Theorie der staatlichen Venture Capital-Politik: Begründungsansätze, Wirkungen und Effizienz der staatlichen Subventionierung von Venture Capital

Seit Mitte der 1990er Jahre kommt der Finanzierungsform Venture Capital in der Kapitalbeschaffung eine stetig wachsende Bedeutung zu. Gesamtwirtschaftlich führt Venture Capital zu stärkeren Innovationen sowie insbesondere sogar zu einer höheren Beschäftigung. Der Politik verspricht Venture Capital d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bauer, Ekkehardt Anton (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Verlag Wissenschaft & Praxis 2020, c2006
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Seit Mitte der 1990er Jahre kommt der Finanzierungsform Venture Capital in der Kapitalbeschaffung eine stetig wachsende Bedeutung zu. Gesamtwirtschaftlich führt Venture Capital zu stärkeren Innovationen sowie insbesondere sogar zu einer höheren Beschäftigung. Der Politik verspricht Venture Capital damit einen Lösungsbeitrag auf mehreren zentralen wirtschaftspolitischen Problemfeldern und wird deshalb heute auf breiter Basis staatlich gefördert. Die Arbeit setzt an diesen Aspekten an und liefert zunächst eine grundlegende theoretische Rechtfertigung für staatliche Subventionen im Venture Capital-Bereich. Im Mittelpunkt der Analyse steht jedoch die modelltheoretische Untersuchung der Wirkungen und der Effizienz von staatlichen Fördermaßnahmen. Dabei zeigt sich u. a., dass gerade die öffentliche Unterstützung von kleinen, riskanten Unternehmen zu einer Aktivierung von neuem privatem Kapital und zu einer gesamtwirtschaftlichen Effizienzverbesserung führt
Beschreibung:Duncker & Humblot GmbH
Beschreibung:1 Online-Ressource (291 Seiten) Tab., Abb.; XXII, 269 S.
ISBN:9783896442727

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen