Einkauf von Dienstleistungen: Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren
Der Einkauf von Dienstleistungen wird in Unternehmen oft als zweitrangig betrachtet. Oftmals wird der Einkauf nicht in den Vergabeprozess eingebunden oder es besteht häufig kein Bereich in der Einkaufsorganisation für den Dienstleistungseinkauf. Wie man diesen Missständen entgegen wirken kann, wird...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Deutscher Betriebswirte-Verlag
2019, c2012
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Der Einkauf von Dienstleistungen wird in Unternehmen oft als zweitrangig betrachtet. Oftmals wird der Einkauf nicht in den Vergabeprozess eingebunden oder es besteht häufig kein Bereich in der Einkaufsorganisation für den Dienstleistungseinkauf. Wie man diesen Missständen entgegen wirken kann, wird anhand zahlreicher Beispiele in diesem Buch deutlich. -- Unternehmen sind gezwungen, sich ständig auf Veränderungen im Wirtschaftsleben einzustellen. Kostenreduzierungen stehen immer im Fokus der Unternehmensleitung, wie auch des Einkaufsabteilungen. Dabei wird oft der Einkauf von Dienstleistungen stiefmütterlich behandelt. Dabei bietet die gesamte Bandbreite der Dienstleistungen Ansatzpunkte, um zum Unternehmenserfolg beizutragen. Der Autor zeigt dabei auf, dass sowohl bei internen aber auch externen wie auch öffentlichen Dienstleistungen ein erhebliches Optimierungspotenzial in den meisten Unternehmen besteht. -- Maßnahmen und Strategien sind wie beim Materialeinkauf auf der Basis einer Potenzialanalyse festzulegen und umzusetzen. Alternative Lösungsansätze können zur Prozessoptimierung und Kosteneinsparung führen. Dabei ist - wie der Autor ausführt - schwerpunktmäßig und in manchen Situationen auch funktions- und unternehmensübergreifend vorzugehen. Kreativität und Initiative der Mitarbeiter sind auch beim Einkauf von Dienstleistungen der Schlüssel zum Erfolg. Die Beziehungen zu den wichtigsten Dienstleistern sind zielorientiert zu managen. -- Der Verfasser verfügt aufgrund seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit als Einkaufsprofi und Interims-Manager über umfassende und fundierte Fachkenntnisse. Dieses Buch ist daher eine Fundgrube geballten Wissens, dass gezielt genutzt werden sollte. Das detaillierte Stichwortverzeichnis unterstützt den interessierten Leser bei der Klärung wichtiger Begriffe und entscheidungsrelevanter Aussagen |
Beschreibung: | Duncker & Humblot GmbH |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (162 Seiten) Abb.; 162 S. |
ISBN: | 9783886405527 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048193829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783886405527 |9 978-3-88640-552-7 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-88640-552-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783886405527 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048193829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Sorge, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einkauf von Dienstleistungen |b Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren |c Georg Sorge |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Deutscher Betriebswirte-Verlag |c 2019, c2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (162 Seiten) |b Abb.; 162 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft | |
500 | |a Duncker & Humblot GmbH | ||
520 | |a Der Einkauf von Dienstleistungen wird in Unternehmen oft als zweitrangig betrachtet. Oftmals wird der Einkauf nicht in den Vergabeprozess eingebunden oder es besteht häufig kein Bereich in der Einkaufsorganisation für den Dienstleistungseinkauf. Wie man diesen Missständen entgegen wirken kann, wird anhand zahlreicher Beispiele in diesem Buch deutlich. -- Unternehmen sind gezwungen, sich ständig auf Veränderungen im Wirtschaftsleben einzustellen. Kostenreduzierungen stehen immer im Fokus der Unternehmensleitung, wie auch des Einkaufsabteilungen. Dabei wird oft der Einkauf von Dienstleistungen stiefmütterlich behandelt. Dabei bietet die gesamte Bandbreite der Dienstleistungen Ansatzpunkte, um zum Unternehmenserfolg beizutragen. Der Autor zeigt dabei auf, dass sowohl bei internen aber auch externen wie auch öffentlichen Dienstleistungen ein erhebliches Optimierungspotenzial in den meisten Unternehmen besteht. -- Maßnahmen und Strategien sind wie beim Materialeinkauf auf der Basis einer Potenzialanalyse festzulegen und umzusetzen. Alternative Lösungsansätze können zur Prozessoptimierung und Kosteneinsparung führen. Dabei ist - wie der Autor ausführt - schwerpunktmäßig und in manchen Situationen auch funktions- und unternehmensübergreifend vorzugehen. Kreativität und Initiative der Mitarbeiter sind auch beim Einkauf von Dienstleistungen der Schlüssel zum Erfolg. Die Beziehungen zu den wichtigsten Dienstleistern sind zielorientiert zu managen. -- Der Verfasser verfügt aufgrund seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit als Einkaufsprofi und Interims-Manager über umfassende und fundierte Fachkenntnisse. Dieses Buch ist daher eine Fundgrube geballten Wissens, dass gezielt genutzt werden sollte. Das detaillierte Stichwortverzeichnis unterstützt den interessierten Leser bei der Klärung wichtiger Begriffe und entscheidungsrelevanter Aussagen | ||
