ADHS - unter der Spitze des Eisbergs: Strategien für Partnerschaften und Familie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Hogrefe
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 187-190 |
Beschreibung: | 200 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783456861210 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048215617 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240618 | ||
007 | t | ||
008 | 220513s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N50 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1247042391 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783456861210 |c Pb.: EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 35.90 (freier Preis) |9 978-3-456-86121-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1334055576 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1247042391 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-860 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-128 |a DE-Aug4 |a DE-M347 | ||
084 | |a CU 4000 |0 (DE-625)19113: |2 rvk | ||
084 | |a DT 7100 |0 (DE-625)160607:761 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 150 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Huggenberger, Ruth |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)1186641223 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a ADHS - unter der Spitze des Eisbergs |b Strategien für Partnerschaften und Familie |c Ruth Huggenberger |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Hogrefe |c 2022 | |
300 | |a 200 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 187-190 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom |0 (DE-588)4525885-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweierbeziehung |0 (DE-588)4191223-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsener |0 (DE-588)4015431-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Partnerschaft |0 (DE-588)4026924-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsener |0 (DE-588)4015431-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom |0 (DE-588)4525885-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Partnerschaft |0 (DE-588)4026924-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Erwachsener |0 (DE-588)4015431-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom |0 (DE-588)4525885-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zweierbeziehung |0 (DE-588)4191223-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Hans Huber (Bern) |0 (DE-588)2045573-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-456-96121-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-456-76121-3 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211207 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077680762126336 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DANKSAGUNG
.
9
VORWORT
.
11
EINLEITUNG
.
13
1
PHAENOMENE
IN
PARTNERSCHAFTEN
UND
FAMILIAEREN
SYSTEMEN
BEI
NICHT
ERKANNTER
ADHS
.
17
1.1
NICHT
ERKANNTE
ADHS
BEI
ERWACHSENEN
WIRKT
SICH
AUF
PARTNERSCHAFT
UND
FAMILIENLEBEN
AUS
.
17
1.1.1
VERLETZUNGEN
IN
DER
KINDHEIT
VON
BETROFFENEN
-
AUSWIRKUNG
IM
ERWACHSENALTER
.
18
1.1.2
FRUEHZEITIGE
DIAGNOSE
ERLEICHTERT
DAS
LEBEN
.
24
1.1.3
ENTWICKLUNG
UND
LAST
UNGERECHTFERTIGTER
SCHULD
UND
SCHAMGEFUEHLE
.
38
2
PARTNERSCHAFT
BEI
MENSCHEN
MIT
ADHS
-
HERAUSFORDERUNG
UND
CHANCE
.
49
2.1
AUFBAU
EINER
PARTNERSCHAFT
-
UEBERDIMENSIONALE
VERLETZBARKEIT
.
.
52
2.2
ZWISCHEN
SELBSTBESTIMMUNG
UND
KOMPROMISSBEREITSCHAFT
IN
DER
PARTNERSCHAFT
.
58
2.3
MISSVERSTAENDNISSE
IN
DER
PARTNERSCHAFT
AUFGRUND
KOMMUNIKATIVER
SCHWIERIGKEITEN
.
64
3
FAMILIENGRUENDUNG
UND
DIE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DER
EIGENEN
VERGANGENHEIT
.
69
3.1
FAMILIENSYSTEME
-
EIN
STARKER
SOZIALER
VERBUND
MIT
UNBEWUSSTEN
MECHANISMEN
.
69
3.2
FAMILIENPLANUNG:
WUNSCH
NACH
AKZEPTANZ
UND
SICHERHEIT
.
71
3.3
IDEALISTISCHE
VORSTELLUNGEN
BEI
FAMILIENPLANUNG
UND
REALITAET
DES
ELTERNSEINS
.
75
3.4
KOMMUNIKATIONSSCHWIERIGKEITEN
IN
DER
FAMILIE
UND
WEITEREN
SOZIALEN
SYSTEMEN
.
82
4
ABWEHRMECHANISMEN
BEI
MENSCHEN
MIT
ADHS
UND
DEREN
FOLGEN
FUER
PARTNERSCHAFT
UND
FAMILIE
.
87
4.1
BEWUSSTES
VERDRAENGEN
UND
VERGESSEN
(PROKRASTINATION)
.
87
4.2
UNBEWUSSTE
VERDRAENGUNGSMECHANISMEN
.
93
4.3
VERDRAENGUNG
ALS
ABWEHRMECHANISMUS
.
94
4.4
VERLEUGNUNG
ALS
ABWEHRMECHANISMUS
.
104
4.4.1
PHAENOMEN
DER
REIZUEBERFLUTUNG
UND
DEREN
FOLGEN
.
114
4.4.2
EINBEZUG
DER
BESONDEREN
FAEHIGKEITEN
UND
TALENTE
BEI
DER
BERUFSWAHL
.
124
4.5
KOMPENSATION
ALS
ABWEHRMECHANISMUS
-
DAS
LEBEN
WIRD
ERTRAEGLICHER
.
130
4.6
PROJEKTION
ALS
ABWEHRMECHANISMUS
-
ABLEHNUNG
UNERWUENSCHTER
EIGENSCHAFTEN
UND
DEREN
UEBERTRAGUNG
AUF
NAHESTEHENDE
.
136
4.7
MANGELNDE
ABGRENZUNG
AUFGRUND
VON
LOYALITAETSKONFLIKTEN
-
GEFAEHRDUNG
DER
EIGENEN
GESUNDHEIT
.
142
4.8
IDEALISIERUNG
UND
VEREINNAHMUNG
DES
NACHWUCHSES
DURCH
EINEN
ELTERNTEIL
-
ABHAENGIGKEIT
UND
FREMDBESTIMMUNG
DES
JUGENDLICHEN
.
148
4.9
HIERARCHIEUMKEHR
IN
DER
FAMILIE
-
VERHARMLOSUNG
IN
DER
ANFANGSPHASE
.
156
4.10
PARENTIFIZIERUNG
-
KINDERN
MUESSEN
DIE
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
ELTERN
UEBERNEHMEN
.
162
4.11
VERDRAENGUNG
VON
LOYALITAETSKONFLIKTEN
IN
DER
KINDHEIT
UND
VERSCHIEBUNG
AUF
DIE
EIGENE
PARTNERSCHAFT
.
167
SCHLUSSBEMERKUNG
.
175
AUSBLICK
.
181
LITERATUR
.
187
DIE
AUTORIN
.
191
SACHWORTVERZEICHNIS
.
193
7 Inhalt . 9 Vorwort . 11 Einleitung. 13 Danksagung 1 Phänomene in Partnerschaften und familiären Systemen bei nicht erkannter ADHS . 1.1 2 17 Nicht erkannte ADHS bei Erwachsenen wirkt sich auf Partnerschaft und Familienleben aus. 1.1.1 Verletzungen in der Kindheit von Betroffenen Auswirkung im Erwachsenalter . 1.1.2 Frühzeitige Diagnose erleichtert das Leben . 1.1.3 Entwicklung und Last ungerechtfertigter Schuld- und Schamgefühle . 18 24 38 Partnerschaft bei Menschen mit ADHS - Herausforderung und Chance. 2.1 Aufbau einer Partnerschaft ֊ überdimensionale Verletzbarkeit . . 2.2 Zwischen Selbstbestimmung und Kompromissbereitschaft in der Partnerschaft. 58 2.3 Missverständnisse in der Partnerschaft aufgrund kommunikativer Schwierigkeiten. 3 17 49 52 64 Familiengründung und die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit
. Familiensysteme - ein starker sozialer Verbund mit unbewussten Mechanismen. 3.2 Familienplanung: Wunsch nach Akzeptanz und Sicherheit. 3.3 Idealistische Vorstellungen bei Familienplanung und Realität des Elternseins . 69 3.1 69 71 75
8 Inhalt 3.4 4 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 4.10 4.11 Kommunikationsschwierigkeiten in der Familie und weiteren sozialen Systemen . 82 Abwehrmechanismen bei Menschen mit ADHS und deren Folgen für Partnerschaft und Familie. 87 Bewusstes Verdrängen und Vergessen (Prokrastination) . 87 Unbewusste Verdrängungsmechanismen . 93 Verdrängung als Abwehrmechanismus. 94 Verleugnung als Abwehrmechanismus. 104 4.4.1 Phänomen der Reizüberflutung und deren Folgen . 114 4.4.2 Einbezug der besonderen Fähigkeiten und Talente bei der Berufswahl. 124 Kompensation als Abwehrmechanismus - das Leben wird erträglicher . 130 Projektion als Abwehrmechanismus - Ablehnung unerwünschter Eigenschaften und deren Übertragung auf Nahestehende . 136 Mangelnde Abgrenzung aufgrund von Loyalitätskonflikten Gefährdung der eigenen Gesundheit. 142 Idealisierung und Vereinnahmung des Nachwuchses durch einen Elternteil ֊ Abhängigkeit und Fremdbestimmung des Jugendlichen . 148 Hierarchieumkehr in der Familie ֊ Verharmlosung in der Anfangsphase. 156 Parentifizierung -
Kindern müssen die Verantwortung für die Eltern übernehmen . 162 Verdrängung von Loyalitätskonflikten in der Kindheit und Verschiebung auf die eigene Partnerschaft . 167 . 175 Ausblick . 181 Literatur . 187 Die Autorin. 191 Sachwortverzeichnis 193 Schlussbemerkung .
Erwachsene mit ADHS und die Auswirkungen auf Partnerschaft und Familie Nicht nur Kinder, auch Erwachsene können von der Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen sein. Leidensdruck, Hilflosigkeit, vehemente Streitigkeiten, soziale Ausgrenzungen, finanzielle Schwierigkeiten, Trennungsgedanken und Scheidungen sowie Auflösungen von Arbeitsverhältnissen können kennzeichnend sein für Partnerschaften und Familien mit Mitgliedern oftmals nicht diagnostizierter adulter ADHS. Die auf ADHS spezialisierte Psychotherapeutin Ruth Huggenberger beschreibt in vorliegendem Buch anschau lich die Auswirkungen der adulten ADHS auf Familien, Partnerschaften und weitere soziale Systeme. Die Autorin schaut hinter die Kulissen und spricht Themen an wie: • Wieso kann der Aufbau einer Partnerschaft oder die Gründung einer Familie markante Probleme mit sich bringen, wenn eine Person von ADHS betroffen ist? • Was hat es mit den häufig anzutreffenden Schuldund Schamgefühlen auf sich ? • Weshalb treffen wir bei Betroffenen verschiedene, meist unbewusste Abwehrmechanismen an ? • Welche Dynamiken sind in einem familiären System mit mehreren Betroffenen häufig vertreten ? • Welche Erkenntnisse gewinnen wir aus den Erfahrungen der Praxis hinsichtlich der verschieden artigen Arbeitsweise eines ADHS-Gehirns ? Nach „ADHS in der Familie“ ein weiterer Band der erfolgreichen Autorin zum Thema ADHS mit Fokus auf die adulte ADHS. |
adam_txt |
INHALT
DANKSAGUNG
.
9
VORWORT
.
11
EINLEITUNG
.
13
1
PHAENOMENE
IN
PARTNERSCHAFTEN
UND
FAMILIAEREN
SYSTEMEN
BEI
NICHT
ERKANNTER
ADHS
.
17
1.1
NICHT
ERKANNTE
ADHS
BEI
ERWACHSENEN
WIRKT
SICH
AUF
PARTNERSCHAFT
UND
FAMILIENLEBEN
AUS
.
17
1.1.1
VERLETZUNGEN
IN
DER
KINDHEIT
VON
BETROFFENEN
-
AUSWIRKUNG
IM
ERWACHSENALTER
.
18
1.1.2
FRUEHZEITIGE
DIAGNOSE
ERLEICHTERT
DAS
LEBEN
.
24
1.1.3
ENTWICKLUNG
UND
LAST
UNGERECHTFERTIGTER
SCHULD
UND
SCHAMGEFUEHLE
.
38
2
PARTNERSCHAFT
BEI
MENSCHEN
MIT
ADHS
-
HERAUSFORDERUNG
UND
CHANCE
.
49
2.1
AUFBAU
EINER
PARTNERSCHAFT
-
UEBERDIMENSIONALE
VERLETZBARKEIT
.
.
52
2.2
ZWISCHEN
SELBSTBESTIMMUNG
UND
KOMPROMISSBEREITSCHAFT
IN
DER
PARTNERSCHAFT
.
58
2.3
MISSVERSTAENDNISSE
IN
DER
PARTNERSCHAFT
AUFGRUND
KOMMUNIKATIVER
SCHWIERIGKEITEN
.
64
3
FAMILIENGRUENDUNG
UND
DIE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DER
EIGENEN
VERGANGENHEIT
.
69
3.1
FAMILIENSYSTEME
-
EIN
STARKER
SOZIALER
VERBUND
MIT
UNBEWUSSTEN
MECHANISMEN
.
69
3.2
FAMILIENPLANUNG:
WUNSCH
NACH
AKZEPTANZ
UND
SICHERHEIT
.
71
3.3
IDEALISTISCHE
VORSTELLUNGEN
BEI
FAMILIENPLANUNG
UND
REALITAET
DES
ELTERNSEINS
.
75
3.4
KOMMUNIKATIONSSCHWIERIGKEITEN
IN
DER
FAMILIE
UND
WEITEREN
SOZIALEN
SYSTEMEN
.
82
4
ABWEHRMECHANISMEN
BEI
MENSCHEN
MIT
ADHS
UND
DEREN
FOLGEN
FUER
PARTNERSCHAFT
UND
FAMILIE
.
87
4.1
BEWUSSTES
VERDRAENGEN
UND
VERGESSEN
(PROKRASTINATION)
.
87
4.2
UNBEWUSSTE
VERDRAENGUNGSMECHANISMEN
.
93
4.3
VERDRAENGUNG
ALS
ABWEHRMECHANISMUS
.
94
4.4
VERLEUGNUNG
ALS
ABWEHRMECHANISMUS
.
104
4.4.1
PHAENOMEN
DER
REIZUEBERFLUTUNG
UND
DEREN
FOLGEN
.
114
4.4.2
EINBEZUG
DER
BESONDEREN
FAEHIGKEITEN
UND
TALENTE
BEI
DER
BERUFSWAHL
.
124
4.5
KOMPENSATION
ALS
ABWEHRMECHANISMUS
-
DAS
LEBEN
WIRD
ERTRAEGLICHER
.
130
4.6
PROJEKTION
ALS
ABWEHRMECHANISMUS
-
ABLEHNUNG
UNERWUENSCHTER
EIGENSCHAFTEN
UND
DEREN
UEBERTRAGUNG
AUF
NAHESTEHENDE
.
136
4.7
MANGELNDE
ABGRENZUNG
AUFGRUND
VON
LOYALITAETSKONFLIKTEN
-
GEFAEHRDUNG
DER
EIGENEN
GESUNDHEIT
.
142
4.8
IDEALISIERUNG
UND
VEREINNAHMUNG
DES
NACHWUCHSES
DURCH
EINEN
ELTERNTEIL
-
ABHAENGIGKEIT
UND
FREMDBESTIMMUNG
DES
JUGENDLICHEN
.
148
4.9
HIERARCHIEUMKEHR
IN
DER
FAMILIE
-
VERHARMLOSUNG
IN
DER
ANFANGSPHASE
.
156
4.10
PARENTIFIZIERUNG
-
KINDERN
MUESSEN
DIE
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
ELTERN
UEBERNEHMEN
.
162
4.11
VERDRAENGUNG
VON
LOYALITAETSKONFLIKTEN
IN
DER
KINDHEIT
UND
VERSCHIEBUNG
AUF
DIE
EIGENE
PARTNERSCHAFT
.
167
SCHLUSSBEMERKUNG
.
175
AUSBLICK
.
181
LITERATUR
.
187
DIE
AUTORIN
.
191
SACHWORTVERZEICHNIS
.
193
7 Inhalt . 9 Vorwort . 11 Einleitung. 13 Danksagung 1 Phänomene in Partnerschaften und familiären Systemen bei nicht erkannter ADHS . 1.1 2 17 Nicht erkannte ADHS bei Erwachsenen wirkt sich auf Partnerschaft und Familienleben aus. 1.1.1 Verletzungen in der Kindheit von Betroffenen Auswirkung im Erwachsenalter . 1.1.2 Frühzeitige Diagnose erleichtert das Leben . 1.1.3 Entwicklung und Last ungerechtfertigter Schuld- und Schamgefühle . 18 24 38 Partnerschaft bei Menschen mit ADHS - Herausforderung und Chance. 2.1 Aufbau einer Partnerschaft ֊ überdimensionale Verletzbarkeit . . 2.2 Zwischen Selbstbestimmung und Kompromissbereitschaft in der Partnerschaft. 58 2.3 Missverständnisse in der Partnerschaft aufgrund kommunikativer Schwierigkeiten. 3 17 49 52 64 Familiengründung und die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit
. Familiensysteme - ein starker sozialer Verbund mit unbewussten Mechanismen. 3.2 Familienplanung: Wunsch nach Akzeptanz und Sicherheit. 3.3 Idealistische Vorstellungen bei Familienplanung und Realität des Elternseins . 69 3.1 69 71 75
8 Inhalt 3.4 4 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 4.8 4.9 4.10 4.11 Kommunikationsschwierigkeiten in der Familie und weiteren sozialen Systemen . 82 Abwehrmechanismen bei Menschen mit ADHS und deren Folgen für Partnerschaft und Familie. 87 Bewusstes Verdrängen und Vergessen (Prokrastination) . 87 Unbewusste Verdrängungsmechanismen . 93 Verdrängung als Abwehrmechanismus. 94 Verleugnung als Abwehrmechanismus. 104 4.4.1 Phänomen der Reizüberflutung und deren Folgen . 114 4.4.2 Einbezug der besonderen Fähigkeiten und Talente bei der Berufswahl. 124 Kompensation als Abwehrmechanismus - das Leben wird erträglicher . 130 Projektion als Abwehrmechanismus - Ablehnung unerwünschter Eigenschaften und deren Übertragung auf Nahestehende . 136 Mangelnde Abgrenzung aufgrund von Loyalitätskonflikten Gefährdung der eigenen Gesundheit. 142 Idealisierung und Vereinnahmung des Nachwuchses durch einen Elternteil ֊ Abhängigkeit und Fremdbestimmung des Jugendlichen . 148 Hierarchieumkehr in der Familie ֊ Verharmlosung in der Anfangsphase. 156 Parentifizierung -
Kindern müssen die Verantwortung für die Eltern übernehmen . 162 Verdrängung von Loyalitätskonflikten in der Kindheit und Verschiebung auf die eigene Partnerschaft . 167 . 175 Ausblick . 181 Literatur . 187 Die Autorin. 191 Sachwortverzeichnis 193 Schlussbemerkung .
Erwachsene mit ADHS und die Auswirkungen auf Partnerschaft und Familie Nicht nur Kinder, auch Erwachsene können von der Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen sein. Leidensdruck, Hilflosigkeit, vehemente Streitigkeiten, soziale Ausgrenzungen, finanzielle Schwierigkeiten, Trennungsgedanken und Scheidungen sowie Auflösungen von Arbeitsverhältnissen können kennzeichnend sein für Partnerschaften und Familien mit Mitgliedern oftmals nicht diagnostizierter adulter ADHS. Die auf ADHS spezialisierte Psychotherapeutin Ruth Huggenberger beschreibt in vorliegendem Buch anschau lich die Auswirkungen der adulten ADHS auf Familien, Partnerschaften und weitere soziale Systeme. Die Autorin schaut hinter die Kulissen und spricht Themen an wie: • Wieso kann der Aufbau einer Partnerschaft oder die Gründung einer Familie markante Probleme mit sich bringen, wenn eine Person von ADHS betroffen ist? • Was hat es mit den häufig anzutreffenden Schuldund Schamgefühlen auf sich ? • Weshalb treffen wir bei Betroffenen verschiedene, meist unbewusste Abwehrmechanismen an ? • Welche Dynamiken sind in einem familiären System mit mehreren Betroffenen häufig vertreten ? • Welche Erkenntnisse gewinnen wir aus den Erfahrungen der Praxis hinsichtlich der verschieden artigen Arbeitsweise eines ADHS-Gehirns ? Nach „ADHS in der Familie“ ein weiterer Band der erfolgreichen Autorin zum Thema ADHS mit Fokus auf die adulte ADHS. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Huggenberger, Ruth 1965- |
author_GND | (DE-588)1186641223 |
author_facet | Huggenberger, Ruth 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Huggenberger, Ruth 1965- |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048215617 |
classification_rvk | CU 4000 DT 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)1334055576 (DE-599)DNB1247042391 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048215617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240618</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220513s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1247042391</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456861210</subfield><subfield code="c">Pb.: EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 35.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-456-86121-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1334055576</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1247042391</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)160607:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huggenberger, Ruth</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1186641223</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ADHS - unter der Spitze des Eisbergs</subfield><subfield code="b">Strategien für Partnerschaften und Familie</subfield><subfield code="c">Ruth Huggenberger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 187-190</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525885-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweierbeziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191223-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015431-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Partnerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026924-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015431-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525885-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Partnerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026924-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015431-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525885-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zweierbeziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191223-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Hans Huber (Bern)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2045573-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-456-96121-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-456-76121-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211207</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV048215617 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:49:42Z |
indexdate | 2024-07-20T06:17:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2045573-2 |
isbn | 9783456861210 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033596404 |
oclc_num | 1334055576 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-20 DE-706 DE-128 DE-Aug4 DE-M347 |
owner_facet | DE-M483 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-20 DE-706 DE-128 DE-Aug4 DE-M347 |
physical | 200 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Huggenberger, Ruth 1965- Verfasser (DE-588)1186641223 aut ADHS - unter der Spitze des Eisbergs Strategien für Partnerschaften und Familie Ruth Huggenberger 1. Auflage Bern Hogrefe 2022 200 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 187-190 Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd rswk-swf Zweierbeziehung (DE-588)4191223-8 gnd rswk-swf Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd rswk-swf Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd rswk-swf Partnerschaft (DE-588)4026924-3 gnd rswk-swf Familie (DE-588)4016397-0 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Erwachsener (DE-588)4015431-2 s Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 s Partnerschaft (DE-588)4026924-3 s Familie (DE-588)4016397-0 s Bewältigung (DE-588)4195461-0 s DE-604 Zweierbeziehung (DE-588)4191223-8 s Verlag Hans Huber (Bern) (DE-588)2045573-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-456-96121-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-456-76121-3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20211207 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Huggenberger, Ruth 1965- ADHS - unter der Spitze des Eisbergs Strategien für Partnerschaften und Familie Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd Zweierbeziehung (DE-588)4191223-8 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd Partnerschaft (DE-588)4026924-3 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4525885-5 (DE-588)4191223-8 (DE-588)4195461-0 (DE-588)4015431-2 (DE-588)4026924-3 (DE-588)4016397-0 (DE-588)4048476-2 |
title | ADHS - unter der Spitze des Eisbergs Strategien für Partnerschaften und Familie |
title_auth | ADHS - unter der Spitze des Eisbergs Strategien für Partnerschaften und Familie |
title_exact_search | ADHS - unter der Spitze des Eisbergs Strategien für Partnerschaften und Familie |
title_exact_search_txtP | ADHS - unter der Spitze des Eisbergs Strategien für Partnerschaften und Familie |
title_full | ADHS - unter der Spitze des Eisbergs Strategien für Partnerschaften und Familie Ruth Huggenberger |
title_fullStr | ADHS - unter der Spitze des Eisbergs Strategien für Partnerschaften und Familie Ruth Huggenberger |
title_full_unstemmed | ADHS - unter der Spitze des Eisbergs Strategien für Partnerschaften und Familie Ruth Huggenberger |
title_short | ADHS - unter der Spitze des Eisbergs |
title_sort | adhs unter der spitze des eisbergs strategien fur partnerschaften und familie |
title_sub | Strategien für Partnerschaften und Familie |
topic | Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd Zweierbeziehung (DE-588)4191223-8 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd Partnerschaft (DE-588)4026924-3 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd |
topic_facet | Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom Zweierbeziehung Bewältigung Erwachsener Partnerschaft Familie Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033596404&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT huggenbergerruth adhsunterderspitzedeseisbergsstrategienfurpartnerschaftenundfamilie AT verlaghanshuberbern adhsunterderspitzedeseisbergsstrategienfurpartnerschaftenundfamilie |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis