Windows 11 - Pannenhilfe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Burgthann
Markt + Technik
[2022]
|
Schriftenreihe: | Praxiswissen kompakt
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusatzinformation auf dem Umschlag: Fehlerursachen analysieren und schnell beseitigen, Windows im Ernstfall reanimieren und wiederherstellen |
Beschreibung: | 160 Seiten Illustrationen 19 cm x 14 cm, 100 g |
ISBN: | 9783959825177 9783988100191 395982517X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048209655 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240624 | ||
007 | t | ||
008 | 220510s2022 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1248828186 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783959825177 |c : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT) |9 978-3-95982-517-7 | ||
020 | |a 9783988100191 |9 978-3-98810-019-1 | ||
020 | |a 395982517X |9 3-95982-517-X | ||
024 | 3 | |a 9783959825177 | |
035 | |a (OCoLC)1317696535 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1248828186 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-1029 | ||
084 | |8 1\p |a 004 |2 23sdnb | ||
084 | |a DAT 308 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gieseke, Wolfram |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)141678259 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Windows 11 - Pannenhilfe |c Wolfram Gieseke |
264 | 1 | |a Burgthann |b Markt + Technik |c [2022] | |
300 | |a 160 Seiten |b Illustrationen |c 19 cm x 14 cm, 100 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxiswissen kompakt | |
500 | |a Zusatzinformation auf dem Umschlag: Fehlerursachen analysieren und schnell beseitigen, Windows im Ernstfall reanimieren und wiederherstellen | ||
650 | 0 | 7 | |a Windows 11 |0 (DE-588)1249542715 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Markt und Technik | ||
653 | |a Tipps und Tricks | ||
653 | |a Das große Handbuch | ||
653 | |a Wolfram Gieseke | ||
653 | |a Ratgeber | ||
653 | |a Tutorial | ||
653 | |a Windows 11 Kompendium | ||
653 | |a Windows Wissen | ||
653 | |a Anleitung | ||
653 | |a Handbuch | ||
653 | |a Befehle | ||
653 | |a Praxisbuch | ||
653 | |a Neuheiten | ||
653 | |a Windows 11 Software | ||
653 | |a Neuheiten Windows 11 | ||
653 | |a Troubleshooting | ||
653 | |a Update | ||
653 | |a Microsoft | ||
653 | |a Grundlagen lernen | ||
653 | |a Windows 11 Pannenhilfe | ||
653 | |a Programm | ||
653 | |a Windows 11 Buch | ||
653 | |a Microsoft Teams | ||
653 | |a Workshops | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Windows 11 |0 (DE-588)1249542715 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Markt+Technik Verlag GmbH |0 (DE-588)1065428669 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033590519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220105 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033590519 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088192520519680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
SYSTEMATISCHES
VORGEHEN
IM
PROBLEMFALL
.
7
FEHLERMELDUNGEN
DOKUMENTIEREN
.
7
FEHLERMELDUNG
RECHERCHIEREN
.
8
FEHLERSITUATIONEN
AUFZEICHNEN
.
9
KUERZLICHE
VERAENDERUNGEN
BERUECKSICHTIGEN
.
11
VOR
EINGRIFFEN
DEN
IST-ZUSTAND
DOKUMENTIEREN
.
12
2.
STARTPROBLEME
DES
PCS
BEHEBEN
.
14
AEUSSERE
ANSCHLUESSE
DES
PCS
KONTROLLIEREN
.
14
DAS
GEHAEUSE
DES
PCS
OHNE
GEFAHR
OEFFNEN
.
15
DEN
PC
SAEUBERN
UND
FREMDTEILE
ENTFERNEN
.
17
KABELVERBINDUNGEN
UEBERPRUEFEN
.
19
LUEFTER
UEBERPRUEFEN
UND
INSTANDSETZEN
.
20
PC-KOMPONENTEN
UEBERPRUEFEN
UND
KONTAKT
SICHERSTELLEN
_
22
FEHLERURSACHE
DURCH
DIE
MINIMALKONFIGURATION
EINKREISEN
-----
23
PROZESSOR
UND
KUEHLER
FACHGERECHT
AUSBAUEN
UND
PRUEFEN
.
23
3.
PROBLEME
MIT
BIOS/UEFI
BEHEBEN
26
UEFI-ZUGANG
IN
DEN
WINDOWS-EINSTELLUNGEN
_
.
26
FEHLERMELDUNGEN
RICHTIG
DEUTEN
.
27
BEEPCODES
OHNE
BILDSCHIRMAUSGABE
VERSTEHEN
.
28
EINSTELLUNGEN
ZURUECKSETZEN
.
28
DIE
SPEICHERBATTERIE
DES
MAINBOARDS
ENTFERNEN
.
29
DAS
MAINBOARD
PER
STECKBRUECKE
ZURUECKSETZEN
.
30
4.
WINDOWS-STARTPROBLEME
BEHEBEN
.
32
WINDOWS
VOLLSTAENDIG
NEU
STARTEN
.
32
DEN
SCHNELLSTARTMODUS
DEAKTIVIEREN
.
33
IM
ABGESICHERTEN
MODUS
REPARIERT
WINDOWS
SICH
SELBST
.
34
REPARATURMASSNAHMEN
VOM
INSTALLATIONSMEDIUM
AUSFUEHREN
_
36
STARTPROBLEME
MIT
DER
STARTHILFE
BESEITIGEN
.
37
AUTOMATISCHE
REPARATUR
BEIM
START
DEAKTIVIEREN
.
38
DEN
WINDOWS-BOOTSEKTOR
REPARIEREN
.
39
SYSTEMDATEIEN
EINES
NICHT
MEHR
STARTENDEN
WINDOWS
REPARIEREN
.
41
EINEN
FUNKTIONIERENDEN
SYSTEMSTATUS
WIEDERHERSTELLEN
.
42
EIN
GESICHERTES
SYSTEMABBILD
WIEDERHERSTELLEN
.
44
WINDOWS
MIT
DEM
EINGEBAUTEN
RESET
ZURUECKSETZEN
.
46
DATEN
AUS
EINER
BESCHAEDIGTEN
WINDOWS-INSTALLATION
SICHERN
.
48
EIN
VERGESSENES
WINDOWS-KENNWORT
ZURUECKSETZEN
.
49
5.
BREMSEN
BEIM
WINDOWS-START
AUFSPUEREN
.
52
HARDWARE
ALS
BREMSKLOETZE
AUSSCHLIESSEN
.
52
AUFFAELLIGE
AUTOSTARTS
SUCHEN
.
52
ALLE
AUTOSTARTS
IM
DETAIL
UEBERPRUEFEN
.
54
DEN
WINDOWS-START
VOLLSTAENDIG
ANALYSIEREN
.
55
6.
WINDOWS-FEHLER
ODER
-ABSTUERZE
BEHEBEN
.
60
FALLS
DER
PC
GAR
NICHT
MEHR
REAGIERT
.
60
WINDOWS
KANN
SICH
BEI
PROBLEMEN
SELBST
HELFEN
.
61
DIE
SYSTEMDIAGNOSE
VERSCHAFFT
DEN
UEBERBLICK
.
63
DER
ZUVERLAESSIGKEITSVERLAUF
MACHT
PROBLEME
DEUTLICH
.
65
DIE
WINDOWS-EREIGNISPROTOKOLLE
ZEICHNEN
FEHLER
AUF
.
67
DIE
VERURSACHER
VON
BLUESCREEN-FEHLERN
ERMITTELN
.
69
FEHLER
BEIM
ARBEITSSPEICHER
AUSSCHLIESSEN
.
77
SYSTEMDATEIEN
VON
WINDOWS
SCANNEN
UND
REPARIEREN
.
78
WINDOWS
REPARIEREN,
OHNE
DATEN
ODER
EINSTELLUNGEN
ZU
VERLIEREN
.
83
EINEN
FRUEHEREN
INTAKTEN
SYSTEMZUSTAND
WIEDERHERSTELLEN
.
85
WINDOWS
PER
ZURUECKSETZEN
AUFFRISCHEN
.
87
EIN
GESPEICHERTES
SYSTEMABBILD
WIEDER
EINSPIELEN
.
89
7.
PERFORMANCE-PROBLEME
VON
WINDOWS
BEHEBEN
.
90
PROZESSE
ALS
SYSTEMBREMSEN
IDENTIFIZIEREN
.
91
PROBLEMATISCHE
PROZESSE
PER
PROZESSMONITOR
UEBERWACHEN
.
95
KERNDATEN
VISUELL
UEBERWACHEN
UND
FLASCHENHAELSE
ERKENNEN
.
97
DER
RESSOURCENMONITOR
ZEIGT
DEN
SYSTEMSTATUS
IM
DETAIL
------
99
NOCH
DETAILLIERTERE
DATEN
MIT
DER
LEISTUNGSUEBERWACHUNG
.
101
8.
PROBLEME
MIT
WINDOWS-UPDATES
BEHEBEN
.
104
SPEZIALTHEMA:
HUERDEN
BEIM
WINDOWS-11
-UPGRADE
.
104
WINDOWS-UPDATES
DER
JUENGSTEN
ZEIT
KONTROLLIEREN
.
111
FEHLERHAFTE
UPDATES
RUECKGAENGIG
MACHEN
.
112
ERNEUTE
UPDATE-VERSUCHE
VERHINDERN
.
113
DEN
WINDOWS-UPDATE-DIENST
KONTROLLIEREN
.
115
UPDATE-FEHLER
DURCH
DIE
PROBLEMBEHANDLUNG
BEHEBEN
.
115
WINDOWS
UPDATE
NEU
INITIALISIEREN
.
116
STARTPROBLEME
NACH
EINEM
UPDATE
BEHEBEN
.
117
9.
PROBLEME
MIT
USB-GERAETEN
BEHEBEN
.
120
WINDOWS
REAGIERT
NICHT
AUF
EINGESTECKTE
USB-GERAETE
.
120
WINDOWS
ERKENNT
USB-GERAETE
NICHT
KORREKT
.
121
USB-GERAETE
FUNKTIONIEREN
NICHT
(MEHR)
.
121
USB-ANSCHLUSS
MIT
MEHREREN
GERAETEN
UEBERFORDERT
.
123
DATENVERLUSTE
BEIM
ABZIEHEN
VON
USB-SPEICHERN
VERMEIDEN
.
126
10.
PROBLEME
MIT
HARDWAREKOMPONENTEN
ODER
-TREIBERN
BEHEBEN
128
HARDWAREPROBLEME
IM
GERAETE-MANAGER
AUFSPUEREN
.
128
MIT
PROBLEMEN
IM
GERAETE-MANAGER
RICHTIG
UMGEHEN
.
130
DAS
ERKENNEN
NEUER
HARDWARE
ERZWINGEN
.
133
HARDWAREFEHLER
UND
-EINSCHRAENKUNGEN
MIT
NEUEN
TREIBERN
BESEITIGEN
.
134
TREIBER
FUER
AELTERE
WINDOWS-VERSIONEN
WEITERNUTZEN
.
136
PROBLEME
NACH
TREIBERINSTALLATION
BEHEBEN
.
138
DETAILLIERTE
INFORMATIONEN
ZUR
VORHANDENEN
HARDWARE
.
139
LEISTUNGSEINBRUECHE
UND
FEHLER
WEGEN
UEBERHITZUNG
VERMEIDEN
.
140
FREQUENZEN
UND
TAKTE
DES
MAINBOARDS
KONTROLLIEREN
.
142
TIMING-EINSTELLUNGEN
DES
ARBEITSSPEICHERS
UEBERPRUEFEN
.
143
LEISTUNGSDATEN
DER
GRAFIKKARTE
ANALYSIEREN
.
144
PROBLEMEN
MIT
ENERGIESPARFUNKTIONEN
AUF
DIE
SPUR
KOMMEN
.
146
11.
SCHON
VOR
DEM
ERNSTFALL
OPTIMAL
VORBEREITEN
.
147
DIE
SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG
ALS
SICHERHEITSRESERVE
NUTZEN
.
147
EINEN
AKTUELLEN
INSTALLATIONSDATENTRAEGER
VORBEREITEN
.
150
WICHTIGE
DATEN
REGELMAESSIG
SICHERN
.
154
DER
ABGESICHERTE
MODUS
ALS
OPTION
IM
STARTMENUE
.
157
STICHWORTVERZEICHNIS
159 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
SYSTEMATISCHES
VORGEHEN
IM
PROBLEMFALL
.
7
FEHLERMELDUNGEN
DOKUMENTIEREN
.
7
FEHLERMELDUNG
RECHERCHIEREN
.
8
FEHLERSITUATIONEN
AUFZEICHNEN
.
9
KUERZLICHE
VERAENDERUNGEN
BERUECKSICHTIGEN
.
11
VOR
EINGRIFFEN
DEN
IST-ZUSTAND
DOKUMENTIEREN
.
12
2.
STARTPROBLEME
DES
PCS
BEHEBEN
.
14
AEUSSERE
ANSCHLUESSE
DES
PCS
KONTROLLIEREN
.
14
DAS
GEHAEUSE
DES
PCS
OHNE
GEFAHR
OEFFNEN
.
15
DEN
PC
SAEUBERN
UND
FREMDTEILE
ENTFERNEN
.
17
KABELVERBINDUNGEN
UEBERPRUEFEN
.
19
LUEFTER
UEBERPRUEFEN
UND
INSTANDSETZEN
.
20
PC-KOMPONENTEN
UEBERPRUEFEN
UND
KONTAKT
SICHERSTELLEN
_
22
FEHLERURSACHE
DURCH
DIE
MINIMALKONFIGURATION
EINKREISEN
-----
23
PROZESSOR
UND
KUEHLER
FACHGERECHT
AUSBAUEN
UND
PRUEFEN
.
23
3.
PROBLEME
MIT
BIOS/UEFI
BEHEBEN
26
UEFI-ZUGANG
IN
DEN
WINDOWS-EINSTELLUNGEN
_
.
26
FEHLERMELDUNGEN
RICHTIG
DEUTEN
.
27
BEEPCODES
OHNE
BILDSCHIRMAUSGABE
VERSTEHEN
.
28
EINSTELLUNGEN
ZURUECKSETZEN
.
28
DIE
SPEICHERBATTERIE
DES
MAINBOARDS
ENTFERNEN
.
29
DAS
MAINBOARD
PER
STECKBRUECKE
ZURUECKSETZEN
.
30
4.
WINDOWS-STARTPROBLEME
BEHEBEN
.
32
WINDOWS
VOLLSTAENDIG
NEU
STARTEN
.
32
DEN
SCHNELLSTARTMODUS
DEAKTIVIEREN
.
33
IM
ABGESICHERTEN
MODUS
REPARIERT
WINDOWS
SICH
SELBST
.
34
REPARATURMASSNAHMEN
VOM
INSTALLATIONSMEDIUM
AUSFUEHREN
_
36
STARTPROBLEME
MIT
DER
STARTHILFE
BESEITIGEN
.
37
AUTOMATISCHE
REPARATUR
BEIM
START
DEAKTIVIEREN
.
38
DEN
WINDOWS-BOOTSEKTOR
REPARIEREN
.
39
SYSTEMDATEIEN
EINES
NICHT
MEHR
STARTENDEN
WINDOWS
REPARIEREN
.
41
EINEN
FUNKTIONIERENDEN
SYSTEMSTATUS
WIEDERHERSTELLEN
.
42
EIN
GESICHERTES
SYSTEMABBILD
WIEDERHERSTELLEN
.
44
WINDOWS
MIT
DEM
EINGEBAUTEN
RESET
ZURUECKSETZEN
.
46
DATEN
AUS
EINER
BESCHAEDIGTEN
WINDOWS-INSTALLATION
SICHERN
.
48
EIN
VERGESSENES
WINDOWS-KENNWORT
ZURUECKSETZEN
.
49
5.
BREMSEN
BEIM
WINDOWS-START
AUFSPUEREN
.
52
HARDWARE
ALS
BREMSKLOETZE
AUSSCHLIESSEN
.
52
AUFFAELLIGE
AUTOSTARTS
SUCHEN
.
52
ALLE
AUTOSTARTS
IM
DETAIL
UEBERPRUEFEN
.
54
DEN
WINDOWS-START
VOLLSTAENDIG
ANALYSIEREN
.
55
6.
WINDOWS-FEHLER
ODER
-ABSTUERZE
BEHEBEN
.
60
FALLS
DER
PC
GAR
NICHT
MEHR
REAGIERT
.
60
WINDOWS
KANN
SICH
BEI
PROBLEMEN
SELBST
HELFEN
.
61
DIE
SYSTEMDIAGNOSE
VERSCHAFFT
DEN
UEBERBLICK
.
63
DER
ZUVERLAESSIGKEITSVERLAUF
MACHT
PROBLEME
DEUTLICH
.
65
DIE
WINDOWS-EREIGNISPROTOKOLLE
ZEICHNEN
FEHLER
AUF
.
67
DIE
VERURSACHER
VON
BLUESCREEN-FEHLERN
ERMITTELN
.
69
FEHLER
BEIM
ARBEITSSPEICHER
AUSSCHLIESSEN
.
77
SYSTEMDATEIEN
VON
WINDOWS
SCANNEN
UND
REPARIEREN
.
78
WINDOWS
REPARIEREN,
OHNE
DATEN
ODER
EINSTELLUNGEN
ZU
VERLIEREN
.
83
EINEN
FRUEHEREN
INTAKTEN
SYSTEMZUSTAND
WIEDERHERSTELLEN
.
85
WINDOWS
PER
ZURUECKSETZEN
AUFFRISCHEN
.
87
EIN
GESPEICHERTES
SYSTEMABBILD
WIEDER
EINSPIELEN
.
89
7.
PERFORMANCE-PROBLEME
VON
WINDOWS
BEHEBEN
.
90
PROZESSE
ALS
SYSTEMBREMSEN
IDENTIFIZIEREN
.
91
PROBLEMATISCHE
PROZESSE
PER
PROZESSMONITOR
UEBERWACHEN
.
95
KERNDATEN
VISUELL
UEBERWACHEN
UND
FLASCHENHAELSE
ERKENNEN
.
97
DER
RESSOURCENMONITOR
ZEIGT
DEN
SYSTEMSTATUS
IM
DETAIL
------
99
NOCH
DETAILLIERTERE
DATEN
MIT
DER
LEISTUNGSUEBERWACHUNG
.
101
8.
PROBLEME
MIT
WINDOWS-UPDATES
BEHEBEN
.
104
SPEZIALTHEMA:
HUERDEN
BEIM
WINDOWS-11
-UPGRADE
.
104
WINDOWS-UPDATES
DER
JUENGSTEN
ZEIT
KONTROLLIEREN
.
111
FEHLERHAFTE
UPDATES
RUECKGAENGIG
MACHEN
.
112
ERNEUTE
UPDATE-VERSUCHE
VERHINDERN
.
113
DEN
WINDOWS-UPDATE-DIENST
KONTROLLIEREN
.
115
UPDATE-FEHLER
DURCH
DIE
PROBLEMBEHANDLUNG
BEHEBEN
.
115
WINDOWS
UPDATE
NEU
INITIALISIEREN
.
116
STARTPROBLEME
NACH
EINEM
UPDATE
BEHEBEN
.
117
9.
PROBLEME
MIT
USB-GERAETEN
BEHEBEN
.
120
WINDOWS
REAGIERT
NICHT
AUF
EINGESTECKTE
USB-GERAETE
.
120
WINDOWS
ERKENNT
USB-GERAETE
NICHT
KORREKT
.
121
USB-GERAETE
FUNKTIONIEREN
NICHT
(MEHR)
.
121
USB-ANSCHLUSS
MIT
MEHREREN
GERAETEN
UEBERFORDERT
.
123
DATENVERLUSTE
BEIM
ABZIEHEN
VON
USB-SPEICHERN
VERMEIDEN
.
126
10.
PROBLEME
MIT
HARDWAREKOMPONENTEN
ODER
-TREIBERN
BEHEBEN
128
HARDWAREPROBLEME
IM
GERAETE-MANAGER
AUFSPUEREN
.
128
MIT
PROBLEMEN
IM
GERAETE-MANAGER
RICHTIG
UMGEHEN
.
130
DAS
ERKENNEN
NEUER
HARDWARE
ERZWINGEN
.
133
HARDWAREFEHLER
UND
-EINSCHRAENKUNGEN
MIT
NEUEN
TREIBERN
BESEITIGEN
.
134
TREIBER
FUER
AELTERE
WINDOWS-VERSIONEN
WEITERNUTZEN
.
136
PROBLEME
NACH
TREIBERINSTALLATION
BEHEBEN
.
138
DETAILLIERTE
INFORMATIONEN
ZUR
VORHANDENEN
HARDWARE
.
139
LEISTUNGSEINBRUECHE
UND
FEHLER
WEGEN
UEBERHITZUNG
VERMEIDEN
.
140
FREQUENZEN
UND
TAKTE
DES
MAINBOARDS
KONTROLLIEREN
.
142
TIMING-EINSTELLUNGEN
DES
ARBEITSSPEICHERS
UEBERPRUEFEN
.
143
LEISTUNGSDATEN
DER
GRAFIKKARTE
ANALYSIEREN
.
144
PROBLEMEN
MIT
ENERGIESPARFUNKTIONEN
AUF
DIE
SPUR
KOMMEN
.
146
11.
SCHON
VOR
DEM
ERNSTFALL
OPTIMAL
VORBEREITEN
.
147
DIE
SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG
ALS
SICHERHEITSRESERVE
NUTZEN
.
147
EINEN
AKTUELLEN
INSTALLATIONSDATENTRAEGER
VORBEREITEN
.
150
WICHTIGE
DATEN
REGELMAESSIG
SICHERN
.
154
DER
ABGESICHERTE
MODUS
ALS
OPTION
IM
STARTMENUE
.
157
STICHWORTVERZEICHNIS
159 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gieseke, Wolfram 1971- |
author_GND | (DE-588)141678259 |
author_facet | Gieseke, Wolfram 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Gieseke, Wolfram 1971- |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048209655 |
classification_tum | DAT 308 |
ctrlnum | (OCoLC)1317696535 (DE-599)DNB1248828186 |
discipline | Informatik |
discipline_str_mv | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048209655</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240624</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220510s2022 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1248828186</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783959825177</subfield><subfield code="c">: EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95982-517-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783988100191</subfield><subfield code="9">978-3-98810-019-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">395982517X</subfield><subfield code="9">3-95982-517-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783959825177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1317696535</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1248828186</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 308</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gieseke, Wolfram</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141678259</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Windows 11 - Pannenhilfe</subfield><subfield code="c">Wolfram Gieseke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Burgthann</subfield><subfield code="b">Markt + Technik</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">19 cm x 14 cm, 100 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxiswissen kompakt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusatzinformation auf dem Umschlag: Fehlerursachen analysieren und schnell beseitigen, Windows im Ernstfall reanimieren und wiederherstellen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Windows 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)1249542715</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Markt und Technik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tipps und Tricks</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das große Handbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wolfram Gieseke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tutorial</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Windows 11 Kompendium</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Windows Wissen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Befehle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praxisbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuheiten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Windows 11 Software</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuheiten Windows 11</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Troubleshooting</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Update</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Microsoft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Windows 11 Pannenhilfe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Programm</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Windows 11 Buch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Microsoft Teams</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Workshops</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Windows 11</subfield><subfield code="0">(DE-588)1249542715</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Markt+Technik Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065428669</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033590519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220105</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033590519</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV048209655 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:48:10Z |
indexdate | 2024-07-20T09:04:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065428669 |
isbn | 9783959825177 9783988100191 395982517X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033590519 |
oclc_num | 1317696535 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-1029 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-1029 |
physical | 160 Seiten Illustrationen 19 cm x 14 cm, 100 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Markt + Technik |
record_format | marc |
series2 | Praxiswissen kompakt |
spelling | Gieseke, Wolfram 1971- Verfasser (DE-588)141678259 aut Windows 11 - Pannenhilfe Wolfram Gieseke Burgthann Markt + Technik [2022] 160 Seiten Illustrationen 19 cm x 14 cm, 100 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxiswissen kompakt Zusatzinformation auf dem Umschlag: Fehlerursachen analysieren und schnell beseitigen, Windows im Ernstfall reanimieren und wiederherstellen Windows 11 (DE-588)1249542715 gnd rswk-swf Markt und Technik Tipps und Tricks Das große Handbuch Wolfram Gieseke Ratgeber Tutorial Windows 11 Kompendium Windows Wissen Anleitung Handbuch Befehle Praxisbuch Neuheiten Windows 11 Software Neuheiten Windows 11 Troubleshooting Update Microsoft Grundlagen lernen Windows 11 Pannenhilfe Programm Windows 11 Buch Microsoft Teams Workshops (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Windows 11 (DE-588)1249542715 s DE-604 Markt+Technik Verlag GmbH (DE-588)1065428669 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033590519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220105 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Gieseke, Wolfram 1971- Windows 11 - Pannenhilfe Windows 11 (DE-588)1249542715 gnd |
subject_GND | (DE-588)1249542715 (DE-588)4048476-2 |
title | Windows 11 - Pannenhilfe |
title_auth | Windows 11 - Pannenhilfe |
title_exact_search | Windows 11 - Pannenhilfe |
title_exact_search_txtP | Windows 11 - Pannenhilfe |
title_full | Windows 11 - Pannenhilfe Wolfram Gieseke |
title_fullStr | Windows 11 - Pannenhilfe Wolfram Gieseke |
title_full_unstemmed | Windows 11 - Pannenhilfe Wolfram Gieseke |
title_short | Windows 11 - Pannenhilfe |
title_sort | windows 11 pannenhilfe |
topic | Windows 11 (DE-588)1249542715 gnd |
topic_facet | Windows 11 Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033590519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT giesekewolfram windows11pannenhilfe AT markttechnikverlaggmbh windows11pannenhilfe |