Strafzumessung bei schwerer Kriminalität: eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2022]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Strafrecht
Band 394 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189 Seiten Diagramme, Karte 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
ISBN: | 9783428185733 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048230053 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220706 | ||
007 | t | ||
008 | 220517s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1254978909 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428185733 |c paperback : EUR 69.90 (DE), EUR 71.90 (AT) |9 978-3-428-18573-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1310644083 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1254978909 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-2070s | ||
084 | |a PH 9100 |0 (DE-625)136532: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6965 |0 (DE-625)136466:406 |2 rvk | ||
084 | |a PH 6964 |0 (DE-625)136466:405 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Zhao, Shuhong |0 (DE-588)1258290138 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafzumessung bei schwerer Kriminalität |b eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe |c von Shuhong Zhao ; unter Mitarbeit von Volker Grundies |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2022] | |
300 | |a 189 Seiten |b Diagramme, Karte |c 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Strafrecht |v Band 394 | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafzumessung |0 (DE-588)4057812-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperverletzung |0 (DE-588)4031605-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergewaltigung |0 (DE-588)4042696-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raub |0 (DE-588)4048529-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a schwere Kriminalität | ||
653 | |a Strafzumessung | ||
653 | |a Strafzumessungspraxis /China | ||
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Raub |0 (DE-588)4048529-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vergewaltigung |0 (DE-588)4042696-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Körperverletzung |0 (DE-588)4031605-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Strafzumessung |0 (DE-588)4057812-4 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Grundies, Volker |e Verfasser |0 (DE-588)1172299072 |4 aut | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-58573-1 |
830 | 0 | |a Schriften zum Strafrecht |v Band 394 |w (DE-604)BV008408271 |9 394 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033610763&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220406 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033610763 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813630511038332928 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
UND
FRAGESTELLUNG
.
15
I.
ANLASS
UND
ZIELSETZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
15
II.
FORSCHUNGSSTAND
.
17
1.
THEORETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
STRAFZUMESSUNG
IN
CHINA
.
17
2.
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
STRAFZUMESSUNG
IN
CHINA
.
18
3.
ENTSPRECHENDE
UNTERSUCHUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
19
III.
DAS
FORSCHUNGSVORHABEN
.
21
B.
DIE
NORMATIVEN
UND
THEORETISCHEN
GRUNDLAGEN
DER
STRAFZUMESSUNG
.
25
I.
STRAFZWECKE
UND
STRAFBEGRUENDUNGEN
.
25
1.
ABSOLUTE
STRAFZWECKE
UND
STRAFBEGRUENDUNGEN
.
26
2.
DER
GENERALPRAEVENTIVE
STRAFZWECK
.
27
3.
DIE
VEREINIGUNGSTHEORIE
UND
STRAFBEGRUENDUNG
.
28
II.
VERGLEICH
DER
NORMATIVEN
GRUNDLAGEN
DER
STRAFZUMESSUNG
.
30
1.
DEUTSCHE
NORMATIVE
STRAFZUMESSUNGSGRUNDLAGEN
.
30
2.
CHINESISCHE
NORMATIVE
STRAFZUMESSUNGSGRUNDLAGEN
.
31
III.
STRAFZUMESSUNGSTHEORIEN
.
32
1.
STRAFZUMESSUNGSTHEORIEN
IN
DEUTSCHLAND
.
32
A)
DIE
SPIELRAUMTHEORIE
.
32
B)
DIE
STELLENWERTTHEORIE
.
34
C)
DIE
PUNKTSTRAFENTHEORIE
UND
DIE
THEORIE
DES
SOZIALEN
GESTAL
TUNGSAKTES
.
35
D)
DIE
TATPROPORTIONALE
STRAFZUMESSUNGSTHEORIE
.
35
2.
STRAFZUMESSUNGSTHEORIEN
IN
CHINA
.
36
A)
DAS
STRAFZUMESSUNGSPRINZIP
IN
DER
RICHTLINIE
.
37
B)
STRAFZUMESSUNGSMETHODE
NACH
DER
RICHTLINIE
.
39
AA)
MODIFIKATION
DES
BASIS-STRAFWERTES
DURCH
STRAFZUMES
SUNGSTATUMSTAENDE
.
