"Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität": Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2020
|
Schlagworte: | |
ISBN: | 978-88-6938-220-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048200812 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220831 | ||
007 | t | ||
008 | 220505s2020 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048200812 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 708500 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich*by*mf*of |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Bernard, Giulia |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1256887900 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" |b Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage |c Giulia Bernard |
264 | 1 | |c 2020 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Hegel, Georg Wilhelm Friedrich |d 1770-1831 |t Vorlesungen über die Philosophie der Religion |0 (DE-588)4204107-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hegel, Georg Wilhelm Friedrich |d 1770-1831 |t Vorlesungen über die Philosophie der Religion |0 (DE-588)4204107-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:[545]-570 |
773 | 0 | 8 | |t Morale, etica, religione tra filosofia classica tedesca e pensiero contemporaneo / a cura di Luca Illetterati [and four others] |b Prima edizione |d Padova, 2020 |g Seite [545]-570 |k Festschrift ; 3 |w (DE-604)BV047941340 |z 978-88-6938-220-8 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033581831 | ||
941 | |s [545]-570 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183965970464768 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV047941340 |
author | Bernard, Giulia ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1256887900 |
author_facet | Bernard, Giulia ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Bernard, Giulia ca. 20./21. Jh |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048200812 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048200812 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01408naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048200812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220505s2020 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048200812</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">708500 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich*by*mf*of</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernard, Giulia</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1256887900</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität"</subfield><subfield code="b">Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage</subfield><subfield code="c">Giulia Bernard</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hegel, Georg Wilhelm Friedrich</subfield><subfield code="d">1770-1831</subfield><subfield code="t">Vorlesungen über die Philosophie der Religion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204107-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hegel, Georg Wilhelm Friedrich</subfield><subfield code="d">1770-1831</subfield><subfield code="t">Vorlesungen über die Philosophie der Religion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204107-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:[545]-570</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Morale, etica, religione tra filosofia classica tedesca e pensiero contemporaneo / a cura di Luca Illetterati [and four others]</subfield><subfield code="b">Prima edizione</subfield><subfield code="d">Padova, 2020</subfield><subfield code="g">Seite [545]-570</subfield><subfield code="k">Festschrift ; 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047941340</subfield><subfield code="z">978-88-6938-220-8</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033581831</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">[545]-570</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048200812 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:46:37Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:50Z |
institution | BVB |
isbn | 978-88-6938-220-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033581831 |
open_access_boolean | |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Bernard, Giulia ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1256887900 aut "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage Giulia Bernard 2020 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 Vorlesungen über die Philosophie der Religion (DE-588)4204107-7 gnd rswk-swf Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 Vorlesungen über die Philosophie der Religion (DE-588)4204107-7 u DE-604 pages:[545]-570 Morale, etica, religione tra filosofia classica tedesca e pensiero contemporaneo / a cura di Luca Illetterati [and four others] Prima edizione Padova, 2020 Seite [545]-570 Festschrift ; 3 (DE-604)BV047941340 978-88-6938-220-8 |
spellingShingle | Bernard, Giulia ca. 20./21. Jh "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 Vorlesungen über die Philosophie der Religion (DE-588)4204107-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4204107-7 |
title | "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage |
title_auth | "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage |
title_exact_search | "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage |
title_exact_search_txtP | "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage |
title_full | "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage Giulia Bernard |
title_fullStr | "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage Giulia Bernard |
title_full_unstemmed | "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage Giulia Bernard |
title_short | "Die Erhebung zu Gott ist für sich das Aufheben der Einseitigkeit der Subjektivität" |
title_sort | die erhebung zu gott ist fur sich das aufheben der einseitigkeit der subjektivitat hegels vorlesungen uber die beweise vom dasein gottes anhand einer methodologischen frage |
title_sub | Hegels "Vorlesungen über die Beweise vom Dasein Gottes" anhand einer methodologischen Frage |
topic | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 Vorlesungen über die Philosophie der Religion (DE-588)4204107-7 gnd |
topic_facet | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 Vorlesungen über die Philosophie der Religion |
work_keys_str_mv | AT bernardgiulia dieerhebungzugottistfursichdasaufhebendereinseitigkeitdersubjektivitathegelsvorlesungenuberdiebeweisevomdaseingottesanhandeinermethodologischenfrage |