Onboarding Für Führungskräfte: So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | HWR01 |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (161 Seiten) |
ISBN: | 9783658309855 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048224273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220516s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783658309855 |9 978-3-658-30985-5 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC6363107 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6363107 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6363107 | ||
035 | |a (OCoLC)1202454268 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048224273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
084 | |a CW 4600 |0 (DE-625)19179: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Reiß, Herbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Onboarding Für Führungskräfte |b So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |c 2020 | |
264 | 4 | |c ©2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (161 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- 2: Führung im Wandel -- 3: Wichtige Bausteine exzellenter Führung -- 3.1 Kontext -- 3.2 Das ideale Team -- 3.3 Die Mission -- 3.4 Die Kunden -- 3.5 Das Produkt bzw. die Dienstleistung -- 3.6 Die Teamvision -- 3.7 Zielpunkte und Strategien -- 3.8 Teamprinzipien -- 3.9 Schlüsselprozesse und Schlüsselpartner -- 3.10 Rollen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen -- 3.11 Gelebte Unternehmenswerte -- 3.12 Vertrauenskultur -- 3.13 Feedback -- 3.14 Hochleistungsteams -- 4: Selbst-Führung - die elementare Voraussetzung, um andere zu führen -- 4.1 Die "7 Wege zur Effektivität" -- 4.2 Die 4 Grundmotivationen des Lebens -- 5: Onboarding -- 5.1 Auf zu neuen Ufern -- 5.2 Persönliche Werte -- 5.3 Die Mission des Lebens -- 5.4 Die Schlüsselfrage: Zieht es mich in eine Führungsaufgabe? -- 5.5 Onboarding Tipps, die für alle Szenarien zutreffen -- 5.6 Inhalte der ersten Ansprache -- 5.7 Die ersten Wochen als neue Führungskraft -- 5.8 Ein Teamleitbild erstellen -- 5.9 Checkliste "generelles Onboarding" -- 5.10 Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus -- 5.11 Ergänzende Checkliste "Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus" -- 5.12 Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens -- 5.13 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens" -- 5.14 Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team -- 5.15 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team" -- 5.15.1 Schritt 1: Vorbereitungen zur Bewerbung -- 5.15.2 Schritt 2: nach dem Bewerbungsgespräch, wenn Sie diese Position wollen -- 5.15.3 Schritt 3: Onboarding-Aktivitäten, zusätzlich zu den generellen | |
505 | 8 | |a 5.16 Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten -- 5.17 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten" -- 5.18 Die ersten 90 Tage - die ersten Veränderungsnotwendigkeiten werden sichtbar -- 5.19 Betriebsrat -- 6: Auf Kurs bleiben -- 6.1 Das Teamleitbild leben -- 6.2 Kommunikation -- 6.3 Feedback als wichtiges Navigationsinstrument -- 6.3.1 Das "ad hoc" Feedback -- 6.3.2 Das formale Feedback -- 6.3.3 Das Jahresfeedbackgespräch -- 6.4 Talente fordern und fördern -- 6.5 Führen von virtuellen Teams -- 6.6 Führen in einem globalen Umfeld -- 6.7 Führen in der digitalen Welt -- 6.8 Wenn das Team-Klima krankt -- 6.9 Sind Sie sichtbar -- 6.10 Eine neue Führungskraft ins Team nehmen -- 6.11 Führen in Krisenzeiten oder Umgang mit schwierigen Vorgaben -- 6.12 Integration von Unternehmenskulturen bei Fusionen -- 6.13 Nicht auf oben warten - eine eigene Führungskultur gestalten -- 6.14 Mentor -- 6.15 Erste Erfolge ernten -- 7: Schlussbemerkungen und Ausblick -- 7.1 Reflektionsfragen und Verpflichtung -- 8: Anhang: Werkzeuge -- 8.1 Mein Onboarding-Plan -- 8.2 Checkliste zu meiner inneren Einstellung für Führung und meiner Wirksamkeit als Führungspersönlichkeit -- 8.3 Sinnvoll leben - Fragen zu Sinnspuren -- 8.4 Beispiel von Leitlinien, die sich ein Führungsteam gegeben hat -- 8.5 Beispiel Teamleitlinien -- 8.6 Beispiel Meeting-Regeln -- 8.7 Email Knigge -- 8.8 Die Gallup Q12 Befragung -- 8.9 Fiktives Beispiel einer Balanced Scorecard für das Zieljahr der Team-Vision -- Literatur und Links -- Links zu interessanten Videos über Führung - teilweise in englischer Sprache | |
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eingliederung |0 (DE-588)4129605-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einarbeitung |0 (DE-588)4138767-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Einarbeitung |0 (DE-588)4138767-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eingliederung |0 (DE-588)4129605-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Reiß, Herbert |t Onboarding Für Führungskräfte |d Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020 |z 9783658309848 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033605006 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6363107 |l HWR01 |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184006273531904 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Reiß, Herbert |
author_facet | Reiß, Herbert |
author_role | aut |
author_sort | Reiß, Herbert |
author_variant | h r hr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048224273 |
classification_rvk | CW 4600 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- 2: Führung im Wandel -- 3: Wichtige Bausteine exzellenter Führung -- 3.1 Kontext -- 3.2 Das ideale Team -- 3.3 Die Mission -- 3.4 Die Kunden -- 3.5 Das Produkt bzw. die Dienstleistung -- 3.6 Die Teamvision -- 3.7 Zielpunkte und Strategien -- 3.8 Teamprinzipien -- 3.9 Schlüsselprozesse und Schlüsselpartner -- 3.10 Rollen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen -- 3.11 Gelebte Unternehmenswerte -- 3.12 Vertrauenskultur -- 3.13 Feedback -- 3.14 Hochleistungsteams -- 4: Selbst-Führung - die elementare Voraussetzung, um andere zu führen -- 4.1 Die "7 Wege zur Effektivität" -- 4.2 Die 4 Grundmotivationen des Lebens -- 5: Onboarding -- 5.1 Auf zu neuen Ufern -- 5.2 Persönliche Werte -- 5.3 Die Mission des Lebens -- 5.4 Die Schlüsselfrage: Zieht es mich in eine Führungsaufgabe? -- 5.5 Onboarding Tipps, die für alle Szenarien zutreffen -- 5.6 Inhalte der ersten Ansprache -- 5.7 Die ersten Wochen als neue Führungskraft -- 5.8 Ein Teamleitbild erstellen -- 5.9 Checkliste "generelles Onboarding" -- 5.10 Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus -- 5.11 Ergänzende Checkliste "Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus" -- 5.12 Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens -- 5.13 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens" -- 5.14 Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team -- 5.15 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team" -- 5.15.1 Schritt 1: Vorbereitungen zur Bewerbung -- 5.15.2 Schritt 2: nach dem Bewerbungsgespräch, wenn Sie diese Position wollen -- 5.15.3 Schritt 3: Onboarding-Aktivitäten, zusätzlich zu den generellen 5.16 Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten -- 5.17 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten" -- 5.18 Die ersten 90 Tage - die ersten Veränderungsnotwendigkeiten werden sichtbar -- 5.19 Betriebsrat -- 6: Auf Kurs bleiben -- 6.1 Das Teamleitbild leben -- 6.2 Kommunikation -- 6.3 Feedback als wichtiges Navigationsinstrument -- 6.3.1 Das "ad hoc" Feedback -- 6.3.2 Das formale Feedback -- 6.3.3 Das Jahresfeedbackgespräch -- 6.4 Talente fordern und fördern -- 6.5 Führen von virtuellen Teams -- 6.6 Führen in einem globalen Umfeld -- 6.7 Führen in der digitalen Welt -- 6.8 Wenn das Team-Klima krankt -- 6.9 Sind Sie sichtbar -- 6.10 Eine neue Führungskraft ins Team nehmen -- 6.11 Führen in Krisenzeiten oder Umgang mit schwierigen Vorgaben -- 6.12 Integration von Unternehmenskulturen bei Fusionen -- 6.13 Nicht auf oben warten - eine eigene Führungskultur gestalten -- 6.14 Mentor -- 6.15 Erste Erfolge ernten -- 7: Schlussbemerkungen und Ausblick -- 7.1 Reflektionsfragen und Verpflichtung -- 8: Anhang: Werkzeuge -- 8.1 Mein Onboarding-Plan -- 8.2 Checkliste zu meiner inneren Einstellung für Führung und meiner Wirksamkeit als Führungspersönlichkeit -- 8.3 Sinnvoll leben - Fragen zu Sinnspuren -- 8.4 Beispiel von Leitlinien, die sich ein Führungsteam gegeben hat -- 8.5 Beispiel Teamleitlinien -- 8.6 Beispiel Meeting-Regeln -- 8.7 Email Knigge -- 8.8 Die Gallup Q12 Befragung -- 8.9 Fiktives Beispiel einer Balanced Scorecard für das Zieljahr der Team-Vision -- Literatur und Links -- Links zu interessanten Videos über Führung - teilweise in englischer Sprache |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC6363107 (ZDB-30-PAD)EBC6363107 (ZDB-89-EBL)EBL6363107 (OCoLC)1202454268 (DE-599)BVBBV048224273 |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05302nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048224273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220516s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658309855</subfield><subfield code="9">978-3-658-30985-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC6363107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6363107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6363107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1202454268</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048224273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19179:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiß, Herbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Onboarding Für Führungskräfte</subfield><subfield code="b">So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (161 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- 2: Führung im Wandel -- 3: Wichtige Bausteine exzellenter Führung -- 3.1 Kontext -- 3.2 Das ideale Team -- 3.3 Die Mission -- 3.4 Die Kunden -- 3.5 Das Produkt bzw. die Dienstleistung -- 3.6 Die Teamvision -- 3.7 Zielpunkte und Strategien -- 3.8 Teamprinzipien -- 3.9 Schlüsselprozesse und Schlüsselpartner -- 3.10 Rollen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen -- 3.11 Gelebte Unternehmenswerte -- 3.12 Vertrauenskultur -- 3.13 Feedback -- 3.14 Hochleistungsteams -- 4: Selbst-Führung - die elementare Voraussetzung, um andere zu führen -- 4.1 Die "7 Wege zur Effektivität" -- 4.2 Die 4 Grundmotivationen des Lebens -- 5: Onboarding -- 5.1 Auf zu neuen Ufern -- 5.2 Persönliche Werte -- 5.3 Die Mission des Lebens -- 5.4 Die Schlüsselfrage: Zieht es mich in eine Führungsaufgabe? -- 5.5 Onboarding Tipps, die für alle Szenarien zutreffen -- 5.6 Inhalte der ersten Ansprache -- 5.7 Die ersten Wochen als neue Führungskraft -- 5.8 Ein Teamleitbild erstellen -- 5.9 Checkliste "generelles Onboarding" -- 5.10 Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus -- 5.11 Ergänzende Checkliste "Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus" -- 5.12 Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens -- 5.13 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens" -- 5.14 Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team -- 5.15 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team" -- 5.15.1 Schritt 1: Vorbereitungen zur Bewerbung -- 5.15.2 Schritt 2: nach dem Bewerbungsgespräch, wenn Sie diese Position wollen -- 5.15.3 Schritt 3: Onboarding-Aktivitäten, zusätzlich zu den generellen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.16 Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten -- 5.17 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten" -- 5.18 Die ersten 90 Tage - die ersten Veränderungsnotwendigkeiten werden sichtbar -- 5.19 Betriebsrat -- 6: Auf Kurs bleiben -- 6.1 Das Teamleitbild leben -- 6.2 Kommunikation -- 6.3 Feedback als wichtiges Navigationsinstrument -- 6.3.1 Das "ad hoc" Feedback -- 6.3.2 Das formale Feedback -- 6.3.3 Das Jahresfeedbackgespräch -- 6.4 Talente fordern und fördern -- 6.5 Führen von virtuellen Teams -- 6.6 Führen in einem globalen Umfeld -- 6.7 Führen in der digitalen Welt -- 6.8 Wenn das Team-Klima krankt -- 6.9 Sind Sie sichtbar -- 6.10 Eine neue Führungskraft ins Team nehmen -- 6.11 Führen in Krisenzeiten oder Umgang mit schwierigen Vorgaben -- 6.12 Integration von Unternehmenskulturen bei Fusionen -- 6.13 Nicht auf oben warten - eine eigene Führungskultur gestalten -- 6.14 Mentor -- 6.15 Erste Erfolge ernten -- 7: Schlussbemerkungen und Ausblick -- 7.1 Reflektionsfragen und Verpflichtung -- 8: Anhang: Werkzeuge -- 8.1 Mein Onboarding-Plan -- 8.2 Checkliste zu meiner inneren Einstellung für Führung und meiner Wirksamkeit als Führungspersönlichkeit -- 8.3 Sinnvoll leben - Fragen zu Sinnspuren -- 8.4 Beispiel von Leitlinien, die sich ein Führungsteam gegeben hat -- 8.5 Beispiel Teamleitlinien -- 8.6 Beispiel Meeting-Regeln -- 8.7 Email Knigge -- 8.8 Die Gallup Q12 Befragung -- 8.9 Fiktives Beispiel einer Balanced Scorecard für das Zieljahr der Team-Vision -- Literatur und Links -- Links zu interessanten Videos über Führung - teilweise in englischer Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eingliederung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129605-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138767-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138767-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eingliederung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129605-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Reiß, Herbert</subfield><subfield code="t">Onboarding Für Führungskräfte</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020</subfield><subfield code="z">9783658309848</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033605006</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6363107</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048224273 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:50:39Z |
indexdate | 2024-07-10T09:32:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658309855 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033605006 |
oclc_num | 1202454268 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (161 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
record_format | marc |
spelling | Reiß, Herbert Verfasser aut Onboarding Für Führungskräfte So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2020 ©2020 1 Online-Ressource (161 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- 2: Führung im Wandel -- 3: Wichtige Bausteine exzellenter Führung -- 3.1 Kontext -- 3.2 Das ideale Team -- 3.3 Die Mission -- 3.4 Die Kunden -- 3.5 Das Produkt bzw. die Dienstleistung -- 3.6 Die Teamvision -- 3.7 Zielpunkte und Strategien -- 3.8 Teamprinzipien -- 3.9 Schlüsselprozesse und Schlüsselpartner -- 3.10 Rollen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen -- 3.11 Gelebte Unternehmenswerte -- 3.12 Vertrauenskultur -- 3.13 Feedback -- 3.14 Hochleistungsteams -- 4: Selbst-Führung - die elementare Voraussetzung, um andere zu führen -- 4.1 Die "7 Wege zur Effektivität" -- 4.2 Die 4 Grundmotivationen des Lebens -- 5: Onboarding -- 5.1 Auf zu neuen Ufern -- 5.2 Persönliche Werte -- 5.3 Die Mission des Lebens -- 5.4 Die Schlüsselfrage: Zieht es mich in eine Führungsaufgabe? -- 5.5 Onboarding Tipps, die für alle Szenarien zutreffen -- 5.6 Inhalte der ersten Ansprache -- 5.7 Die ersten Wochen als neue Führungskraft -- 5.8 Ein Teamleitbild erstellen -- 5.9 Checkliste "generelles Onboarding" -- 5.10 Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus -- 5.11 Ergänzende Checkliste "Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus" -- 5.12 Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens -- 5.13 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens" -- 5.14 Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team -- 5.15 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team" -- 5.15.1 Schritt 1: Vorbereitungen zur Bewerbung -- 5.15.2 Schritt 2: nach dem Bewerbungsgespräch, wenn Sie diese Position wollen -- 5.15.3 Schritt 3: Onboarding-Aktivitäten, zusätzlich zu den generellen 5.16 Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten -- 5.17 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten" -- 5.18 Die ersten 90 Tage - die ersten Veränderungsnotwendigkeiten werden sichtbar -- 5.19 Betriebsrat -- 6: Auf Kurs bleiben -- 6.1 Das Teamleitbild leben -- 6.2 Kommunikation -- 6.3 Feedback als wichtiges Navigationsinstrument -- 6.3.1 Das "ad hoc" Feedback -- 6.3.2 Das formale Feedback -- 6.3.3 Das Jahresfeedbackgespräch -- 6.4 Talente fordern und fördern -- 6.5 Führen von virtuellen Teams -- 6.6 Führen in einem globalen Umfeld -- 6.7 Führen in der digitalen Welt -- 6.8 Wenn das Team-Klima krankt -- 6.9 Sind Sie sichtbar -- 6.10 Eine neue Führungskraft ins Team nehmen -- 6.11 Führen in Krisenzeiten oder Umgang mit schwierigen Vorgaben -- 6.12 Integration von Unternehmenskulturen bei Fusionen -- 6.13 Nicht auf oben warten - eine eigene Führungskultur gestalten -- 6.14 Mentor -- 6.15 Erste Erfolge ernten -- 7: Schlussbemerkungen und Ausblick -- 7.1 Reflektionsfragen und Verpflichtung -- 8: Anhang: Werkzeuge -- 8.1 Mein Onboarding-Plan -- 8.2 Checkliste zu meiner inneren Einstellung für Führung und meiner Wirksamkeit als Führungspersönlichkeit -- 8.3 Sinnvoll leben - Fragen zu Sinnspuren -- 8.4 Beispiel von Leitlinien, die sich ein Führungsteam gegeben hat -- 8.5 Beispiel Teamleitlinien -- 8.6 Beispiel Meeting-Regeln -- 8.7 Email Knigge -- 8.8 Die Gallup Q12 Befragung -- 8.9 Fiktives Beispiel einer Balanced Scorecard für das Zieljahr der Team-Vision -- Literatur und Links -- Links zu interessanten Videos über Führung - teilweise in englischer Sprache Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Eingliederung (DE-588)4129605-9 gnd rswk-swf Einarbeitung (DE-588)4138767-3 gnd rswk-swf Führungskraft (DE-588)4071497-4 s Einarbeitung (DE-588)4138767-3 s Eingliederung (DE-588)4129605-9 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Reiß, Herbert Onboarding Für Führungskräfte Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020 9783658309848 |
spellingShingle | Reiß, Herbert Onboarding Für Führungskräfte So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- 2: Führung im Wandel -- 3: Wichtige Bausteine exzellenter Führung -- 3.1 Kontext -- 3.2 Das ideale Team -- 3.3 Die Mission -- 3.4 Die Kunden -- 3.5 Das Produkt bzw. die Dienstleistung -- 3.6 Die Teamvision -- 3.7 Zielpunkte und Strategien -- 3.8 Teamprinzipien -- 3.9 Schlüsselprozesse und Schlüsselpartner -- 3.10 Rollen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen -- 3.11 Gelebte Unternehmenswerte -- 3.12 Vertrauenskultur -- 3.13 Feedback -- 3.14 Hochleistungsteams -- 4: Selbst-Führung - die elementare Voraussetzung, um andere zu führen -- 4.1 Die "7 Wege zur Effektivität" -- 4.2 Die 4 Grundmotivationen des Lebens -- 5: Onboarding -- 5.1 Auf zu neuen Ufern -- 5.2 Persönliche Werte -- 5.3 Die Mission des Lebens -- 5.4 Die Schlüsselfrage: Zieht es mich in eine Führungsaufgabe? -- 5.5 Onboarding Tipps, die für alle Szenarien zutreffen -- 5.6 Inhalte der ersten Ansprache -- 5.7 Die ersten Wochen als neue Führungskraft -- 5.8 Ein Teamleitbild erstellen -- 5.9 Checkliste "generelles Onboarding" -- 5.10 Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus -- 5.11 Ergänzende Checkliste "Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus" -- 5.12 Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens -- 5.13 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens" -- 5.14 Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team -- 5.15 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team" -- 5.15.1 Schritt 1: Vorbereitungen zur Bewerbung -- 5.15.2 Schritt 2: nach dem Bewerbungsgespräch, wenn Sie diese Position wollen -- 5.15.3 Schritt 3: Onboarding-Aktivitäten, zusätzlich zu den generellen 5.16 Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten -- 5.17 Ergänzende Checkliste "Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten" -- 5.18 Die ersten 90 Tage - die ersten Veränderungsnotwendigkeiten werden sichtbar -- 5.19 Betriebsrat -- 6: Auf Kurs bleiben -- 6.1 Das Teamleitbild leben -- 6.2 Kommunikation -- 6.3 Feedback als wichtiges Navigationsinstrument -- 6.3.1 Das "ad hoc" Feedback -- 6.3.2 Das formale Feedback -- 6.3.3 Das Jahresfeedbackgespräch -- 6.4 Talente fordern und fördern -- 6.5 Führen von virtuellen Teams -- 6.6 Führen in einem globalen Umfeld -- 6.7 Führen in der digitalen Welt -- 6.8 Wenn das Team-Klima krankt -- 6.9 Sind Sie sichtbar -- 6.10 Eine neue Führungskraft ins Team nehmen -- 6.11 Führen in Krisenzeiten oder Umgang mit schwierigen Vorgaben -- 6.12 Integration von Unternehmenskulturen bei Fusionen -- 6.13 Nicht auf oben warten - eine eigene Führungskultur gestalten -- 6.14 Mentor -- 6.15 Erste Erfolge ernten -- 7: Schlussbemerkungen und Ausblick -- 7.1 Reflektionsfragen und Verpflichtung -- 8: Anhang: Werkzeuge -- 8.1 Mein Onboarding-Plan -- 8.2 Checkliste zu meiner inneren Einstellung für Führung und meiner Wirksamkeit als Führungspersönlichkeit -- 8.3 Sinnvoll leben - Fragen zu Sinnspuren -- 8.4 Beispiel von Leitlinien, die sich ein Führungsteam gegeben hat -- 8.5 Beispiel Teamleitlinien -- 8.6 Beispiel Meeting-Regeln -- 8.7 Email Knigge -- 8.8 Die Gallup Q12 Befragung -- 8.9 Fiktives Beispiel einer Balanced Scorecard für das Zieljahr der Team-Vision -- Literatur und Links -- Links zu interessanten Videos über Führung - teilweise in englischer Sprache Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Eingliederung (DE-588)4129605-9 gnd Einarbeitung (DE-588)4138767-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071497-4 (DE-588)4129605-9 (DE-588)4138767-3 |
title | Onboarding Für Führungskräfte So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle |
title_auth | Onboarding Für Führungskräfte So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle |
title_exact_search | Onboarding Für Führungskräfte So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle |
title_exact_search_txtP | Onboarding Für Führungskräfte So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle |
title_full | Onboarding Für Führungskräfte So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle |
title_fullStr | Onboarding Für Führungskräfte So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle |
title_full_unstemmed | Onboarding Für Führungskräfte So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle |
title_short | Onboarding Für Führungskräfte |
title_sort | onboarding fur fuhrungskrafte so starten sie optimal in eine neue fuhrungsrolle |
title_sub | So Starten Sie Optimal in eine Neue Führungsrolle |
topic | Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Eingliederung (DE-588)4129605-9 gnd Einarbeitung (DE-588)4138767-3 gnd |
topic_facet | Führungskraft Eingliederung Einarbeitung |
work_keys_str_mv | AT reißherbert onboardingfurfuhrungskraftesostartensieoptimalineineneuefuhrungsrolle |