Qualitätsmanagement im China Sourcing: Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China

Die Unsicherheit beim Einkauf in China ist bei deutschen Industrieunternehmen weiterhin bemerkenswert. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Bewertung der kulturellen Unterschiede zwischen China und Deutschland und somit auch bei der Festlegung richtiger Prozesse, um auch im China Sourcing...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Moder, Marco (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Berners, Lutz (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Verlag Wissenschaft & Praxis 2020, c2011
Ausgabe:2nd, Revised ed
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Die Unsicherheit beim Einkauf in China ist bei deutschen Industrieunternehmen weiterhin bemerkenswert. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Bewertung der kulturellen Unterschiede zwischen China und Deutschland und somit auch bei der Festlegung richtiger Prozesse, um auch im China Sourcing die geforderten Qualitätsansprüche sicherzustellen. -- Das vorliegende Buch bietet eine Roadmap zur Sicherstellung der Produktqualität bei der Auftragsvergabe an chinesische Lieferanten. Nach einer Einführung in die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China werden die unterschiedlichen Herangehensweisen anhand diverser Qualitätstools verdeutlicht und konkrete Empfehlungen zu notwendigen Prozessen gegeben. -- Die vollständig überarbeitete Auflage bietet neben zahlreichen Erweiterungen auch konkrete Hinweise zum China Sourcing für Mittelständler durch ein Gastkapitel des ausgewiesenen China-Experten Lutz Berners
Beschreibung:Duncker & Humblot GmbH
Beschreibung:1 Online-Ressource (139 Seiten) 3 b&w ills., 35 color ills., 2 b&w tables
ISBN:9783896445773

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen