Praxisleitfaden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG):

Intro -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A) Einführung -- B) Der Weg zum LkSG -- I) Einführung -- II) Anfänge des Schutzes der Menschenrechte auf nationaler Ebene -- III) Der internationale Schutz der Menschenrechte -- 1) Anfänge -- 2) Die Zeit nach de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hembach, Holger (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Fachmedien Recht und Wirtschaft 2022
Schriftenreihe:CB - Compliance Berater Schriftenreihe
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1051
https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6943074
Zusammenfassung:Intro -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- A) Einführung -- B) Der Weg zum LkSG -- I) Einführung -- II) Anfänge des Schutzes der Menschenrechte auf nationaler Ebene -- III) Der internationale Schutz der Menschenrechte -- 1) Anfänge -- 2) Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg -- 3) Durchsetzung -- 4) Menschenrechte der ersten, zweiten und dritten Generation -- IV) Die Debatte über Wirtschaft und Menschenrechte -- V) Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte -- VI) Der Nationale Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte -- VII) Internationale Gesetzgebung zu menschenrechtlichen Pflichten von Unternehmen -- 1) Herangehensweisen -- 2) California Transparency in Supply Chains Act -- 3) Der UK Modern Slavery Act -- 4) Der Australische Modern Slavery Act -- 5) Modern Slavery Act 2018 (NSW) - New South Wales, Australien -- 6) Das Loi de Devoir de Vigilance -- VIII) Ausblick -- 1) Entwicklungen in anderen Ländern -- a) Niederlande -- b) Kanada -- c) Norwegen -- 2) Transnationale Entwicklungen -- a) Regelung auf EU-Ebene -- aa) Einführung -- bb) Entschließung des EU-Parlaments -- cc) Weitere Entwicklung -- dd) Richtlinienvorschlag der EU-Kommission -- b) Bindender Vertrag der UN -- C) Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz -- I) Anwendungsbereich -- 1) Unternehmen -- 2) Sitz -- 3) Zahl der Mitarbeiter -- II) Geschützte Interessen und Gegenstand der Sorgfaltspflicht -- 1) Überblick -- 2) Menschenrechtliche Risiken -- a) Überblick -- aa) Kinderarbeit ( 2 Abs. 2 Nr. 1 und 2) -- bb) Zwangsarbeit ( 2 Abs. 2 Nr. 3) -- cc) Sklaverei und ähnliche Praktiken ( 2 Abs. 2 Nr. 4) -- dd) Pflichten des Arbeitsschutzes ( 2 Abs. 2 Nr. 5) -- ee) Koalitionsfreiheit ( 2 Abs. 2 Nr. 6) -- ff) Diskriminierungsverbot ( 2 Abs. 2 Nr. 7) -- gg) Vorenthaltung eines angemessenen Lohns ( 2 Abs. 2 Nr. 8)
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 online resource (231 pages)
ISBN:9783800594726
9783800518029

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!