39
BB)
DIE
BESTIMMUNG
DER
VERWIRKTEN
STRAFE
.
42
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
44
C.
DER
EINFLUSS
DER
TRADITIONELLEN
CHINESISCHEN
KULTUR
AUF
DIE
STRAFZUMES
SUNG
UND
DIE
AUSWAHL
DER
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN
.
45
I.
ENTWICKLUNG
DER
FUENF
HAUPTSTRAFEN
IN
DER
GESCHICHTE
CHINAS
.
45
II.
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN
IN
DER
GESCHICHTE
CHINAS
.
46
1.
DIE
SANKTIONSPRAXIS
IM
HISTORISCHEN
CHINA
.
47
A)
DIE
TODESSTRAFE
.
49
B)
DIE
STRAFMILDERUNG
.
51
8
INHALTSVERZEICHNIS
2.
BESTIMMTE
PERSONENSTAENDE
.
52
A)
DAS
SYSTEM
DER
ANWENDUNG
DER
STRAFMILDERUNG
UND
STRAF
SCHAERFUNG
AUFGRUND
DER
VERSCHIEDENEN
PERSONENSTAENDE
ZWISCHEN
STRAFTAETER
UND
OPFER
.
53
B)
TATUMSTAENDE
DER
STRAFSCHAERFUNG
ODER
STRAFMILDERUNG
AUFGRUND
DER
FUENF
VERSCHIEDENEN
PERSONENSTAENDE
ALS
STRAFZUMESSUNGS
BEGRUENDUNG
.
55
AA)
BEI
REGIERUNGSBEAMTEN
.
56
BB)
BEI
FAMILIENANGEHOERIGEN
.
57
CC)
BEI
MANN,
FRAU
UND
NEBENFRAU
.
59
DD)
BEI
BEVOELKERUNG
UND
DIENERSCHAFT
.
59
C)
STRAFZUMESSUNGSSYSTEM
AUFGRUND
BESONDERER
STAENDE
.
60
AA)
REGIERUNGSBEAMTE
UND
IHRE
VERWANDTEN
.
61
BB)
FRAUEN
.
63
CC)
SPEZIELLE
BERUFE
UND
STAENDE
.
64
III.
RESUEMEE
ZUR
GESCHICHTE
DER
STRAFZUMESSUNG
IN
CHINA
.
65
D.
VERGLEICH
DER
STRAFZUMESSUNGSRELEVANTEN
NORMEN
BEI
DEN
DREI
AUSGE
WAEHLTEN
DELIKTEN
.
67
I.
DIE
NORMEN
DES
ALLGEMEINEN
TEILS
.
67
1.
DIE
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
STRAFZUMESSUNG
.
67
2.
STRAFMILDERUNG
UND
STRAFSCHAERFUNG
.
72
3.
DAS
SCHULDBEKENNTNIS
BZW.
DIE
SELBSTANZEIGE
.
77
4.
DIE
PERSOENLICHEN
UMSTAENDE
DES
STRAFTAETERS
.
78
II.
DIE
KONKRETEN
NORMEN
DER
AUSGEWAEHLTEN
DELIKTE
IM
VERGLEICH
.
78
1.
DIE
STRAFTATBESTAENDE
IM
VERGLEICH
.
78
2.
DIE
VORGESEHENEN
STRAFRAHMEN
IM
VERGLEICH
.
82
3.
DIE
TYPOLOGISIERUNG
DER
DREI
DELIKTE
IN
CHINA
.
85
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
88
E.
DIE
STRAFZUMESSUNG
NACH
DER
NEUEN
RICHTLINIE
.
89
I.
DIE
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN
BEI
RAUB
IN
DER
RICHTLINIE
.
90
II.
DIE
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN
BEI
VERGEWALTIGUNG
IN
DER
RICHTLINIE
.
92
III.
DIE
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN
BEI
KOERPERVERLETZUNG
IN
DER
RICHTLINIE
93
IV.
WEITERE
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
CHINESISCHEN
STRAFZUMESSUNGSPRAXIS
94
E
DESKRIPTIVE
BEFUNDE
DER
UNTERSUCHUNG
UND
ANALYSE
DER
STRAFZUMES
SUNG
.
99
I.
DESKRIPTIVE
BEFUNDE
.
101
1.
DIE
ANGEWENDETEN
STRAFRAHMEN
.
101
A)
RAUBDELIKTE
.
101
B)
VERGEWALTIGUNG
.
103
C)
KOERPERVERLETZUNG
.
104
2.
DIE
VERTEILUNG
DER
STRAFDAUERN
IN
DEM
STRAFRAHMEN
VON
3
BIS
ZU
10
JAHREN
FREIHEITSSTRAFE
.
106
INHALTSVERZEICHNIS
9
3.
DIE
VERTEILUNG
DER
STRAFDAUERN
IN
DEM
STRAFRAHMEN
VON
10
BIS
ZU
15
JAHREN
FREIHEITSSTRAFE
.
108
4.
VERGLEICH
DER
SANKTIONSHAERTE
.
110
5.
VERGLEICH
MIT
DEM
EINFACHEN
RAUB
IN
CHINA
.
114
6.
MOEGLICHE
STRAFZUMESSUNGSTHEMEN
AUS
DEM
ALLGEMEINEN
TEIL
DES
STGB
UND
DEN
DELIKTSSPEZIFISCHEN
REGELUNGEN
.
116
7.
STRAFZUMESSUNGSTHEMEN
BEI
RAUB
IM
VERGLEICH
.
118
8.
STRAFZUMESSUNGSTHEMEN
BEI
VERGEWALTIGUNG
.
123
9.
STRAFZUMESSUNGSTHEMEN
BEI
KOERPERVERLETZUNG
.
127
10.
DIE
VERHAENGUNG
VON
GELDSTRAFEN
BEI
RAUB
.
129
11.
ZUSAMMENFASSUNG
.
131
II.
ANALYSE
DER
STRAFZUMESSUNGSPRAXIS
.
134
1.
RAUBDELIKTE
.
134
A)
DIE
WAHL
DES
STRAFRAHMENS
BEI
RAUB
.
134
B)
DIE
LAENGE
DER
STRAFE
BEI
RAUB
.
140
C)
VERGLEICH
MIT
ANDEREN
UNTERSUCHUNGEN
(RAUB)
.
146
2.
VERGEWALTIGUNG
.
149
A)
DIE
WAHL
DES
STRAFRAHMENS
BEI
VERGEWALTIGUNG
.
149
B)
DIE
LAENGE
DER
STRAFE
BEI
VERGEWALTIGUNG
.
153
C)
VERGLEICH
MIT
ANDEREN
UNTERSUCHUNGEN
(VERGEWALTIGUNG)
.
156
3.
KOERPERVERLETZUNG
.
157
A)
DIE
WAHL
DES
STRAFRAHMENS
BEI
KOERPERVERLETZUNG
.
157
B)
DIE
LAENGE
DER
STRAFE
BEI
KOERPERVERLETZUNG
.
162
C)
VERGLEICH
MIT
ANDEREN
UNTERSUCHUNGEN
(KOERPERVERLETZUNG)
.
165
4.
DIE
TODESSTRAFE
.
166
5.
REGIONALE
UNTERSCHIEDE
IN
DER
STRAFZUMESSUNG
.
169
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
171
G.
DER
ERTRAG
DIESER
UNTERSUCHUNG
UND
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
CHINESISCHE
STRAFZUMESSUNGSTHEORIE,
KRIMINALPOLITIK
UND
DIE
EMPIRISCHE
STRAFZU
MESSUNGSFORSCHUNG
.
173
I.
DIE
ZIELE
UND
FRAGESTELLUNGEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
.
173
II.
DIE
NORMATIVEN
UND
THEORETISCHEN
GRUNDLAGEN
DER
STRAFZUMESSUNG
.
174
III.
DER
STAND
DER
CHINESISCHEN
STRAFZUMESSUNGSTHEORIE
.
175
IV.
DIE
GESETZLICHEN
NORMEN
BEI
RAUB,
VERGEWALTIGUNG
UND
KOERPERVERLET
ZUNG
IM
VERGLEICH
.
176
V.
DIE
DATEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
.
176
VI.
DIE
EMPIRISCHEN
BEFUNDE
DIESER
UNTERSUCHUNG
.
177
VII.
DIE
BEDEUTUNG
DIESER
UNTERSUCHUNG
.
179
VIII.
DIE
OFFENEN
FRAGEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
.
179
LITERATURVERZEICHNIS
STICHWORTVERZEICHNIS
181
188 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
UND
FRAGESTELLUNG
.
15
I.
ANLASS
UND
ZIELSETZUNG
DER
UNTERSUCHUNG
.
15
II.
FORSCHUNGSSTAND
.
17
1.
THEORETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
STRAFZUMESSUNG
IN
CHINA
.
17
2.
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
STRAFZUMESSUNG
IN
CHINA
.
18
3.
ENTSPRECHENDE
UNTERSUCHUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
19
III.
DAS
FORSCHUNGSVORHABEN
.
21
B.
DIE
NORMATIVEN
UND
THEORETISCHEN
GRUNDLAGEN
DER
STRAFZUMESSUNG
.
25
I.
STRAFZWECKE
UND
STRAFBEGRUENDUNGEN
.
25
1.
ABSOLUTE
STRAFZWECKE
UND
STRAFBEGRUENDUNGEN
.
26
2.
DER
GENERALPRAEVENTIVE
STRAFZWECK
.
27
3.
DIE
VEREINIGUNGSTHEORIE
UND
STRAFBEGRUENDUNG
.
28
II.
VERGLEICH
DER
NORMATIVEN
GRUNDLAGEN
DER
STRAFZUMESSUNG
.
30
1.
DEUTSCHE
NORMATIVE
STRAFZUMESSUNGSGRUNDLAGEN
.
30
2.
CHINESISCHE
NORMATIVE
STRAFZUMESSUNGSGRUNDLAGEN
.
31
III.
STRAFZUMESSUNGSTHEORIEN
.
32
1.
STRAFZUMESSUNGSTHEORIEN
IN
DEUTSCHLAND
.
32
A)
DIE
SPIELRAUMTHEORIE
.
32
B)
DIE
STELLENWERTTHEORIE
.
34
C)
DIE
PUNKTSTRAFENTHEORIE
UND
DIE
THEORIE
DES
SOZIALEN
GESTAL
TUNGSAKTES
.
35
D)
DIE
TATPROPORTIONALE
STRAFZUMESSUNGSTHEORIE
.
35
2.
STRAFZUMESSUNGSTHEORIEN
IN
CHINA
.
36
A)
DAS
STRAFZUMESSUNGSPRINZIP
IN
DER
RICHTLINIE
.
37
B)
STRAFZUMESSUNGSMETHODE
NACH
DER
RICHTLINIE
.
39
AA)
MODIFIKATION
DES
BASIS-STRAFWERTES
DURCH
STRAFZUMES
SUNGSTATUMSTAENDE
.
39
BB)
DIE
BESTIMMUNG
DER
VERWIRKTEN
STRAFE
.
42
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
44
C.
DER
EINFLUSS
DER
TRADITIONELLEN
CHINESISCHEN
KULTUR
AUF
DIE
STRAFZUMES
SUNG
UND
DIE
AUSWAHL
DER
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN
.
45
I.
ENTWICKLUNG
DER
FUENF
HAUPTSTRAFEN
IN
DER
GESCHICHTE
CHINAS
.
45
II.
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN
IN
DER
GESCHICHTE
CHINAS
.
46
1.
DIE
SANKTIONSPRAXIS
IM
HISTORISCHEN
CHINA
.
47
A)
DIE
TODESSTRAFE
.
49
B)
DIE
STRAFMILDERUNG
.
51
8
INHALTSVERZEICHNIS
2.
BESTIMMTE
PERSONENSTAENDE
.
52
A)
DAS
SYSTEM
DER
ANWENDUNG
DER
STRAFMILDERUNG
UND
STRAF
SCHAERFUNG
AUFGRUND
DER
VERSCHIEDENEN
PERSONENSTAENDE
ZWISCHEN
STRAFTAETER
UND
OPFER
.
53
B)
TATUMSTAENDE
DER
STRAFSCHAERFUNG
ODER
STRAFMILDERUNG
AUFGRUND
DER
FUENF
VERSCHIEDENEN
PERSONENSTAENDE
ALS
STRAFZUMESSUNGS
BEGRUENDUNG
.
55
AA)
BEI
REGIERUNGSBEAMTEN
.
56
BB)
BEI
FAMILIENANGEHOERIGEN
.
57
CC)
BEI
MANN,
FRAU
UND
NEBENFRAU
.
59
DD)
BEI
BEVOELKERUNG
UND
DIENERSCHAFT
.
59
C)
STRAFZUMESSUNGSSYSTEM
AUFGRUND
BESONDERER
STAENDE
.
60
AA)
REGIERUNGSBEAMTE
UND
IHRE
VERWANDTEN
.
61
BB)
FRAUEN
.
63
CC)
SPEZIELLE
BERUFE
UND
STAENDE
.
64
III.
RESUEMEE
ZUR
GESCHICHTE
DER
STRAFZUMESSUNG
IN
CHINA
.
65
D.
VERGLEICH
DER
STRAFZUMESSUNGSRELEVANTEN
NORMEN
BEI
DEN
DREI
AUSGE
WAEHLTEN
DELIKTEN
.
67
I.
DIE
NORMEN
DES
ALLGEMEINEN
TEILS
.
67
1.
DIE
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
STRAFZUMESSUNG
.
67
2.
STRAFMILDERUNG
UND
STRAFSCHAERFUNG
.
72
3.
DAS
SCHULDBEKENNTNIS
BZW.
DIE
SELBSTANZEIGE
.
77
4.
DIE
PERSOENLICHEN
UMSTAENDE
DES
STRAFTAETERS
.
78
II.
DIE
KONKRETEN
NORMEN
DER
AUSGEWAEHLTEN
DELIKTE
IM
VERGLEICH
.
78
1.
DIE
STRAFTATBESTAENDE
IM
VERGLEICH
.
78
2.
DIE
VORGESEHENEN
STRAFRAHMEN
IM
VERGLEICH
.
82
3.
DIE
TYPOLOGISIERUNG
DER
DREI
DELIKTE
IN
CHINA
.
85
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
88
E.
DIE
STRAFZUMESSUNG
NACH
DER
NEUEN
RICHTLINIE
.
89
I.
DIE
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN
BEI
RAUB
IN
DER
RICHTLINIE
.
90
II.
DIE
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN
BEI
VERGEWALTIGUNG
IN
DER
RICHTLINIE
.
92
III.
DIE
STRAFZUMESSUNGSTATSACHEN
BEI
KOERPERVERLETZUNG
IN
DER
RICHTLINIE
93
IV.
WEITERE
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
CHINESISCHEN
STRAFZUMESSUNGSPRAXIS
94
E
DESKRIPTIVE
BEFUNDE
DER
UNTERSUCHUNG
UND
ANALYSE
DER
STRAFZUMES
SUNG
.
99
I.
DESKRIPTIVE
BEFUNDE
.
101
1.
DIE
ANGEWENDETEN
STRAFRAHMEN
.
101
A)
RAUBDELIKTE
.
101
B)
VERGEWALTIGUNG
.
103
C)
KOERPERVERLETZUNG
.
104
2.
DIE
VERTEILUNG
DER
STRAFDAUERN
IN
DEM
STRAFRAHMEN
VON
3
BIS
ZU
10
JAHREN
FREIHEITSSTRAFE
.
106
INHALTSVERZEICHNIS
9
3.
DIE
VERTEILUNG
DER
STRAFDAUERN
IN
DEM
STRAFRAHMEN
VON
10
BIS
ZU
15
JAHREN
FREIHEITSSTRAFE
.
108
4.
VERGLEICH
DER
SANKTIONSHAERTE
.
110
5.
VERGLEICH
MIT
DEM
EINFACHEN
RAUB
IN
CHINA
.
114
6.
MOEGLICHE
STRAFZUMESSUNGSTHEMEN
AUS
DEM
ALLGEMEINEN
TEIL
DES
STGB
UND
DEN
DELIKTSSPEZIFISCHEN
REGELUNGEN
.
116
7.
STRAFZUMESSUNGSTHEMEN
BEI
RAUB
IM
VERGLEICH
.
118
8.
STRAFZUMESSUNGSTHEMEN
BEI
VERGEWALTIGUNG
.
123
9.
STRAFZUMESSUNGSTHEMEN
BEI
KOERPERVERLETZUNG
.
127
10.
DIE
VERHAENGUNG
VON
GELDSTRAFEN
BEI
RAUB
.
129
11.
ZUSAMMENFASSUNG
.
131
II.
ANALYSE
DER
STRAFZUMESSUNGSPRAXIS
.
134
1.
RAUBDELIKTE
.
134
A)
DIE
WAHL
DES
STRAFRAHMENS
BEI
RAUB
.
134
B)
DIE
LAENGE
DER
STRAFE
BEI
RAUB
.
140
C)
VERGLEICH
MIT
ANDEREN
UNTERSUCHUNGEN
(RAUB)
.
146
2.
VERGEWALTIGUNG
.
149
A)
DIE
WAHL
DES
STRAFRAHMENS
BEI
VERGEWALTIGUNG
.
149
B)
DIE
LAENGE
DER
STRAFE
BEI
VERGEWALTIGUNG
.
153
C)
VERGLEICH
MIT
ANDEREN
UNTERSUCHUNGEN
(VERGEWALTIGUNG)
.
156
3.
KOERPERVERLETZUNG
.
157
A)
DIE
WAHL
DES
STRAFRAHMENS
BEI
KOERPERVERLETZUNG
.
157
B)
DIE
LAENGE
DER
STRAFE
BEI
KOERPERVERLETZUNG
.
162
C)
VERGLEICH
MIT
ANDEREN
UNTERSUCHUNGEN
(KOERPERVERLETZUNG)
.
165
4.
DIE
TODESSTRAFE
.
166
5.
REGIONALE
UNTERSCHIEDE
IN
DER
STRAFZUMESSUNG
.
169
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
171
G.
DER
ERTRAG
DIESER
UNTERSUCHUNG
UND
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
CHINESISCHE
STRAFZUMESSUNGSTHEORIE,
KRIMINALPOLITIK
UND
DIE
EMPIRISCHE
STRAFZU
MESSUNGSFORSCHUNG
.
173
I.
DIE
ZIELE
UND
FRAGESTELLUNGEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
.
173
II.
DIE
NORMATIVEN
UND
THEORETISCHEN
GRUNDLAGEN
DER
STRAFZUMESSUNG
.
174
III.
DER
STAND
DER
CHINESISCHEN
STRAFZUMESSUNGSTHEORIE
.
175
IV.
DIE
GESETZLICHEN
NORMEN
BEI
RAUB,
VERGEWALTIGUNG
UND
KOERPERVERLET
ZUNG
IM
VERGLEICH
.
176
V.
DIE
DATEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
.
176
VI.
DIE
EMPIRISCHEN
BEFUNDE
DIESER
UNTERSUCHUNG
.
177
VII.
DIE
BEDEUTUNG
DIESER
UNTERSUCHUNG
.
179
VIII.
DIE
OFFENEN
FRAGEN
DIESER
UNTERSUCHUNG
.
179
LITERATURVERZEICHNIS
STICHWORTVERZEICHNIS
181
188 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zhao, Shuhong Grundies, Volker |
author_GND | (DE-588)1258290138 (DE-588)1172299072 |
author_facet | Zhao, Shuhong Grundies, Volker |
author_role | aut aut |
author_sort | Zhao, Shuhong |
author_variant | s z sz v g vg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048230053 |
classification_rvk | PH 9100 PH 6965 PH 6964 |
ctrlnum | (OCoLC)1310644083 (DE-599)DNB1254978909 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048230053</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220706</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220517s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1254978909</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428185733</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 69.90 (DE), EUR 71.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-18573-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1310644083</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1254978909</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 9100</subfield><subfield code="0">(DE-625)136532:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6965</subfield><subfield code="0">(DE-625)136466:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6964</subfield><subfield code="0">(DE-625)136466:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zhao, Shuhong</subfield><subfield code="0">(DE-588)1258290138</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafzumessung bei schwerer Kriminalität</subfield><subfield code="b">eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe</subfield><subfield code="c">von Shuhong Zhao ; unter Mitarbeit von Volker Grundies</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Karte</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 400 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">Band 394</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafzumessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057812-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031605-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergewaltigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042696-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048529-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">schwere Kriminalität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafzumessung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafzumessungspraxis /China</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Raub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048529-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vergewaltigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042696-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Körperverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031605-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Strafzumessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057812-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundies, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1172299072</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-58573-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafrecht</subfield><subfield code="v">Band 394</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008408271</subfield><subfield code="9">394</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033610763&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220406</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033610763</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland China |
id | DE-604.BV048230053 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:50:58Z |
indexdate | 2024-10-22T16:00:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428185733 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033610763 |
oclc_num | 1310644083 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-11 DE-29 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s |
owner_facet | DE-20 DE-11 DE-29 DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s |
physical | 189 Seiten Diagramme, Karte 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Strafrecht |
series2 | Schriften zum Strafrecht |
spelling | Zhao, Shuhong (DE-588)1258290138 aut Strafzumessung bei schwerer Kriminalität eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe von Shuhong Zhao ; unter Mitarbeit von Volker Grundies Berlin Duncker & Humblot [2022] 189 Seiten Diagramme, Karte 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Strafrecht Band 394 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Strafzumessung (DE-588)4057812-4 gnd rswk-swf Körperverletzung (DE-588)4031605-1 gnd rswk-swf Vergewaltigung (DE-588)4042696-8 gnd rswk-swf Raub (DE-588)4048529-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf schwere Kriminalität Strafzumessung Strafzumessungspraxis /China China (DE-588)4009937-4 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Raub (DE-588)4048529-8 s Vergewaltigung (DE-588)4042696-8 s Körperverletzung (DE-588)4031605-1 s Strafzumessung (DE-588)4057812-4 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Grundies, Volker Verfasser (DE-588)1172299072 aut Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-58573-1 Schriften zum Strafrecht Band 394 (DE-604)BV008408271 394 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033610763&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220406 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Zhao, Shuhong Grundies, Volker Strafzumessung bei schwerer Kriminalität eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe Schriften zum Strafrecht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Strafzumessung (DE-588)4057812-4 gnd Körperverletzung (DE-588)4031605-1 gnd Vergewaltigung (DE-588)4042696-8 gnd Raub (DE-588)4048529-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4057812-4 (DE-588)4031605-1 (DE-588)4042696-8 (DE-588)4048529-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4009937-4 |
title | Strafzumessung bei schwerer Kriminalität eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe |
title_auth | Strafzumessung bei schwerer Kriminalität eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe |
title_exact_search | Strafzumessung bei schwerer Kriminalität eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe |
title_exact_search_txtP | Strafzumessung bei schwerer Kriminalität eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe |
title_full | Strafzumessung bei schwerer Kriminalität eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe von Shuhong Zhao ; unter Mitarbeit von Volker Grundies |
title_fullStr | Strafzumessung bei schwerer Kriminalität eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe von Shuhong Zhao ; unter Mitarbeit von Volker Grundies |
title_full_unstemmed | Strafzumessung bei schwerer Kriminalität eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe von Shuhong Zhao ; unter Mitarbeit von Volker Grundies |
title_short | Strafzumessung bei schwerer Kriminalität |
title_sort | strafzumessung bei schwerer kriminalitat eine vergleichende theoretische und empirische studie zur bestimmung der strafe |
title_sub | eine vergleichende theoretische und empirische Studie zur Bestimmung der Strafe |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Strafzumessung (DE-588)4057812-4 gnd Körperverletzung (DE-588)4031605-1 gnd Vergewaltigung (DE-588)4042696-8 gnd Raub (DE-588)4048529-8 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Strafzumessung Körperverletzung Vergewaltigung Raub Deutschland China |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033610763&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008408271 |
work_keys_str_mv | AT zhaoshuhong strafzumessungbeischwererkriminalitateinevergleichendetheoretischeundempirischestudiezurbestimmungderstrafe AT grundiesvolker strafzumessungbeischwererkriminalitateinevergleichendetheoretischeundempirischestudiezurbestimmungderstrafe AT dunckerhumblot strafzumessungbeischwererkriminalitateinevergleichendetheoretischeundempirischestudiezurbestimmungderstrafe |