Haus der Ewigkeit: jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Leipzig
Hentrich & Hentrich
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | 172 Seiten Karten |
ISBN: | 9783955655150 3955655156 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048215063 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240315 | ||
007 | t | ||
008 | 220513s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1248367715 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955655150 |c Festeinband: EUR 25.90 (DE), EUR 26.70 (AT) |9 978-3-95565-515-0 | ||
020 | |a 3955655156 |9 3-95565-515-6 | ||
024 | 3 | |a 9783955655150 | |
035 | |a (OCoLC)1339074559 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1248367715 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-20 |a DE-B1595 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-B1564 |a DE-473 | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a BD 1250 |0 (DE-625)9825: |2 rvk | ||
084 | |a NY 1800 |0 (DE-625)132331: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 900 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Jacobs, Marcel-Th. |d 1965- |0 (DE-588)1264173539 |4 pht | |
245 | 1 | 0 | |a Haus der Ewigkeit |b jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation |c von Marcel-Th. und Klaus Jacobs |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Leipzig |b Hentrich & Hentrich |c 2022 | |
300 | |a 172 Seiten |b Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Jüdischer Friedhof |0 (DE-588)4331943-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Friedhof |0 (DE-588)4018537-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Judentum |0 (DE-588)4114087-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Mitteleuropa |0 (DE-588)4039677-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ukraine |z West |0 (DE-588)4329560-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Geschichte | ||
653 | |a Friedhofskultur | ||
653 | |a Juden | ||
653 | |a jüdisch | ||
653 | |a Archäologie | ||
653 | |a Bestattung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mitteleuropa |0 (DE-588)4039677-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Judentum |0 (DE-588)4114087-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Friedhof |0 (DE-588)4018537-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Ukraine |z West |0 (DE-588)4329560-5 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Jüdischer Friedhof |0 (DE-588)4331943-9 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jacobs, Klaus |d 1960-2016 |0 (DE-588)1267876565 |4 pht | |
710 | 2 | |a Hentrich & Hentrich |0 (DE-588)1065036175 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033595855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033595855&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20231106 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033595855 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211224 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |g 47 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183991319789568 |
---|---|
adam_text | HAUS DER EWIGKEIT
Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum
Eine Fotodokumentation von Marcel-Th und Klaus Jacobs
HENTRICU
amp;rlENTRICH
INHALT
Vorwort 6
Übersicht dokumentierter jüdischer
Friedhöfe 9
Jüdische Friedhöfe
in Deutschland 11
Jüdischer Friedhof Berlin Schönhauser Allee -
Judischer Friedhof Berlin Weißensee -
Jüdischer Friedhof Dessau - Alter Judischer
Friedhof Dresden - Mittelalterlicher Jüdischer
Friedhof Erfurt - Judischer Friedhof Görlitz -
Jüdiscner Friedhof Groß Neuendorf - Neuer
Jüdischer Friedhof Halle an der Saale - Judischer
Friedhof Hamburg Altona - Judischer Friedhof
Hamburg Ohlsdorf - Neuer Judischer Friedhof
Magdeburg
in Polen 59
Judischer Friedhof Czestochowa - Jüdischer
Friedhof Gorzow Wielhopolski - Alter Jüdischer
Friedhof bamienna Gora - Alter Judischer Fried
hof brakow (brakau) - Neuer Judischer Friedhof
Krakow (brakau) - Judischer Friedhof brzepice -
Jüdischer Friedhof Legmca - Neuer Jüdischer
Friedhof Lodz - Judischer Friedhof Skwierzyna -
Jüdiscner Friedhof Szprotawa - Jüdischer
Friedhof Tarnöw - Neuer Judischer Friedhof
Warszawa (Warschau) - Alter Judischer Friedhof
Wroctaw (Breslau) - Neuer Jüdischer Friedhof
Wroctaw (Breslau)
in der Ukraine 119
Judischer Friedhof Czernowitz - Judischer Fried
hof buty - Judischer Friedhof Lwiw (Lemberg) -
Judischer Friedhof Wyschnyzja
in der Tschechischen Republik 139
Judischer Friedhof Drmoul - Jüdischer Friedhof
Jici n - Alter Judischer Friedhof bolin -
Alter Jüdischer Friedhof Praha Josefov (Prag) -
Alter Jüdischer Friedhof Praha Zizkov (Prag)
Anmerkungen 157
Landkarte 159
Grabgestaltung und Symbolik 160
Glossar 163
Quellen- und Literaturverzeichnis 165
Unsere Wechselausstellungen 2018-2021 167
Pressestimmen (Auszüge) 168
Danksagung 171
Bildautoren 172
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS Markus Bauer und Siegfried Hoche (Hg.): Die Juden von Görlitz. Beiträge zurjüdischen Geschichte der Stadt Görlitz. Förderkreis Görlitzer Synagoge e.V. und Ratsarchiv, 2013. Wolfgang Benz (Hg.): Handbuch des Antisemitismus. Ju denfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Band 3: Begriffe, Theorien und Ideologien; Friedhofsschändun gen, S. 90 ff. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2010. Petra Blachetta-Madajczyk: Lebn will ich - was blieb: Jü dische Friedhöfe in Polen. Katalog zur Ausstellung des Hessischen Staatsarchivs, Darmstadt 1999. Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. (Hg.): Der Jüdi sche Friedhof Görlitz. Verlag Regia, Cottbus 2005. Rafal Chwiszczuk: Ulica Prözna i dzielnica Zydowska w Warszawie (Prözna Strasse und das jüdische Stadtviertel in Warschau). Österreichisches Kulturforum, Warschau 22008. Czernowitzer Spaziergänge, Annäherung an die Bukowi na von Othmar Andree. Verlag Ralf Liebe, 2008. Adolf Diamant: Jüdische Friedhöfe in Deutschland - Eine Bestandsaufnahme. Geschändete jüdische Friedhöfe in Deutschland 1945-1980. Verlag Adolf Diamant, Frankfurt am Main 1982. Eugeniusz Duda: Das jüdische Krakau. Stadtführer über jüdische Denkmäler und Gedenkstätten. Verlag Vis-ä-vis Etiuda, Krakau 22010. Petr Ehl, Arno Pank und Jiri Fiedler (Hg.): Alte Judenfried höfe Böhmens und Mährens. Verlag Paseka, Prag 1991. Alfred Etzold und Heinrich Simon: Jüdische Grabstätten und Friedhöfe in Berlin. Eine Dokumentation mit Beiträ gen von Andreas Nachama und Hermann Simon. Verlag Edition Hentrich, Berlin 1992. Norbert Haase: Die Synagoge zu
Görlitz: Ein vergessenes Gedenkzeichen. Jüdische Miniaturen, hrsg. v. Hermann Simon. Verlag Hentrich Hentrich, Berlin/Leipzig 2006. HATiKVA - Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e.V. (Hg.): Der Alte Jüdi sche Friedhof in Dresden. Projektgruppe Alter Jüdischer Friedhof. Verlag Hentrich Hentrich, Berlin/Leipzig 2002. Brigitten Heidenhain: Juden in Wriezen - Ihr Leben in der Stadt von 1677 bis 1940 und ihr Friedhof. Band 1. Heraus gegeben von Nathanael Riemer im Auftrag der Vereini gung für Jüdische Studien e.V. in Verbindung mit dem Zentrum für Jüdische Studien der Universität Potsdam. Universitätsverlag, Potsdam 2007. Jan Herman (Hg.): Die Jüdischen Friedhöfe in Böhmen und Mähren. Rat der jüdischen Kultusgemeinden in der CSR, 1980er Jahre. Klaus Hillenbrand (Hg.): Fremde im neuen Land - Deut sche Juden in Palästina und ihr Blick auf Deutschland nach 1945. Verlag S. Fischer, Frankfurt am Main 2015. 165
Gedenkkultur im K.I.E.Z. e.V. (Hg.): Jüdisches Leben in Des sau. Dessau 2010. Johanna Podolska: Wydawnictwo Galaktyka: Lodz - Das goldene Buch, 2006. Jüdische Gemeinde zu Berlin (Hg.): Der Jüdische Friedhof Schönhauser Allee. Ein Rundgang zu ausgewählten Grabstätten. Berlin 2011. Bill Rebiger: Jüdisches Berlin - Photos aus Kaiserreich und Weimarer Republik (deutsch/englisch). Verlag Jaron, Ber lin 2008. Jüdische Gemeinde zu Berlin (Hg.): Der Jüdische Friedhof Weißensee. Ein Rundgang zu ausgewählten Grabstätten. Berlin 2011. Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung (Hg.): Auftrag für die Zukunft - Juden und Synagoge in Görlitz. Dresden 1995. Petra Kalnä: Geschichte der Juden und jüdische Sehens würdigkeiten in der Region des Berglandes. Diplomarbeit über Jüdische Gemeinden in der Tschechischen Republik. Masaryk-Universität, Pädagogische Fakultät, Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur. Brünn 2008. Vladimir, Sadek und Jirina Sedinova: Das Prager Ghetto. Olympia Verlag, Prag 1992. Günther Kuntze: Juden in Schönebeck. Verlag des Kreis museums Schönebeck, 1990. Maciej Eagiewski: Breslauer Juden 1850-1944. Hrsg, vom Muzeum Miejskie Wroclawia, 32011. Maciej tagiewski: Das Pantheon der Breslauer Juden: Der jüdische Friedhof in der Lohestraße in Breslau. Verlag Nicolai, Berlin 1999. Maciej Lagiewski: Der alte jüdische Friedhof in Breslau. Laumann Druck und Verlag, Dülmen 2005. Heike Liebsch (Hg.): Der Neue Israelitische Friedhof in Dresden. Verlag Hentrich Hentrich, Leipzig 2021. 166 Jaroslav Pejsa, Ladislav Jouza und Miroslava Jouzovä: MyTown Kolin - Jews in
Kolin. Publikation über die Geschichte der Juden von Kolin (englisch/tschechisch). Herausgegeben vom Regionälni muzeum v Koline roku. Kolin 2012. Blanka Soukupovä: Die Juden in den böhmischen Län dern nach der Shoah - die Identität des verlorenen Ge dächtnisses. Verlag Marencin PT, Bratislava 2016. Stiftung Topographie des Terrors (Hg.): Das Gesicht des Gettos - Bilder jüdischer Photographen aus dem Getto Litzmannstadt 1940-1944, Katalogband zur gleichnami gen Präsentation, vertreten durch den geschäftsführen den Direktor Andreas Nachama. Berlin 2016. Bernd G. Ulbrich: Rundgang über den Israelitischen Fried hof in Dessau-Roßlau. Schriftenreihe der Moses-Mendelssohn-Gesellschaft Dessau e.V., Dessau 2009. Wolfgang Weißleder: Der gute Ort. Jüdische Friedhöfe in Brandenburg. Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen, Potsdam 2002. Cezary Wiklik: Die Bruchstücke aus der Geschichte der Juden in Schlesien (deutsch, polnisch und englisch). Fundacja ROJT, Warschau 2014.
