Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger: Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Finanz Buch
2021
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | HWR01 |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (369 Seiten) |
ISBN: | 9783960925507 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048224873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230524 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220516s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783960925507 |9 978-3-96092-550-7 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC6790355 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6790355 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6790355 | ||
035 | |a (OCoLC)1281981074 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048224873 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
084 | |a QK 800 |0 (DE-625)141681: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hotz, Pirmin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger |b Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren |
264 | 1 | |a München |b Finanz Buch |c 2021 | |
264 | 4 | |c ©2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (369 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Intro -- Vorwort -- Meine erste Aktie: Flop mit Eastman Kodak -- Teil I Die ewige Jagd nach der Mehrrendite -- 1 Meine schicksalshafte Begegnung mit dem Broker Summermatter von Merrill Lynch -- 2 Stock Picking mit Staranleger Heiko Thieme von der Wallstreet -- 3 Die nobelpreisgekrönte Portfolio-Theorie: Meine Erfahrungen als wissbegieriger Wissenschaftler -- 4 Die Charttechnik: Nichts als ein Placebo-Effekt -- 5 Fundamentalanalyse: Die Entzauberung der Prognosegurus durch die Wissenschaft -- 6 Ob Affen oder Menschen Geld anlegen: Der Random Walk gilt! -- 7 Die Portfolio-Theorie von Harry Markowitz in der Praxis: Ein »free lunch«! -- 8 Martin Ebner: Wenn Stars für ihren Übermut bestraft werden -- 9 Alle Jahre wieder: Guru- und Analysten-Prognosen für den Schredder -- 10 Profis im Performance-Test: Was taugen Fondsmanager wirklich? -- 11 Gurus kenne ich nur aus dem Märchen - zum Glück sind die Märkte effizient! -- 12 Das Gedankengut von Harry Markowitz: Aktueller denn je! -- 13 Die Wissenschaft und der Traum vom optimalen Portfolio: Bullshit in - Bullshit out -- 14 Antizyklisch handeln: Zum Glück folgen Menschen einem Herdentrieb! -- 15 Von der Anlagepolitik von Versicherungen und Pensionskassen lernen? Zweifel sind angebracht! -- 16 Warum Sie nicht in langweilige Indexanlagen investieren sollten - ein Plädoyer für aktives Anlegen -- Teil II Anlagen, die Sie mit bestem Gewissen erwerben können -- 17 Fokus auf die wichtigen Anlageentscheidungen, nicht auf die irrelevanten Details -- 18 Renditen und Risiken von Aktien, Anleihen und Cash im Langzeitvergleich: Alles spricht für Aktien! -- 19 Sind Aktien wirklich risikoreicher als Anleihen? -- 20 Die größten Börseneinbrüche seit dem Zweiten Weltkrieg - und wenn mich die großen Aktien-Crashs erfassen? | |
505 | 8 | |a 21 Die Mär von der längsten Aktienhausse der Geschichte - Wann ist denn eigentlich Hausse, wann Baisse? -- 22 Liquidität und Anleihen als Ruhekissen für das tägliche Leben -- 23 Und wenn die Welt zusammenbricht? Hände weg von Anleihen und Cash! -- 24 Immobilien - interessantes Realkapital, oft überschätzt -- 25 Gold für notorische Untergangs-Apologeten -- Teil III Die wundersamen Geldversprechen innovativer Geldjongleure -- 26 Bei Hedgefonds und Absolute- Return-Produkten sind nicht nur die Namen Rohrkrepierer: Von Stars wie John Meriwether oder John Paulson -- 27 Private Equity zwischen Anspruch und Wirklichkeit -- 28 »Augen zu und durch« bei Infrastrukturanlagen -- 29 »Strukis« als Komplexitätsbeschleuniger in intransparenten Portfolios -- 30 Von Bitcoins und viel heißer Luft in den Kryptowährungen -- Teil IV Im Nebel der Intransparenz fühlen sich Abkassierer pudelwohl -- 31 Warum Unabhängigkeit alles ist: Interessenskonflikte und Kick Backs in der Finanzindustrie -- 32 Was darf eine gute Vermögensverwaltung kosten? -- Teil V Ein Erfolgsmodell für den intelligenten Investor -- 33 Ihre optimale Vermögensaufteilung - konzentrieren Sie sich auf die transparenten Originale und setzen Sie vor allem auf Aktien -- 34 Verfallen Sie nicht vollmundigen Renditeversprechen -- 35 Seien Sie vorsichtig bei Performance-Vergleichen -- 36 Diversifizieren Sie mit qualitativ hochwertigen Direktanlagen - intelligent, antizyklisch und langfristig -- 37 Investieren Sie nach Branchen, nicht nach Ländern -- 38 Brauchen Sie Schwellenmarktaktien? -- 39 Machen Sie auch bei Anleihen keine Qualitätskompromisse -- 40 Welcher Anlagestil ist erfolgreich? Bleiben Sie pragmatisch -- 41 Megatrends - die Berater sind zu Verkäufern mutiert -- 42 Kaufen Sie nur, was Sie selber verstehen, und nehmen Sie möglichst keine Kredite auf | |
505 | 8 | |a 43 Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage - Ein Muss oder quasi-religiöser Modeschlager? -- 44 Der Wunsch nach Absicherung und Stop Loss: Heiliger Gral oder für Mutlose und Angsthasen? -- 45 Bringt die Absicherung mit Optionen die Lösung? -- 46 Wie soll mit Fremdwährungsrisiken umgegangen werden? -- 47 Vermeiden Sie unnötiges Trading und investieren Sie gestaffelt und antizyklisch - gutes Timing ist Glücksache -- Teil VI Die verflixte Suche nach dem guten und vertrauenswürdigen Vermögensverwalter - Unabhängigkeit als Erfolgsmodell -- 48 Unabhängigkeit: Das Wohl des Kunden steht im Zentrum aller Bemühungen -- 49 Seriös, integer und mit Charakter -- 50 Die historische Performance eines Vermögensverwalters - Achtung Falle! -- 51 Die Wahl des Vermögensverwalters - weniger kann mehr sein! -- Anhang -- Pirmin Hotz -- Anmerkungen | |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kapitalanlage |0 (DE-588)4073213-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Anlageberatung |0 (DE-588)4002094-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Hotz, Pirmin |t Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger |d München : Finanz Buch,c2021 |z 9783959722964 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033605606 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6790355 |l HWR01 |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184007040040960 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hotz, Pirmin |
author_facet | Hotz, Pirmin |
author_role | aut |
author_sort | Hotz, Pirmin |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048224873 |
classification_rvk | QK 800 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Vorwort -- Meine erste Aktie: Flop mit Eastman Kodak -- Teil I Die ewige Jagd nach der Mehrrendite -- 1 Meine schicksalshafte Begegnung mit dem Broker Summermatter von Merrill Lynch -- 2 Stock Picking mit Staranleger Heiko Thieme von der Wallstreet -- 3 Die nobelpreisgekrönte Portfolio-Theorie: Meine Erfahrungen als wissbegieriger Wissenschaftler -- 4 Die Charttechnik: Nichts als ein Placebo-Effekt -- 5 Fundamentalanalyse: Die Entzauberung der Prognosegurus durch die Wissenschaft -- 6 Ob Affen oder Menschen Geld