Der Newsletter als Kundenbindungsinstrument: Grundlagen - Erfolgsfaktoren - Realisierung. Praxisbeispiele für Einsteiger

Damit ein Unternehmen die Chancen eines Kundentitels als effektives Kommunikationsinstrument optimal ausschöpfen kann, müssen Planung, Organisation und Umsetzung stimmen. Thema dieses Ratgebers sind jedoch nicht Konzeption und Realisierung eines Hochglanzmagazins. Derartige Kundenzeitschriften mit b...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Johne, Thomas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Verlag Wissenschaft & Praxis 2020, c2005
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Damit ein Unternehmen die Chancen eines Kundentitels als effektives Kommunikationsinstrument optimal ausschöpfen kann, müssen Planung, Organisation und Umsetzung stimmen. Thema dieses Ratgebers sind jedoch nicht Konzeption und Realisierung eines Hochglanzmagazins. Derartige Kundenzeitschriften mit bis zu 100 Seiten Umfang und hohen Auflagen erfordern einen erheblichen Aufwand. In diesem Buch erfahren Sie vielmehr, wie Sie für Ihren Newsletter eine Variante aus dem Segment Kundenzeitschriften ein maßgeschneidertes Konzept entwickeln und ihn professionell realisieren. -- Ziel dabei ist es, mit einem wirksamen und kostengünstigen Instrument eine effektive Kommunikation zwischen Ihren Kunden und Ihrem Unternehmen zu erreichen. Es wird beschrieben, warum Kundenzeitschriften und Newsletter immer wichtiger werden, welche Bedeutung sie im Rahmen der Unternehmenskommunikation haben und welche Möglichkeiten, Vorteile und Chancen sich daraus für die Kundenbindung ergeben. Vorgestellt werden die konzeptionellen und organisatorischen Voraussetzungen und wie Sie Ihr Newsletter-Konzept redaktionell und grafisch umsetzen können. Der Praxisorientierte Leitfaden zeigt Praxisbeispiele, enthält Tipps und Checklisten
Beschreibung:Duncker & Humblot GmbH
Beschreibung:1 Online-Ressource (77 Seiten) Abb.; 77 S.
ISBN:9783896739773

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen