Qualitätsmanagement im China Sourcing: Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China
Die Unsicherheit beim Einkauf in China ist bei deutschen Industrieunternehmen weiterhin bemerkenswert. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Bewertung der kulturellen Unterschiede zwischen China und Deutschland und somit auch bei der Festlegung richtiger Prozesse, um auch im China Sourcing...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Wissenschaft & Praxis
2020, c2011
|
Ausgabe: | 2nd, Revised ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Die Unsicherheit beim Einkauf in China ist bei deutschen Industrieunternehmen weiterhin bemerkenswert. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Bewertung der kulturellen Unterschiede zwischen China und Deutschland und somit auch bei der Festlegung richtiger Prozesse, um auch im China Sourcing die geforderten Qualitätsansprüche sicherzustellen. -- Das vorliegende Buch bietet eine Roadmap zur Sicherstellung der Produktqualität bei der Auftragsvergabe an chinesische Lieferanten. Nach einer Einführung in die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China werden die unterschiedlichen Herangehensweisen anhand diverser Qualitätstools verdeutlicht und konkrete Empfehlungen zu notwendigen Prozessen gegeben. -- Die vollständig überarbeitete Auflage bietet neben zahlreichen Erweiterungen auch konkrete Hinweise zum China Sourcing für Mittelständler durch ein Gastkapitel des ausgewiesenen China-Experten Lutz Berners |
Beschreibung: | Duncker & Humblot GmbH |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (139 Seiten) 3 b&w ills., 35 color ills., 2 b&w tables |
ISBN: | 9783896445773 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048193930 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783896445773 |9 978-3-89644-577-3 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-89644-577-3 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783896445773 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048193930 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Moder, Marco |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualitätsmanagement im China Sourcing |b Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China |c Marco Moder, Lutz Berners |
250 | |a 2nd, Revised ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Wissenschaft & Praxis |c 2020, c2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (139 Seiten) |b 3 b&w ills., 35 color ills., 2 b&w tables | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Duncker & Humblot GmbH | ||
520 | |a Die Unsicherheit beim Einkauf in China ist bei deutschen Industrieunternehmen weiterhin bemerkenswert. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Bewertung der kulturellen Unterschiede zwischen China und Deutschland und somit auch bei der Festlegung richtiger Prozesse, um auch im China Sourcing die geforderten Qualitätsansprüche sicherzustellen. -- Das vorliegende Buch bietet eine Roadmap zur Sicherstellung der Produktqualität bei der Auftragsvergabe an chinesische Lieferanten. Nach einer Einführung in die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China werden die unterschiedlichen Herangehensweisen anhand diverser Qualitätstools verdeutlicht und konkrete Empfehlungen zu notwendigen Prozessen gegeben. -- Die vollständig überarbeitete Auflage bietet neben zahlreichen Erweiterungen auch konkrete Hinweise zum China Sourcing für Mittelständler durch ein Gastkapitel des ausgewiesenen China-Experten Lutz Berners | ||
650 | 4 | |a Beschaffungsmarkt | |
650 | 4 | |a China | |
650 | 4 | |a China Sourcing | |
650 | 4 | |a Einkauf | |
650 | 4 | |a Kulturunterschiede | |
650 | 4 | |a Logistik | |
650 | 4 | |a Qualitätstools | |
650 | 4 | |a Qualtätamanagement | |
650 | 4 | |a Sourcing | |
700 | 1 | |a Berners, Lutz |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896445773 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033575064 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183952465854464 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Moder, Marco |
author2 | Berners, Lutz |
author2_role | ctb |
author2_variant | l b lb |
author_facet | Moder, Marco Berners, Lutz |
author_role | aut |
author_sort | Moder, Marco |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048193930 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783896445773 (DE-599)BVBBV048193930 |
edition | 2nd, Revised ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02395nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048193930</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896445773</subfield><subfield code="9">978-3-89644-577-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-89644-577-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783896445773</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193930</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moder, Marco</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätsmanagement im China Sourcing</subfield><subfield code="b">Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China</subfield><subfield code="c">Marco Moder, Lutz Berners</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2nd, Revised ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Wissenschaft & Praxis</subfield><subfield code="c">2020, c2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (139 Seiten)</subfield><subfield code="b">3 b&w ills., 35 color ills., 2 b&w tables</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot GmbH</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Unsicherheit beim Einkauf in China ist bei deutschen Industrieunternehmen weiterhin bemerkenswert. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Bewertung der kulturellen Unterschiede zwischen China und Deutschland und somit auch bei der Festlegung richtiger Prozesse, um auch im China Sourcing die geforderten Qualitätsansprüche sicherzustellen. -- Das vorliegende Buch bietet eine Roadmap zur Sicherstellung der Produktqualität bei der Auftragsvergabe an chinesische Lieferanten. Nach einer Einführung in die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China werden die unterschiedlichen Herangehensweisen anhand diverser Qualitätstools verdeutlicht und konkrete Empfehlungen zu notwendigen Prozessen gegeben. -- Die vollständig überarbeitete Auflage bietet neben zahlreichen Erweiterungen auch konkrete Hinweise zum China Sourcing für Mittelständler durch ein Gastkapitel des ausgewiesenen China-Experten Lutz Berners</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beschaffungsmarkt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">China</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">China Sourcing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einkauf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturunterschiede</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Logistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Qualitätstools</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Qualtätamanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sourcing</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berners, Lutz</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896445773</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033575064</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048193930 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:53Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896445773 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033575064 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (139 Seiten) 3 b&w ills., 35 color ills., 2 b&w tables |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Wissenschaft & Praxis |
record_format | marc |
spelling | Moder, Marco Verfasser aut Qualitätsmanagement im China Sourcing Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China Marco Moder, Lutz Berners 2nd, Revised ed Berlin Verlag Wissenschaft & Praxis 2020, c2011 1 Online-Ressource (139 Seiten) 3 b&w ills., 35 color ills., 2 b&w tables txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Duncker & Humblot GmbH Die Unsicherheit beim Einkauf in China ist bei deutschen Industrieunternehmen weiterhin bemerkenswert. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Bewertung der kulturellen Unterschiede zwischen China und Deutschland und somit auch bei der Festlegung richtiger Prozesse, um auch im China Sourcing die geforderten Qualitätsansprüche sicherzustellen. -- Das vorliegende Buch bietet eine Roadmap zur Sicherstellung der Produktqualität bei der Auftragsvergabe an chinesische Lieferanten. Nach einer Einführung in die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China werden die unterschiedlichen Herangehensweisen anhand diverser Qualitätstools verdeutlicht und konkrete Empfehlungen zu notwendigen Prozessen gegeben. -- Die vollständig überarbeitete Auflage bietet neben zahlreichen Erweiterungen auch konkrete Hinweise zum China Sourcing für Mittelständler durch ein Gastkapitel des ausgewiesenen China-Experten Lutz Berners Beschaffungsmarkt China China Sourcing Einkauf Kulturunterschiede Logistik Qualitätstools Qualtätamanagement Sourcing Berners, Lutz ctb https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896445773 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Moder, Marco Qualitätsmanagement im China Sourcing Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China Beschaffungsmarkt China China Sourcing Einkauf Kulturunterschiede Logistik Qualitätstools Qualtätamanagement Sourcing |
title | Qualitätsmanagement im China Sourcing Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China |
title_auth | Qualitätsmanagement im China Sourcing Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China |
title_exact_search | Qualitätsmanagement im China Sourcing Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China |
title_exact_search_txtP | Qualitätsmanagement im China Sourcing Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China |
title_full | Qualitätsmanagement im China Sourcing Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China Marco Moder, Lutz Berners |
title_fullStr | Qualitätsmanagement im China Sourcing Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China Marco Moder, Lutz Berners |
title_full_unstemmed | Qualitätsmanagement im China Sourcing Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China Marco Moder, Lutz Berners |
title_short | Qualitätsmanagement im China Sourcing |
title_sort | qualitatsmanagement im china sourcing kulturelle analyse und praxisempfehlungen fur den einkauf im beschaffungsmarkt china |
title_sub | Kulturelle Analyse und Praxisempfehlungen für den Einkauf im Beschaffungsmarkt China |
topic | Beschaffungsmarkt China China Sourcing Einkauf Kulturunterschiede Logistik Qualitätstools Qualtätamanagement Sourcing |
topic_facet | Beschaffungsmarkt China China Sourcing Einkauf Kulturunterschiede Logistik Qualitätstools Qualtätamanagement Sourcing |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896445773 |
work_keys_str_mv | AT modermarco qualitatsmanagementimchinasourcingkulturelleanalyseundpraxisempfehlungenfurdeneinkaufimbeschaffungsmarktchina AT bernerslutz qualitatsmanagementimchinasourcingkulturelleanalyseundpraxisempfehlungenfurdeneinkaufimbeschaffungsmarktchina |