anlegen: Der Random Walk gilt! -- 7 Die Portfolio-Theorie von Harry Markowitz in der Praxis: Ein »free lunch«! -- 8 Martin Ebner: Wenn Stars für ihren Übermut bestraft werden -- 9 Alle Jahre wieder: Guru- und Analysten-Prognosen für den Schredder -- 10 Profis im Performance-Test: Was taugen Fondsmanager wirklich? -- 11 Gurus kenne ich nur aus dem Märchen - zum Glück sind die Märkte effizient! -- 12 Das Gedankengut von Harry Markowitz: Aktueller denn je! -- 13 Die Wissenschaft und der Traum vom optimalen Portfolio: Bullshit in - Bullshit out -- 14 Antizyklisch handeln: Zum Glück folgen Menschen einem Herdentrieb! -- 15 Von der Anlagepolitik von Versicherungen und Pensionskassen lernen? Zweifel sind angebracht! -- 16 Warum Sie nicht in langweilige Indexanlagen investieren sollten - ein Plädoyer für aktives Anlegen -- Teil II Anlagen, die Sie mit bestem Gewissen erwerben können -- 17 Fokus auf die wichtigen Anlageentscheidungen, nicht auf die irrelevanten Details -- 18 Renditen und Risiken von Aktien, Anleihen und Cash im Langzeitvergleich: Alles spricht für Aktien! -- 19 Sind Aktien wirklich risikoreicher als Anleihen? -- 20 Die größten Börseneinbrüche seit dem Zweiten Weltkrieg - und wenn mich die großen Aktien-Crashs erfassen? 21 Die Mär von der längsten Aktienhausse der Geschichte - Wann ist denn eigentlich Hausse, wann Baisse? -- 22 Liquidität und Anleihen als Ruhekissen für das tägliche Leben -- 23 Und wenn die Welt zusammenbricht? Hände weg von Anleihen und Cash! -- 24 Immobilien - interessantes Realkapital, oft überschätzt -- 25 Gold für notorische Untergangs-Apologeten -- Teil III Die wundersamen Geldversprechen innovativer Geldjongleure -- 26 Bei Hedgefonds und Absolute- Return-Produkten sind nicht nur die Namen Rohrkrepierer: Von Stars wie John Meriwether oder John Paulson -- 27 Private Equity zwischen Anspruch und Wirklichkeit -- 28 »Augen zu und durch« bei Infrastrukturanlagen -- 29 »Strukis« als Komplexitätsbeschleuniger in intransparenten Portfolios -- 30 Von Bitcoins und viel heißer Luft in den Kryptowährungen -- Teil IV Im Nebel der Intransparenz fühlen sich Abkassierer pudelwohl -- 31 Warum Unabhängigkeit alles ist: Interessenskonflikte und Kick Backs in der Finanzindustrie -- 32 Was darf eine gute Vermögensverwaltung kosten? -- Teil V Ein Erfolgsmodell für den intelligenten Investor -- 33 Ihre optimale Vermögensaufteilung - konzentrieren Sie sich auf die transparenten Originale und setzen Sie vor allem auf Aktien -- 34 Verfallen Sie nicht vollmundigen Renditeversprechen -- 35 Seien Sie vorsichtig bei Performance-Vergleichen -- 36 Diversifizieren Sie mit qualitativ hochwertigen Direktanlagen - intelligent, antizyklisch und langfristig -- 37 Investieren Sie nach Branchen, nicht nach Ländern -- 38 Brauchen Sie Schwellenmarktaktien? -- 39 Machen Sie auch bei Anleihen keine Qualitätskompromisse -- 40 Welcher Anlagestil ist erfolgreich? Bleiben Sie pragmatisch -- 41 Megatrends - die Berater sind zu Verkäufern mutiert -- 42 Kaufen Sie nur, was Sie selber verstehen, und nehmen Sie möglichst keine Kredite auf 43 Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage - Ein Muss oder quasi-religiöser Modeschlager? -- 44 Der Wunsch nach Absicherung und Stop Loss: Heiliger Gral oder für Mutlose und Angsthasen? -- 45 Bringt die Absicherung mit Optionen die Lösung? -- 46 Wie soll mit Fremdwährungsrisiken umgegangen werden? -- 47 Vermeiden Sie unnötiges Trading und investieren Sie gestaffelt und antizyklisch - gutes Timing ist Glücksache -- Teil VI Die verflixte Suche nach dem guten und vertrauenswürdigen Vermögensverwalter - Unabhängigkeit als Erfolgsmodell -- 48 Unabhängigkeit: Das Wohl des Kunden steht im Zentrum aller Bemühungen -- 49 Seriös, integer und mit Charakter -- 50 Die historische Performance eines Vermögensverwalters - Achtung Falle! -- 51 Die Wahl des Vermögensverwalters - weniger kann mehr sein! -- Anhang -- Pirmin Hotz -- Anmerkungen |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC6790355 (ZDB-30-PAD)EBC6790355 (ZDB-89-EBL)EBL6790355 (OCoLC)1281981074 (DE-599)BVBBV048224873 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06293nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048224873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230524 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220516s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960925507</subfield><subfield code="9">978-3-96092-550-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC6790355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6790355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6790355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1281981074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048224873</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hotz, Pirmin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger</subfield><subfield code="b">Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Finanz Buch</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (369 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Vorwort -- Meine erste Aktie: Flop mit Eastman Kodak -- Teil I Die ewige Jagd nach der Mehrrendite -- 1 Meine schicksalshafte Begegnung mit dem Broker Summermatter von Merrill Lynch -- 2 Stock Picking mit Staranleger Heiko Thieme von der Wallstreet -- 3 Die nobelpreisgekrönte Portfolio-Theorie: Meine Erfahrungen als wissbegieriger Wissenschaftler -- 4 Die Charttechnik: Nichts als ein Placebo-Effekt -- 5 Fundamentalanalyse: Die Entzauberung der Prognosegurus durch die Wissenschaft -- 6 Ob Affen oder Menschen Geld anlegen: Der Random Walk gilt! -- 7 Die Portfolio-Theorie von Harry Markowitz in der Praxis: Ein »free lunch«! -- 8 Martin Ebner: Wenn Stars für ihren Übermut bestraft werden -- 9 Alle Jahre wieder: Guru- und Analysten-Prognosen für den Schredder -- 10 Profis im Performance-Test: Was taugen Fondsmanager wirklich? -- 11 Gurus kenne ich nur aus dem Märchen - zum Glück sind die Märkte effizient! -- 12 Das Gedankengut von Harry Markowitz: Aktueller denn je! -- 13 Die Wissenschaft und der Traum vom optimalen Portfolio: Bullshit in - Bullshit out -- 14 Antizyklisch handeln: Zum Glück folgen Menschen einem Herdentrieb! -- 15 Von der Anlagepolitik von Versicherungen und Pensionskassen lernen? Zweifel sind angebracht! -- 16 Warum Sie nicht in langweilige Indexanlagen investieren sollten - ein Plädoyer für aktives Anlegen -- Teil II Anlagen, die Sie mit bestem Gewissen erwerben können -- 17 Fokus auf die wichtigen Anlageentscheidungen, nicht auf die irrelevanten Details -- 18 Renditen und Risiken von Aktien, Anleihen und Cash im Langzeitvergleich: Alles spricht für Aktien! -- 19 Sind Aktien wirklich risikoreicher als Anleihen? -- 20 Die größten Börseneinbrüche seit dem Zweiten Weltkrieg - und wenn mich die großen Aktien-Crashs erfassen?</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">21 Die Mär von der längsten Aktienhausse der Geschichte - Wann ist denn eigentlich Hausse, wann Baisse? -- 22 Liquidität und Anleihen als Ruhekissen für das tägliche Leben -- 23 Und wenn die Welt zusammenbricht? Hände weg von Anleihen und Cash! -- 24 Immobilien - interessantes Realkapital, oft überschätzt -- 25 Gold für notorische Untergangs-Apologeten -- Teil III Die wundersamen Geldversprechen innovativer Geldjongleure -- 26 Bei Hedgefonds und Absolute- Return-Produkten sind nicht nur die Namen Rohrkrepierer: Von Stars wie John Meriwether oder John Paulson -- 27 Private Equity zwischen Anspruch und Wirklichkeit -- 28 »Augen zu und durch« bei Infrastrukturanlagen -- 29 »Strukis« als Komplexitätsbeschleuniger in intransparenten Portfolios -- 30 Von Bitcoins und viel heißer Luft in den Kryptowährungen -- Teil IV Im Nebel der Intransparenz fühlen sich Abkassierer pudelwohl -- 31 Warum Unabhängigkeit alles ist: Interessenskonflikte und Kick Backs in der Finanzindustrie -- 32 Was darf eine gute Vermögensverwaltung kosten? -- Teil V Ein Erfolgsmodell für den intelligenten Investor -- 33 Ihre optimale Vermögensaufteilung - konzentrieren Sie sich auf die transparenten Originale und setzen Sie vor allem auf Aktien -- 34 Verfallen Sie nicht vollmundigen Renditeversprechen -- 35 Seien Sie vorsichtig bei Performance-Vergleichen -- 36 Diversifizieren Sie mit qualitativ hochwertigen Direktanlagen - intelligent, antizyklisch und langfristig -- 37 Investieren Sie nach Branchen, nicht nach Ländern -- 38 Brauchen Sie Schwellenmarktaktien? -- 39 Machen Sie auch bei Anleihen keine Qualitätskompromisse -- 40 Welcher Anlagestil ist erfolgreich? Bleiben Sie pragmatisch -- 41 Megatrends - die Berater sind zu Verkäufern mutiert -- 42 Kaufen Sie nur, was Sie selber verstehen, und nehmen Sie möglichst keine Kredite auf</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">43 Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage - Ein Muss oder quasi-religiöser Modeschlager? -- 44 Der Wunsch nach Absicherung und Stop Loss: Heiliger Gral oder für Mutlose und Angsthasen? -- 45 Bringt die Absicherung mit Optionen die Lösung? -- 46 Wie soll mit Fremdwährungsrisiken umgegangen werden? -- 47 Vermeiden Sie unnötiges Trading und investieren Sie gestaffelt und antizyklisch - gutes Timing ist Glücksache -- Teil VI Die verflixte Suche nach dem guten und vertrauenswürdigen Vermögensverwalter - Unabhängigkeit als Erfolgsmodell -- 48 Unabhängigkeit: Das Wohl des Kunden steht im Zentrum aller Bemühungen -- 49 Seriös, integer und mit Charakter -- 50 Die historische Performance eines Vermögensverwalters - Achtung Falle! -- 51 Die Wahl des Vermögensverwalters - weniger kann mehr sein! -- Anhang -- Pirmin Hotz -- Anmerkungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anlageberatung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002094-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Hotz, Pirmin</subfield><subfield code="t">Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger</subfield><subfield code="d">München : Finanz Buch,c2021</subfield><subfield code="z">9783959722964</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033605606</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6790355</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV048224873 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:50:39Z |
indexdate | 2024-07-10T09:32:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783960925507 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033605606 |
oclc_num | 1281981074 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (369 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE_Kauf |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Finanz Buch |
record_format | marc |
spelling | Hotz, Pirmin Verfasser aut Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren München Finanz Buch 2021 ©2021 1 Online-Ressource (369 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Vorwort -- Meine erste Aktie: Flop mit Eastman Kodak -- Teil I Die ewige Jagd nach der Mehrrendite -- 1 Meine schicksalshafte Begegnung mit dem Broker Summermatter von Merrill Lynch -- 2 Stock Picking mit Staranleger Heiko Thieme von der Wallstreet -- 3 Die nobelpreisgekrönte Portfolio-Theorie: Meine Erfahrungen als wissbegieriger Wissenschaftler -- 4 Die Charttechnik: Nichts als ein Placebo-Effekt -- 5 Fundamentalanalyse: Die Entzauberung der Prognosegurus durch die Wissenschaft -- 6 Ob Affen oder Menschen Geld anlegen: Der Random Walk gilt! -- 7 Die Portfolio-Theorie von Harry Markowitz in der Praxis: Ein »free lunch«! -- 8 Martin Ebner: Wenn Stars für ihren Übermut bestraft werden -- 9 Alle Jahre wieder: Guru- und Analysten-Prognosen für den Schredder -- 10 Profis im Performance-Test: Was taugen Fondsmanager wirklich? -- 11 Gurus kenne ich nur aus dem Märchen - zum Glück sind die Märkte effizient! -- 12 Das Gedankengut von Harry Markowitz: Aktueller denn je! -- 13 Die Wissenschaft und der Traum vom optimalen Portfolio: Bullshit in - Bullshit out -- 14 Antizyklisch handeln: Zum Glück folgen Menschen einem Herdentrieb! -- 15 Von der Anlagepolitik von Versicherungen und Pensionskassen lernen? Zweifel sind angebracht! -- 16 Warum Sie nicht in langweilige Indexanlagen investieren sollten - ein Plädoyer für aktives Anlegen -- Teil II Anlagen, die Sie mit bestem Gewissen erwerben können -- 17 Fokus auf die wichtigen Anlageentscheidungen, nicht auf die irrelevanten Details -- 18 Renditen und Risiken von Aktien, Anleihen und Cash im Langzeitvergleich: Alles spricht für Aktien! -- 19 Sind Aktien wirklich risikoreicher als Anleihen? -- 20 Die größten Börseneinbrüche seit dem Zweiten Weltkrieg - und wenn mich die großen Aktien-Crashs erfassen? 21 Die Mär von der längsten Aktienhausse der Geschichte - Wann ist denn eigentlich Hausse, wann Baisse? -- 22 Liquidität und Anleihen als Ruhekissen für das tägliche Leben -- 23 Und wenn die Welt zusammenbricht? Hände weg von Anleihen und Cash! -- 24 Immobilien - interessantes Realkapital, oft überschätzt -- 25 Gold für notorische Untergangs-Apologeten -- Teil III Die wundersamen Geldversprechen innovativer Geldjongleure -- 26 Bei Hedgefonds und Absolute- Return-Produkten sind nicht nur die Namen Rohrkrepierer: Von Stars wie John Meriwether oder John Paulson -- 27 Private Equity zwischen Anspruch und Wirklichkeit -- 28 »Augen zu und durch« bei Infrastrukturanlagen -- 29 »Strukis« als Komplexitätsbeschleuniger in intransparenten Portfolios -- 30 Von Bitcoins und viel heißer Luft in den Kryptowährungen -- Teil IV Im Nebel der Intransparenz fühlen sich Abkassierer pudelwohl -- 31 Warum Unabhängigkeit alles ist: Interessenskonflikte und Kick Backs in der Finanzindustrie -- 32 Was darf eine gute Vermögensverwaltung kosten? -- Teil V Ein Erfolgsmodell für den intelligenten Investor -- 33 Ihre optimale Vermögensaufteilung - konzentrieren Sie sich auf die transparenten Originale und setzen Sie vor allem auf Aktien -- 34 Verfallen Sie nicht vollmundigen Renditeversprechen -- 35 Seien Sie vorsichtig bei Performance-Vergleichen -- 36 Diversifizieren Sie mit qualitativ hochwertigen Direktanlagen - intelligent, antizyklisch und langfristig -- 37 Investieren Sie nach Branchen, nicht nach Ländern -- 38 Brauchen Sie Schwellenmarktaktien? -- 39 Machen Sie auch bei Anleihen keine Qualitätskompromisse -- 40 Welcher Anlagestil ist erfolgreich? Bleiben Sie pragmatisch -- 41 Megatrends - die Berater sind zu Verkäufern mutiert -- 42 Kaufen Sie nur, was Sie selber verstehen, und nehmen Sie möglichst keine Kredite auf 43 Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage - Ein Muss oder quasi-religiöser Modeschlager? -- 44 Der Wunsch nach Absicherung und Stop Loss: Heiliger Gral oder für Mutlose und Angsthasen? -- 45 Bringt die Absicherung mit Optionen die Lösung? -- 46 Wie soll mit Fremdwährungsrisiken umgegangen werden? -- 47 Vermeiden Sie unnötiges Trading und investieren Sie gestaffelt und antizyklisch - gutes Timing ist Glücksache -- Teil VI Die verflixte Suche nach dem guten und vertrauenswürdigen Vermögensverwalter - Unabhängigkeit als Erfolgsmodell -- 48 Unabhängigkeit: Das Wohl des Kunden steht im Zentrum aller Bemühungen -- 49 Seriös, integer und mit Charakter -- 50 Die historische Performance eines Vermögensverwalters - Achtung Falle! -- 51 Die Wahl des Vermögensverwalters - weniger kann mehr sein! -- Anhang -- Pirmin Hotz -- Anmerkungen Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd rswk-swf Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 s Anlageberatung (DE-588)4002094-0 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Hotz, Pirmin Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger München : Finanz Buch,c2021 9783959722964 |
spellingShingle | Hotz, Pirmin Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren Intro -- Vorwort -- Meine erste Aktie: Flop mit Eastman Kodak -- Teil I Die ewige Jagd nach der Mehrrendite -- 1 Meine schicksalshafte Begegnung mit dem Broker Summermatter von Merrill Lynch -- 2 Stock Picking mit Staranleger Heiko Thieme von der Wallstreet -- 3 Die nobelpreisgekrönte Portfolio-Theorie: Meine Erfahrungen als wissbegieriger Wissenschaftler -- 4 Die Charttechnik: Nichts als ein Placebo-Effekt -- 5 Fundamentalanalyse: Die Entzauberung der Prognosegurus durch die Wissenschaft -- 6 Ob Affen oder Menschen Geld anlegen: Der Random Walk gilt! -- 7 Die Portfolio-Theorie von Harry Markowitz in der Praxis: Ein »free lunch«! -- 8 Martin Ebner: Wenn Stars für ihren Übermut bestraft werden -- 9 Alle Jahre wieder: Guru- und Analysten-Prognosen für den Schredder -- 10 Profis im Performance-Test: Was taugen Fondsmanager wirklich? -- 11 Gurus kenne ich nur aus dem Märchen - zum Glück sind die Märkte effizient! -- 12 Das Gedankengut von Harry Markowitz: Aktueller denn je! -- 13 Die Wissenschaft und der Traum vom optimalen Portfolio: Bullshit in - Bullshit out -- 14 Antizyklisch handeln: Zum Glück folgen Menschen einem Herdentrieb! -- 15 Von der Anlagepolitik von Versicherungen und Pensionskassen lernen? Zweifel sind angebracht! -- 16 Warum Sie nicht in langweilige Indexanlagen investieren sollten - ein Plädoyer für aktives Anlegen -- Teil II Anlagen, die Sie mit bestem Gewissen erwerben können -- 17 Fokus auf die wichtigen Anlageentscheidungen, nicht auf die irrelevanten Details -- 18 Renditen und Risiken von Aktien, Anleihen und Cash im Langzeitvergleich: Alles spricht für Aktien! -- 19 Sind Aktien wirklich risikoreicher als Anleihen? -- 20 Die größten Börseneinbrüche seit dem Zweiten Weltkrieg - und wenn mich die großen Aktien-Crashs erfassen? 21 Die Mär von der längsten Aktienhausse der Geschichte - Wann ist denn eigentlich Hausse, wann Baisse? -- 22 Liquidität und Anleihen als Ruhekissen für das tägliche Leben -- 23 Und wenn die Welt zusammenbricht? Hände weg von Anleihen und Cash! -- 24 Immobilien - interessantes Realkapital, oft überschätzt -- 25 Gold für notorische Untergangs-Apologeten -- Teil III Die wundersamen Geldversprechen innovativer Geldjongleure -- 26 Bei Hedgefonds und Absolute- Return-Produkten sind nicht nur die Namen Rohrkrepierer: Von Stars wie John Meriwether oder John Paulson -- 27 Private Equity zwischen Anspruch und Wirklichkeit -- 28 »Augen zu und durch« bei Infrastrukturanlagen -- 29 »Strukis« als Komplexitätsbeschleuniger in intransparenten Portfolios -- 30 Von Bitcoins und viel heißer Luft in den Kryptowährungen -- Teil IV Im Nebel der Intransparenz fühlen sich Abkassierer pudelwohl -- 31 Warum Unabhängigkeit alles ist: Interessenskonflikte und Kick Backs in der Finanzindustrie -- 32 Was darf eine gute Vermögensverwaltung kosten? -- Teil V Ein Erfolgsmodell für den intelligenten Investor -- 33 Ihre optimale Vermögensaufteilung - konzentrieren Sie sich auf die transparenten Originale und setzen Sie vor allem auf Aktien -- 34 Verfallen Sie nicht vollmundigen Renditeversprechen -- 35 Seien Sie vorsichtig bei Performance-Vergleichen -- 36 Diversifizieren Sie mit qualitativ hochwertigen Direktanlagen - intelligent, antizyklisch und langfristig -- 37 Investieren Sie nach Branchen, nicht nach Ländern -- 38 Brauchen Sie Schwellenmarktaktien? -- 39 Machen Sie auch bei Anleihen keine Qualitätskompromisse -- 40 Welcher Anlagestil ist erfolgreich? Bleiben Sie pragmatisch -- 41 Megatrends - die Berater sind zu Verkäufern mutiert -- 42 Kaufen Sie nur, was Sie selber verstehen, und nehmen Sie möglichst keine Kredite auf 43 Nachhaltigkeit in der Vermögensanlage - Ein Muss oder quasi-religiöser Modeschlager? -- 44 Der Wunsch nach Absicherung und Stop Loss: Heiliger Gral oder für Mutlose und Angsthasen? -- 45 Bringt die Absicherung mit Optionen die Lösung? -- 46 Wie soll mit Fremdwährungsrisiken umgegangen werden? -- 47 Vermeiden Sie unnötiges Trading und investieren Sie gestaffelt und antizyklisch - gutes Timing ist Glücksache -- Teil VI Die verflixte Suche nach dem guten und vertrauenswürdigen Vermögensverwalter - Unabhängigkeit als Erfolgsmodell -- 48 Unabhängigkeit: Das Wohl des Kunden steht im Zentrum aller Bemühungen -- 49 Seriös, integer und mit Charakter -- 50 Die historische Performance eines Vermögensverwalters - Achtung Falle! -- 51 Die Wahl des Vermögensverwalters - weniger kann mehr sein! -- Anhang -- Pirmin Hotz -- Anmerkungen Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073213-7 (DE-588)4002094-0 (DE-588)4048476-2 |
title | Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren |
title_auth | Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren |
title_exact_search | Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren |
title_exact_search_txtP | Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren |
title_full | Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren |
title_fullStr | Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren |
title_full_unstemmed | Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren |
title_short | Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger |
title_sort | uber die gier die angst und den herdentrieb der anleger welche anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie sie ihr geld verlasslich investieren |
title_sub | Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren |
topic | Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd Anlageberatung (DE-588)4002094-0 gnd |
topic_facet | Kapitalanlage Anlageberatung Ratgeber |
work_keys_str_mv | AT hotzpirmin uberdiegierdieangstunddenherdentriebderanlegerwelcheanlagestrategienwirklichzuempfehlensindundwiesieihrgeldverlasslichinvestieren |