4 Potpourris, pf, op. 33/1-4 - BSB Mus.Schott.Ha 5940-2: [title page at last page:] Les Charmes de l'Opera // Douze amusements pour le Piano // d'après les thèmes favoris des operas de [crossed out:] Rossini // Bellini, Donizetti, Adam [crossed out:] Benedict, Meyerbeer etc: // dedies // aux Eleves du Pensionat // de // M|e|l|le J. C. Diehl // et composés // par // Ferd: Beyer. // op.33. // Liv. 1.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Beyer, Ferdinand 1803-1863 (KomponistIn), Bellini, Vincenzo 1801-1835 (KomponistIn), Benedict, Julius 1804-1885 (KomponistIn), Adam, Adolphe 1803-1856 (KomponistIn), Donizetti, Gaetano 1797-1848 (KomponistIn), Meyerbeer, Giacomo 1791-1864 (KomponistIn), Rossini, Gioachino 1792-1868 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 5940-2
Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Alte Signatur auf der Titelseite: "5972". Verlagsnummer bei Schott für Heft 1 der "Les Charmes de l'Opéra"). Das Manuskript enthält die ersten vier Stücke (nro. 1-4) der ursprünglich als "Soirées musicales de la jeunesse" bezeichneten Sammlung, die zu "Les Charmes de l'Opéra. Douze Amusements" (Titel der Druckausgabe) umbenannt wurde. Die Umbenennung zeigt sich im Manuskript am gestrichenen Titel auf der ersten Seite und dem neuformulierten Titel auf der letzten Seite (= gültiges Titelblatt). Im Zuge der Titeländerung Einteilung der 12 Stücke in drei Hefte statt drei Suiten (Verlagsnummern 5972-5974). - Die vier Stücke erschienen unter der Verlagsnummer "5972" sowohl als Heft als auch als Einzelausgaben. 1845 erschienen alle 12 Stücke in einem Band (vgl. Hofmeister August 1845, p. 118). - Überarbeitung der Stücke nach der Erstausgabe, sowohl die Einzelausgaben als auch die Hefte erschienen in einer "Nouvelle Edition, revue et corrigée" (vgl. das Titelblatt der Druckausgabe). Die Neuausgabe hängt zeitlich vermutlich mit der Umstellung von Stein- auf Zinndruck zusammen, die Schott laut Druckbuch im Juli 1949 für op. 33 vornahm ("auf Zinn gemacht den 20/July 49", Link zum Druckbuch 2 s. u.). Die Korrekturen für die Neuausgabe sind für Nr. 2-4 in den Erstdrucken der Einzelausgaben notiert, für Nr. 1 im Autograph. - Der Druck von op. 33 in drei Heften ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1841, p. 165 angezeigt, der Druck des alle 12 Stücke umfassenden Bandes im August 1845, p. 118 (Hofmeister XIX). - Die Quelle umfasst drei ineinander gelegte Doppelbögen und ein eingelegtes Einzelblatt. Die autographe Paginierung bezieht sich nur auf die Seiten mit Notentext (jede Nummer umfasst drei Seiten), die erste und letzte Seite sind nicht paginiert.
Autograph
Das Manuskript verkörpert eine Reinschrift und weist durchgängig Eintragungen zum Akkoladen- und Seitenumbruch auf. Der Notentext ist mit Fingersätzen bezeichnet, die in den Druck eingingen (vgl. die Bemerkung im ursprünglichen Titel: "doigtés soigneusement"). - Auf der Titelseite sind rechts unten die Werktitel von Nr. 1-4 quasi als Inhaltsverzeichnis des Manuskripts notiert. - Auf der letzten, unpaginierten Seite rechts unten neben dem Titel Notizen zur Hefteinteilung: "en 3 livraisons" (Einteilung der Vierergruppen in Hefte statt in Suiten). - Auf der letzten Seite am linken Rand um 90° nach links gedreht verlagsseitig mit Rötel notiert: "Herr Beyer". - Link zum Digitalisat der "Nouvelle Edition" von Heft 1, D-Mbs Mus.Schott.Ha 5940-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00125653-7. - Nachweis des Werkes im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5.
Komponist, ermittelt: Adam, Adolphe, 1803-1856
Komponist, ermittelt: Bellini, Vincenzo, 1801-1835
Komponist, ermittelt: Benedict, Julius, 1804-1885
Komponist, ermittelt: Beyer, Ferdinand, 1803-1863
Komponist, ermittelt: Donizetti, Gaetano, 1797-1848
Komponist, ermittelt: Meyerbeer, Giacomo, 1791-1864
Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868
Stimme(n): pf: [1] p., 12 p., [1] p.
Weiterer diplomatischer Titel: [title page at first page:] [at top:] Les Charmes de l'opera | Douze [crossed out: "12"] Amusements | [crossed out: Mon cher ami. | [at center, crossed out:] Soirées musicales de la jeunesse | Douze petits Amusements pour le Pianoforte | d'après des thêmes favoris des operas de Rossini, | Bellini, Donizetti, Adam, Benedict et Meyerbeer, | composés et doigtes soigneusement | pour des élèves dont les mains ne peuvent encore | prendre l'entendu de l'octave [at bottom:] par Ferdinand Beyer. | op. 33. | Suite ["1" corrected in:] I.
Widmungsempfänger, ermittelt: Diehl, J. C., 19.sc
Beschreibung:1 part 27 x 34,5 cm (and smaller)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!