Websites www.luckauer-juden.de www.alemannia-judaica.de www.muzejew.org.ua www.baza-nazwisk.de www.muzeum.miejskie.wroclaw.pl/museum/sztukicmentarnej/ www.bukowina-portal.de/de/home www.mysthetl.org www.bundesarchiv.de www.synagoge-goerlitz.de www.cemetery.jewish.org.pl www.sztetl.org www.centrumjudaicum.de www.transodra-online.net www.chewrakadischa-blb.de www.uni-potsdam.de/de/juedische-friedhoefe/inde www.denkmalschutz.de/denkmal/juedischer-friedhofweissensee www.zentralratderjuden.de www.geni.com www.yadvashem.org www.jdc.org Unsere Wechselausstellungen 2018-2021 www.jewish-cemetery-weissensee.org 2018/2019 Kraszewski-Museum Dresden www.jewish-heritage-europe.eu/cemeteries/ www.jewishlodzcemetery.org www.jewishvirtuallibrary.org 2019/2020 Jüdisches Museum Rendsburg (SchleswigHolstein) 2020 Jüdisches Museum Creglingen (Baden-Württem berg) www.jüdische-gemeinden.de 2020 Thüringer Landtag Erfurt www.kehilalinks.jewishgen.org 2021 Alte Synagoge Hagenow (Mecklenburg-Vorpommern) www.kreislandeshut.de/landeshut/die-juedischegemeinde/dokumentation-des-alten- juedischen-friedhofes/ 2021 Landtag von Sachsen-Anhalt Magdeburg 167
|
adam_txt |
HAUS DER EWIGKEIT
Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum
Eine Fotodokumentation von Marcel-Th und Klaus Jacobs
HENTRICU
amp;rlENTRICH
INHALT
Vorwort 6
Übersicht dokumentierter jüdischer
Friedhöfe 9
Jüdische Friedhöfe
in Deutschland 11
Jüdischer Friedhof Berlin Schönhauser Allee -
Judischer Friedhof Berlin Weißensee -
Jüdischer Friedhof Dessau - Alter Judischer
Friedhof Dresden - Mittelalterlicher Jüdischer
Friedhof Erfurt - Judischer Friedhof Görlitz -
Jüdiscner Friedhof Groß Neuendorf - Neuer
Jüdischer Friedhof Halle an der Saale - Judischer
Friedhof Hamburg Altona - Judischer Friedhof
Hamburg Ohlsdorf - Neuer Judischer Friedhof
Magdeburg
in Polen 59
Judischer Friedhof Czestochowa - Jüdischer
Friedhof Gorzow Wielhopolski - Alter Jüdischer
Friedhof bamienna Gora - Alter Judischer Fried
hof brakow (brakau) - Neuer Judischer Friedhof
Krakow (brakau) - Judischer Friedhof brzepice -
Jüdischer Friedhof Legmca - Neuer Jüdischer
Friedhof Lodz - Judischer Friedhof Skwierzyna -
Jüdiscner Friedhof Szprotawa - Jüdischer
Friedhof Tarnöw - Neuer Judischer Friedhof
Warszawa (Warschau) - Alter Judischer Friedhof
Wroctaw (Breslau) - Neuer Jüdischer Friedhof
Wroctaw (Breslau)
in der Ukraine 119
Judischer Friedhof Czernowitz - Judischer Fried
hof buty - Judischer Friedhof Lwiw (Lemberg) -
Judischer Friedhof Wyschnyzja
in der Tschechischen Republik 139
Judischer Friedhof Drmoul - Jüdischer Friedhof
Jici'n - Alter Judischer Friedhof bolin -
Alter Jüdischer Friedhof Praha Josefov (Prag) -
Alter Jüdischer Friedhof Praha Zizkov (Prag)
Anmerkungen 157
Landkarte 159
Grabgestaltung und Symbolik 160
Glossar 163
Quellen- und Literaturverzeichnis 165
Unsere Wechselausstellungen 2018-2021 167
Pressestimmen (Auszüge) 168
Danksagung 171
Bildautoren 172
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS Markus Bauer und Siegfried Hoche (Hg.): Die Juden von Görlitz. Beiträge zurjüdischen Geschichte der Stadt Görlitz. Förderkreis Görlitzer Synagoge e.V. und Ratsarchiv, 2013. Wolfgang Benz (Hg.): Handbuch des Antisemitismus. Ju denfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Band 3: Begriffe, Theorien und Ideologien; Friedhofsschändun gen, S. 90 ff. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2010. Petra Blachetta-Madajczyk: Lebn will ich - was blieb: Jü dische Friedhöfe in Polen. Katalog zur Ausstellung des Hessischen Staatsarchivs, Darmstadt 1999. Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. (Hg.): Der Jüdi sche Friedhof Görlitz. Verlag Regia, Cottbus 2005. Rafal Chwiszczuk: Ulica Prözna i dzielnica Zydowska w Warszawie (Prözna Strasse und das jüdische Stadtviertel in Warschau). Österreichisches Kulturforum, Warschau 22008. Czernowitzer Spaziergänge, Annäherung an die Bukowi na von Othmar Andree. Verlag Ralf Liebe, 2008. Adolf Diamant: Jüdische Friedhöfe in Deutschland - Eine Bestandsaufnahme. Geschändete jüdische Friedhöfe in Deutschland 1945-1980. Verlag Adolf Diamant, Frankfurt am Main 1982. Eugeniusz Duda: Das jüdische Krakau. Stadtführer über jüdische Denkmäler und Gedenkstätten. Verlag Vis-ä-vis Etiuda, Krakau 22010. Petr Ehl, Arno Pank und Jiri Fiedler (Hg.): Alte Judenfried höfe Böhmens und Mährens. Verlag Paseka, Prag 1991. Alfred Etzold und Heinrich Simon: Jüdische Grabstätten und Friedhöfe in Berlin. Eine Dokumentation mit Beiträ gen von Andreas Nachama und Hermann Simon. Verlag Edition Hentrich, Berlin 1992. Norbert Haase: Die Synagoge zu
Görlitz: Ein vergessenes Gedenkzeichen. Jüdische Miniaturen, hrsg. v. Hermann Simon. Verlag Hentrich Hentrich, Berlin/Leipzig 2006. HATiKVA - Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e.V. (Hg.): Der Alte Jüdi sche Friedhof in Dresden. Projektgruppe Alter Jüdischer Friedhof. Verlag Hentrich Hentrich, Berlin/Leipzig 2002. Brigitten Heidenhain: Juden in Wriezen - Ihr Leben in der Stadt von 1677 bis 1940 und ihr Friedhof. Band 1. Heraus gegeben von Nathanael Riemer im Auftrag der Vereini gung für Jüdische Studien e.V. in Verbindung mit dem Zentrum für Jüdische Studien der Universität Potsdam. Universitätsverlag, Potsdam 2007. Jan Herman (Hg.): Die Jüdischen Friedhöfe in Böhmen und Mähren. Rat der jüdischen Kultusgemeinden in der CSR, 1980er Jahre. Klaus Hillenbrand (Hg.): Fremde im neuen Land - Deut sche Juden in Palästina und ihr Blick auf Deutschland nach 1945. Verlag S. Fischer, Frankfurt am Main 2015. 165
Gedenkkultur im K.I.E.Z. e.V. (Hg.): Jüdisches Leben in Des sau. Dessau 2010. Johanna Podolska: Wydawnictwo Galaktyka: Lodz - Das goldene Buch, 2006. Jüdische Gemeinde zu Berlin (Hg.): Der Jüdische Friedhof Schönhauser Allee. Ein Rundgang zu ausgewählten Grabstätten. Berlin 2011. Bill Rebiger: Jüdisches Berlin - Photos aus Kaiserreich und Weimarer Republik (deutsch/englisch). Verlag Jaron, Ber lin 2008. Jüdische Gemeinde zu Berlin (Hg.): Der Jüdische Friedhof Weißensee. Ein Rundgang zu ausgewählten Grabstätten. Berlin 2011. Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung (Hg.): Auftrag für die Zukunft - Juden und Synagoge in Görlitz. Dresden 1995. Petra Kalnä: Geschichte der Juden und jüdische Sehens würdigkeiten in der Region des Berglandes. Diplomarbeit über Jüdische Gemeinden in der Tschechischen Republik. Masaryk-Universität, Pädagogische Fakultät, Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur. Brünn 2008. Vladimir, Sadek und Jirina Sedinova: Das Prager Ghetto. Olympia Verlag, Prag 1992. Günther Kuntze: Juden in Schönebeck. Verlag des Kreis museums Schönebeck, 1990. Maciej Eagiewski: Breslauer Juden 1850-1944. Hrsg, vom Muzeum Miejskie Wroclawia, 32011. Maciej tagiewski: Das Pantheon der Breslauer Juden: Der jüdische Friedhof in der Lohestraße in Breslau. Verlag Nicolai, Berlin 1999. Maciej Lagiewski: Der alte jüdische Friedhof in Breslau. Laumann Druck und Verlag, Dülmen 2005. Heike Liebsch (Hg.): Der Neue Israelitische Friedhof in Dresden. Verlag Hentrich Hentrich, Leipzig 2021. 166 Jaroslav Pejsa, Ladislav Jouza und Miroslava Jouzovä: MyTown Kolin - Jews in
Kolin. Publikation über die Geschichte der Juden von Kolin (englisch/tschechisch). Herausgegeben vom Regionälni muzeum v Koline roku. Kolin 2012. Blanka Soukupovä: Die Juden in den böhmischen Län dern nach der Shoah - die Identität des verlorenen Ge dächtnisses. Verlag Marencin PT, Bratislava 2016. Stiftung Topographie des Terrors (Hg.): Das Gesicht des Gettos - Bilder jüdischer Photographen aus dem Getto Litzmannstadt 1940-1944, Katalogband zur gleichnami gen Präsentation, vertreten durch den geschäftsführen den Direktor Andreas Nachama. Berlin 2016. Bernd G. Ulbrich: Rundgang über den Israelitischen Fried hof in Dessau-Roßlau. Schriftenreihe der Moses-Mendelssohn-Gesellschaft Dessau e.V., Dessau 2009. Wolfgang Weißleder: Der gute Ort. Jüdische Friedhöfe in Brandenburg. Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen, Potsdam 2002. Cezary Wiklik: Die Bruchstücke aus der Geschichte der Juden in Schlesien (deutsch, polnisch und englisch). Fundacja ROJT, Warschau 2014.
Websites www.luckauer-juden.de www.alemannia-judaica.de www.muzejew.org.ua www.baza-nazwisk.de www.muzeum.miejskie.wroclaw.pl/museum/sztukicmentarnej/ www.bukowina-portal.de/de/home www.mysthetl.org www.bundesarchiv.de www.synagoge-goerlitz.de www.cemetery.jewish.org.pl www.sztetl.org www.centrumjudaicum.de www.transodra-online.net www.chewrakadischa-blb.de www.uni-potsdam.de/de/juedische-friedhoefe/inde www.denkmalschutz.de/denkmal/juedischer-friedhofweissensee www.zentralratderjuden.de www.geni.com www.yadvashem.org www.jdc.org Unsere Wechselausstellungen 2018-2021 www.jewish-cemetery-weissensee.org 2018/2019 Kraszewski-Museum Dresden www.jewish-heritage-europe.eu/cemeteries/ www.jewishlodzcemetery.org www.jewishvirtuallibrary.org 2019/2020 Jüdisches Museum Rendsburg (SchleswigHolstein) 2020 Jüdisches Museum Creglingen (Baden-Württem berg) www.jüdische-gemeinden.de 2020 Thüringer Landtag Erfurt www.kehilalinks.jewishgen.org 2021 Alte Synagoge Hagenow (Mecklenburg-Vorpommern) www.kreislandeshut.de/landeshut/die-juedischegemeinde/dokumentation-des-alten- juedischen-friedhofes/ 2021 Landtag von Sachsen-Anhalt Magdeburg 167 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Jacobs, Marcel-Th. 1965- Jacobs, Klaus 1960-2016 |
author2_role | pht pht |
author2_variant | m t j mtj k j kj |
author_GND | (DE-588)1264173539 (DE-588)1267876565 |
author_facet | Jacobs, Marcel-Th. 1965- Jacobs, Klaus 1960-2016 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048215063 |
classification_rvk | BD 1250 NY 1800 |
ctrlnum | (OCoLC)1339074559 (DE-599)DNB1248367715 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03417nam a22008178c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048215063</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240315 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220513s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1248367715</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955655150</subfield><subfield code="c">Festeinband: EUR 25.90 (DE), EUR 26.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95565-515-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3955655156</subfield><subfield code="9">3-95565-515-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783955655150</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1339074559</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1248367715</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1564</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BD 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)9825:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)132331:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacobs, Marcel-Th.</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1264173539</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haus der Ewigkeit</subfield><subfield code="b">jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation</subfield><subfield code="c">von Marcel-Th. und Klaus Jacobs</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Hentrich & Hentrich</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">172 Seiten</subfield><subfield code="b">Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jüdischer Friedhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331943-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friedhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018537-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Judentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114087-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039677-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="z">West</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329560-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Friedhofskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Juden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">jüdisch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Archäologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bestattung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mitteleuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039677-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Judentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114087-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Friedhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018537-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="z">West</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329560-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Jüdischer Friedhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4331943-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacobs, Klaus</subfield><subfield code="d">1960-2016</subfield><subfield code="0">(DE-588)1267876565</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hentrich & Hentrich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065036175</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033595855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033595855&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20231106</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033595855</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211224</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">47</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
geographic | Polen (DE-588)4046496-9 gnd Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd Mitteleuropa (DE-588)4039677-0 gnd Ukraine West (DE-588)4329560-5 gnd Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd |
geographic_facet | Polen Deutschland Östliche Länder Mitteleuropa Ukraine West Tschechien |
id | DE-604.BV048215063 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:49:32Z |
indexdate | 2024-07-10T09:32:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065036175 |
isbn | 9783955655150 3955655156 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033595855 |
oclc_num | 1339074559 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-B1595 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-B1564 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-20 DE-B1595 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-B1564 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 172 Seiten Karten |
psigel | BSB_NED_20231106 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Hentrich & Hentrich |
record_format | marc |
spelling | Jacobs, Marcel-Th. 1965- (DE-588)1264173539 pht Haus der Ewigkeit jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation von Marcel-Th. und Klaus Jacobs 1. Auflage Berlin ; Leipzig Hentrich & Hentrich 2022 172 Seiten Karten txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Jüdischer Friedhof (DE-588)4331943-9 gnd rswk-swf Friedhof (DE-588)4018537-0 gnd rswk-swf Judentum (DE-588)4114087-4 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Mitteleuropa (DE-588)4039677-0 gnd rswk-swf Ukraine West (DE-588)4329560-5 gnd rswk-swf Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd rswk-swf Geschichte Friedhofskultur Juden jüdisch Archäologie Bestattung (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Mitteleuropa (DE-588)4039677-0 g Judentum (DE-588)4114087-4 s Friedhof (DE-588)4018537-0 s DE-604 Polen (DE-588)4046496-9 g Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Tschechien (DE-588)4303381-7 g Ukraine West (DE-588)4329560-5 g Jüdischer Friedhof (DE-588)4331943-9 s Geschichte z Jacobs, Klaus 1960-2016 (DE-588)1267876565 pht Hentrich & Hentrich (DE-588)1065036175 pbl HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033595855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033595855&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis 1\p vlb 20211224 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Haus der Ewigkeit jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation Jüdischer Friedhof (DE-588)4331943-9 gnd Friedhof (DE-588)4018537-0 gnd Judentum (DE-588)4114087-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4331943-9 (DE-588)4018537-0 (DE-588)4114087-4 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4039677-0 (DE-588)4329560-5 (DE-588)4303381-7 (DE-588)4145395-5 |
title | Haus der Ewigkeit jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation |
title_auth | Haus der Ewigkeit jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation |
title_exact_search | Haus der Ewigkeit jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation |
title_exact_search_txtP | Haus der Ewigkeit jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation |
title_full | Haus der Ewigkeit jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation von Marcel-Th. und Klaus Jacobs |
title_fullStr | Haus der Ewigkeit jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation von Marcel-Th. und Klaus Jacobs |
title_full_unstemmed | Haus der Ewigkeit jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation von Marcel-Th. und Klaus Jacobs |
title_short | Haus der Ewigkeit |
title_sort | haus der ewigkeit judische friedhofe im mitteleuropaischen kulturraum eine fotodokumentation |
title_sub | jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum : eine Fotodokumentation |
topic | Jüdischer Friedhof (DE-588)4331943-9 gnd Friedhof (DE-588)4018537-0 gnd Judentum (DE-588)4114087-4 gnd |
topic_facet | Jüdischer Friedhof Friedhof Judentum Polen Deutschland Östliche Länder Mitteleuropa Ukraine West Tschechien Bildband |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033595855&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033595855&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jacobsmarcelth hausderewigkeitjudischefriedhofeimmitteleuropaischenkulturraumeinefotodokumentation AT jacobsklaus hausderewigkeitjudischefriedhofeimmitteleuropaischenkulturraumeinefotodokumentation AT hentrichhentrich hausderewigkeitjudischefriedhofeimmitteleuropaischenkulturraumeinefotodokumentation |