Logistikcontrolling: Marktorientiertes Controlling der Logistik und der Supply Chain

Angesichts der Globalisierung nehmen die weltweiten Verkehrsströme ständig zu. Davon ist Deutschland als geographisch zentraler Staat in Europa besonders betroffen. Dadurch rückt die Beschäftigung mit dem Thema Logistik in den Mittelpunkt der Betrachtungen und wird immer spezieller. Absicht dieses W...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Piontek, Jochem (VerfasserIn), Czenskowsky, Torsten (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schmidt, Heiko (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Deutscher Betriebswirte-Verlag 2019, c2012
Ausgabe:2nd, Revised ed
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Angesichts der Globalisierung nehmen die weltweiten Verkehrsströme ständig zu. Davon ist Deutschland als geographisch zentraler Staat in Europa besonders betroffen. Dadurch rückt die Beschäftigung mit dem Thema Logistik in den Mittelpunkt der Betrachtungen und wird immer spezieller. Absicht dieses Werkes ist es, handlungsorientierte Empfehlungen zur Gestaltung des Logistikcontrolling und zum Einsatz seiner Instrumente sowohl für die Dienstleister als auch die Verlader zu geben. Daher wird neben der inhaltlichen Erörterung von Themengebieten, typischen Vorgehensweisen und Instrumenten des Controlling immer wieder der Bezug zur Anwendung in der Logistik gesucht. Checklistenartige Zusammenstellungen sollen helfen, das eigene Logistikcontrolling einzuschätzen und mögliche Verbesserungspotenziale zu entdecken. Beispiele zur Veranschaulichung und Fallstudien aus Unternehmen ergänzen die theoretischen Erörterungen. -- Diese 2. Auflage geht in zehn Kapiteln neben dem methodenorientierte Vorgehen insbesondere auf innovative Controllingentwicklungen wie das Prozess-, Risiko- und das Qualitätscontrolling ein. -- Das Buch wendet sich zum einen an die Studierende an Hochschulen, Akademien und sonstigen Institutionen der Erwachsenenweiterbildung mit dem Schwerpunkt Logistik, aber auch Controlling. Mit diesem Werk kann man sich einen Überblick über das Controlling und den Einsatz seiner Instrumente für die Logistik verschaffen. Zum anderen werden die Praktiker in Speditionen und bei Logistikdienstleistern angesprochen. Diese können das Buch nutzbringend einsetzen, da es Anregungen, Aufbau- und Verbesserungsvorschläge für das eigene Logistikcontrolling enthält. Darüber hinaus werden Mitarbeiter in Versand- und Logistikabteilungen von Industrie- und Handelsunternehmen angesprochen. Auch für sie sind Hinweise zur Strukturierung und Optimierung des Controlling des eigenen Bereiches zu entnehmen
Beschreibung:Duncker & Humblot GmbH
Beschreibung:1 Online-Ressource (404 Seiten) Tab., Abb.; 404 S.
ISBN:9783886405534

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen