Handwerk in Europa: Vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit

In diesem Sammelband werden alle Facetten aufgezeigt, die den Handwerksberuf im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit ausmachten: Wanderschaft und Migration, Technologie und Wissenstransfer, Gilden, Zünfte, Bruderschaften, städtische und herrschaftliche Kontrolle und Einflußnahme, Messen und Märkte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Blockmans, Wim (MitwirkendeR), Braun, Hans (MitwirkendeR), Elkar, Rainer S. (MitwirkendeR), Esch, Arnold (MitwirkendeR), Faroqhi, Suraiya (MitwirkendeR), Holbach, Rudolf (MitwirkendeR), Irsigler, Franz (MitwirkendeR), Kintzinger, Martin (MitwirkendeR), Kurze, Dietrich (MitwirkendeR), Lourens, Piet (MitwirkendeR), Lucassen, Jan (MitwirkendeR), Reininghaus, Wilfried (MitwirkendeR), Röhrkasten, Jens (MitwirkendeR), Schmugge, Ludwig (MitwirkendeR), Schuchard, Christiane (MitwirkendeR), Schulz, Knut (MitwirkendeR, HerausgeberIn), Wesoly, Kurt (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2009]
Schriftenreihe:Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien 41
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-824
DE-706
DE-384
Volltext
Zusammenfassung:In diesem Sammelband werden alle Facetten aufgezeigt, die den Handwerksberuf im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit ausmachten: Wanderschaft und Migration, Technologie und Wissenstransfer, Gilden, Zünfte, Bruderschaften, städtische und herrschaftliche Kontrolle und Einflußnahme, Messen und Märkte. Nicht zuletzt werden auch Handwerkerkultur, Handwerkerselbstverständnis und Handwerkerehre behandelt. Die Beiträge konzentrieren sich auf Zentraleuropa, zeigen aber auch Parallelen und Unterschiede etwa zum osmanischen Raum auf
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
Beschreibung:1 Online-Ressource (324 Seiten)
ISBN:9783486594423
DOI:10.1524/9783486594423

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen