Dances, pf, MüllerE 1969 deest - BSB Mus.Schott.Ha 6201-2: [title page:] 1. Walzer und // 2. Polka // [added:] für das Pianoforte // über Themas [!] aus der Oper "Zanetta" // von // D.F.E. Auber
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Esser, Heinrich 1818-1872 (KomponistIn), Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6201-2
Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Das Faszikel umfasst ein Doppelblatt, in welches ein weiteres Doppelblatt in kleinerem Format eingelegt wurde. Die Seiten sind nicht paginiert. - Es handelt sich um eine Sammlung von Walzern und Polkas über Themen aus der Oper "Zanetta" von Auber. Auf p. 1 befinden sich die Titeldaten, denen man entnehmen kann, dass hier zwei verschiedene Druckerzeugnisse geplant waren: "1. Walzer" und "2. Polka | über Themen [...]". Am unteren Rand sind rechts und links Entwürfe für mögliche Betitelungen der einzelnen Musikdrucke. [At left:] [crossed out] "Walzer | für Piano forte, | Walse [!] | pour le Piano Forte | sur les Themes favoris de l'opera | Zanetta | par | D.F.E. Auber". [At right:] "Polka". - Verlagsseitige Eintragungen: alte Signatur "6196" (= Verlagsnummer bei Schott) mit Bleistift auf p. 1. Mit Tinte die alte Signatur "6196" auf p. 3, "6197" auf p. 7 und "6198" auf p. 8. Die vorliegende Sammlung wurde also auseinandergenommen und einzeln gedruckt (vgl. auch das Druckbuch des Verlages). - Verlagsseitige Eintragung auf p. 8 am linken Rand: "Herrn Esser zur gef[älli]g[en] Durchsicht. Hierbei handelt es sich vermutlich um den Komponisten Heinrich Esser. Es ist denkbar, dass er der Urheber der vorliegenden Handschrift ist. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch sowie minimale Korrekturen eingetragen. - Nachweis der Werkes mit den Verlagsnummern 6196-6198 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Die drei Drucke sind in Hofmeisters Monatsberichten im Juni 1841 p. 87 angezeigt (Hofmeister XIX). - Zum Druck der Handschrift mit der Verlagsnummer 6196 siehe z. B. D-Mbs Mus.Schott.Ha 6201-1, Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00127225-2.
Fragliches Autograph
Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871
Komponist, mutmaßlich: Esser, Heinrich, 1818-1872
Stimme(n): pf: p. [3-8]
Zum Druck der Handschrift mit der Verlagsnummer 6197 siehe z. B. D-Mbs Mus.Schott.Ha 6202, Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00127227-2. - Zum Druck der Handschrift mit der Verlagsnummer 6198 siehe z. B. D-Mbs Mus.Schott.Ha 6203, Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00127228-8.
Beschreibung:1 part 26,5 (24,5) x 34,5 (32,5) cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!