Arbeitslosigkeit: Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004
Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer Ringvorlesung, die im Sommersemester 2004 an den Fachbereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin zu dem Thema »Arbeitslosigkeit« stattgefunden hat. Es dokumentiert die dort gehaltenen Vorträge, die hier - zum Teil leicht übe...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2021, c2005
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer Ringvorlesung, die im Sommersemester 2004 an den Fachbereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin zu dem Thema »Arbeitslosigkeit« stattgefunden hat. Es dokumentiert die dort gehaltenen Vorträge, die hier - zum Teil leicht überarbeitet - abgedruckt sind. Ringvorlesung und Buch behandeln aktuelle Fragen dieses Themas. Sie erheben den Anspruch der Interdisziplinarität, nicht den Anspruch systematisierter Vollständigkeit. Das Spektrum der Autoren reicht von einem Kriminologen bis zu einem Mitglied eines Konzernbetriebsrats. Es umfasst Hochschullehrer verschiedener Universitäten wie Praktiker aus Politik, Unternehmensberatung und Gewerkschaften. Allen Vorträgen gemeinsam ist der Grundtenor, dass die Gründe für die hohe Arbeitslosigkeit sich mehr oder weniger genau benennen lassen, dass Auswege aber häufig nicht beschritten werden, weil es an dem dafür nötigen Willen fehlt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (183 Seiten) Tab., Abb.; 183 S. |
ISBN: | 9783428515905 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048193604 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428515905 |9 978-3-428-51590-5 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-51590-5 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783428515905 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048193604 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitslosigkeit |b Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 |c Ulrich Baßeler, Markus Heintzen, Lutz Kruschwitz |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2021, c2005 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (183 Seiten) |b Tab., Abb.; 183 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht | |
520 | |a Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer Ringvorlesung, die im Sommersemester 2004 an den Fachbereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin zu dem Thema »Arbeitslosigkeit« stattgefunden hat. Es dokumentiert die dort gehaltenen Vorträge, die hier - zum Teil leicht überarbeitet - abgedruckt sind. Ringvorlesung und Buch behandeln aktuelle Fragen dieses Themas. Sie erheben den Anspruch der Interdisziplinarität, nicht den Anspruch systematisierter Vollständigkeit. Das Spektrum der Autoren reicht von einem Kriminologen bis zu einem Mitglied eines Konzernbetriebsrats. Es umfasst Hochschullehrer verschiedener Universitäten wie Praktiker aus Politik, Unternehmensberatung und Gewerkschaften. Allen Vorträgen gemeinsam ist der Grundtenor, dass die Gründe für die hohe Arbeitslosigkeit sich mehr oder weniger genau benennen lassen, dass Auswege aber häufig nicht beschritten werden, weil es an dem dafür nötigen Willen fehlt | ||
650 | 4 | |a Arbeitslosigkeit | |
650 | 4 | |a Arbeitsmarktreform | |
650 | 4 | |a Globalisierung | |
700 | 1 | |a Baßeler, Ulrich |4 edt | |
700 | 1 | |a Heintzen, Markus |4 edt | |
700 | 1 | |a Kruschwitz, Lutz |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428515905 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574738 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183951952052224 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Baßeler, Ulrich Heintzen, Markus Kruschwitz, Lutz |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | u b ub m h mh l k lk |
author_facet | Baßeler, Ulrich Heintzen, Markus Kruschwitz, Lutz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048193604 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783428515905 (DE-599)BVBBV048193604 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02301nmm a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048193604</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428515905</subfield><subfield code="9">978-3-428-51590-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-51590-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783428515905</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193604</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitslosigkeit</subfield><subfield code="b">Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004</subfield><subfield code="c">Ulrich Baßeler, Markus Heintzen, Lutz Kruschwitz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2021, c2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (183 Seiten)</subfield><subfield code="b">Tab., Abb.; 183 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer Ringvorlesung, die im Sommersemester 2004 an den Fachbereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin zu dem Thema »Arbeitslosigkeit« stattgefunden hat. Es dokumentiert die dort gehaltenen Vorträge, die hier - zum Teil leicht überarbeitet - abgedruckt sind. Ringvorlesung und Buch behandeln aktuelle Fragen dieses Themas. Sie erheben den Anspruch der Interdisziplinarität, nicht den Anspruch systematisierter Vollständigkeit. Das Spektrum der Autoren reicht von einem Kriminologen bis zu einem Mitglied eines Konzernbetriebsrats. Es umfasst Hochschullehrer verschiedener Universitäten wie Praktiker aus Politik, Unternehmensberatung und Gewerkschaften. Allen Vorträgen gemeinsam ist der Grundtenor, dass die Gründe für die hohe Arbeitslosigkeit sich mehr oder weniger genau benennen lassen, dass Auswege aber häufig nicht beschritten werden, weil es an dem dafür nötigen Willen fehlt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitslosigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsmarktreform</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Globalisierung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baßeler, Ulrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heintzen, Markus</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kruschwitz, Lutz</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428515905</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574738</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048193604 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428515905 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574738 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (183 Seiten) Tab., Abb.; 183 S. |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht |
spelling | Arbeitslosigkeit Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 Ulrich Baßeler, Markus Heintzen, Lutz Kruschwitz 1st ed Berlin Duncker & Humblot 2021, c2005 1 Online-Ressource (183 Seiten) Tab., Abb.; 183 S. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer Ringvorlesung, die im Sommersemester 2004 an den Fachbereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin zu dem Thema »Arbeitslosigkeit« stattgefunden hat. Es dokumentiert die dort gehaltenen Vorträge, die hier - zum Teil leicht überarbeitet - abgedruckt sind. Ringvorlesung und Buch behandeln aktuelle Fragen dieses Themas. Sie erheben den Anspruch der Interdisziplinarität, nicht den Anspruch systematisierter Vollständigkeit. Das Spektrum der Autoren reicht von einem Kriminologen bis zu einem Mitglied eines Konzernbetriebsrats. Es umfasst Hochschullehrer verschiedener Universitäten wie Praktiker aus Politik, Unternehmensberatung und Gewerkschaften. Allen Vorträgen gemeinsam ist der Grundtenor, dass die Gründe für die hohe Arbeitslosigkeit sich mehr oder weniger genau benennen lassen, dass Auswege aber häufig nicht beschritten werden, weil es an dem dafür nötigen Willen fehlt Arbeitslosigkeit Arbeitsmarktreform Globalisierung Baßeler, Ulrich edt Heintzen, Markus edt Kruschwitz, Lutz edt https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428515905 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Arbeitslosigkeit Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 Arbeitslosigkeit Arbeitsmarktreform Globalisierung |
title | Arbeitslosigkeit Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 |
title_auth | Arbeitslosigkeit Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 |
title_exact_search | Arbeitslosigkeit Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 |
title_exact_search_txtP | Arbeitslosigkeit Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 |
title_full | Arbeitslosigkeit Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 Ulrich Baßeler, Markus Heintzen, Lutz Kruschwitz |
title_fullStr | Arbeitslosigkeit Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 Ulrich Baßeler, Markus Heintzen, Lutz Kruschwitz |
title_full_unstemmed | Arbeitslosigkeit Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 Ulrich Baßeler, Markus Heintzen, Lutz Kruschwitz |
title_short | Arbeitslosigkeit |
title_sort | arbeitslosigkeit ringvorlesung der fachbereiche rechts und wirtschaftswissenschaft der freien universitat berlin im sommersemester 2004 |
title_sub | Ringvorlesung der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2004 |
topic | Arbeitslosigkeit Arbeitsmarktreform Globalisierung |
topic_facet | Arbeitslosigkeit Arbeitsmarktreform Globalisierung |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428515905 |
work_keys_str_mv | AT baßelerulrich arbeitslosigkeitringvorlesungderfachbereicherechtsundwirtschaftswissenschaftderfreienuniversitatberlinimsommersemester2004 AT heintzenmarkus arbeitslosigkeitringvorlesungderfachbereicherechtsundwirtschaftswissenschaftderfreienuniversitatberlinimsommersemester2004 AT kruschwitzlutz arbeitslosigkeitringvorlesungderfachbereicherechtsundwirtschaftswissenschaftderfreienuniversitatberlinimsommersemester2004 |