650 | 4 | |a Beschaffung | |
650 | 4 | |a Dienstleistung | |
650 | 4 | |a Einkauf | |
650 | 4 | |a Kosten | |
650 | 4 | |a Materialwirtschaft | |
650 | 4 | |a Prozessoptimierung | |
650 | 4 | |a Supply Management | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783886405527 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574963 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183952306470912 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Sorge, Georg |
author_facet | Sorge, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Sorge, Georg |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048193829 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783886405527 (DE-599)BVBBV048193829 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03205nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048193829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783886405527</subfield><subfield code="9">978-3-88640-552-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-88640-552-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783886405527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sorge, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einkauf von Dienstleistungen</subfield><subfield code="b">Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren</subfield><subfield code="c">Georg Sorge</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Deutscher Betriebswirte-Verlag</subfield><subfield code="c">2019, c2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (162 Seiten)</subfield><subfield code="b">Abb.; 162 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot GmbH</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Einkauf von Dienstleistungen wird in Unternehmen oft als zweitrangig betrachtet. Oftmals wird der Einkauf nicht in den Vergabeprozess eingebunden oder es besteht häufig kein Bereich in der Einkaufsorganisation für den Dienstleistungseinkauf. Wie man diesen Missständen entgegen wirken kann, wird anhand zahlreicher Beispiele in diesem Buch deutlich. -- Unternehmen sind gezwungen, sich ständig auf Veränderungen im Wirtschaftsleben einzustellen. Kostenreduzierungen stehen immer im Fokus der Unternehmensleitung, wie auch des Einkaufsabteilungen. Dabei wird oft der Einkauf von Dienstleistungen stiefmütterlich behandelt. Dabei bietet die gesamte Bandbreite der Dienstleistungen Ansatzpunkte, um zum Unternehmenserfolg beizutragen. Der Autor zeigt dabei auf, dass sowohl bei internen aber auch externen wie auch öffentlichen Dienstleistungen ein erhebliches Optimierungspotenzial in den meisten Unternehmen besteht. -- Maßnahmen und Strategien sind wie beim Materialeinkauf auf der Basis einer Potenzialanalyse festzulegen und umzusetzen. Alternative Lösungsansätze können zur Prozessoptimierung und Kosteneinsparung führen. Dabei ist - wie der Autor ausführt - schwerpunktmäßig und in manchen Situationen auch funktions- und unternehmensübergreifend vorzugehen. Kreativität und Initiative der Mitarbeiter sind auch beim Einkauf von Dienstleistungen der Schlüssel zum Erfolg. Die Beziehungen zu den wichtigsten Dienstleistern sind zielorientiert zu managen. -- Der Verfasser verfügt aufgrund seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit als Einkaufsprofi und Interims-Manager über umfassende und fundierte Fachkenntnisse. Dieses Buch ist daher eine Fundgrube geballten Wissens, dass gezielt genutzt werden sollte. Das detaillierte Stichwortverzeichnis unterstützt den interessierten Leser bei der Klärung wichtiger Begriffe und entscheidungsrelevanter Aussagen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beschaffung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Einkauf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kosten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materialwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prozessoptimierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Supply Management</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783886405527</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574963</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048193829 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:53Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783886405527 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574963 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (162 Seiten) Abb.; 162 S. |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Deutscher Betriebswirte-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft |
spelling | Sorge, Georg Verfasser aut Einkauf von Dienstleistungen Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren Georg Sorge 1st ed Berlin Deutscher Betriebswirte-Verlag 2019, c2012 1 Online-Ressource (162 Seiten) Abb.; 162 S. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Praxisreihe Einkauf-Materialwirtschaft Duncker & Humblot GmbH Der Einkauf von Dienstleistungen wird in Unternehmen oft als zweitrangig betrachtet. Oftmals wird der Einkauf nicht in den Vergabeprozess eingebunden oder es besteht häufig kein Bereich in der Einkaufsorganisation für den Dienstleistungseinkauf. Wie man diesen Missständen entgegen wirken kann, wird anhand zahlreicher Beispiele in diesem Buch deutlich. -- Unternehmen sind gezwungen, sich ständig auf Veränderungen im Wirtschaftsleben einzustellen. Kostenreduzierungen stehen immer im Fokus der Unternehmensleitung, wie auch des Einkaufsabteilungen. Dabei wird oft der Einkauf von Dienstleistungen stiefmütterlich behandelt. Dabei bietet die gesamte Bandbreite der Dienstleistungen Ansatzpunkte, um zum Unternehmenserfolg beizutragen. Der Autor zeigt dabei auf, dass sowohl bei internen aber auch externen wie auch öffentlichen Dienstleistungen ein erhebliches Optimierungspotenzial in den meisten Unternehmen besteht. -- Maßnahmen und Strategien sind wie beim Materialeinkauf auf der Basis einer Potenzialanalyse festzulegen und umzusetzen. Alternative Lösungsansätze können zur Prozessoptimierung und Kosteneinsparung führen. Dabei ist - wie der Autor ausführt - schwerpunktmäßig und in manchen Situationen auch funktions- und unternehmensübergreifend vorzugehen. Kreativität und Initiative der Mitarbeiter sind auch beim Einkauf von Dienstleistungen der Schlüssel zum Erfolg. Die Beziehungen zu den wichtigsten Dienstleistern sind zielorientiert zu managen. -- Der Verfasser verfügt aufgrund seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit als Einkaufsprofi und Interims-Manager über umfassende und fundierte Fachkenntnisse. Dieses Buch ist daher eine Fundgrube geballten Wissens, dass gezielt genutzt werden sollte. Das detaillierte Stichwortverzeichnis unterstützt den interessierten Leser bei der Klärung wichtiger Begriffe und entscheidungsrelevanter Aussagen Beschaffung Dienstleistung Einkauf Kosten Materialwirtschaft Prozessoptimierung Supply Management https://elibrary.duncker-humblot.com/9783886405527 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Sorge, Georg Einkauf von Dienstleistungen Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren Beschaffung Dienstleistung Einkauf Kosten Materialwirtschaft Prozessoptimierung Supply Management |
title | Einkauf von Dienstleistungen Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren |
title_auth | Einkauf von Dienstleistungen Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren |
title_exact_search | Einkauf von Dienstleistungen Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren |
title_exact_search_txtP | Einkauf von Dienstleistungen Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren |
title_full | Einkauf von Dienstleistungen Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren Georg Sorge |
title_fullStr | Einkauf von Dienstleistungen Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren Georg Sorge |
title_full_unstemmed | Einkauf von Dienstleistungen Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren Georg Sorge |
title_short | Einkauf von Dienstleistungen |
title_sort | einkauf von dienstleistungen potenziale ausschopfen prozesse optimieren |
title_sub | Potenziale ausschöpfen - Prozesse optimieren |
topic | Beschaffung Dienstleistung Einkauf Kosten Materialwirtschaft Prozessoptimierung Supply Management |
topic_facet | Beschaffung Dienstleistung Einkauf Kosten Materialwirtschaft Prozessoptimierung Supply Management |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783886405527 |
work_keys_str_mv | AT sorgegeorg einkaufvondienstleistungenpotenzialeausschopfenprozesseoptimieren |