Bestandsmanagement und -controlling: Optimierungsstrategien mit Beispielen aus der Praxis

Wenn man sich um Bestände nicht kümmert, entwickeln diese eine Art Eigendynamik und wachsen. Dafür gibt es viele Gründe. Auf diese wird in der vorliegenden dritten Auflage von Band 8 der Praxisreihe »Einkauf/Materialwirtschaft« ebenso eingegangen wie auf zeitgemäße Optimierungsansätze. In die vorlie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hartmann, Horst (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Deutscher Betriebswirte-Verlag 2019, c2017
Ausgabe:3rd, Enhanced ed
Schriftenreihe:Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Wenn man sich um Bestände nicht kümmert, entwickeln diese eine Art Eigendynamik und wachsen. Dafür gibt es viele Gründe. Auf diese wird in der vorliegenden dritten Auflage von Band 8 der Praxisreihe »Einkauf/Materialwirtschaft« ebenso eingegangen wie auf zeitgemäße Optimierungsansätze. In die vorliegende dritte Auflage wurde der Themenbereich »lieferantengesteuertes Bestandsmanagement« neu aufgenommen und durch Beispiele aus der Praxis zum »lieferantengesteuerten Bestandsmanagement (VMI)« und zum »Konsignationslagervertrag« nachvollziehbar dargestellt. Das Buch wendet sich vor allem an Fachkräfte in den Bereichen Einkauf und Logistik sowie an Studierende mit dem Schwerpunkt Logistik
Beschreibung:Duncker & Humblot GmbH
Beschreibung:1 Online-Ressource (144 Seiten) Tab., Abb.; 144 S.
ISBN:9783886406074

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen