Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie:
Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie macht Erfolge messbar - für Unternehmen, Organisationen und Institutionen. -- Martina Riediger und Christian Oblasser stellen ein Managementsystem für nachhaltige Veranstaltungen vor, das auf dem Prinzip der Balanced Scorecard nach Kaplan und Norto...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Wissenschaft & Praxis
2020, c2015
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Messe-, Kongress- und Eventmanagement
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BFE01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie macht Erfolge messbar - für Unternehmen, Organisationen und Institutionen. -- Martina Riediger und Christian Oblasser stellen ein Managementsystem für nachhaltige Veranstaltungen vor, das auf dem Prinzip der Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton basiert. Es macht Nachhaltigkeit messbar und erleichtert die systematische sowie zielgerichtete Veranstaltungsorganisation. -- Die Einführung und Handhabung des Systems werden praxisnah dargestellt und anhand von Beispielen nachvollziehbar erklärt. Dieses Fachbuch, für Profis und Einsteiger gleichermaßen geeignet, spannt einen Bogen von der Entstehungsgeschichte des Nachhaltigkeitsbegriffs bis zur Organisation nachhaltiger Veranstaltungen. Auch die wichtigsten Zertifikate, wie beispielsweise EMAS, Green Globe, ISO 14001 und ISO 20121 sowie Sustainable Company, werden vorgestellt. -- Dadurch wird die Auswahl des passenden Systems für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement erleichtert. Die Autoren empfehlen, der inneren Haltung zu folgen und möchten die Leser dazu motivieren, mit Spaß an die Sache heranzugehen. -- Unverkrampft und lebendig - einfach loslegen! |
Beschreibung: | Duncker & Humblot GmbH |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (160 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783896446916 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048193999 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230117 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783896446916 |9 978-3-89644-691-6 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-89644-691-6 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783896446916 | ||
035 | |a (OCoLC)1362873126 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048193999 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Eb1 | ||
100 | 1 | |a Oblasser, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie |c Christian Oblasser, Martina Riediger |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Wissenschaft & Praxis |c 2020, c2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (160 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Messe-, Kongress- und Eventmanagement | |
500 | |a Duncker & Humblot GmbH | ||
520 | |a Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie macht Erfolge messbar - für Unternehmen, Organisationen und Institutionen. -- Martina Riediger und Christian Oblasser stellen ein Managementsystem für nachhaltige Veranstaltungen vor, das auf dem Prinzip der Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton basiert. Es macht Nachhaltigkeit messbar und erleichtert die systematische sowie zielgerichtete Veranstaltungsorganisation. -- Die Einführung und Handhabung des Systems werden praxisnah dargestellt und anhand von Beispielen nachvollziehbar erklärt. Dieses Fachbuch, für Profis und Einsteiger gleichermaßen geeignet, spannt einen Bogen von der Entstehungsgeschichte des Nachhaltigkeitsbegriffs bis zur Organisation nachhaltiger Veranstaltungen. Auch die wichtigsten Zertifikate, wie beispielsweise EMAS, Green Globe, ISO 14001 und ISO 20121 sowie Sustainable Company, werden vorgestellt. -- Dadurch wird die Auswahl des passenden Systems für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement erleichtert. Die Autoren empfehlen, der inneren Haltung zu folgen und möchten die Leser dazu motivieren, mit Spaß an die Sache heranzugehen. -- Unverkrampft und lebendig - einfach loslegen! | ||
650 | 4 | |a Drei-Säulen-Modell | |
650 | 4 | |a EMAS | |
650 | 4 | |a Eventmanagement | |
650 | 4 | |a Green Globe | |
650 | 4 | |a ISO 14001 | |
650 | 4 | |a ISO 20121 | |
650 | 4 | |a Nachhaltige Entwicklung | |
650 | 4 | |a Nachhaltigkeit | |
650 | 4 | |a Sustainable Company | |
650 | 4 | |a Sustainable Meetings | |
650 | 4 | |a Veranstaltungsorganisation | |
700 | 1 | |a Riediger, Martina |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896446916 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-30-PQE |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033575133 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hnee/detail.action?docID=6331244 |l BFE01 |p ZDB-30-PQE |q BFE_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183952606363648 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Oblasser, Christian Riediger, Martina |
author_facet | Oblasser, Christian Riediger, Martina |
author_role | aut aut |
author_sort | Oblasser, Christian |
author_variant | c o co m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048193999 |
collection | ZDB-30-PQE ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783896446916 (OCoLC)1362873126 (DE-599)BVBBV048193999 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02912nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048193999</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230117 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896446916</subfield><subfield code="9">978-3-89644-691-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-89644-691-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783896446916</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1362873126</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193999</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oblasser, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie</subfield><subfield code="c">Christian Oblasser, Martina Riediger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Wissenschaft & Praxis</subfield><subfield code="c">2020, c2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (160 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Messe-, Kongress- und Eventmanagement</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot GmbH</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie macht Erfolge messbar - für Unternehmen, Organisationen und Institutionen. -- Martina Riediger und Christian Oblasser stellen ein Managementsystem für nachhaltige Veranstaltungen vor, das auf dem Prinzip der Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton basiert. Es macht Nachhaltigkeit messbar und erleichtert die systematische sowie zielgerichtete Veranstaltungsorganisation. -- Die Einführung und Handhabung des Systems werden praxisnah dargestellt und anhand von Beispielen nachvollziehbar erklärt. Dieses Fachbuch, für Profis und Einsteiger gleichermaßen geeignet, spannt einen Bogen von der Entstehungsgeschichte des Nachhaltigkeitsbegriffs bis zur Organisation nachhaltiger Veranstaltungen. Auch die wichtigsten Zertifikate, wie beispielsweise EMAS, Green Globe, ISO 14001 und ISO 20121 sowie Sustainable Company, werden vorgestellt. -- Dadurch wird die Auswahl des passenden Systems für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement erleichtert. Die Autoren empfehlen, der inneren Haltung zu folgen und möchten die Leser dazu motivieren, mit Spaß an die Sache heranzugehen. -- Unverkrampft und lebendig - einfach loslegen!</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drei-Säulen-Modell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">EMAS</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eventmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Green Globe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ISO 14001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ISO 20121</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltige Entwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sustainable Company</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sustainable Meetings</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Veranstaltungsorganisation</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riediger, Martina</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896446916</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033575133</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hnee/detail.action?docID=6331244</subfield><subfield code="l">BFE01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">BFE_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048193999 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:53Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896446916 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033575133 |
oclc_num | 1362873126 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Eb1 |
owner_facet | DE-Eb1 |
physical | 1 Online-Ressource (160 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-54-DHP ZDB-30-PQE BFE_PDA_PQE |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Wissenschaft & Praxis |
record_format | marc |
series2 | Messe-, Kongress- und Eventmanagement |
spelling | Oblasser, Christian Verfasser aut Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie Christian Oblasser, Martina Riediger 1st ed Berlin Verlag Wissenschaft & Praxis 2020, c2015 1 Online-Ressource (160 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Messe-, Kongress- und Eventmanagement Duncker & Humblot GmbH Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie macht Erfolge messbar - für Unternehmen, Organisationen und Institutionen. -- Martina Riediger und Christian Oblasser stellen ein Managementsystem für nachhaltige Veranstaltungen vor, das auf dem Prinzip der Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton basiert. Es macht Nachhaltigkeit messbar und erleichtert die systematische sowie zielgerichtete Veranstaltungsorganisation. -- Die Einführung und Handhabung des Systems werden praxisnah dargestellt und anhand von Beispielen nachvollziehbar erklärt. Dieses Fachbuch, für Profis und Einsteiger gleichermaßen geeignet, spannt einen Bogen von der Entstehungsgeschichte des Nachhaltigkeitsbegriffs bis zur Organisation nachhaltiger Veranstaltungen. Auch die wichtigsten Zertifikate, wie beispielsweise EMAS, Green Globe, ISO 14001 und ISO 20121 sowie Sustainable Company, werden vorgestellt. -- Dadurch wird die Auswahl des passenden Systems für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement erleichtert. Die Autoren empfehlen, der inneren Haltung zu folgen und möchten die Leser dazu motivieren, mit Spaß an die Sache heranzugehen. -- Unverkrampft und lebendig - einfach loslegen! Drei-Säulen-Modell EMAS Eventmanagement Green Globe ISO 14001 ISO 20121 Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Sustainable Company Sustainable Meetings Veranstaltungsorganisation Riediger, Martina aut https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896446916 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Oblasser, Christian Riediger, Martina Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie Drei-Säulen-Modell EMAS Eventmanagement Green Globe ISO 14001 ISO 20121 Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Sustainable Company Sustainable Meetings Veranstaltungsorganisation |
title | Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie |
title_auth | Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie |
title_exact_search | Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie |
title_exact_search_txtP | Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie |
title_full | Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie Christian Oblasser, Martina Riediger |
title_fullStr | Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie Christian Oblasser, Martina Riediger |
title_full_unstemmed | Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie Christian Oblasser, Martina Riediger |
title_short | Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie |
title_sort | nachhaltiges veranstaltungsmanagement mit strategie |
topic | Drei-Säulen-Modell EMAS Eventmanagement Green Globe ISO 14001 ISO 20121 Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Sustainable Company Sustainable Meetings Veranstaltungsorganisation |
topic_facet | Drei-Säulen-Modell EMAS Eventmanagement Green Globe ISO 14001 ISO 20121 Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Sustainable Company Sustainable Meetings Veranstaltungsorganisation |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896446916 |
work_keys_str_mv | AT oblasserchristian nachhaltigesveranstaltungsmanagementmitstrategie AT riedigermartina nachhaltigesveranstaltungsmanagementmitstrategie |