Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa:
Beginnend mit dem Dialog über das bürgerliche Recht, gibt es zwischen Japan und Deutschland einen lang zurückreichenden rechtswissenschaftlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Mit der Ausweitung des wissenschaftlichen Austauschs rückte in den letzten Jahrzehnten verstärkt auch das Arbeits- und S...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2021, c2000
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Beginnend mit dem Dialog über das bürgerliche Recht, gibt es zwischen Japan und Deutschland einen lang zurückreichenden rechtswissenschaftlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Mit der Ausweitung des wissenschaftlichen Austauschs rückte in den letzten Jahrzehnten verstärkt auch das Arbeits- und Sozialrecht ins Blickfeld. Vor dem Hintergrund einer vergleichbaren Bevölkerungsentwicklung (steigende Lebenserwartung, ähnliche Altersstruktur) zeichnet sich in beiden Ländern ein gemeinsames Interesse an Fragen betreffend die Pflege-, Alters- und Krankenversicherung ab. -- Die in dem vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen auf zwei Veranstaltungen zu dieser Thematik zurück. Es werden die Herausforderungen der sozialen Sicherheit in Europa und Japan dargestellt und die wesentlichen Gestaltungselemente zu ihrer Bewältigung diskutiert. Am Ende beleuchten die Autoren spezielle Themen der Kranken-, Pflegefall- und Alterssicherung. Da die einzelnen Gebiete jeweils sowohl von japanischen als auch europäischen Referenten behandelt werden, bietet der Band einen ausgewogenen Gesamtüberblick |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (587 Seiten) Tab., Abb.; 587 S. |
ISBN: | 9783428501281 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048193331 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428501281 |9 978-3-428-50128-1 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-50128-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783428501281 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048193331 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa |c Bernd Baron von Maydell, Takeshi Shimomura, Kazuaki Tezuka |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2021, c2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (587 Seiten) |b Tab., Abb.; 587 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht | |
520 | |a Beginnend mit dem Dialog über das bürgerliche Recht, gibt es zwischen Japan und Deutschland einen lang zurückreichenden rechtswissenschaftlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Mit der Ausweitung des wissenschaftlichen Austauschs rückte in den letzten Jahrzehnten verstärkt auch das Arbeits- und Sozialrecht ins Blickfeld. Vor dem Hintergrund einer vergleichbaren Bevölkerungsentwicklung (steigende Lebenserwartung, ähnliche Altersstruktur) zeichnet sich in beiden Ländern ein gemeinsames Interesse an Fragen betreffend die Pflege-, Alters- und Krankenversicherung ab. -- Die in dem vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen auf zwei Veranstaltungen zu dieser Thematik zurück. Es werden die Herausforderungen der sozialen Sicherheit in Europa und Japan dargestellt und die wesentlichen Gestaltungselemente zu ihrer Bewältigung diskutiert. Am Ende beleuchten die Autoren spezielle Themen der Kranken-, Pflegefall- und Alterssicherung. Da die einzelnen Gebiete jeweils sowohl von japanischen als auch europäischen Referenten behandelt werden, bietet der Band einen ausgewogenen Gesamtüberblick | ||
650 | 4 | |a Altersversorgung | |
650 | 4 | |a Japan /Recht | |
650 | 4 | |a Japan /Sozialpolitik, Sozialarbeit | |
650 | 4 | |a Krankenversicherung | |
650 | 4 | |a Pflegeversicherung | |
700 | 1 | |a Maydell, Bernd Baron von |4 edt | |
700 | 1 | |a Shimomura, