Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer: Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
2020
|
Online-Zugang: | HWR01 |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (121 pages) |
ISBN: | 9783658305024 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048223054 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220516s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783658305024 |9 978-3-658-30502-4 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC6274522 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6274522 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6274522 | ||
035 | |a (OCoLC)1203586986 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048223054 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Siegel, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer |b Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |c 2020 | |
264 | 4 | |c ©2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (121 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- 1.1 Influencer - wirtschaftliche Dimension -- 1.2 Beispiele für Influencer -- 1.3 Was dieses Buch Ihnen bietet -- 1.4 Die 5 wichtigsten Finanzplanungs-Tipps für Influencer -- 1.4.1 Geld für zu bezahlende Steuern zurücklegen -- 1.4.2 Private und geschäftliche Ausgaben sauber trennen -- 1.4.3 "Geschenke" sind auch Einkommen -- 1.4.4 Influencer sollten ihre Tätigkeit wie ein Start-up behandeln -- 1.4.5 Geld für die Rente oder schlechte Zeiten zurücklegen -- Literatur -- 2: Steuern -- 2.1 Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer -- 2.1.1 Unbeschränkte Steuerpflicht -- 2.1.2 Beschränkte Steuerpflicht -- 2.1.3 Sonderfall: Digitale Nomaden -- 2.1.4 Nebeneinkünfte unter 410 Euro bzw. unter 820 Euro -- 2.1.5 Sonderfall: Verluste -- 2.1.6 Sonderfall: Liebhaberei -- 2.2 Gewerbesteuer -- 2.3 Umsatzsteuer -- 2.3.1 Umsatzsteuererklärung und Umsatzsteuervorauszahlung -- 2.3.2 Sonderfall: Kleinunternehmer -- 2.3.3 Leistungen innerhalb der EU -- 2.3.4 Leistungen außerhalb der EU -- 2.4 Bezahlung mit Produkten oder Dienstleistungen -- 2.4.1 Tausch und Rabatte -- 2.4.2 Geschenke -- 2.4.3 Umsatzsteuer bei Einnahmen in Geldeswert -- Literatur -- 3: Rechtsformen für Influencer -- 3.1 Gewerblich oder Freiberufler? -- 3.1.1 Gewerblich tätige Influencer -- 3.1.2 Freiberuflich tätige Influencer -- 3.1.2.1 Möglichkeit 1: Künstlerische Tätigkeit -- 3.1.2.2 Möglichkeit 2: Schriftstellerische Tätigkeit -- 3.1.2.3 Möglichkeit 3: Unterrichtende, erzieherische oder wissenschaftliche Tätigkeit -- 3.1.2.4 Möglichkeit 4: Journalist oder Bildberichterstatter -- 3.1.2.5 Gewerbliche Infizierung -- 3.1.2.6 Kombination von gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit -- 3.2 Kaufmann oder nicht Kaufmann? -- 3.2.1 Influencer als Kleingewerbe -- 3.2.2 Kaufmännisch tätige Influencer | |
505 | 8 | |a 3.2.3 Kaufmann oder nicht Kaufmann - konkrete Beispiele -- 3.3 Unternehmensformen ohne Haftungsbeschränkung -- 3.3.1 Einzelunternehmer -- 3.3.2 Gesellschaft bürgerlichen Rechts - GbR -- 3.3.3 Offene Handelsgesellschaft (oHG) -- 3.3.4 Kommanditgesellschaft (KG) -- 3.4 Unternehmensformen mit Haftungsbeschränkung -- 3.4.1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) -- 3.4.2 Unternehmergesellschaft (UG) (haftungsbeschränkt) -- Literatur -- 4: Ausgaben -- 4.1 Allgemeinwissen zu Ausgaben -- 4.1.1 Sofortaufwand -- 4.1.2 Große Investitionen (über 800 Euro) -- 4.1.3 Geringwertige Wirtschaftsgüter (unter 800 Euro) -- 4.1.4 Gemischte Nutzung (private und geschäftlich) -- 4.1.5 Außerplanmäßige Abschreibung -- 4.2 Ausgaben von A-Z -- 4.2.1 Arbeitszimmer -- 4.2.2 Ausbildungs- und Fortbildungskosten -- 4.2.2.1 Ausbildungskosten -- 4.2.2.2 Fortbildungskosten -- 4.2.2.3 Kosten, die bei Aus- und Fortbildung geltend gemacht werden können -- 4.2.3 Beratungskosten -- 4.2.4 Bewirtung und Verpflegung -- 4.2.4.1 Einladung von Geschäftspartnern aus geschäftlichem Anlass -- 4.2.4.2 Verpflegungsmehraufwand bei Auswärtstätigkeiten -- 4.2.5 Bürobedarf -- 4.2.6 Doppelte Haushaltsführung -- 4.2.7 Fachliteratur -- 4.2.8 Firmenwagen -- 4.2.8.1 Die 1 %-Regelung -- 4.2.8.2 Das Fahrtenbuch -- 4.2.9 Geschenke und Preise -- 4.2.9.1 Geschenke -- 4.2.9.2 Preise -- 4.2.10 Gebrauchte Gegenstände -- 4.2.11 Kleidung -- 4.2.12 Lizenzgebühren -- 4.2.13 Produkte, über die berichtet wird -- 4.2.14 Reise- und Fahrtkosten -- 4.2.14.1 Fahrtkosten -- 4.2.14.2 Reisekosten -- 4.2.15 Software und Apps -- 4.2.16 Technische Ausrüstung -- 4.2.17 Telefon- und Internetkosten -- 4.2.18 Versicherungen -- 4.2.19 Website -- 4.2.19.1 Domain-Kosten -- 4.2.19.2 Erstellung und Wartung der Homepage selbst -- Literatur -- 5: Steuersoftware und Steuerberater -- 5.1 Steuersoftware | |
505 | 8 | |a 5.2 Steuerberater -- 6: Drei Musterrechnungen mit Erläuterungen | |
700 | 1 | |a Siegel, Felix |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Siegel, Thomas |t Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer |d Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020 |z 9783658305017 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033603787 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6274522 |l HWR01 |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184004822302720 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Siegel, Thomas |
author_facet | Siegel, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Siegel, Thomas |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048223054 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- 1.1 Influencer - wirtschaftliche Dimension -- 1.2 Beispiele für Influencer -- 1.3 Was dieses Buch Ihnen bietet -- 1.4 Die 5 wichtigsten Finanzplanungs-Tipps für Influencer -- 1.4.1 Geld für zu bezahlende Steuern zurücklegen -- 1.4.2 Private und geschäftliche Ausgaben sauber trennen -- 1.4.3 "Geschenke" sind auch Einkommen -- 1.4.4 Influencer sollten ihre Tätigkeit wie ein Start-up behandeln -- 1.4.5 Geld für die Rente oder schlechte Zeiten zurücklegen -- Literatur -- 2: Steuern -- 2.1 Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer -- 2.1.1 Unbeschränkte Steuerpflicht -- 2.1.2 Beschränkte Steuerpflicht -- 2.1.3 Sonderfall: Digitale Nomaden -- 2.1.4 Nebeneinkünfte unter 410 Euro bzw. unter 820 Euro -- 2.1.5 Sonderfall: Verluste -- 2.1.6 Sonderfall: Liebhaberei -- 2.2 Gewerbesteuer -- 2.3 Umsatzsteuer -- 2.3.1 Umsatzsteuererklärung und Umsatzsteuervorauszahlung -- 2.3.2 Sonderfall: Kleinunternehmer -- 2.3.3 Leistungen innerhalb der EU -- 2.3.4 Leistungen außerhalb der EU -- 2.4 Bezahlung mit Produkten oder Dienstleistungen -- 2.4.1 Tausch und Rabatte -- 2.4.2 Geschenke -- 2.4.3 Umsatzsteuer bei Einnahmen in Geldeswert -- Literatur -- 3: Rechtsformen für Influencer -- 3.1 Gewerblich oder Freiberufler? -- 3.1.1 Gewerblich tätige Influencer -- 3.1.2 Freiberuflich tätige Influencer -- 3.1.2.1 Möglichkeit 1: Künstlerische Tätigkeit -- 3.1.2.2 Möglichkeit 2: Schriftstellerische Tätigkeit -- 3.1.2.3 Möglichkeit 3: Unterrichtende, erzieherische oder wissenschaftliche Tätigkeit -- 3.1.2.4 Möglichkeit 4: Journalist oder Bildberichterstatter -- 3.1.2.5 Gewerbliche Infizierung -- 3.1.2.6 Kombination von gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit -- 3.2 Kaufmann oder nicht Kaufmann? -- 3.2.1 Influencer als Kleingewerbe -- 3.2.2 Kaufmännisch tätige Influencer 3.2.3 Kaufmann oder nicht Kaufmann - konkrete Beispiele -- 3.3 Unternehmensformen ohne Haftungsbeschränkung -- 3.3.1 Einzelunternehmer -- 3.3.2 Gesellschaft bürgerlichen Rechts - GbR -- 3.3.3 Offene Handelsgesellschaft (oHG) -- 3.3.4 Kommanditgesellschaft (KG) -- 3.4 Unternehmensformen mit Haftungsbeschränkung -- 3.4.1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) -- 3.4.2 Unternehmergesellschaft (UG) (haftungsbeschränkt) -- Literatur -- 4: Ausgaben -- 4.1 Allgemeinwissen zu Ausgaben -- 4.1.1 Sofortaufwand -- 4.1.2 Große Investitionen (über 800 Euro) -- 4.1.3 Geringwertige Wirtschaftsgüter (unter 800 Euro) -- 4.1.4 Gemischte Nutzung (private und geschäftlich) -- 4.1.5 Außerplanmäßige Abschreibung -- 4.2 Ausgaben von A-Z -- 4.2.1 Arbeitszimmer -- 4.2.2 Ausbildungs- und Fortbildungskosten -- 4.2.2.1 Ausbildungskosten -- 4.2.2.2 Fortbildungskosten -- 4.2.2.3 Kosten, die bei Aus- und Fortbildung geltend gemacht werden können -- 4.2.3 Beratungskosten -- 4.2.4 Bewirtung und Verpflegung -- 4.2.4.1 Einladung von Geschäftspartnern aus geschäftlichem Anlass -- 4.2.4.2 Verpflegungsmehraufwand bei Auswärtstätigkeiten -- 4.2.5 Bürobedarf -- 4.2.6 Doppelte Haushaltsführung -- 4.2.7 Fachliteratur -- 4.2.8 Firmenwagen -- 4.2.8.1 Die 1 %-Regelung -- 4.2.8.2 Das Fahrtenbuch -- 4.2.9 Geschenke und Preise -- 4.2.9.1 Geschenke -- 4.2.9.2 Preise -- 4.2.10 Gebrauchte Gegenstände -- 4.2.11 Kleidung -- 4.2.12 Lizenzgebühren -- 4.2.13 Produkte, über die berichtet wird -- 4.2.14 Reise- und Fahrtkosten -- 4.2.14.1 Fahrtkosten -- 4.2.14.2 Reisekosten -- 4.2.15 Software und Apps -- 4.2.16 Technische Ausrüstung -- 4.2.17 Telefon- und Internetkosten -- 4.2.18 Versicherungen -- 4.2.19 Website -- 4.2.19.1 Domain-Kosten -- 4.2.19.2 Erstellung und Wartung der Homepage selbst -- Literatur -- 5: Steuersoftware und Steuerberater -- 5.1 Steuersoftware 5.2 Steuerberater -- 6: Drei Musterrechnungen mit Erläuterungen |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC6274522 (ZDB-30-PAD)EBC6274522 (ZDB-89-EBL)EBL6274522 (OCoLC)1203586986 (DE-599)BVBBV048223054 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05269nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048223054</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220516s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658305024</subfield><subfield code="9">978-3-658-30502-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC6274522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6274522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6274522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1203586986</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048223054</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siegel, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer</subfield><subfield code="b">Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (121 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- 1.1 Influencer - wirtschaftliche Dimension -- 1.2 Beispiele für Influencer -- 1.3 Was dieses Buch Ihnen bietet -- 1.4 Die 5 wichtigsten Finanzplanungs-Tipps für Influencer -- 1.4.1 Geld für zu bezahlende Steuern zurücklegen -- 1.4.2 Private und geschäftliche Ausgaben sauber trennen -- 1.4.3 "Geschenke" sind auch Einkommen -- 1.4.4 Influencer sollten ihre Tätigkeit wie ein Start-up behandeln -- 1.4.5 Geld für die Rente oder schlechte Zeiten zurücklegen -- Literatur -- 2: Steuern -- 2.1 Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer -- 2.1.1 Unbeschränkte Steuerpflicht -- 2.1.2 Beschränkte Steuerpflicht -- 2.1.3 Sonderfall: Digitale Nomaden -- 2.1.4 Nebeneinkünfte unter 410 Euro bzw. unter 820 Euro -- 2.1.5 Sonderfall: Verluste -- 2.1.6 Sonderfall: Liebhaberei -- 2.2 Gewerbesteuer -- 2.3 Umsatzsteuer -- 2.3.1 Umsatzsteuererklärung und Umsatzsteuervorauszahlung -- 2.3.2 Sonderfall: Kleinunternehmer -- 2.3.3 Leistungen innerhalb der EU -- 2.3.4 Leistungen außerhalb der EU -- 2.4 Bezahlung mit Produkten oder Dienstleistungen -- 2.4.1 Tausch und Rabatte -- 2.4.2 Geschenke -- 2.4.3 Umsatzsteuer bei Einnahmen in Geldeswert -- Literatur -- 3: Rechtsformen für Influencer -- 3.1 Gewerblich oder Freiberufler? -- 3.1.1 Gewerblich tätige Influencer -- 3.1.2 Freiberuflich tätige Influencer -- 3.1.2.1 Möglichkeit 1: Künstlerische Tätigkeit -- 3.1.2.2 Möglichkeit 2: Schriftstellerische Tätigkeit -- 3.1.2.3 Möglichkeit 3: Unterrichtende, erzieherische oder wissenschaftliche Tätigkeit -- 3.1.2.4 Möglichkeit 4: Journalist oder Bildberichterstatter -- 3.1.2.5 Gewerbliche Infizierung -- 3.1.2.6 Kombination von gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit -- 3.2 Kaufmann oder nicht Kaufmann? -- 3.2.1 Influencer als Kleingewerbe -- 3.2.2 Kaufmännisch tätige Influencer</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">3.2.3 Kaufmann oder nicht Kaufmann - konkrete Beispiele -- 3.3 Unternehmensformen ohne Haftungsbeschränkung -- 3.3.1 Einzelunternehmer -- 3.3.2 Gesellschaft bürgerlichen Rechts - GbR -- 3.3.3 Offene Handelsgesellschaft (oHG) -- 3.3.4 Kommanditgesellschaft (KG) -- 3.4 Unternehmensformen mit Haftungsbeschränkung -- 3.4.1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) -- 3.4.2 Unternehmergesellschaft (UG) (haftungsbeschränkt) -- Literatur -- 4: Ausgaben -- 4.1 Allgemeinwissen zu Ausgaben -- 4.1.1 Sofortaufwand -- 4.1.2 Große Investitionen (über 800 Euro) -- 4.1.3 Geringwertige Wirtschaftsgüter (unter 800 Euro) -- 4.1.4 Gemischte Nutzung (private und geschäftlich) -- 4.1.5 Außerplanmäßige Abschreibung -- 4.2 Ausgaben von A-Z -- 4.2.1 Arbeitszimmer -- 4.2.2 Ausbildungs- und Fortbildungskosten -- 4.2.2.1 Ausbildungskosten -- 4.2.2.2 Fortbildungskosten -- 4.2.2.3 Kosten, die bei Aus- und Fortbildung geltend gemacht werden können -- 4.2.3 Beratungskosten -- 4.2.4 Bewirtung und Verpflegung -- 4.2.4.1 Einladung von Geschäftspartnern aus geschäftlichem Anlass -- 4.2.4.2 Verpflegungsmehraufwand bei Auswärtstätigkeiten -- 4.2.5 Bürobedarf -- 4.2.6 Doppelte Haushaltsführung -- 4.2.7 Fachliteratur -- 4.2.8 Firmenwagen -- 4.2.8.1 Die 1 %-Regelung -- 4.2.8.2 Das Fahrtenbuch -- 4.2.9 Geschenke und Preise -- 4.2.9.1 Geschenke -- 4.2.9.2 Preise -- 4.2.10 Gebrauchte Gegenstände -- 4.2.11 Kleidung -- 4.2.12 Lizenzgebühren -- 4.2.13 Produkte, über die berichtet wird -- 4.2.14 Reise- und Fahrtkosten -- 4.2.14.1 Fahrtkosten -- 4.2.14.2 Reisekosten -- 4.2.15 Software und Apps -- 4.2.16 Technische Ausrüstung -- 4.2.17 Telefon- und Internetkosten -- 4.2.18 Versicherungen -- 4.2.19 Website -- 4.2.19.1 Domain-Kosten -- 4.2.19.2 Erstellung und Wartung der Homepage selbst -- Literatur -- 5: Steuersoftware und Steuerberater -- 5.1 Steuersoftware</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.2 Steuerberater -- 6: Drei Musterrechnungen mit Erläuterungen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siegel, Felix</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Siegel, Thomas</subfield><subfield code="t">Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020</subfield><subfield code="z">9783658305017</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033603787</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6274522</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048223054 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:50:37Z |
indexdate | 2024-07-10T09:32:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658305024 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033603787 |
oclc_num | 1203586986 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (121 pages) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
record_format | marc |
spelling | Siegel, Thomas Verfasser aut Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2020 ©2020 1 Online-Ressource (121 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- 1.1 Influencer - wirtschaftliche Dimension -- 1.2 Beispiele für Influencer -- 1.3 Was dieses Buch Ihnen bietet -- 1.4 Die 5 wichtigsten Finanzplanungs-Tipps für Influencer -- 1.4.1 Geld für zu bezahlende Steuern zurücklegen -- 1.4.2 Private und geschäftliche Ausgaben sauber trennen -- 1.4.3 "Geschenke" sind auch Einkommen -- 1.4.4 Influencer sollten ihre Tätigkeit wie ein Start-up behandeln -- 1.4.5 Geld für die Rente oder schlechte Zeiten zurücklegen -- Literatur -- 2: Steuern -- 2.1 Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer -- 2.1.1 Unbeschränkte Steuerpflicht -- 2.1.2 Beschränkte Steuerpflicht -- 2.1.3 Sonderfall: Digitale Nomaden -- 2.1.4 Nebeneinkünfte unter 410 Euro bzw. unter 820 Euro -- 2.1.5 Sonderfall: Verluste -- 2.1.6 Sonderfall: Liebhaberei -- 2.2 Gewerbesteuer -- 2.3 Umsatzsteuer -- 2.3.1 Umsatzsteuererklärung und Umsatzsteuervorauszahlung -- 2.3.2 Sonderfall: Kleinunternehmer -- 2.3.3 Leistungen innerhalb der EU -- 2.3.4 Leistungen außerhalb der EU -- 2.4 Bezahlung mit Produkten oder Dienstleistungen -- 2.4.1 Tausch und Rabatte -- 2.4.2 Geschenke -- 2.4.3 Umsatzsteuer bei Einnahmen in Geldeswert -- Literatur -- 3: Rechtsformen für Influencer -- 3.1 Gewerblich oder Freiberufler? -- 3.1.1 Gewerblich tätige Influencer -- 3.1.2 Freiberuflich tätige Influencer -- 3.1.2.1 Möglichkeit 1: Künstlerische Tätigkeit -- 3.1.2.2 Möglichkeit 2: Schriftstellerische Tätigkeit -- 3.1.2.3 Möglichkeit 3: Unterrichtende, erzieherische oder wissenschaftliche Tätigkeit -- 3.1.2.4 Möglichkeit 4: Journalist oder Bildberichterstatter -- 3.1.2.5 Gewerbliche Infizierung -- 3.1.2.6 Kombination von gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit -- 3.2 Kaufmann oder nicht Kaufmann? -- 3.2.1 Influencer als Kleingewerbe -- 3.2.2 Kaufmännisch tätige Influencer 3.2.3 Kaufmann oder nicht Kaufmann - konkrete Beispiele -- 3.3 Unternehmensformen ohne Haftungsbeschränkung -- 3.3.1 Einzelunternehmer -- 3.3.2 Gesellschaft bürgerlichen Rechts - GbR -- 3.3.3 Offene Handelsgesellschaft (oHG) -- 3.3.4 Kommanditgesellschaft (KG) -- 3.4 Unternehmensformen mit Haftungsbeschränkung -- 3.4.1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) -- 3.4.2 Unternehmergesellschaft (UG) (haftungsbeschränkt) -- Literatur -- 4: Ausgaben -- 4.1 Allgemeinwissen zu Ausgaben -- 4.1.1 Sofortaufwand -- 4.1.2 Große Investitionen (über 800 Euro) -- 4.1.3 Geringwertige Wirtschaftsgüter (unter 800 Euro) -- 4.1.4 Gemischte Nutzung (private und geschäftlich) -- 4.1.5 Außerplanmäßige Abschreibung -- 4.2 Ausgaben von A-Z -- 4.2.1 Arbeitszimmer -- 4.2.2 Ausbildungs- und Fortbildungskosten -- 4.2.2.1 Ausbildungskosten -- 4.2.2.2 Fortbildungskosten -- 4.2.2.3 Kosten, die bei Aus- und Fortbildung geltend gemacht werden können -- 4.2.3 Beratungskosten -- 4.2.4 Bewirtung und Verpflegung -- 4.2.4.1 Einladung von Geschäftspartnern aus geschäftlichem Anlass -- 4.2.4.2 Verpflegungsmehraufwand bei Auswärtstätigkeiten -- 4.2.5 Bürobedarf -- 4.2.6 Doppelte Haushaltsführung -- 4.2.7 Fachliteratur -- 4.2.8 Firmenwagen -- 4.2.8.1 Die 1 %-Regelung -- 4.2.8.2 Das Fahrtenbuch -- 4.2.9 Geschenke und Preise -- 4.2.9.1 Geschenke -- 4.2.9.2 Preise -- 4.2.10 Gebrauchte Gegenstände -- 4.2.11 Kleidung -- 4.2.12 Lizenzgebühren -- 4.2.13 Produkte, über die berichtet wird -- 4.2.14 Reise- und Fahrtkosten -- 4.2.14.1 Fahrtkosten -- 4.2.14.2 Reisekosten -- 4.2.15 Software und Apps -- 4.2.16 Technische Ausrüstung -- 4.2.17 Telefon- und Internetkosten -- 4.2.18 Versicherungen -- 4.2.19 Website -- 4.2.19.1 Domain-Kosten -- 4.2.19.2 Erstellung und Wartung der Homepage selbst -- Literatur -- 5: Steuersoftware und Steuerberater -- 5.1 Steuersoftware 5.2 Steuerberater -- 6: Drei Musterrechnungen mit Erläuterungen Siegel, Felix Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe Siegel, Thomas Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020 9783658305017 |
spellingShingle | Siegel, Thomas Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- 1.1 Influencer - wirtschaftliche Dimension -- 1.2 Beispiele für Influencer -- 1.3 Was dieses Buch Ihnen bietet -- 1.4 Die 5 wichtigsten Finanzplanungs-Tipps für Influencer -- 1.4.1 Geld für zu bezahlende Steuern zurücklegen -- 1.4.2 Private und geschäftliche Ausgaben sauber trennen -- 1.4.3 "Geschenke" sind auch Einkommen -- 1.4.4 Influencer sollten ihre Tätigkeit wie ein Start-up behandeln -- 1.4.5 Geld für die Rente oder schlechte Zeiten zurücklegen -- Literatur -- 2: Steuern -- 2.1 Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer -- 2.1.1 Unbeschränkte Steuerpflicht -- 2.1.2 Beschränkte Steuerpflicht -- 2.1.3 Sonderfall: Digitale Nomaden -- 2.1.4 Nebeneinkünfte unter 410 Euro bzw. unter 820 Euro -- 2.1.5 Sonderfall: Verluste -- 2.1.6 Sonderfall: Liebhaberei -- 2.2 Gewerbesteuer -- 2.3 Umsatzsteuer -- 2.3.1 Umsatzsteuererklärung und Umsatzsteuervorauszahlung -- 2.3.2 Sonderfall: Kleinunternehmer -- 2.3.3 Leistungen innerhalb der EU -- 2.3.4 Leistungen außerhalb der EU -- 2.4 Bezahlung mit Produkten oder Dienstleistungen -- 2.4.1 Tausch und Rabatte -- 2.4.2 Geschenke -- 2.4.3 Umsatzsteuer bei Einnahmen in Geldeswert -- Literatur -- 3: Rechtsformen für Influencer -- 3.1 Gewerblich oder Freiberufler? -- 3.1.1 Gewerblich tätige Influencer -- 3.1.2 Freiberuflich tätige Influencer -- 3.1.2.1 Möglichkeit 1: Künstlerische Tätigkeit -- 3.1.2.2 Möglichkeit 2: Schriftstellerische Tätigkeit -- 3.1.2.3 Möglichkeit 3: Unterrichtende, erzieherische oder wissenschaftliche Tätigkeit -- 3.1.2.4 Möglichkeit 4: Journalist oder Bildberichterstatter -- 3.1.2.5 Gewerbliche Infizierung -- 3.1.2.6 Kombination von gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit -- 3.2 Kaufmann oder nicht Kaufmann? -- 3.2.1 Influencer als Kleingewerbe -- 3.2.2 Kaufmännisch tätige Influencer 3.2.3 Kaufmann oder nicht Kaufmann - konkrete Beispiele -- 3.3 Unternehmensformen ohne Haftungsbeschränkung -- 3.3.1 Einzelunternehmer -- 3.3.2 Gesellschaft bürgerlichen Rechts - GbR -- 3.3.3 Offene Handelsgesellschaft (oHG) -- 3.3.4 Kommanditgesellschaft (KG) -- 3.4 Unternehmensformen mit Haftungsbeschränkung -- 3.4.1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) -- 3.4.2 Unternehmergesellschaft (UG) (haftungsbeschränkt) -- Literatur -- 4: Ausgaben -- 4.1 Allgemeinwissen zu Ausgaben -- 4.1.1 Sofortaufwand -- 4.1.2 Große Investitionen (über 800 Euro) -- 4.1.3 Geringwertige Wirtschaftsgüter (unter 800 Euro) -- 4.1.4 Gemischte Nutzung (private und geschäftlich) -- 4.1.5 Außerplanmäßige Abschreibung -- 4.2 Ausgaben von A-Z -- 4.2.1 Arbeitszimmer -- 4.2.2 Ausbildungs- und Fortbildungskosten -- 4.2.2.1 Ausbildungskosten -- 4.2.2.2 Fortbildungskosten -- 4.2.2.3 Kosten, die bei Aus- und Fortbildung geltend gemacht werden können -- 4.2.3 Beratungskosten -- 4.2.4 Bewirtung und Verpflegung -- 4.2.4.1 Einladung von Geschäftspartnern aus geschäftlichem Anlass -- 4.2.4.2 Verpflegungsmehraufwand bei Auswärtstätigkeiten -- 4.2.5 Bürobedarf -- 4.2.6 Doppelte Haushaltsführung -- 4.2.7 Fachliteratur -- 4.2.8 Firmenwagen -- 4.2.8.1 Die 1 %-Regelung -- 4.2.8.2 Das Fahrtenbuch -- 4.2.9 Geschenke und Preise -- 4.2.9.1 Geschenke -- 4.2.9.2 Preise -- 4.2.10 Gebrauchte Gegenstände -- 4.2.11 Kleidung -- 4.2.12 Lizenzgebühren -- 4.2.13 Produkte, über die berichtet wird -- 4.2.14 Reise- und Fahrtkosten -- 4.2.14.1 Fahrtkosten -- 4.2.14.2 Reisekosten -- 4.2.15 Software und Apps -- 4.2.16 Technische Ausrüstung -- 4.2.17 Telefon- und Internetkosten -- 4.2.18 Versicherungen -- 4.2.19 Website -- 4.2.19.1 Domain-Kosten -- 4.2.19.2 Erstellung und Wartung der Homepage selbst -- Literatur -- 5: Steuersoftware und Steuerberater -- 5.1 Steuersoftware 5.2 Steuerberater -- 6: Drei Musterrechnungen mit Erläuterungen |
title | Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg |
title_auth | Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg |
title_exact_search | Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg |
title_exact_search_txtP | Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg |
title_full | Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg |
title_fullStr | Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg |
title_full_unstemmed | Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg |
title_short | Steuertipps Für YouTuber, Blogger und Influencer |
title_sort | steuertipps fur youtuber blogger und influencer die besten strategien fur ihren erfolg |
title_sub | Die Besten Strategien Für Ihren Erfolg |
work_keys_str_mv | AT siegelthomas steuertippsfuryoutuberbloggerundinfluencerdiebestenstrategienfurihrenerfolg AT siegelfelix steuertippsfuryoutuberbloggerundinfluencerdiebestenstrategienfurihrenerfolg |