732105274 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: VKR 008 07 1121 |
035 | |a (OCoLC)1334041001 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1254829806 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-2070s | ||
084 | |a PN 633 |0 (DE-625)137610: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Koehl, Felix |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)130642525 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verkehrsverwaltungsrecht |c Felix Koehl |
250 | |a 7. überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Hagen |b Hagener Wissenschaftsverlag |c 2022 | |
300 | |a 108 Seiten |c 22.7 cm x 15.3 cm, 172 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge |v 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsberatung |0 (DE-588)4048770-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fahrerlaubnis |0 (DE-588)4071100-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Fahrerlaubnisrecht | ||
653 | |a Entziehung | ||
653 | |a Punktesystem | ||
653 | |a Fahreignungsregister | ||
653 | |a MPU | ||
653 | |a Fahrtenbuch | ||
653 | |a Führerscheinrichtlinien | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fahrerlaubnis |0 (DE-588)4071100-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsberatung |0 (DE-588)4048770-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Hagener Wissenschaftsverlag |0 (DE-588)106570769X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e2fda8ccb8c44b6687e943e093de57c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1254829806/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033618367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220405 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033618367 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823131868739928064 |
---|---|
adam_text |
INHALT
A.
EINLEITUNG
.
9
B.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
ERWERB
DER
FAHRERLAUBNIS
.
12
I.
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
2
ABS.
2
S.
1
STVG
.
12
II.
EIGNUNG
.
13
III.
FAHRERLAUBNISKLASSEN
.
14
IV.
BEGLEITETES
FAHREN
AB
17
.
14
C.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
16
I.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
DURCH
DIE
FAHRERLAUBNISBEHOERDE
.
16
1.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
GEMAESS
§
3
STVG,
§§
46
FF.
FEV
.
16
A)
ERKRANKUNGEN
ODER
MAENGEL
NACH
DEN
ANLAGEN
4,
5,
6
ZUR
FEV
.
17
AA)
KOERPERLICHE
EIGNUNGSMAENGEL
.
18
BB)
GEISTIGE
EIGNUNGSMAENGEL
.
19
B)
CHARAKTERLICHE
EIGNUNGSMAENGEL
.
20
AA)
ERHEBLICHE
ODER
WIEDERHOLTE
VERSTOESSE
GEGEN
VERKEHRSVORSCHRIFTEN
ODER
STRAFGESETZE
.
20
BB)
ALKOHOL-FAELLE
.
21
CC)
DROGEN-FAELLE
.
25
REGELMAESSIGE
EINNAHME
VON
CANNABIS
.
27
GELEGENTLICHE
EINNAHME
VON
CANNABIS
.
27
WIEDERERLANGUNG
DER
EIGNUNG
.
33
2.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
AUF
PROBE
GEMAESS
§
2A
STVG
.
34
3.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
GEMAESS
§
4
STVG
(PUNKTESYSTEM)
.
36
A)
DIE
WICHTIGSTEN
NEUERUNGEN:
.
36
5
AA)
ANHEBUNG
DER
VERWARNUNGSGELDOBERGRENZE
36
BB)
FAHREIGNUNGS-BEWERTUNGSSYSTEM
.
37
CC)
TILGUNGSFRISTEN
.
37
DD)
BEGINN
DER
TILGUNGSFRIST
.
38
B)
ALLGEMEINES/EINTRAGUNG
IM
FAER/UMFANG
DER
DATENERFASSUNG
.
39
C)
PUNKTESTAENDE
UND
JEWEILIGE
KONSEQUENZEN
.
39
AA)
ERREICHEN
VON
4-5
PUNKTEN
.
40
BB)
ERREICHEN
VON
6-7
PUNKTEN
.
40
CC)
8
PUNKTE
.
40
D)
PUNKTEABBAU
.
40
E)
NEUERTEILUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
41
F)
TILGUNG
.
41
G)
PRAKTISCHER
HINWEIS
.
43
H)
CHECKLISTE:
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
NACH
DEM
PUNKTSYSTEM
.
43
4.
MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE
UNTERSUCHUNG
(MPU)
IM
RAHMEN
DER
WIEDERERTEILUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.45
A)
STATISTIK
ZUR
MPU
.
46
B)
WICHTIGSTE
UNTERSUCHUNGSANLAESSE
FUER
EINE
MPU.
46
C)
PRINZIP
DER
ABGESTUFTEN
VORGEHENSWEISE
.
46
D)
ABLAUF
EINER
MPU
.
48
E)
OBERGUTACHTEN/WEITERES
GUTACHTEN
.
50
F)
ANFECHTBARKEIT
DER
AUFFORDERUNG
ZUR
BEIBRINGUNG
EINES
MPU-GUTACHTENS
.
52
G)
NICHTVORLAGE
DES
GEFORDERTEN
GUTACHTENS
.
53
II.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
DURCH
DAS
STRAFGERICHT,
§
69
STGB
.
54
1.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
GEMAESS
§69ABS.
1
STGB
.
55
2.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
GEMAESS
§69
ABS.
2
STGB
.
57
3.
FAHRERLAUBNISSPERRE
GEMAESS
§
69A
STGB
.
58
D.
FAHRTENBUCH
.
62
I.
UEBERBLICK
.
62
1.
DER
INHALT
DER
FAHRTENBUCHAUFLAGE
.
62
2.
DAS
VERFAHREN
.
63
6
A)
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
.
63
B)
ANHOERUNG
.
63
C)
FORM
.
64
3.
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
64
A)
VORLIEGEN
EINES
VERKEHRSVERSTOSSES
VON
EINIGEM
GEWICHT
.
64
B)
FESTSTEHEN
DES
VERKEHRSVERSTOSSES
.
65
AA)
POLIZEILICHER
ERMITTLUNGSBERICHT
UND
ZEUGENEINVERNAHME
.
65
BB)
MESSERGEBNISSE
UND
BEWEISFOTOS
.
67
CC)
NICHTIGES,
UNBESTIMMTES
ODER
UNWIRKSAMES
VERKEHRSZEICHEN
.
67
C)
UNMOEGLICHKEIT
DER
FAHRERFESTSTELLUNG
.
68
AA)
UNVERZUEGLICHE
BENACHRICHTIGUNG
DES
FAHRZEUGHALTERS
.
68
BB)
ERMITTLUNGSTAETIGKEIT
IM
UEBRIGEN
.
70
D)
RICHTIGER
ADRESSAT
DER
FAHRTENBUCHAUFLAGE
.
72
E)
ORDNUNGSGEMAESSE
ERMESSENSAUSUEBUNG
.
73
AA)
INTENDIERTES
ERMESSEN
.
73
BB)
DAUER
UND
UMFANG
DER
FAHRTENBUCHAUFLAGE
.
73
I.
HALTERI.
S.
V.
§
31A
STVZO
.
76
V.
WIEDERERTEILUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
76
E.
FUEHRERSCHEINTOURISMUS
.
78
I.
AUSGANGSLAGE
.
78
II.
INLANDSGUELTIGKEIT
EINER
EU-FAHRERLAUBNIS
.
79
1.
GRUNDSATZ
.
79
2.
VERSTOSS
GEGEN
WOHNSITZPRINZIP
.
79
3.
ERWERB
EINER
AUSLAENDISCHEN
FAHRERLAUBNIS
WAEHREND
DES
LAUFS
EINER
GERICHTLICHEN
SPERRFRIST
.
80
III.
ENTZIEHUNG
EINER
AUSLAENDISCHEN
EU-FAHRERLAUBNIS
DURCH
DEUTSCHE
FAHRERLAUBNISBEHOERDE
.
81
F.
ABSCHLEPPMASSNAHMEN
.
82
I.
PRIVATRECHTLICH
VERANLASSTE
ABSCHLEPPMASSNAHME
.
82
II.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
ABSCHLEPPMASSNAHMEN
.
84
7
1.
GRUNDSAETZLICHE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
UND
GEFAHRENABWEHRRECHT
.84
2.
ZUSTAENDIGKEIT
ZUM
ABSCHLEPPEN
.
84
3.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
RECHTLICHEN
EINORDNUNGEN
DES
ABSCHLEPPVORGANGS
.
86
4.
DAS
WEGFAHRGEBOT
.
87
A)
VERKEHRSZEICHEN
.
87
AA)
DIE
EIN
WEGFAHRGEBOT
ANORDNENDEN
VERKEHRSZEICHEN
BZW.
-EINRICHTUNGEN
.
87
BB)
DIE
WIRKSAMKEIT
DES
VERKEHRSZEICHENS
.
88
B)
SICHERHEITS
ODER
POLIZEIRECHTLICHE
GENERALKLAUSEL
.
90
5.
DIE
DURCHSETZUNG
DES
WEGFAHRGEBOTS
.
93
A)
DIE
SICHERSTELLUNG
.
93
B)
DIE
UMSETZUNG
.
94
6.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
95
7.
ABSCHLEPPKOSTEN
.
99
8.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DAS
ABSCHLEPPEN
.
99
9.
BEISPIELSFALL
.
100
G.
AUFSTELLEN
VON
VERKEHRSZEICHEN
.
102
I.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT
.
102
II.
MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEIT
.
103
III.
SONDERFALL
MOBILE
VERKEHRSZEICHEN
.
103
H.
SCHEMA
ZUR
UEBERPRUEFUNG
VON
STRASSENVERKEHRSRECHTLICHEN
VERWALTUNGSAKTEN
.
105
I.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
105
II.
MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
.
106
LITERATURVERZEICHNIS
.
108
8 |
adam_txt |
INHALT
A.
EINLEITUNG
.
9
B.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
ERWERB
DER
FAHRERLAUBNIS
.
12
I.
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
2
ABS.
2
S.
1
STVG
.
12
II.
EIGNUNG
.
13
III.
FAHRERLAUBNISKLASSEN
.
14
IV.
BEGLEITETES
FAHREN
AB
17
.
14
C.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
16
I.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
DURCH
DIE
FAHRERLAUBNISBEHOERDE
.
16
1.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
GEMAESS
§
3
STVG,
§§
46
FF.
FEV
.
16
A)
ERKRANKUNGEN
ODER
MAENGEL
NACH
DEN
ANLAGEN
4,
5,
6
ZUR
FEV
.
17
AA)
KOERPERLICHE
EIGNUNGSMAENGEL
.
18
BB)
GEISTIGE
EIGNUNGSMAENGEL
.
19
B)
CHARAKTERLICHE
EIGNUNGSMAENGEL
.
20
AA)
ERHEBLICHE
ODER
WIEDERHOLTE
VERSTOESSE
GEGEN
VERKEHRSVORSCHRIFTEN
ODER
STRAFGESETZE
.
20
BB)
ALKOHOL-FAELLE
.
21
CC)
DROGEN-FAELLE
.
25
REGELMAESSIGE
EINNAHME
VON
CANNABIS
.
27
GELEGENTLICHE
EINNAHME
VON
CANNABIS
.
27
WIEDERERLANGUNG
DER
EIGNUNG
.
33
2.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
AUF
PROBE
GEMAESS
§
2A
STVG
.
34
3.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
GEMAESS
§
4
STVG
(PUNKTESYSTEM)
.
36
A)
DIE
WICHTIGSTEN
NEUERUNGEN:
.
36
5
AA)
ANHEBUNG
DER
VERWARNUNGSGELDOBERGRENZE
36
BB)
FAHREIGNUNGS-BEWERTUNGSSYSTEM
.
37
CC)
TILGUNGSFRISTEN
.
37
DD)
BEGINN
DER
TILGUNGSFRIST
.
38
B)
ALLGEMEINES/EINTRAGUNG
IM
FAER/UMFANG
DER
DATENERFASSUNG
.
39
C)
PUNKTESTAENDE
UND
JEWEILIGE
KONSEQUENZEN
.
39
AA)
ERREICHEN
VON
4-5
PUNKTEN
.
40
BB)
ERREICHEN
VON
6-7
PUNKTEN
.
40
CC)
8
PUNKTE
.
40
D)
PUNKTEABBAU
.
40
E)
NEUERTEILUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
41
F)
TILGUNG
.
41
G)
PRAKTISCHER
HINWEIS
.
43
H)
CHECKLISTE:
RECHTMAESSIGKEIT
EINER
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
NACH
DEM
PUNKTSYSTEM
.
43
4.
MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE
UNTERSUCHUNG
(MPU)
IM
RAHMEN
DER
WIEDERERTEILUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.45
A)
STATISTIK
ZUR
MPU
.
46
B)
WICHTIGSTE
UNTERSUCHUNGSANLAESSE
FUER
EINE
MPU.
46
C)
PRINZIP
DER
ABGESTUFTEN
VORGEHENSWEISE
.
46
D)
ABLAUF
EINER
MPU
.
48
E)
OBERGUTACHTEN/WEITERES
GUTACHTEN
.
50
F)
ANFECHTBARKEIT
DER
AUFFORDERUNG
ZUR
BEIBRINGUNG
EINES
MPU-GUTACHTENS
.
52
G)
NICHTVORLAGE
DES
GEFORDERTEN
GUTACHTENS
.
53
II.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
DURCH
DAS
STRAFGERICHT,
§
69
STGB
.
54
1.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
GEMAESS
§69ABS.
1
STGB
.
55
2.
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
GEMAESS
§69
ABS.
2
STGB
.
57
3.
FAHRERLAUBNISSPERRE
GEMAESS
§
69A
STGB
.
58
D.
FAHRTENBUCH
.
62
I.
UEBERBLICK
.
62
1.
DER
INHALT
DER
FAHRTENBUCHAUFLAGE
.
62
2.
DAS
VERFAHREN
.
63
6
A)
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
.
63
B)
ANHOERUNG
.
63
C)
FORM
.
64
3.
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
64
A)
VORLIEGEN
EINES
VERKEHRSVERSTOSSES
VON
EINIGEM
GEWICHT
.
64
B)
FESTSTEHEN
DES
VERKEHRSVERSTOSSES
.
65
AA)
POLIZEILICHER
ERMITTLUNGSBERICHT
UND
ZEUGENEINVERNAHME
.
65
BB)
MESSERGEBNISSE
UND
BEWEISFOTOS
.
67
CC)
NICHTIGES,
UNBESTIMMTES
ODER
UNWIRKSAMES
VERKEHRSZEICHEN
.
67
C)
UNMOEGLICHKEIT
DER
FAHRERFESTSTELLUNG
.
68
AA)
UNVERZUEGLICHE
BENACHRICHTIGUNG
DES
FAHRZEUGHALTERS
.
68
BB)
ERMITTLUNGSTAETIGKEIT
IM
UEBRIGEN
.
70
D)
RICHTIGER
ADRESSAT
DER
FAHRTENBUCHAUFLAGE
.
72
E)
ORDNUNGSGEMAESSE
ERMESSENSAUSUEBUNG
.
73
AA)
INTENDIERTES
ERMESSEN
.
73
BB)
DAUER
UND
UMFANG
DER
FAHRTENBUCHAUFLAGE
.
73
I.
HALTERI.
S.
V.
§
31A
STVZO
.
76
V.
WIEDERERTEILUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
.
76
E.
FUEHRERSCHEINTOURISMUS
.
78
I.
AUSGANGSLAGE
.
78
II.
INLANDSGUELTIGKEIT
EINER
EU-FAHRERLAUBNIS
.
79
1.
GRUNDSATZ
.
79
2.
VERSTOSS
GEGEN
WOHNSITZPRINZIP
.
79
3.
ERWERB
EINER
AUSLAENDISCHEN
FAHRERLAUBNIS
WAEHREND
DES
LAUFS
EINER
GERICHTLICHEN
SPERRFRIST
.
80
III.
ENTZIEHUNG
EINER
AUSLAENDISCHEN
EU-FAHRERLAUBNIS
DURCH
DEUTSCHE
FAHRERLAUBNISBEHOERDE
.
81
F.
ABSCHLEPPMASSNAHMEN
.
82
I.
PRIVATRECHTLICH
VERANLASSTE
ABSCHLEPPMASSNAHME
.
82
II.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
ABSCHLEPPMASSNAHMEN
.
84
7
1.
GRUNDSAETZLICHE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
UND
GEFAHRENABWEHRRECHT
.84
2.
ZUSTAENDIGKEIT
ZUM
ABSCHLEPPEN
.
84
3.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
RECHTLICHEN
EINORDNUNGEN
DES
ABSCHLEPPVORGANGS
.
86
4.
DAS
WEGFAHRGEBOT
.
87
A)
VERKEHRSZEICHEN
.
87
AA)
DIE
EIN
WEGFAHRGEBOT
ANORDNENDEN
VERKEHRSZEICHEN
BZW.
-EINRICHTUNGEN
.
87
BB)
DIE
WIRKSAMKEIT
DES
VERKEHRSZEICHENS
.
88
B)
SICHERHEITS
ODER
POLIZEIRECHTLICHE
GENERALKLAUSEL
.
90
5.
DIE
DURCHSETZUNG
DES
WEGFAHRGEBOTS
.
93
A)
DIE
SICHERSTELLUNG
.
93
B)
DIE
UMSETZUNG
.
94
6.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
95
7.
ABSCHLEPPKOSTEN
.
99
8.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DAS
ABSCHLEPPEN
.
99
9.
BEISPIELSFALL
.
100
G.
AUFSTELLEN
VON
VERKEHRSZEICHEN
.
102
I.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT
.
102
II.
MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEIT
.
103
III.
SONDERFALL
MOBILE
VERKEHRSZEICHEN
.
103
H.
SCHEMA
ZUR
UEBERPRUEFUNG
VON
STRASSENVERKEHRSRECHTLICHEN
VERWALTUNGSAKTEN
.
105
I.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
105
II.
MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN
.
106
LITERATURVERZEICHNIS
.
108
8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Koehl, Felix 1967- |
author_GND | (DE-588)130642525 |
author_facet | Koehl, Felix 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Koehl, Felix 1967- |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048237793 |
classification_rvk | PN 633 |
ctrlnum | (OCoLC)1334041001 (DE-599)DNB1254829806 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 7. überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048237793</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220915</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220520s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1254829806</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783732105274</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7321-0527-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">373210527X</subfield><subfield code="9">3-7321-0527-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783732105274</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: VKR 008 07 1121</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1334041001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1254829806</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 633</subfield><subfield code="0">(DE-625)137610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koehl, Felix</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130642525</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsverwaltungsrecht</subfield><subfield code="c">Felix Koehl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7. überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hagen</subfield><subfield code="b">Hagener Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">108 Seiten</subfield><subfield code="c">22.7 cm x 15.3 cm, 172 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048770-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fahrerlaubnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071100-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fahrerlaubnisrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Punktesystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fahreignungsregister</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MPU</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fahrtenbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Führerscheinrichtlinien</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fahrerlaubnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071100-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048770-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hagener Wissenschaftsverlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106570769X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e2fda8ccb8c44b6687e943e093de57c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1254829806/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033618367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220405</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033618367</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048237793 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:53:04Z |
indexdate | 2025-02-04T13:00:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106570769X |
isbn | 9783732105274 373210527X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033618367 |
oclc_num | 1334041001 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-2070s |
owner_facet | DE-29 DE-2070s |
physical | 108 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 172 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Hagener Wissenschaftsverlag |
record_format | marc |
series2 | Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge |
spelling | Koehl, Felix 1967- Verfasser (DE-588)130642525 aut Verkehrsverwaltungsrecht Felix Koehl 7. überarbeitete Auflage Hagen Hagener Wissenschaftsverlag 2022 108 Seiten 22.7 cm x 15.3 cm, 172 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hagen Law School Fachanwaltslehrgänge 8 Rechtsberatung (DE-588)4048770-2 gnd rswk-swf Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Fahrerlaubnisrecht Entziehung Punktesystem Fahreignungsregister MPU Fahrtenbuch Führerscheinrichtlinien Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 s Rechtsberatung (DE-588)4048770-2 s DE-604 Hagener Wissenschaftsverlag (DE-588)106570769X pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e2fda8ccb8c44b6687e943e093de57c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1254829806/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033618367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220405 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Koehl, Felix 1967- Verkehrsverwaltungsrecht Rechtsberatung (DE-588)4048770-2 gnd Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048770-2 (DE-588)4071100-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Verkehrsverwaltungsrecht |
title_auth | Verkehrsverwaltungsrecht |
title_exact_search | Verkehrsverwaltungsrecht |
title_exact_search_txtP | Verkehrsverwaltungsrecht |
title_full | Verkehrsverwaltungsrecht Felix Koehl |
title_fullStr | Verkehrsverwaltungsrecht Felix Koehl |
title_full_unstemmed | Verkehrsverwaltungsrecht Felix Koehl |
title_short | Verkehrsverwaltungsrecht |
title_sort | verkehrsverwaltungsrecht |
topic | Rechtsberatung (DE-588)4048770-2 gnd Fahrerlaubnis (DE-588)4071100-6 gnd |
topic_facet | Rechtsberatung Fahrerlaubnis Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e2fda8ccb8c44b6687e943e093de57c8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://d-nb.info/1254829806/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033618367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koehlfelix verkehrsverwaltungsrecht AT hagenerwissenschaftsverlag verkehrsverwaltungsrecht |