4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2: [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 5940-2 Zusätzliche Angaben |
Beschreibung: | Alte Signatur auf der Titelseite: "5972". Verlagsnummer bei Schott für Heft 1 der "Les Charmes de l'Opéra"). Das Manuskript enthält die ersten vier Stücke (nro. 1-4) der ursprünglich als "Soirées musicales de la jeunesse" bezeichneten Sammlung, die zu "Les Charmes de l'Opéra. Douze Amusements" (Titel der Druckausgabe) umbenannt wurde. Die Umbenennung zeigt sich im Manuskript am gestrichenen Titel auf der ersten Seite und dem neuformulierten Titel auf der letzten Seite (= gültiges Titelblatt). Im Zuge der Titeländerung Einteilung der 12 Stücke in drei Hefte statt drei Suiten (Verlagsnummern 5972-5974). - Die vier Stücke erschienen unter der Verlagsnummer "5972" sowohl als Heft als auch als Einzelausgaben. 1845 erschienen alle 12 Stücke in einem Band (vgl. Hofmeister August 1845, p. 118). - Überarbeitung der Stücke nach der Erstausgabe, sowohl die Einzelausgaben als auch die Hefte erschienen in einer "Nouvelle Edition, revue et corrigée" (vgl. das Titelblatt der Druckausgabe). Die Neuausgabe hängt zeitlich vermutlich mit der Umstellung von Stein- auf Zinndruck zusammen, die Schott laut Druckbuch im Juli 1949 für op. 33 vornahm ("auf Zinn gemacht den 20/July 49", Link zum Druckbuch 2 s. u.). Die Korrekturen für die Neuausgabe sind für Nr. 2-4 in den Erstdrucken der Einzelausgaben notiert, für Nr. 1 im Autograph. - Der Druck von op. 33 in drei Heften ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1841, p. 165 angezeigt, der Druck des alle 12 Stücke umfassenden Bandes im August 1845, p. 118 (Hofmeister XIX). - Die Quelle umfasst drei ineinander gelegte Doppelbögen und ein eingelegtes Einzelblatt. Die autographe Paginierung bezieht sich nur auf die Seiten mit Notentext (jede Nummer umfasst drei Seiten), die erste und letzte Seite sind nicht paginiert. Autograph Das Manuskript verkörpert eine Reinschrift und weist durchgängig Eintragungen zum Akkoladen- und Seitenumbruch auf. Der Notentext ist mit Fingersätzen bezeichnet, die in den Druck eingingen (vgl. die Bemerkung im ursprünglichen Titel: "doigtés soigneusement"). - Auf der Titelseite sind rechts unten die Werktitel von Nr. 1-4 quasi als Inhaltsverzeichnis des Manuskripts notiert. - Auf der letzten, unpaginierten Seite rechts unten neben dem Titel Notizen zur Hefteinteilung: "en 3 livraisons" (Einteilung der Vierergruppen in Hefte statt in Suiten). - Auf der letzten Seite am linken Rand um 90° nach links gedreht verlagsseitig mit Rötel notiert: "Herr Beyer". - Link zum Digitalisat der "Nouvelle Edition" von Heft 1, D-Mbs Mus.Schott.Ha 5940-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00125653-7. - Nachweis des Werkes im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. Komponist, ermittelt: Adam, Adolphe, 1803-1856 Komponist, ermittelt: Bellini, Vincenzo, 1801-1835 Komponist, ermittelt: Benedict, Julius, 1804-1885 Komponist, ermittelt: Beyer, Ferdinand, 1803-1863 Komponist, ermittelt: Donizetti, Gaetano, 1797-1848 Komponist, ermittelt: Meyerbeer, Giacomo, 1791-1864 Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868 Stimme(n): pf: [1] p., 12 p., [1] p. Weiterer diplomatischer Titel: [title page at first page:] [at top:] Les Charmes de l'opera | Douze [crossed out: "12"] Amusements | [crossed out: Mon cher ami. | [at center, crossed out:] Soirées musicales de la jeunesse | Douze petits Amusements pour le Pianoforte | d'après des thêmes favoris des operas de Rossini, | Bellini, Donizetti, Adam, Benedict et Meyerbeer, | composés et doigtes soigneusement | pour des élèves dont les mains ne peuvent encore | prendre l'entendu de l'octave [at bottom:] par Ferdinand Beyer. | op. 33. | Suite ["1" corrected in:] I. Widmungsempfänger, ermittelt: Diehl, J. C., 19.sc |
Beschreibung: | 1 part 27 x 34,5 cm (and smaller) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048197443 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 220503s1840 xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 5940-2 | |
024 | 8 | |a RISM 1001207344 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_5972 | |
035 | |a (OCoLC)1314908371 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048197443 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Beyer, Ferdinand |d 1803-1863 |0 (DE-588)134623703 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a 4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 |b [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1. |
246 | 1 | 3 | |a 12 Amusements. 1-4 |
246 | 1 | 3 | |a 4 Potpourris |
246 | 1 | 3 | |a Les charmes de l'opera. Liv. 1 |
246 | 1 | 3 | |a Soirées musicales de la jeunesse. Suite I |
264 | 0 | |c ca. 1840 | |
300 | |a 1 part |c 27 x 34,5 cm (and smaller) | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Alte Signatur auf der Titelseite: "5972". Verlagsnummer bei Schott für Heft 1 der "Les Charmes de l'Opéra"). Das Manuskript enthält die ersten vier Stücke (nro. 1-4) der ursprünglich als "Soirées musicales de la jeunesse" bezeichneten Sammlung, die zu "Les Charmes de l'Opéra. Douze Amusements" (Titel der Druckausgabe) umbenannt wurde. Die Umbenennung zeigt sich im Manuskript am gestrichenen Titel auf der ersten Seite und dem neuformulierten Titel auf der letzten Seite (= gültiges Titelblatt). Im Zuge der Titeländerung Einteilung der 12 Stücke in drei Hefte statt drei Suiten (Verlagsnummern 5972-5974). - Die vier Stücke erschienen unter der Verlagsnummer "5972" sowohl als Heft als auch als Einzelausgaben. 1845 erschienen alle 12 Stücke in einem Band (vgl. Hofmeister August 1845, p. 118). - Überarbeitung der Stücke nach der Erstausgabe, sowohl die Einzelausgaben als auch die Hefte erschienen in einer "Nouvelle Edition, revue et corrigée" (vgl. das Titelblatt der Druckausgabe). Die Neuausgabe hängt zeitlich vermutlich mit der Umstellung von Stein- auf Zinndruck zusammen, die Schott laut Druckbuch im Juli 1949 für op. 33 vornahm ("auf Zinn gemacht den 20/July 49", Link zum Druckbuch 2 s. u.). Die Korrekturen für die Neuausgabe sind für Nr. 2-4 in den Erstdrucken der Einzelausgaben notiert, für Nr. 1 im Autograph. - Der Druck von op. 33 in drei Heften ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1841, p. 165 angezeigt, der Druck des alle 12 Stücke umfassenden Bandes im August 1845, p. 118 (Hofmeister XIX). - Die Quelle umfasst drei ineinander gelegte Doppelbögen und ein eingelegtes Einzelblatt. Die autographe Paginierung bezieht sich nur auf die Seiten mit Notentext (jede Nummer umfasst drei Seiten), die erste und letzte Seite sind nicht paginiert. | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Das Manuskript verkörpert eine Reinschrift und weist durchgängig Eintragungen zum Akkoladen- und Seitenumbruch auf. Der Notentext ist mit Fingersätzen bezeichnet, die in den Druck eingingen (vgl. die Bemerkung im ursprünglichen Titel: "doigtés soigneusement"). - Auf der Titelseite sind rechts unten die Werktitel von Nr. 1-4 quasi als Inhaltsverzeichnis des Manuskripts notiert. - Auf der letzten, unpaginierten Seite rechts unten neben dem Titel Notizen zur Hefteinteilung: "en 3 livraisons" (Einteilung der Vierergruppen in Hefte statt in Suiten). - Auf der letzten Seite am linken Rand um 90° nach links gedreht verlagsseitig mit Rötel notiert: "Herr Beyer". - Link zum Digitalisat der "Nouvelle Edition" von Heft 1, D-Mbs Mus.Schott.Ha 5940-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00125653-7. - Nachweis des Werkes im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Adam, Adolphe, 1803-1856 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Bellini, Vincenzo, 1801-1835 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Benedict, Julius, 1804-1885 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Beyer, Ferdinand, 1803-1863 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Donizetti, Gaetano, 1797-1848 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Meyerbeer, Giacomo, 1791-1864 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868 | ||
500 | |a Stimme(n): pf: [1] p., 12 p., [1] p. | ||
500 | |a Weiterer diplomatischer Titel: [title page at first page:] [at top:] Les Charmes de l'opera | Douze [crossed out: "12"] Amusements | [crossed out: Mon cher ami. | [at center, crossed out:] Soirées musicales de la jeunesse | Douze petits Amusements pour le Pianoforte | d'après des thêmes favoris des operas de Rossini, | Bellini, Donizetti, Adam, Benedict et Meyerbeer, | composés et doigtes soigneusement | pour des élèves dont les mains ne peuvent encore | prendre l'entendu de l'octave [at bottom:] par Ferdinand Beyer. | op. 33. | Suite ["1" corrected in:] I. | ||
500 | |a Widmungsempfänger, ermittelt: Diehl, J. C., 19.sc | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bellini, Vincenzo |d 1801-1835 |0 (DE-588)118655191 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Benedict, Julius |d 1804-1885 |0 (DE-588)116119985 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Adam, Adolphe |d 1803-1856 |0 (DE-588)11864372X |4 cmp | |
700 | 1 | |a Donizetti, Gaetano |d 1797-1848 |0 (DE-588)118526731 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Meyerbeer, Giacomo |d 1791-1864 |0 (DE-588)118581945 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Rossini, Gioachino |d 1792-1868 |0 (DE-588)118602985 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Diehl, J. C. |d 19.sc |4 dte | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143660-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143660-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 5940-2 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001207344 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 5940-2 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033578535 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784919384883200 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Beyer, Ferdinand 1803-1863 Bellini, Vincenzo 1801-1835 Benedict, Julius 1804-1885 Adam, Adolphe 1803-1856 Donizetti, Gaetano 1797-1848 Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 Rossini, Gioachino 1792-1868 |
author_GND | (DE-588)134623703 (DE-588)118655191 (DE-588)116119985 (DE-588)11864372X (DE-588)118526731 (DE-588)118581945 (DE-588)118602985 |
author_facet | Beyer, Ferdinand 1803-1863 Bellini, Vincenzo 1801-1835 Benedict, Julius 1804-1885 Adam, Adolphe 1803-1856 Donizetti, Gaetano 1797-1848 Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 Rossini, Gioachino 1792-1868 |
author_role | cmp cmp cmp cmp cmp cmp cmp |
author_sort | Beyer, Ferdinand 1803-1863 |
author_variant | f b fb v b vb j b jb a a aa g d gd g m gm g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048197443 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001207344. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1314908371 (DE-599)BVBBV048197443 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048197443</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220503s1840 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 5940-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001207344</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_5972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1314908371</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048197443</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1803-1863</subfield><subfield code="0">(DE-588)134623703</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2</subfield><subfield code="b">[title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">12 Amusements. 1-4</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">4 Potpourris</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Les charmes de l'opera. Liv. 1</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Soirées musicales de la jeunesse. Suite I</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">ca. 1840</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 part</subfield><subfield code="c">27 x 34,5 cm (and smaller)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alte Signatur auf der Titelseite: "5972". Verlagsnummer bei Schott für Heft 1 der "Les Charmes de l'Opéra"). Das Manuskript enthält die ersten vier Stücke (nro. 1-4) der ursprünglich als "Soirées musicales de la jeunesse" bezeichneten Sammlung, die zu "Les Charmes de l'Opéra. Douze Amusements" (Titel der Druckausgabe) umbenannt wurde. Die Umbenennung zeigt sich im Manuskript am gestrichenen Titel auf der ersten Seite und dem neuformulierten Titel auf der letzten Seite (= gültiges Titelblatt). Im Zuge der Titeländerung Einteilung der 12 Stücke in drei Hefte statt drei Suiten (Verlagsnummern 5972-5974). - Die vier Stücke erschienen unter der Verlagsnummer "5972" sowohl als Heft als auch als Einzelausgaben. 1845 erschienen alle 12 Stücke in einem Band (vgl. Hofmeister August 1845, p. 118). - Überarbeitung der Stücke nach der Erstausgabe, sowohl die Einzelausgaben als auch die Hefte erschienen in einer "Nouvelle Edition, revue et corrigée" (vgl. das Titelblatt der Druckausgabe). Die Neuausgabe hängt zeitlich vermutlich mit der Umstellung von Stein- auf Zinndruck zusammen, die Schott laut Druckbuch im Juli 1949 für op. 33 vornahm ("auf Zinn gemacht den 20/July 49", Link zum Druckbuch 2 s. u.). Die Korrekturen für die Neuausgabe sind für Nr. 2-4 in den Erstdrucken der Einzelausgaben notiert, für Nr. 1 im Autograph. - Der Druck von op. 33 in drei Heften ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1841, p. 165 angezeigt, der Druck des alle 12 Stücke umfassenden Bandes im August 1845, p. 118 (Hofmeister XIX). - Die Quelle umfasst drei ineinander gelegte Doppelbögen und ein eingelegtes Einzelblatt. Die autographe Paginierung bezieht sich nur auf die Seiten mit Notentext (jede Nummer umfasst drei Seiten), die erste und letzte Seite sind nicht paginiert.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Manuskript verkörpert eine Reinschrift und weist durchgängig Eintragungen zum Akkoladen- und Seitenumbruch auf. Der Notentext ist mit Fingersätzen bezeichnet, die in den Druck eingingen (vgl. die Bemerkung im ursprünglichen Titel: "doigtés soigneusement"). - Auf der Titelseite sind rechts unten die Werktitel von Nr. 1-4 quasi als Inhaltsverzeichnis des Manuskripts notiert. - Auf der letzten, unpaginierten Seite rechts unten neben dem Titel Notizen zur Hefteinteilung: "en 3 livraisons" (Einteilung der Vierergruppen in Hefte statt in Suiten). - Auf der letzten Seite am linken Rand um 90° nach links gedreht verlagsseitig mit Rötel notiert: "Herr Beyer". - Link zum Digitalisat der "Nouvelle Edition" von Heft 1, D-Mbs Mus.Schott.Ha 5940-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00125653-7. - Nachweis des Werkes im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Adam, Adolphe, 1803-1856</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Bellini, Vincenzo, 1801-1835</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Benedict, Julius, 1804-1885</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Beyer, Ferdinand, 1803-1863</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Donizetti, Gaetano, 1797-1848</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Meyerbeer, Giacomo, 1791-1864</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stimme(n): pf: [1] p., 12 p., [1] p.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterer diplomatischer Titel: [title page at first page:] [at top:] Les Charmes de l'opera | Douze [crossed out: "12"] Amusements | [crossed out: Mon cher ami. | [at center, crossed out:] Soirées musicales de la jeunesse | Douze petits Amusements pour le Pianoforte | d'après des thêmes favoris des operas de Rossini, | Bellini, Donizetti, Adam, Benedict et Meyerbeer, | composés et doigtes soigneusement | pour des élèves dont les mains ne peuvent encore | prendre l'entendu de l'octave [at bottom:] par Ferdinand Beyer. | op. 33. | Suite ["1" corrected in:] I.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widmungsempfänger, ermittelt: Diehl, J. C., 19.sc</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bellini, Vincenzo</subfield><subfield code="d">1801-1835</subfield><subfield code="0">(DE-588)118655191</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benedict, Julius</subfield><subfield code="d">1804-1885</subfield><subfield code="0">(DE-588)116119985</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adam, Adolphe</subfield><subfield code="d">1803-1856</subfield><subfield code="0">(DE-588)11864372X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Donizetti, Gaetano</subfield><subfield code="d">1797-1848</subfield><subfield code="0">(DE-588)118526731</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyerbeer, Giacomo</subfield><subfield code="d">1791-1864</subfield><subfield code="0">(DE-588)118581945</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rossini, Gioachino</subfield><subfield code="d">1792-1868</subfield><subfield code="0">(DE-588)118602985</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diehl, J. C.</subfield><subfield code="d">19.sc</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143660-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143660-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 5940-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001207344</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 5940-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033578535</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV048197443 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:45:36Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:01Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033578535 |
oclc_num | 1314908371 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 part 27 x 34,5 cm (and smaller) |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 5940-2 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1840 |
publishDateSort | 1840 |
record_format | marc |
spelling | Beyer, Ferdinand 1803-1863 (DE-588)134623703 cmp 4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1. 12 Amusements. 1-4 4 Potpourris Les charmes de l'opera. Liv. 1 Soirées musicales de la jeunesse. Suite I ca. 1840 1 part 27 x 34,5 cm (and smaller) ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Alte Signatur auf der Titelseite: "5972". Verlagsnummer bei Schott für Heft 1 der "Les Charmes de l'Opéra"). Das Manuskript enthält die ersten vier Stücke (nro. 1-4) der ursprünglich als "Soirées musicales de la jeunesse" bezeichneten Sammlung, die zu "Les Charmes de l'Opéra. Douze Amusements" (Titel der Druckausgabe) umbenannt wurde. Die Umbenennung zeigt sich im Manuskript am gestrichenen Titel auf der ersten Seite und dem neuformulierten Titel auf der letzten Seite (= gültiges Titelblatt). Im Zuge der Titeländerung Einteilung der 12 Stücke in drei Hefte statt drei Suiten (Verlagsnummern 5972-5974). - Die vier Stücke erschienen unter der Verlagsnummer "5972" sowohl als Heft als auch als Einzelausgaben. 1845 erschienen alle 12 Stücke in einem Band (vgl. Hofmeister August 1845, p. 118). - Überarbeitung der Stücke nach der Erstausgabe, sowohl die Einzelausgaben als auch die Hefte erschienen in einer "Nouvelle Edition, revue et corrigée" (vgl. das Titelblatt der Druckausgabe). Die Neuausgabe hängt zeitlich vermutlich mit der Umstellung von Stein- auf Zinndruck zusammen, die Schott laut Druckbuch im Juli 1949 für op. 33 vornahm ("auf Zinn gemacht den 20/July 49", Link zum Druckbuch 2 s. u.). Die Korrekturen für die Neuausgabe sind für Nr. 2-4 in den Erstdrucken der Einzelausgaben notiert, für Nr. 1 im Autograph. - Der Druck von op. 33 in drei Heften ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1841, p. 165 angezeigt, der Druck des alle 12 Stücke umfassenden Bandes im August 1845, p. 118 (Hofmeister XIX). - Die Quelle umfasst drei ineinander gelegte Doppelbögen und ein eingelegtes Einzelblatt. Die autographe Paginierung bezieht sich nur auf die Seiten mit Notentext (jede Nummer umfasst drei Seiten), die erste und letzte Seite sind nicht paginiert. Autograph Das Manuskript verkörpert eine Reinschrift und weist durchgängig Eintragungen zum Akkoladen- und Seitenumbruch auf. Der Notentext ist mit Fingersätzen bezeichnet, die in den Druck eingingen (vgl. die Bemerkung im ursprünglichen Titel: "doigtés soigneusement"). - Auf der Titelseite sind rechts unten die Werktitel von Nr. 1-4 quasi als Inhaltsverzeichnis des Manuskripts notiert. - Auf der letzten, unpaginierten Seite rechts unten neben dem Titel Notizen zur Hefteinteilung: "en 3 livraisons" (Einteilung der Vierergruppen in Hefte statt in Suiten). - Auf der letzten Seite am linken Rand um 90° nach links gedreht verlagsseitig mit Rötel notiert: "Herr Beyer". - Link zum Digitalisat der "Nouvelle Edition" von Heft 1, D-Mbs Mus.Schott.Ha 5940-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00125653-7. - Nachweis des Werkes im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. Komponist, ermittelt: Adam, Adolphe, 1803-1856 Komponist, ermittelt: Bellini, Vincenzo, 1801-1835 Komponist, ermittelt: Benedict, Julius, 1804-1885 Komponist, ermittelt: Beyer, Ferdinand, 1803-1863 Komponist, ermittelt: Donizetti, Gaetano, 1797-1848 Komponist, ermittelt: Meyerbeer, Giacomo, 1791-1864 Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868 Stimme(n): pf: [1] p., 12 p., [1] p. Weiterer diplomatischer Titel: [title page at first page:] [at top:] Les Charmes de l'opera | Douze [crossed out: "12"] Amusements | [crossed out: Mon cher ami. | [at center, crossed out:] Soirées musicales de la jeunesse | Douze petits Amusements pour le Pianoforte | d'après des thêmes favoris des operas de Rossini, | Bellini, Donizetti, Adam, Benedict et Meyerbeer, | composés et doigtes soigneusement | pour des élèves dont les mains ne peuvent encore | prendre l'entendu de l'octave [at bottom:] par Ferdinand Beyer. | op. 33. | Suite ["1" corrected in:] I. Widmungsempfänger, ermittelt: Diehl, J. C., 19.sc (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Bellini, Vincenzo 1801-1835 (DE-588)118655191 cmp Benedict, Julius 1804-1885 (DE-588)116119985 cmp Adam, Adolphe 1803-1856 (DE-588)11864372X cmp Donizetti, Gaetano 1797-1848 (DE-588)118526731 cmp Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 (DE-588)118581945 cmp Rossini, Gioachino 1792-1868 (DE-588)118602985 cmp Diehl, J. C. 19.sc dte Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143660-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143660-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 5940-2 http://opac.rism.info/search?documentid=1001207344 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Beyer, Ferdinand 1803-1863 Bellini, Vincenzo 1801-1835 Benedict, Julius 1804-1885 Adam, Adolphe 1803-1856 Donizetti, Gaetano 1797-1848 Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 Rossini, Gioachino 1792-1868 4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1. RISM Nr. 1001207344. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | 4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1. |
title_alt | 12 Amusements. 1-4 4 Potpourris Les charmes de l'opera. Liv. 1 Soirées musicales de la jeunesse. Suite I |
title_auth | 4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1. |
title_exact_search | 4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1. |
title_exact_search_txtP | Les Charmes de l'Opéra. Liv. 1, Klavier; op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 |
title_full | 4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1. |
title_fullStr | 4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1. |
title_full_unstemmed | 4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1. |
title_short | 4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2 |
title_sort | 4 potpourris pf op 33 1 4 bsb mus schott ha 5940 2 title page at last page les charmes de l opera douze amusements pour le piano d apres les themes favoris des operas de crossed out rossini bellini donizetti adam crossed out benedict meyerbeer etc dedies aux eleves du pensionat de m e l le j c diehl et composes par ferd beyer op 33 liv 1 |
title_sub | [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1. |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00143660-6 http://opac.rism.info/search?documentid=1001207344 |
work_keys_str_mv | AT beyerferdinand 4potpourrispfop3314bsbmusschottha59402titlepageatlastpagelescharmesdeloperadouzeamusementspourlepianodapreslesthemesfavorisdesoperasdecrossedoutrossinibellinidonizettiadamcrossedoutbenedictmeyerbeeretcdediesauxelevesdupensionatdemellejcdiehletcomposesparf AT bellinivincenzo 4potpourrispfop3314bsbmusschottha59402titlepageatlastpagelescharmesdeloperadouzeamusementspourlepianodapreslesthemesfavorisdesoperasdecrossedoutrossinibellinidonizettiadamcrossedoutbenedictmeyerbeeretcdediesauxelevesdupensionatdemellejcdiehletcomposesparf AT benedictjulius 4potpourrispfop3314bsbmusschottha59402titlepageatlastpagelescharmesdeloperadouzeamusementspourlepianodapreslesthemesfavorisdesoperasdecrossedoutrossinibellinidonizettiadamcrossedoutbenedictmeyerbeeretcdediesauxelevesdupensionatdemellejcdiehletcomposesparf AT adamadolphe 4potpourrispfop3314bsbmusschottha59402titlepageatlastpagelescharmesdeloperadouzeamusementspourlepianodapreslesthemesfavorisdesoperasdecrossedoutrossinibellinidonizettiadamcrossedoutbenedictmeyerbeeretcdediesauxelevesdupensionatdemellejcdiehletcomposesparf AT donizettigaetano 4potpourrispfop3314bsbmusschottha59402titlepageatlastpagelescharmesdeloperadouzeamusementspourlepianodapreslesthemesfavorisdesoperasdecrossedoutrossinibellinidonizettiadamcrossedoutbenedictmeyerbeeretcdediesauxelevesdupensionatdemellejcdiehletcomposesparf AT meyerbeergiacomo 4potpourrispfop3314bsbmusschottha59402titlepageatlastpagelescharmesdeloperadouzeamusementspourlepianodapreslesthemesfavorisdesoperasdecrossedoutrossinibellinidonizettiadamcrossedoutbenedictmeyerbeeretcdediesauxelevesdupensionatdemellejcdiehletcomposesparf AT rossinigioachino 4potpourrispfop3314bsbmusschottha59402titlepageatlastpagelescharmesdeloperadouzeamusementspourlepianodapreslesthemesfavorisdesoperasdecrossedoutrossinibellinidonizettiadamcrossedoutbenedictmeyerbeeretcdediesauxelevesdupensionatdemellejcdiehletcomposesparf AT diehljc 4potpourrispfop3314bsbmusschottha59402titlepageatlastpagelescharmesdeloperadouzeamusementspourlepianodapreslesthemesfavorisdesoperasdecrossedoutrossinibellinidonizettiadamcrossedoutbenedictmeyerbeeretcdediesauxelevesdupensionatdemellejcdiehletcomposesparf AT beyerferdinand 12amusements14 AT bellinivincenzo 12amusements14 AT benedictjulius 12amusements14 AT adamadolphe 12amusements14 AT donizettigaetano 12amusements14 AT meyerbeergiacomo 12amusements14 AT rossinigioachino 12amusements14 AT diehljc 12amusements14 AT beyerferdinand 4potpourris AT bellinivincenzo 4potpourris AT benedictjulius 4potpourris AT adamadolphe 4potpourris AT donizettigaetano 4potpourris AT meyerbeergiacomo 4potpourris AT rossinigioachino 4potpourris AT diehljc 4potpourris AT beyerferdinand lescharmesdeloperaliv1 AT bellinivincenzo lescharmesdeloperaliv1 AT benedictjulius lescharmesdeloperaliv1 AT adamadolphe lescharmesdeloperaliv1 AT donizettigaetano lescharmesdeloperaliv1 AT meyerbeergiacomo lescharmesdeloperaliv1 AT rossinigioachino lescharmesdeloperaliv1 AT diehljc lescharmesdeloperaliv1 AT beyerferdinand soireesmusicalesdelajeunessesuitei AT bellinivincenzo soireesmusicalesdelajeunessesuitei AT benedictjulius soireesmusicalesdelajeunessesuitei AT adamadolphe soireesmusicalesdelajeunessesuitei AT donizettigaetano soireesmusicalesdelajeunessesuitei AT meyerbeergiacomo soireesmusicalesdelajeunessesuitei AT rossinigioachino soireesmusicalesdelajeunessesuitei AT diehljc soireesmusicalesdelajeunessesuitei |