Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG):
Intro -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A) Einführung -- B) Der Weg zum LkSG -- I) Einführung -- II) Anfänge des Schutzes der Menschenrechte auf nationaler Ebene -- III) Der internationale Schutz der Menschenrechte -- 1) Anfänge -- 2) Die Zeit nach de...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fachmedien Recht und Wirtschaft
2022
|
Schriftenreihe: | CB - Compliance Berater Schriftenreihe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1051 https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6943074 |
Zusammenfassung: | Intro -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A) Einführung -- B) Der Weg zum LkSG -- I) Einführung -- II) Anfänge des Schutzes der Menschenrechte auf nationaler Ebene -- III) Der internationale Schutz der Menschenrechte -- 1) Anfänge -- 2) Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg -- 3) Durchsetzung -- 4) Menschenrechte der ersten, zweiten und dritten Generation -- IV) Die Debatte über Wirtschaft und Menschenrechte -- V) Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte -- VI) Der Nationale Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte -- VII) Internationale Gesetzgebung zu menschenrechtlichen Pflichten von Unternehmen -- 1) Herangehensweisen -- 2) California Transparency in Supply Chains Act -- 3) Der UK Modern Slavery Act -- 4) Der Australische Modern Slavery Act -- 5) Modern Slavery Act 2018 (NSW) - New South Wales, Australien -- 6) Das Loi de Devoir de Vigilance -- VIII) Ausblick -- 1) Entwicklungen in anderen Ländern -- a) Niederlande -- b) Kanada -- c) Norwegen -- 2) Transnationale Entwicklungen -- a) Regelung auf EU-Ebene -- aa) Einführung -- bb) Entschließung des EU-Parlaments -- cc) Weitere Entwicklung -- dd) Richtlinienvorschlag der EU-Kommission -- b) Bindender Vertrag der UN -- C) Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz -- I) Anwendungsbereich -- 1) Unternehmen -- 2) Sitz -- 3) Zahl der Mitarbeiter -- II) Geschützte Interessen und Gegenstand der Sorgfaltspflicht -- 1) Überblick -- 2) Menschenrechtliche Risiken -- a) Überblick -- aa) Kinderarbeit ( 2 Abs. 2 Nr. 1 und 2) -- bb) Zwangsarbeit ( 2 Abs. 2 Nr. 3) -- cc) Sklaverei und ähnliche Praktiken ( 2 Abs. 2 Nr. 4) -- dd) Pflichten des Arbeitsschutzes ( 2 Abs. 2 Nr. 5) -- ee) Koalitionsfreiheit ( 2 Abs. 2 Nr. 6) -- ff) Diskriminierungsverbot ( 2 Abs. 2 Nr. 7) -- gg) Vorenthaltung eines angemessenen Lohns ( 2 Abs. 2 Nr. 8) |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 online resource (231 pages) |
ISBN: | 9783800594726 9783800518029 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048196643 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220503s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783800594726 |c EBook |9 978-3-8005-9472-6 | ||
020 | |a 9783800518029 |c Druck |9 978-3-8005-1802-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1314901849 | ||
035 | |a (DE-599)KEP077441524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1051 | ||
084 | |a PE 360 |0 (DE-625)135473: |2 rvk | ||
084 | |a PE 325 |0 (DE-625)135459: |2 rvk | ||
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a PN 762 |0 (DE-625)137691: |2 rvk | ||
084 | |a PN 770 |0 (DE-625)137694: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hembach, Holger |e Verfasser |0 (DE-588)1224894545 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) |c Holger Hembach |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fachmedien Recht und Wirtschaft |c 2022 | |
300 | |a 1 online resource (231 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a CB - Compliance Berater Schriftenreihe | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
520 | 3 | |a Intro -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A) Einführung -- B) Der Weg zum LkSG -- I) Einführung -- II) Anfänge des Schutzes der Menschenrechte auf nationaler Ebene -- III) Der internationale Schutz der Menschenrechte -- 1) Anfänge -- 2) Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg -- 3) Durchsetzung -- 4) Menschenrechte der ersten, zweiten und dritten Generation -- IV) Die Debatte über Wirtschaft und Menschenrechte -- V) Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte -- VI) Der Nationale Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte -- VII) Internationale Gesetzgebung zu menschenrechtlichen Pflichten von Unternehmen -- 1) Herangehensweisen -- 2) California Transparency in Supply Chains Act -- 3) Der UK Modern Slavery Act -- 4) Der Australische Modern Slavery Act -- 5) Modern Slavery Act 2018 (NSW) - New South Wales, Australien -- 6) Das Loi de Devoir de Vigilance -- VIII) Ausblick -- 1) Entwicklungen in anderen Ländern -- a) Niederlande -- b) Kanada -- c) Norwegen -- 2) Transnationale Entwicklungen -- a) Regelung auf EU-Ebene -- aa) Einführung -- bb) Entschließung des EU-Parlaments -- cc) Weitere Entwicklung -- dd) Richtlinienvorschlag der EU-Kommission -- b) Bindender Vertrag der UN -- C) Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz -- I) Anwendungsbereich -- 1) Unternehmen -- 2) Sitz -- 3) Zahl der Mitarbeiter -- II) Geschützte Interessen und Gegenstand der Sorgfaltspflicht -- 1) Überblick -- 2) Menschenrechtliche Risiken -- a) Überblick -- aa) Kinderarbeit ( 2 Abs. 2 Nr. 1 und 2) -- bb) Zwangsarbeit ( 2 Abs. 2 Nr. 3) -- cc) Sklaverei und ähnliche Praktiken ( 2 Abs. 2 Nr. 4) -- dd) Pflichten des Arbeitsschutzes ( 2 Abs. 2 Nr. 5) -- ee) Koalitionsfreiheit ( 2 Abs. 2 Nr. 6) -- ff) Diskriminierungsverbot ( 2 Abs. 2 Nr. 7) -- gg) Vorenthaltung eines angemessenen Lohns ( 2 Abs. 2 Nr. 8) | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz |0 (DE-588)1237991080 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz |0 (DE-588)1237991080 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | |z 9783800518029 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783800518029 |
856 | 4 | 0 | |m X:EBC |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6943074 |x Aggregator |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6943074 |l DE-1051 |p ZDB-30-PQE |q Einzelkauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069245305847808 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hembach, Holger |
author_GND | (DE-588)1224894545 |
author_facet | Hembach, Holger |
author_role | aut |
author_sort | Hembach, Holger |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048196643 |
classification_rvk | PE 360 PE 325 QP 530 PN 762 PN 770 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (OCoLC)1314901849 (DE-599)KEP077441524 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048196643</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220503s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800594726</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-8005-9472-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800518029</subfield><subfield code="c">Druck</subfield><subfield code="9">978-3-8005-1802-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1314901849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP077441524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)135473:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 325</subfield><subfield code="0">(DE-625)135459:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 762</subfield><subfield code="0">(DE-625)137691:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)137694:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hembach, Holger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1224894545</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)</subfield><subfield code="c">Holger Hembach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fachmedien Recht und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (231 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">CB - Compliance Berater Schriftenreihe</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A) Einführung -- B) Der Weg zum LkSG -- I) Einführung -- II) Anfänge des Schutzes der Menschenrechte auf nationaler Ebene -- III) Der internationale Schutz der Menschenrechte -- 1) Anfänge -- 2) Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg -- 3) Durchsetzung -- 4) Menschenrechte der ersten, zweiten und dritten Generation -- IV) Die Debatte über Wirtschaft und Menschenrechte -- V) Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte -- VI) Der Nationale Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte -- VII) Internationale Gesetzgebung zu menschenrechtlichen Pflichten von Unternehmen -- 1) Herangehensweisen -- 2) California Transparency in Supply Chains Act -- 3) Der UK Modern Slavery Act -- 4) Der Australische Modern Slavery Act -- 5) Modern Slavery Act 2018 (NSW) - New South Wales, Australien -- 6) Das Loi de Devoir de Vigilance -- VIII) Ausblick -- 1) Entwicklungen in anderen Ländern -- a) Niederlande -- b) Kanada -- c) Norwegen -- 2) Transnationale Entwicklungen -- a) Regelung auf EU-Ebene -- aa) Einführung -- bb) Entschließung des EU-Parlaments -- cc) Weitere Entwicklung -- dd) Richtlinienvorschlag der EU-Kommission -- b) Bindender Vertrag der UN -- C) Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz -- I) Anwendungsbereich -- 1) Unternehmen -- 2) Sitz -- 3) Zahl der Mitarbeiter -- II) Geschützte Interessen und Gegenstand der Sorgfaltspflicht -- 1) Überblick -- 2) Menschenrechtliche Risiken -- a) Überblick -- aa) Kinderarbeit ( 2 Abs. 2 Nr. 1 und 2) -- bb) Zwangsarbeit ( 2 Abs. 2 Nr. 3) -- cc) Sklaverei und ähnliche Praktiken ( 2 Abs. 2 Nr. 4) -- dd) Pflichten des Arbeitsschutzes ( 2 Abs. 2 Nr. 5) -- ee) Koalitionsfreiheit ( 2 Abs. 2 Nr. 6) -- ff) Diskriminierungsverbot ( 2 Abs. 2 Nr. 7) -- gg) Vorenthaltung eines angemessenen Lohns ( 2 Abs. 2 Nr. 8)</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1237991080</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1237991080</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783800518029</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783800518029</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="m">X:EBC</subfield><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6943074</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6943074</subfield><subfield code="l">DE-1051</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048196643 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:45:24Z |
indexdate | 2024-07-20T04:02:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800594726 9783800518029 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033577745 |
oclc_num | 1314901849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1051 |
owner_facet | DE-1051 |
physical | 1 online resource (231 pages) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE Einzelkauf |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Fachmedien Recht und Wirtschaft |
record_format | marc |
series2 | CB - Compliance Berater Schriftenreihe |
spelling | Hembach, Holger Verfasser (DE-588)1224894545 aut Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Holger Hembach Frankfurt am Main Fachmedien Recht und Wirtschaft 2022 1 online resource (231 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier CB - Compliance Berater Schriftenreihe Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A) Einführung -- B) Der Weg zum LkSG -- I) Einführung -- II) Anfänge des Schutzes der Menschenrechte auf nationaler Ebene -- III) Der internationale Schutz der Menschenrechte -- 1) Anfänge -- 2) Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg -- 3) Durchsetzung -- 4) Menschenrechte der ersten, zweiten und dritten Generation -- IV) Die Debatte über Wirtschaft und Menschenrechte -- V) Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte -- VI) Der Nationale Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte -- VII) Internationale Gesetzgebung zu menschenrechtlichen Pflichten von Unternehmen -- 1) Herangehensweisen -- 2) California Transparency in Supply Chains Act -- 3) Der UK Modern Slavery Act -- 4) Der Australische Modern Slavery Act -- 5) Modern Slavery Act 2018 (NSW) - New South Wales, Australien -- 6) Das Loi de Devoir de Vigilance -- VIII) Ausblick -- 1) Entwicklungen in anderen Ländern -- a) Niederlande -- b) Kanada -- c) Norwegen -- 2) Transnationale Entwicklungen -- a) Regelung auf EU-Ebene -- aa) Einführung -- bb) Entschließung des EU-Parlaments -- cc) Weitere Entwicklung -- dd) Richtlinienvorschlag der EU-Kommission -- b) Bindender Vertrag der UN -- C) Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz -- I) Anwendungsbereich -- 1) Unternehmen -- 2) Sitz -- 3) Zahl der Mitarbeiter -- II) Geschützte Interessen und Gegenstand der Sorgfaltspflicht -- 1) Überblick -- 2) Menschenrechtliche Risiken -- a) Überblick -- aa) Kinderarbeit ( 2 Abs. 2 Nr. 1 und 2) -- bb) Zwangsarbeit ( 2 Abs. 2 Nr. 3) -- cc) Sklaverei und ähnliche Praktiken ( 2 Abs. 2 Nr. 4) -- dd) Pflichten des Arbeitsschutzes ( 2 Abs. 2 Nr. 5) -- ee) Koalitionsfreiheit ( 2 Abs. 2 Nr. 6) -- ff) Diskriminierungsverbot ( 2 Abs. 2 Nr. 7) -- gg) Vorenthaltung eines angemessenen Lohns ( 2 Abs. 2 Nr. 8) Deutschland Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (DE-588)1237991080 gnd rswk-swf Electronic books Deutschland Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (DE-588)1237991080 u DE-604 9783800518029 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783800518029 X:EBC https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6943074 Aggregator |
spellingShingle | Hembach, Holger Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Deutschland Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (DE-588)1237991080 gnd |
subject_GND | (DE-588)1237991080 |
title | Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) |
title_auth | Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) |
title_exact_search | Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) |
title_exact_search_txtP | Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) |
title_full | Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Holger Hembach |
title_fullStr | Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Holger Hembach |
title_full_unstemmed | Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) Holger Hembach |
title_short | Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) |
title_sort | praxisleitfaden lieferkettensorgfaltspflichtengesetz lksg |
topic | Deutschland Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (DE-588)1237991080 gnd |
topic_facet | Deutschland Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz |
url | https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6943074 |
work_keys_str_mv | AT hembachholger praxisleitfadenlieferkettensorgfaltspflichtengesetzlksg |