Selbstfürsorge: wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Haufe
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-858 DE-2070s DE-B768 DE-29 DE-634 DE-859 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (127 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783648159491 9783648159507 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048226834 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230130 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220517s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783648159491 |c OnlineAusgabe, EPUB |9 978-3-648-15949-1 | ||
020 | |a 9783648159507 |c OnlineAusgabe, PDF |9 978-3-648-15950-7 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC6874570 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6874570 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6874570 | ||
035 | |a (OCoLC)1319624052 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048226834 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s |a DE-858 |a DE-29 |a DE-B768 |a DE-634 |a DE-859 | ||
084 | |a CU 7500 |0 (DE-625)19120: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Länger, Andrea |e Verfasser |0 (DE-588)141519231 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbstfürsorge |b wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln |c Andrea Länger |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Haufe |c 2022 | |
264 | 4 | |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (127 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Die vier Bereiche der Selbstfürsorge -- Sorgen Sie gut für sich? -- Der erste Schritt: Wo stehen Sie gerade? -- Der zweite Schritt: Was wollen Sie? -- Das Gute wertschätzen -- Die Lebensphasen im 7-Jahresrhythmus -- Selbstfürsorge verankern -- Bereich 1: Das Ich -- Das Ich kommt oft zu kurz -- Meine Bedürfnisse und Wünsche -- Selbstverantwortung als Grundhaltung -- Das innere Haus reinhalten -- Veränderungen begrüßen -- Ungesunde Antreiber entmachten -- Selbstlob ist gesund -- Positiv und wertschätzend sprechen -- Humorvoll bleiben -- Dankbarkeit praktizieren -- Jahresrückblick und Ausblick -- Zukunftsvision -- Die Glücksfrage -- Bereich 2: Gesundheit und Wohlbefinden -- Wohlbefinden -- Lebenslust ist gesund -- Vorbilder -- Das Gehirn denkt, der Körper lenkt -- Grundbedürfnisse erfüllen -- Guter Schlaf -- Gefühle sind keine Krankheit -- Selbstwirksamkeit: Schlüsselkompetenz für Ihr Wohlbefinden -- Sich selbst besser wahrnehmen -- Wirkung von Meditation -- Bereich 3: Beruf, Arbeit und Care-Arbeit -- Arbeit ganzheitlich betrachten -- Gesundheitskompetenz in der VUKA-Welt -- Arbeitsmythen hinterfragen -- Gesunde Arbeitshaltung -- Teamfürsorge -- Strategien für eine gute Selbstführung im Alltag -- Rollenvielfalt ist gesund -- Rollenklarheit behalten -- Abgrenzung statt Entgrenzung -- Abschalten und runterkommen -- Bereich 4: Soziales Leben -- Wohltuende Beziehungen -- Soziale Ressourcen erkennen -- Berufliche Kontakte ausbauen -- Positive Gesprächskultur -- Stichwortverzeichnis -- Impressum -- Die Autorin | |
650 | 0 | 7 | |a Selbstwertgefühl |0 (DE-588)4180864-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstsorge |0 (DE-588)4782241-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Selbstwertgefühl |0 (DE-588)4180864-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Selbstsorge |0 (DE-588)4782241-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-648-15946-0 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
912 | |a ZDB-5-WMW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033607564 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hs-coburg/detail.action?docID=6874570 |l DE-858 |p ZDB-30-PQE |q ZDB-30-PQE22 |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6874570 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF__dec3b11743213c0df64fcf8b0f0475f8453f7a7e |l DE-B768 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF__dec3b11743213c0df64fcf8b0f0475f8453f7a7e |l DE-29 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF__dec3b11743213c0df64fcf8b0f0475f8453f7a7e |l DE-634 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/HAUF__dec3b11743213c0df64fcf8b0f0475f8453f7a7e |l DE-859 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821433653123612672 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Länger, Andrea |
author_GND | (DE-588)141519231 |
author_facet | Länger, Andrea |
author_role | aut |
author_sort | Länger, Andrea |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048226834 |
classification_rvk | CU 7500 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-5-WMW |
contents | Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Die vier Bereiche der Selbstfürsorge -- Sorgen Sie gut für sich? -- Der erste Schritt: Wo stehen Sie gerade? -- Der zweite Schritt: Was wollen Sie? -- Das Gute wertschätzen -- Die Lebensphasen im 7-Jahresrhythmus -- Selbstfürsorge verankern -- Bereich 1: Das Ich -- Das Ich kommt oft zu kurz -- Meine Bedürfnisse und Wünsche -- Selbstverantwortung als Grundhaltung -- Das innere Haus reinhalten -- Veränderungen begrüßen -- Ungesunde Antreiber entmachten -- Selbstlob ist gesund -- Positiv und wertschätzend sprechen -- Humorvoll bleiben -- Dankbarkeit praktizieren -- Jahresrückblick und Ausblick -- Zukunftsvision -- Die Glücksfrage -- Bereich 2: Gesundheit und Wohlbefinden -- Wohlbefinden -- Lebenslust ist gesund -- Vorbilder -- Das Gehirn denkt, der Körper lenkt -- Grundbedürfnisse erfüllen -- Guter Schlaf -- Gefühle sind keine Krankheit -- Selbstwirksamkeit: Schlüsselkompetenz für Ihr Wohlbefinden -- Sich selbst besser wahrnehmen -- Wirkung von Meditation -- Bereich 3: Beruf, Arbeit und Care-Arbeit -- Arbeit ganzheitlich betrachten -- Gesundheitskompetenz in der VUKA-Welt -- Arbeitsmythen hinterfragen -- Gesunde Arbeitshaltung -- Teamfürsorge -- Strategien für eine gute Selbstführung im Alltag -- Rollenvielfalt ist gesund -- Rollenklarheit behalten -- Abgrenzung statt Entgrenzung -- Abschalten und runterkommen -- Bereich 4: Soziales Leben -- Wohltuende Beziehungen -- Soziale Ressourcen erkennen -- Berufliche Kontakte ausbauen -- Positive Gesprächskultur -- Stichwortverzeichnis -- Impressum -- Die Autorin |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC6874570 (ZDB-30-PAD)EBC6874570 (ZDB-89-EBL)EBL6874570 (OCoLC)1319624052 (DE-599)BVBBV048226834 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048226834</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230130</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220517s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648159491</subfield><subfield code="c">OnlineAusgabe, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-648-15949-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648159507</subfield><subfield code="c">OnlineAusgabe, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-648-15950-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC6874570</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6874570</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6874570</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1319624052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048226834</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19120:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Länger, Andrea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141519231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbstfürsorge</subfield><subfield code="b">wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln</subfield><subfield code="c">Andrea Länger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (127 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Die vier Bereiche der Selbstfürsorge -- Sorgen Sie gut für sich? -- Der erste Schritt: Wo stehen Sie gerade? -- Der zweite Schritt: Was wollen Sie? -- Das Gute wertschätzen -- Die Lebensphasen im 7-Jahresrhythmus -- Selbstfürsorge verankern -- Bereich 1: Das Ich -- Das Ich kommt oft zu kurz -- Meine Bedürfnisse und Wünsche -- Selbstverantwortung als Grundhaltung -- Das innere Haus reinhalten -- Veränderungen begrüßen -- Ungesunde Antreiber entmachten -- Selbstlob ist gesund -- Positiv und wertschätzend sprechen -- Humorvoll bleiben -- Dankbarkeit praktizieren -- Jahresrückblick und Ausblick -- Zukunftsvision -- Die Glücksfrage -- Bereich 2: Gesundheit und Wohlbefinden -- Wohlbefinden -- Lebenslust ist gesund -- Vorbilder -- Das Gehirn denkt, der Körper lenkt -- Grundbedürfnisse erfüllen -- Guter Schlaf -- Gefühle sind keine Krankheit -- Selbstwirksamkeit: Schlüsselkompetenz für Ihr Wohlbefinden -- Sich selbst besser wahrnehmen -- Wirkung von Meditation -- Bereich 3: Beruf, Arbeit und Care-Arbeit -- Arbeit ganzheitlich betrachten -- Gesundheitskompetenz in der VUKA-Welt -- Arbeitsmythen hinterfragen -- Gesunde Arbeitshaltung -- Teamfürsorge -- Strategien für eine gute Selbstführung im Alltag -- Rollenvielfalt ist gesund -- Rollenklarheit behalten -- Abgrenzung statt Entgrenzung -- Abschalten und runterkommen -- Bereich 4: Soziales Leben -- Wohltuende Beziehungen -- Soziale Ressourcen erkennen -- Berufliche Kontakte ausbauen -- Positive Gesprächskultur -- Stichwortverzeichnis -- Impressum -- Die Autorin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstwertgefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782241-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Selbstwertgefühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4782241-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-648-15946-0</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033607564</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hs-coburg/detail.action?docID=6874570</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">ZDB-30-PQE22</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6874570</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF__dec3b11743213c0df64fcf8b0f0475f8453f7a7e</subfield><subfield code="l">DE-B768</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF__dec3b11743213c0df64fcf8b0f0475f8453f7a7e</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF__dec3b11743213c0df64fcf8b0f0475f8453f7a7e</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/HAUF__dec3b11743213c0df64fcf8b0f0475f8453f7a7e</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048226834 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:50:45Z |
indexdate | 2025-01-16T19:08:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648159491 9783648159507 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033607564 |
oclc_num | 1319624052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-858 DE-29 DE-B768 DE-634 DE-859 |
owner_facet | DE-2070s DE-858 DE-29 DE-B768 DE-634 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (127 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-5-WMW ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE22 ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
spelling | Länger, Andrea Verfasser (DE-588)141519231 aut Selbstfürsorge wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln Andrea Länger 1. Auflage Freiburg Haufe 2022 2022 1 Online-Ressource (127 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Die vier Bereiche der Selbstfürsorge -- Sorgen Sie gut für sich? -- Der erste Schritt: Wo stehen Sie gerade? -- Der zweite Schritt: Was wollen Sie? -- Das Gute wertschätzen -- Die Lebensphasen im 7-Jahresrhythmus -- Selbstfürsorge verankern -- Bereich 1: Das Ich -- Das Ich kommt oft zu kurz -- Meine Bedürfnisse und Wünsche -- Selbstverantwortung als Grundhaltung -- Das innere Haus reinhalten -- Veränderungen begrüßen -- Ungesunde Antreiber entmachten -- Selbstlob ist gesund -- Positiv und wertschätzend sprechen -- Humorvoll bleiben -- Dankbarkeit praktizieren -- Jahresrückblick und Ausblick -- Zukunftsvision -- Die Glücksfrage -- Bereich 2: Gesundheit und Wohlbefinden -- Wohlbefinden -- Lebenslust ist gesund -- Vorbilder -- Das Gehirn denkt, der Körper lenkt -- Grundbedürfnisse erfüllen -- Guter Schlaf -- Gefühle sind keine Krankheit -- Selbstwirksamkeit: Schlüsselkompetenz für Ihr Wohlbefinden -- Sich selbst besser wahrnehmen -- Wirkung von Meditation -- Bereich 3: Beruf, Arbeit und Care-Arbeit -- Arbeit ganzheitlich betrachten -- Gesundheitskompetenz in der VUKA-Welt -- Arbeitsmythen hinterfragen -- Gesunde Arbeitshaltung -- Teamfürsorge -- Strategien für eine gute Selbstführung im Alltag -- Rollenvielfalt ist gesund -- Rollenklarheit behalten -- Abgrenzung statt Entgrenzung -- Abschalten und runterkommen -- Bereich 4: Soziales Leben -- Wohltuende Beziehungen -- Soziale Ressourcen erkennen -- Berufliche Kontakte ausbauen -- Positive Gesprächskultur -- Stichwortverzeichnis -- Impressum -- Die Autorin Selbstwertgefühl (DE-588)4180864-2 gnd rswk-swf Selbstsorge (DE-588)4782241-7 gnd rswk-swf Selbstwertgefühl (DE-588)4180864-2 s Selbstsorge (DE-588)4782241-7 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-648-15946-0 |
spellingShingle | Länger, Andrea Selbstfürsorge wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Inhalt -- Vorwort -- Die vier Bereiche der Selbstfürsorge -- Sorgen Sie gut für sich? -- Der erste Schritt: Wo stehen Sie gerade? -- Der zweite Schritt: Was wollen Sie? -- Das Gute wertschätzen -- Die Lebensphasen im 7-Jahresrhythmus -- Selbstfürsorge verankern -- Bereich 1: Das Ich -- Das Ich kommt oft zu kurz -- Meine Bedürfnisse und Wünsche -- Selbstverantwortung als Grundhaltung -- Das innere Haus reinhalten -- Veränderungen begrüßen -- Ungesunde Antreiber entmachten -- Selbstlob ist gesund -- Positiv und wertschätzend sprechen -- Humorvoll bleiben -- Dankbarkeit praktizieren -- Jahresrückblick und Ausblick -- Zukunftsvision -- Die Glücksfrage -- Bereich 2: Gesundheit und Wohlbefinden -- Wohlbefinden -- Lebenslust ist gesund -- Vorbilder -- Das Gehirn denkt, der Körper lenkt -- Grundbedürfnisse erfüllen -- Guter Schlaf -- Gefühle sind keine Krankheit -- Selbstwirksamkeit: Schlüsselkompetenz für Ihr Wohlbefinden -- Sich selbst besser wahrnehmen -- Wirkung von Meditation -- Bereich 3: Beruf, Arbeit und Care-Arbeit -- Arbeit ganzheitlich betrachten -- Gesundheitskompetenz in der VUKA-Welt -- Arbeitsmythen hinterfragen -- Gesunde Arbeitshaltung -- Teamfürsorge -- Strategien für eine gute Selbstführung im Alltag -- Rollenvielfalt ist gesund -- Rollenklarheit behalten -- Abgrenzung statt Entgrenzung -- Abschalten und runterkommen -- Bereich 4: Soziales Leben -- Wohltuende Beziehungen -- Soziale Ressourcen erkennen -- Berufliche Kontakte ausbauen -- Positive Gesprächskultur -- Stichwortverzeichnis -- Impressum -- Die Autorin Selbstwertgefühl (DE-588)4180864-2 gnd Selbstsorge (DE-588)4782241-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180864-2 (DE-588)4782241-7 |
title | Selbstfürsorge wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln |
title_auth | Selbstfürsorge wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln |
title_exact_search | Selbstfürsorge wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln |
title_exact_search_txtP | Selbstfürsorge wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln |
title_full | Selbstfürsorge wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln Andrea Länger |
title_fullStr | Selbstfürsorge wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln Andrea Länger |
title_full_unstemmed | Selbstfürsorge wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln Andrea Länger |
title_short | Selbstfürsorge |
title_sort | selbstfursorge wie sie eine gesunde haltung zu sich selbst entwickeln |
title_sub | wie Sie eine gesunde Haltung zu sich selbst entwickeln |
topic | Selbstwertgefühl (DE-588)4180864-2 gnd Selbstsorge (DE-588)4782241-7 gnd |
topic_facet | Selbstwertgefühl Selbstsorge |
work_keys_str_mv | AT langerandrea selbstfursorgewiesieeinegesundehaltungzusichselbstentwickeln |