Formate der Globalisierung: Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2013
|
Ausgabe: | 2nd, Revised ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (248 Seiten) |
ISBN: | 9783653035070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048207362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220510s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783653035070 |9 978-3-653-03507-0 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/978-3-653-03507-0 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783653035070 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783653035070 | ||
035 | |a (OCoLC)1317690511 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048207362 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MS 1170 |0 (DE-625)123552: |2 rvk | ||
084 | |a QM 000 |0 (DE-625)141766: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10651 |0 (DE-625)142220:12810 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nitschke, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Formate der Globalisierung |b Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe |c Peter Nitschke |
250 | |a 2nd, Revised ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2013 | |
264 | 4 | |c ©2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (248 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019) | ||
505 | 8 | |a Die Globalisierung ist keineswegs als ein linearer und einheitlicher Prozess zu begreifen, wie dies in einer rein ökonomistischen Deutung oft angezeigt wird. Zwar finden zahlreiche Phänomene in der Globalisierung im Rahmen ihrer universalen Entgrenzung einen gemeinsamen Bezug, doch sind die Effekte regional und sektoral ganz unterschiedlich und oft auch widersprüchlich. Der systemische Widerspruch ist geradezu ein Grundsymptom der Globalisierung. Unter dem leitenden Aspekt einer «Gleichzeitigkeit des Ungleichen» werden in diesem Lehrbuch strukturelle Phänomene in insgesamt 14 Kapiteln vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich jeweils um staatsübergreifende Aspekte und Fragestellungen wie die internationale Migration, den modernen supranationalen Terrorismus, das weltweite demographische Wachstum, den Klimawandel, die Neuen Kriege, die Revolutionen im arabischen Raum und den Möglichkeiten, die durch die neuen Kommunikationstechnologien kognitiv bereit stehen. Die Darstellung richtet sich gleichermaßen an Studierende sowie Lehrende und politisch Interessierte | |
650 | 0 | 7 | |a Diskontinuität |0 (DE-588)4150167-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Diskontinuität |0 (DE-588)4150167-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783631647493 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783653017571 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/18264?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033588239 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/18264?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC_Kauf |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183977079078912 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Nitschke, Peter |
author_facet | Nitschke, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Nitschke, Peter |
author_variant | p n pn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048207362 |
classification_rvk | MS 1170 QM 000 RB 10651 |
collection | ZDB-114-LAC |
contents | Die Globalisierung ist keineswegs als ein linearer und einheitlicher Prozess zu begreifen, wie dies in einer rein ökonomistischen Deutung oft angezeigt wird. Zwar finden zahlreiche Phänomene in der Globalisierung im Rahmen ihrer universalen Entgrenzung einen gemeinsamen Bezug, doch sind die Effekte regional und sektoral ganz unterschiedlich und oft auch widersprüchlich. Der systemische Widerspruch ist geradezu ein Grundsymptom der Globalisierung. Unter dem leitenden Aspekt einer «Gleichzeitigkeit des Ungleichen» werden in diesem Lehrbuch strukturelle Phänomene in insgesamt 14 Kapiteln vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich jeweils um staatsübergreifende Aspekte und Fragestellungen wie die internationale Migration, den modernen supranationalen Terrorismus, das weltweite demographische Wachstum, den Klimawandel, die Neuen Kriege, die Revolutionen im arabischen Raum und den Möglichkeiten, die durch die neuen Kommunikationstechnologien kognitiv bereit stehen. Die Darstellung richtet sich gleichermaßen an Studierende sowie Lehrende und politisch Interessierte |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783653035070 (OCoLC)1317690511 (DE-599)BVBBV048207362 |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Geographie |
discipline_str_mv | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Geographie |
edition | 2nd, Revised ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03032nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048207362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220510s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783653035070</subfield><subfield code="9">978-3-653-03507-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/978-3-653-03507-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783653035070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783653035070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1317690511</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048207362</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1170</subfield><subfield code="0">(DE-625)123552:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141766:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10651</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nitschke, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formate der Globalisierung</subfield><subfield code="b">Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe</subfield><subfield code="c">Peter Nitschke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2nd, Revised ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (248 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Globalisierung ist keineswegs als ein linearer und einheitlicher Prozess zu begreifen, wie dies in einer rein ökonomistischen Deutung oft angezeigt wird. Zwar finden zahlreiche Phänomene in der Globalisierung im Rahmen ihrer universalen Entgrenzung einen gemeinsamen Bezug, doch sind die Effekte regional und sektoral ganz unterschiedlich und oft auch widersprüchlich. Der systemische Widerspruch ist geradezu ein Grundsymptom der Globalisierung. Unter dem leitenden Aspekt einer «Gleichzeitigkeit des Ungleichen» werden in diesem Lehrbuch strukturelle Phänomene in insgesamt 14 Kapiteln vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich jeweils um staatsübergreifende Aspekte und Fragestellungen wie die internationale Migration, den modernen supranationalen Terrorismus, das weltweite demographische Wachstum, den Klimawandel, die Neuen Kriege, die Revolutionen im arabischen Raum und den Möglichkeiten, die durch die neuen Kommunikationstechnologien kognitiv bereit stehen. Die Darstellung richtet sich gleichermaßen an Studierende sowie Lehrende und politisch Interessierte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskontinuität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150167-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Diskontinuität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150167-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783631647493</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783653017571</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/18264?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033588239</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/18264?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048207362 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:48:01Z |
indexdate | 2024-07-10T09:32:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783653035070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033588239 |
oclc_num | 1317690511 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (248 Seiten) |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC_Kauf |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Nitschke, Peter Verfasser aut Formate der Globalisierung Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe Peter Nitschke 2nd, Revised ed Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2013 ©2014 1 Online-Ressource (248 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019) Die Globalisierung ist keineswegs als ein linearer und einheitlicher Prozess zu begreifen, wie dies in einer rein ökonomistischen Deutung oft angezeigt wird. Zwar finden zahlreiche Phänomene in der Globalisierung im Rahmen ihrer universalen Entgrenzung einen gemeinsamen Bezug, doch sind die Effekte regional und sektoral ganz unterschiedlich und oft auch widersprüchlich. Der systemische Widerspruch ist geradezu ein Grundsymptom der Globalisierung. Unter dem leitenden Aspekt einer «Gleichzeitigkeit des Ungleichen» werden in diesem Lehrbuch strukturelle Phänomene in insgesamt 14 Kapiteln vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich jeweils um staatsübergreifende Aspekte und Fragestellungen wie die internationale Migration, den modernen supranationalen Terrorismus, das weltweite demographische Wachstum, den Klimawandel, die Neuen Kriege, die Revolutionen im arabischen Raum und den Möglichkeiten, die durch die neuen Kommunikationstechnologien kognitiv bereit stehen. Die Darstellung richtet sich gleichermaßen an Studierende sowie Lehrende und politisch Interessierte Diskontinuität (DE-588)4150167-6 gnd rswk-swf Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd rswk-swf Globalisierung (DE-588)4557997-0 s Diskontinuität (DE-588)4150167-6 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783631647493 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783653017571 https://www.peterlang.com/view/product/18264?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Nitschke, Peter Formate der Globalisierung Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe Die Globalisierung ist keineswegs als ein linearer und einheitlicher Prozess zu begreifen, wie dies in einer rein ökonomistischen Deutung oft angezeigt wird. Zwar finden zahlreiche Phänomene in der Globalisierung im Rahmen ihrer universalen Entgrenzung einen gemeinsamen Bezug, doch sind die Effekte regional und sektoral ganz unterschiedlich und oft auch widersprüchlich. Der systemische Widerspruch ist geradezu ein Grundsymptom der Globalisierung. Unter dem leitenden Aspekt einer «Gleichzeitigkeit des Ungleichen» werden in diesem Lehrbuch strukturelle Phänomene in insgesamt 14 Kapiteln vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich jeweils um staatsübergreifende Aspekte und Fragestellungen wie die internationale Migration, den modernen supranationalen Terrorismus, das weltweite demographische Wachstum, den Klimawandel, die Neuen Kriege, die Revolutionen im arabischen Raum und den Möglichkeiten, die durch die neuen Kommunikationstechnologien kognitiv bereit stehen. Die Darstellung richtet sich gleichermaßen an Studierende sowie Lehrende und politisch Interessierte Diskontinuität (DE-588)4150167-6 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4150167-6 (DE-588)4557997-0 |
title | Formate der Globalisierung Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe |
title_auth | Formate der Globalisierung Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe |
title_exact_search | Formate der Globalisierung Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe |
title_exact_search_txtP | Formate der Globalisierung Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe |
title_full | Formate der Globalisierung Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe Peter Nitschke |
title_fullStr | Formate der Globalisierung Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe Peter Nitschke |
title_full_unstemmed | Formate der Globalisierung Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe Peter Nitschke |
title_short | Formate der Globalisierung |
title_sort | formate der globalisierung uber die gleichzeitigkeit des ungleichen 2 aktualisierte und erweiterte ausgabe |
title_sub | Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe |
topic | Diskontinuität (DE-588)4150167-6 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd |
topic_facet | Diskontinuität Globalisierung |
url | https://www.peterlang.com/view/product/18264?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT nitschkepeter formatederglobalisierunguberdiegleichzeitigkeitdesungleichen2aktualisierteunderweiterteausgabe |