Organisationspsychologie für die Praxis: Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430
Die dritte Auflage dieses Lehrbuches wurde aktualisiert und um mehrere neue Kapitel erweitert. Dabei wurde durchgängig auf eine noch stärkere Praxisorientierung geachtet. -- Die Kapitel folgen weiterhin dem bewährten Aufbau, wobei jeweils ein Abriss der geschichtlichen Entwicklung der Themenstellung...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Wissenschaft & Praxis
2020, c2010
|
Ausgabe: | 3rd, Revised ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Die dritte Auflage dieses Lehrbuches wurde aktualisiert und um mehrere neue Kapitel erweitert. Dabei wurde durchgängig auf eine noch stärkere Praxisorientierung geachtet. -- Die Kapitel folgen weiterhin dem bewährten Aufbau, wobei jeweils ein Abriss der geschichtlichen Entwicklung der Themenstellung von den Anfängen der Forschung bis zum aktuellen Wissensstand erfolgt. -- Das Buch richtet sich an Praktiker, die in ihrer Funktion als MitarbeiterInnen im Personalbereich Kontakt zu den behandelten Themen bekommen. Besonders im Bereich der Ausbildung, Fort- und Weiterbildung und der Personalentwicklung kann das Buch gute Dienste leisten. Ein weiterer Leserkreis sind die Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen, für die psychologische Kenntnisse für ihre spätere Berufsausübung von großer Bedeutung sein können |
Beschreibung: | Duncker & Humblot GmbH |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (288 Seiten) Tab., Abb.; 288 S. |
ISBN: | 9783896445469 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048193912 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783896445469 |9 978-3-89644-546-9 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-89644-546-9 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783896445469 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048193912 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Schäfer, Norbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Organisationspsychologie für die Praxis |b Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 |c Norbert Schäfer |
250 | |a 3rd, Revised ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Wissenschaft & Praxis |c 2020, c2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (288 Seiten) |b Tab., Abb.; 288 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Duncker & Humblot GmbH | ||
520 | |a Die dritte Auflage dieses Lehrbuches wurde aktualisiert und um mehrere neue Kapitel erweitert. Dabei wurde durchgängig auf eine noch stärkere Praxisorientierung geachtet. -- Die Kapitel folgen weiterhin dem bewährten Aufbau, wobei jeweils ein Abriss der geschichtlichen Entwicklung der Themenstellung von den Anfängen der Forschung bis zum aktuellen Wissensstand erfolgt. -- Das Buch richtet sich an Praktiker, die in ihrer Funktion als MitarbeiterInnen im Personalbereich Kontakt zu den behandelten Themen bekommen. Besonders im Bereich der Ausbildung, Fort- und Weiterbildung und der Personalentwicklung kann das Buch gute Dienste leisten. Ein weiterer Leserkreis sind die Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen, für die psychologische Kenntnisse für ihre spätere Berufsausübung von großer Bedeutung sein können | ||
650 | 4 | |a DIN 33430 | |
650 | 4 | |a Gruppe | |
650 | 4 | |a Kommunikation | |
650 | 4 | |a Konditionieren | |
650 | 4 | |a Konfliktmanagement | |
650 | 4 | |a Kultur | |
650 | 4 | |a Lernen | |
650 | 4 | |a Motivation | |
650 | 4 | |a Organisation | |
650 | 4 | |a Organisationspsychologie | |
650 | 4 | |a Personalauswahl | |
650 | 4 | |a Personalentwicklung | |
650 | 4 | |a Praxis | |
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Schlüsselqualifikation | |
650 | 4 | |a Stress | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896445469 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033575046 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183952449077248 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schäfer, Norbert |
author_facet | Schäfer, Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Schäfer, Norbert |
author_variant | n s ns |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048193912 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783896445469 (DE-599)BVBBV048193912 |
edition | 3rd, Revised ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02403nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048193912</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896445469</subfield><subfield code="9">978-3-89644-546-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-89644-546-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783896445469</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193912</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfer, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organisationspsychologie für die Praxis</subfield><subfield code="b">Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430</subfield><subfield code="c">Norbert Schäfer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3rd, Revised ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Wissenschaft & Praxis</subfield><subfield code="c">2020, c2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (288 Seiten)</subfield><subfield code="b">Tab., Abb.; 288 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot GmbH</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die dritte Auflage dieses Lehrbuches wurde aktualisiert und um mehrere neue Kapitel erweitert. Dabei wurde durchgängig auf eine noch stärkere Praxisorientierung geachtet. -- Die Kapitel folgen weiterhin dem bewährten Aufbau, wobei jeweils ein Abriss der geschichtlichen Entwicklung der Themenstellung von den Anfängen der Forschung bis zum aktuellen Wissensstand erfolgt. -- Das Buch richtet sich an Praktiker, die in ihrer Funktion als MitarbeiterInnen im Personalbereich Kontakt zu den behandelten Themen bekommen. Besonders im Bereich der Ausbildung, Fort- und Weiterbildung und der Personalentwicklung kann das Buch gute Dienste leisten. Ein weiterer Leserkreis sind die Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen, für die psychologische Kenntnisse für ihre spätere Berufsausübung von großer Bedeutung sein können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DIN 33430</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gruppe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konditionieren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konfliktmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kultur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lernen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Motivation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisationspsychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalauswahl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schlüsselqualifikation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stress</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896445469</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033575046</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048193912 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:53Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896445469 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033575046 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (288 Seiten) Tab., Abb.; 288 S. |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Wissenschaft & Praxis |
record_format | marc |
spelling | Schäfer, Norbert Verfasser aut Organisationspsychologie für die Praxis Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 Norbert Schäfer 3rd, Revised ed Berlin Verlag Wissenschaft & Praxis 2020, c2010 1 Online-Ressource (288 Seiten) Tab., Abb.; 288 S. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Duncker & Humblot GmbH Die dritte Auflage dieses Lehrbuches wurde aktualisiert und um mehrere neue Kapitel erweitert. Dabei wurde durchgängig auf eine noch stärkere Praxisorientierung geachtet. -- Die Kapitel folgen weiterhin dem bewährten Aufbau, wobei jeweils ein Abriss der geschichtlichen Entwicklung der Themenstellung von den Anfängen der Forschung bis zum aktuellen Wissensstand erfolgt. -- Das Buch richtet sich an Praktiker, die in ihrer Funktion als MitarbeiterInnen im Personalbereich Kontakt zu den behandelten Themen bekommen. Besonders im Bereich der Ausbildung, Fort- und Weiterbildung und der Personalentwicklung kann das Buch gute Dienste leisten. Ein weiterer Leserkreis sind die Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen, für die psychologische Kenntnisse für ihre spätere Berufsausübung von großer Bedeutung sein können DIN 33430 Gruppe Kommunikation Konditionieren Konfliktmanagement Kultur Lernen Motivation Organisation Organisationspsychologie Personalauswahl Personalentwicklung Praxis Psychologie Schlüsselqualifikation Stress https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896445469 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schäfer, Norbert Organisationspsychologie für die Praxis Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 DIN 33430 Gruppe Kommunikation Konditionieren Konfliktmanagement Kultur Lernen Motivation Organisation Organisationspsychologie Personalauswahl Personalentwicklung Praxis Psychologie Schlüsselqualifikation Stress |
title | Organisationspsychologie für die Praxis Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 |
title_auth | Organisationspsychologie für die Praxis Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 |
title_exact_search | Organisationspsychologie für die Praxis Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 |
title_exact_search_txtP | Organisationspsychologie für die Praxis Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 |
title_full | Organisationspsychologie für die Praxis Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 Norbert Schäfer |
title_fullStr | Organisationspsychologie für die Praxis Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 Norbert Schäfer |
title_full_unstemmed | Organisationspsychologie für die Praxis Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 Norbert Schäfer |
title_short | Organisationspsychologie für die Praxis |
title_sort | organisationspsychologie fur die praxis mit erlauterungen zur personalauswahl nach din 33430 |
title_sub | Mit Erläuterungen zur Personalauswahl nach DIN 33430 |
topic | DIN 33430 Gruppe Kommunikation Konditionieren Konfliktmanagement Kultur Lernen Motivation Organisation Organisationspsychologie Personalauswahl Personalentwicklung Praxis Psychologie Schlüsselqualifikation Stress |
topic_facet | DIN 33430 Gruppe Kommunikation Konditionieren Konfliktmanagement Kultur Lernen Motivation Organisation Organisationspsychologie Personalauswahl Personalentwicklung Praxis Psychologie Schlüsselqualifikation Stress |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896445469 |
work_keys_str_mv | AT schafernorbert organisationspsychologiefurdiepraxismiterlauterungenzurpersonalauswahlnachdin33430 |