Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen: Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts
Führt ein Insolvenzverwalter ein Unternehmen vorübergehend fort, muss er beinahe zwangsläufig neue Verbindlichkeiten begründen, für die er nach Maßgabe des § 61 InsO persönlich haftet. Ein gewisser Anreiz des Verwalters, Betriebe zur Vermeidung von Haftungsgefahren in der Tendenz früher als erforder...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Vittorio Klostermann
2015
|
Schriftenreihe: | Rechtsprechung. Materialien und Studien
Band 32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | UBM01 UEI01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Führt ein Insolvenzverwalter ein Unternehmen vorübergehend fort, muss er beinahe zwangsläufig neue Verbindlichkeiten begründen, für die er nach Maßgabe des § 61 InsO persönlich haftet. Ein gewisser Anreiz des Verwalters, Betriebe zur Vermeidung von Haftungsgefahren in der Tendenz früher als erforderlich einzustellen, liegt daher nahe. Die Studie untersucht die wechselvolle Haftung des Konkurs- bzw. Insolvenzverwalters und nimmt dabei auch wahrnehmungspsychologische Anreizeffekte in den Blick. Ausgangspunkt der Analyse bilden die Zwangsvergleichsbürgen-Urteile, in denen das Reichsgericht mit einer ausgewogenen Haftungsrechtsprechung Sanierungen zu einer Zeit förderte, die in der Rückschau als sanierungsfeindlich eingestuft wird |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 281 Seiten) |
ISBN: | 9783465142485 |
DOI: | 10.5771/9783465142485 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048201057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220704 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220505s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783465142485 |9 978-3-465-14248-5 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783465142485 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1314903720 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ504104330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-11 |a DE-824 | ||
050 | 0 | |a .A454 2016eb | |
050 | 0 | |a K1375 | |
084 | |a PW 7500 |0 (DE-625)140940: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Alles, Matthias |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1088578845 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen |b Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts |c Matthias Alles |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Vittorio Klostermann |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 281 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtsprechung. Materialien und Studien |v Band 32 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Mannheim |d 2013 | ||
520 | 3 | |a Führt ein Insolvenzverwalter ein Unternehmen vorübergehend fort, muss er beinahe zwangsläufig neue Verbindlichkeiten begründen, für die er nach Maßgabe des § 61 InsO persönlich haftet. Ein gewisser Anreiz des Verwalters, Betriebe zur Vermeidung von Haftungsgefahren in der Tendenz früher als erforderlich einzustellen, liegt daher nahe. Die Studie untersucht die wechselvolle Haftung des Konkurs- bzw. Insolvenzverwalters und nimmt dabei auch wahrnehmungspsychologische Anreizeffekte in den Blick. Ausgangspunkt der Analyse bilden die Zwangsvergleichsbürgen-Urteile, in denen das Reichsgericht mit einer ausgewogenen Haftungsrechtsprechung Sanierungen zu einer Zeit förderte, die in der Rückschau als sanierungsfeindlich eingestuft wird | |
648 | 7 | |a Geschichte 1886-2012 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Konkursverwalter |0 (DE-588)4032157-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konkursverfahren |0 (DE-588)4125559-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fortführung |0 (DE-588)4224605-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | 0 | |a 20. Jahrhundert | |
653 | 0 | |a Deutschland | |
653 | 0 | |a Rechtsgeschichte | |
653 | 0 | |a Rechtsprechung | |
653 | 0 | |a Insolvenzrecht | |
653 | 0 | |a Konkursverwalter | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konkursverfahren |0 (DE-588)4125559-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fortführung |0 (DE-588)4224605-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Konkursverwalter |0 (DE-588)4032157-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Geschichte 1886-2012 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-465-04248-8 |w (DE-604)BV043250873 |
830 | 0 | |a Rechtsprechung. Materialien und Studien |v Band 32 |w (DE-604)BV048310813 |9 32 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783465142485 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-127-KEG |a ZDB-18-NOK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033582064 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783465142485 |l UBM01 |p ZDB-127-KEG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783465142485 |l UEI01 |p ZDB-18-NOK |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183966341660672 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Alles, Matthias 1985- |
author_GND | (DE-588)1088578845 |
author_facet | Alles, Matthias 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Alles, Matthias 1985- |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048201057 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | .A454 2016EB |
callnumber-raw | .A454 2016eb K1375 |
callnumber-search | .A454 2016eb K1375 |
callnumber-sort | K 41375 |
classification_rvk | PW 7500 PG 580 |
collection | ZDB-127-KEG ZDB-18-NOK |
ctrlnum | (OCoLC)1314903720 (DE-599)BSZ504104330 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783465142485 |
era | Geschichte 1886-2012 gnd |
era_facet | Geschichte 1886-2012 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03668nmm a22007211cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048201057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220704 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220505s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783465142485</subfield><subfield code="9">978-3-465-14248-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783465142485</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1314903720</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ504104330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">.A454 2016eb</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K1375</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)140940:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alles, Matthias</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1088578845</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen</subfield><subfield code="b">Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Matthias Alles</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Vittorio Klostermann</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 281 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtsprechung. Materialien und Studien</subfield><subfield code="v">Band 32</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Mannheim</subfield><subfield code="d">2013</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Führt ein Insolvenzverwalter ein Unternehmen vorübergehend fort, muss er beinahe zwangsläufig neue Verbindlichkeiten begründen, für die er nach Maßgabe des § 61 InsO persönlich haftet. Ein gewisser Anreiz des Verwalters, Betriebe zur Vermeidung von Haftungsgefahren in der Tendenz früher als erforderlich einzustellen, liegt daher nahe. Die Studie untersucht die wechselvolle Haftung des Konkurs- bzw. Insolvenzverwalters und nimmt dabei auch wahrnehmungspsychologische Anreizeffekte in den Blick. Ausgangspunkt der Analyse bilden die Zwangsvergleichsbürgen-Urteile, in denen das Reichsgericht mit einer ausgewogenen Haftungsrechtsprechung Sanierungen zu einer Zeit förderte, die in der Rückschau als sanierungsfeindlich eingestuft wird</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1886-2012</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkursverwalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032157-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkursverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125559-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fortführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224605-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">20. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konkursverwalter</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konkursverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125559-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fortführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224605-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Konkursverwalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032157-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1886-2012</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-465-04248-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043250873</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtsprechung. Materialien und Studien</subfield><subfield code="v">Band 32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048310813</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783465142485</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-127-KEG</subfield><subfield code="a">ZDB-18-NOK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033582064</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783465142485</subfield><subfield code="l">UBM01</subfield><subfield code="p">ZDB-127-KEG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783465142485</subfield><subfield code="l">UEI01</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NOK</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048201057 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:46:41Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783465142485 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033582064 |
oclc_num | 1314903720 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-824 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-824 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 281 Seiten) |
psigel | ZDB-127-KEG ZDB-18-NOK |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Vittorio Klostermann |
record_format | marc |
series | Rechtsprechung. Materialien und Studien |
series2 | Rechtsprechung. Materialien und Studien |
spelling | Alles, Matthias 1985- Verfasser (DE-588)1088578845 aut Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts Matthias Alles Frankfurt am Main Vittorio Klostermann 2015 1 Online-Ressource (XI, 281 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Rechtsprechung. Materialien und Studien Band 32 Dissertation Universität Mannheim 2013 Führt ein Insolvenzverwalter ein Unternehmen vorübergehend fort, muss er beinahe zwangsläufig neue Verbindlichkeiten begründen, für die er nach Maßgabe des § 61 InsO persönlich haftet. Ein gewisser Anreiz des Verwalters, Betriebe zur Vermeidung von Haftungsgefahren in der Tendenz früher als erforderlich einzustellen, liegt daher nahe. Die Studie untersucht die wechselvolle Haftung des Konkurs- bzw. Insolvenzverwalters und nimmt dabei auch wahrnehmungspsychologische Anreizeffekte in den Blick. Ausgangspunkt der Analyse bilden die Zwangsvergleichsbürgen-Urteile, in denen das Reichsgericht mit einer ausgewogenen Haftungsrechtsprechung Sanierungen zu einer Zeit förderte, die in der Rückschau als sanierungsfeindlich eingestuft wird Geschichte 1886-2012 gnd rswk-swf Konkursverwalter (DE-588)4032157-5 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Konkursverfahren (DE-588)4125559-8 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Fortführung (DE-588)4224605-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 20. Jahrhundert Deutschland Rechtsgeschichte Rechtsprechung Insolvenzrecht Konkursverwalter (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konkursverfahren (DE-588)4125559-8 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Fortführung (DE-588)4224605-2 s Konkursverwalter (DE-588)4032157-5 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Geschichte 1886-2012 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-465-04248-8 (DE-604)BV043250873 Rechtsprechung. Materialien und Studien Band 32 (DE-604)BV048310813 32 https://doi.org/10.5771/9783465142485 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Alles, Matthias 1985- Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts Rechtsprechung. Materialien und Studien Konkursverwalter (DE-588)4032157-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Konkursverfahren (DE-588)4125559-8 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Fortführung (DE-588)4224605-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032157-5 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4125559-8 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4224605-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts |
title_auth | Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts |
title_exact_search | Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts |
title_exact_search_txtP | Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts |
title_full | Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts Matthias Alles |
title_fullStr | Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts Matthias Alles |
title_full_unstemmed | Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts Matthias Alles |
title_short | Haftung des Konkursverwalters bei der Fortführung insolventer Unternehmen |
title_sort | haftung des konkursverwalters bei der fortfuhrung insolventer unternehmen wege und irrwege der rechtsprechung des 20 jahrhunderts |
title_sub | Wege und Irrwege der Rechtsprechung des 20. Jahrhunderts |
topic | Konkursverwalter (DE-588)4032157-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Konkursverfahren (DE-588)4125559-8 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Fortführung (DE-588)4224605-2 gnd |
topic_facet | Konkursverwalter Unternehmen Haftung Konkursverfahren Rechtsprechung Fortführung Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.5771/9783465142485 |
volume_link | (DE-604)BV048310813 |
work_keys_str_mv | AT allesmatthias haftungdeskonkursverwaltersbeiderfortfuhrunginsolventerunternehmenwegeundirrwegederrechtsprechungdes20jahrhunderts |