Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich": Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Der über 25 Milliarden DM p. a. umverteilende Risikostrukturausgleich bewirkt ruinöse, teils über 50 % der Einnahmen umfassende Zahlungspflichten vieler Krankenkassen. Verfahren und Datenerhebung zum Risikostrukturausgleich sind jedoch ungeeignet. Datenfehler ziehen fortlaufende Neuberechnungen nach...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2020, c2002
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der über 25 Milliarden DM p. a. umverteilende Risikostrukturausgleich bewirkt ruinöse, teils über 50 % der Einnahmen umfassende Zahlungspflichten vieler Krankenkassen. Verfahren und Datenerhebung zum Risikostrukturausgleich sind jedoch ungeeignet. Datenfehler ziehen fortlaufende Neuberechnungen nach sich. Krankenkassen wird eine solide Haushaltsplanung unmöglich. Umverteilungen heben den Wettbewerb auf, führen zur Einheitskasse und senken die Wirtschaftlichkeit der Gesetzlichen Krankenversicherung. "Gerechte Beitragssätze" werden nicht erreicht. Das neue Urteil des BVerfG zum Finanzausgleich der Länder verpflichtet den Gesetzgeber auf Maßstäbe eines nicht unangemessenen Ausgleichs und der haushaltswirtschaftlichen Planbarkeit. Dies bestätigt das aktuelle Maßstäbegesetz. Das Verbot der Nivellierung sowie der Umkehr der Finanzkraft-Relation ist auch für Krankenkassen anwendbar. Neuere Urteile des Europäischen Gerichtshofs zeigen zudem die Rechtswidrigkeit marktwidriger Sonderwege hinsichtlich der Sozialversicherungen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (176 Seiten) |
ISBN: | 9783428507092 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048193477 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428507092 |9 978-3-428-50709-2 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-50709-2 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783428507092 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048193477 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Sodan, Helge |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" |b Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung |c Helge Sodan, Olaf Gast |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2020, c2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (176 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht | |
520 | |a Der über 25 Milliarden DM p. a. umverteilende Risikostrukturausgleich bewirkt ruinöse, teils über 50 % der Einnahmen umfassende Zahlungspflichten vieler Krankenkassen. Verfahren und Datenerhebung zum Risikostrukturausgleich sind jedoch ungeeignet. Datenfehler ziehen fortlaufende Neuberechnungen nach sich. Krankenkassen wird eine solide Haushaltsplanung unmöglich. Umverteilungen heben den Wettbewerb auf, führen zur Einheitskasse und senken die Wirtschaftlichkeit der Gesetzlichen Krankenversicherung. "Gerechte Beitragssätze" werden nicht erreicht. Das neue Urteil des BVerfG zum Finanzausgleich der Länder verpflichtet den Gesetzgeber auf Maßstäbe eines nicht unangemessenen Ausgleichs und der haushaltswirtschaftlichen Planbarkeit. Dies bestätigt das aktuelle Maßstäbegesetz. Das Verbot der Nivellierung sowie der Umkehr der Finanzkraft-Relation ist auch für Krankenkassen anwendbar. Neuere Urteile des Europäischen Gerichtshofs zeigen zudem die Rechtswidrigkeit marktwidriger Sonderwege hinsichtlich der Sozialversicherungen | ||
650 | 4 | |a Finanzausgleich | |
650 | 4 | |a Gesetzliche Krankenversicherung /Recht | |
650 | 4 | |a Krankenkasse | |
650 | 4 | |a Umverteilung | |
700 | 1 | |a Gast, Olaf |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428507092 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574611 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183951747579904 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Sodan, Helge Gast, Olaf |
author_facet | Sodan, Helge Gast, Olaf |
author_role | aut aut |
author_sort | Sodan, Helge |
author_variant | h s hs o g og |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048193477 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783428507092 (DE-599)BVBBV048193477 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02343nmm a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048193477</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428507092</subfield><subfield code="9">978-3-428-50709-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-50709-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783428507092</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193477</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sodan, Helge</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich"</subfield><subfield code="b">Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung</subfield><subfield code="c">Helge Sodan, Olaf Gast</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2020, c2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (176 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der über 25 Milliarden DM p. a. umverteilende Risikostrukturausgleich bewirkt ruinöse, teils über 50 % der Einnahmen umfassende Zahlungspflichten vieler Krankenkassen. Verfahren und Datenerhebung zum Risikostrukturausgleich sind jedoch ungeeignet. Datenfehler ziehen fortlaufende Neuberechnungen nach sich. Krankenkassen wird eine solide Haushaltsplanung unmöglich. Umverteilungen heben den Wettbewerb auf, führen zur Einheitskasse und senken die Wirtschaftlichkeit der Gesetzlichen Krankenversicherung. "Gerechte Beitragssätze" werden nicht erreicht. Das neue Urteil des BVerfG zum Finanzausgleich der Länder verpflichtet den Gesetzgeber auf Maßstäbe eines nicht unangemessenen Ausgleichs und der haushaltswirtschaftlichen Planbarkeit. Dies bestätigt das aktuelle Maßstäbegesetz. Das Verbot der Nivellierung sowie der Umkehr der Finanzkraft-Relation ist auch für Krankenkassen anwendbar. Neuere Urteile des Europäischen Gerichtshofs zeigen zudem die Rechtswidrigkeit marktwidriger Sonderwege hinsichtlich der Sozialversicherungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung /Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankenkasse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umverteilung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gast, Olaf</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428507092</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574611</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048193477 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428507092 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574611 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (176 Seiten) |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Sodan, Helge Verfasser aut Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung Helge Sodan, Olaf Gast 1st ed Berlin Duncker & Humblot 2020, c2002 1 Online-Ressource (176 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht Der über 25 Milliarden DM p. a. umverteilende Risikostrukturausgleich bewirkt ruinöse, teils über 50 % der Einnahmen umfassende Zahlungspflichten vieler Krankenkassen. Verfahren und Datenerhebung zum Risikostrukturausgleich sind jedoch ungeeignet. Datenfehler ziehen fortlaufende Neuberechnungen nach sich. Krankenkassen wird eine solide Haushaltsplanung unmöglich. Umverteilungen heben den Wettbewerb auf, führen zur Einheitskasse und senken die Wirtschaftlichkeit der Gesetzlichen Krankenversicherung. "Gerechte Beitragssätze" werden nicht erreicht. Das neue Urteil des BVerfG zum Finanzausgleich der Länder verpflichtet den Gesetzgeber auf Maßstäbe eines nicht unangemessenen Ausgleichs und der haushaltswirtschaftlichen Planbarkeit. Dies bestätigt das aktuelle Maßstäbegesetz. Das Verbot der Nivellierung sowie der Umkehr der Finanzkraft-Relation ist auch für Krankenkassen anwendbar. Neuere Urteile des Europäischen Gerichtshofs zeigen zudem die Rechtswidrigkeit marktwidriger Sonderwege hinsichtlich der Sozialversicherungen Finanzausgleich Gesetzliche Krankenversicherung /Recht Krankenkasse Umverteilung Gast, Olaf aut https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428507092 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Sodan, Helge Gast, Olaf Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung Finanzausgleich Gesetzliche Krankenversicherung /Recht Krankenkasse Umverteilung |
title | Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung |
title_auth | Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung |
title_exact_search | Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung |
title_exact_search_txtP | Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung |
title_full | Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung Helge Sodan, Olaf Gast |
title_fullStr | Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung Helge Sodan, Olaf Gast |
title_full_unstemmed | Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung Helge Sodan, Olaf Gast |
title_short | Umverteilung durch "Risikostrukturausgleich" |
title_sort | umverteilung durch risikostrukturausgleich verfassungs und europarechtliche grenzen des finanztransfers in der gesetzlichen krankenversicherung |
title_sub | Verfassungs- und europarechtliche Grenzen des Finanztransfers in der Gesetzlichen Krankenversicherung |
topic | Finanzausgleich Gesetzliche Krankenversicherung /Recht Krankenkasse Umverteilung |
topic_facet | Finanzausgleich Gesetzliche Krankenversicherung /Recht Krankenkasse Umverteilung |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428507092 |
work_keys_str_mv | AT sodanhelge umverteilungdurchrisikostrukturausgleichverfassungsundeuroparechtlichegrenzendesfinanztransfersindergesetzlichenkrankenversicherung AT gastolaf umverteilungdurchrisikostrukturausgleichverfassungsundeuroparechtlichegrenzendesfinanztransfersindergesetzlichenkrankenversicherung |