Einführung in die Windenergietechnik:

Windenergie ist eine wichtige erneuerbare Energiequelle in der Stromerzeugung. Ihre Bedeutung wird angesichts der aktuellen Entwicklungen weiter zunehmen. Mit diesem Lehrbuch bekommen Sie die Möglichkeit, den Stand der Technik kennenzulernen und einen Überblick über die vielfältigen Aspekte dieser e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schaffarczyk, Alois 1956- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hanser [2022]
Ausgabe:3., überarbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-522
DE-B768
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-1028
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-898
DE-859
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-703
DE-706
DE-29
Volltext
Zusammenfassung:Windenergie ist eine wichtige erneuerbare Energiequelle in der Stromerzeugung. Ihre Bedeutung wird angesichts der aktuellen Entwicklungen weiter zunehmen. Mit diesem Lehrbuch bekommen Sie die Möglichkeit, den Stand der Technik kennenzulernen und einen Überblick über die vielfältigen Aspekte dieser erneuerbaren Energieform zu gewinnen: - Geschichte und internationale Entwicklung der Windenergie - Der Wind – von der Theorie zur Praxis - Aerodynamik, Blattentwurf - Rotorblattstruktur, Triebstrang, Turm und Gründung - Leistungselektronik-Generatorsysteme - Steuerung und Regelung von Windenergiesystemen - Netzintegration, Offshore-Windenergie Das Wissen wird leicht verständlich vermittelt und durch Beispiele und Übungsaufgaben gefestigt. In der 3., überarbeiteten Auflage wurde das Kapitel zu den Grundlagen der Windkraftnutzung völlig neu gestaltet. Mit den sechs Schritten Standortidentifikation, Erfassung des Windklimas, Datenanalyse, räumliche Exploration, Auswahl der Windenergieanlage und Bewertung des Energieertrags werden die wichtigsten Planungsaspekte der Windparkentwicklung aufgezeigt. Alle anderen Kapitel wurden gründlich überarbeitet und den aktuellen Standards angepasst. Dieses Lehrbuch unterstützt Sie im Studium und in der berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung beim Einstieg in die Windenergietechnik.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XX, 553 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783446473225
DOI:10.3139/9783446473225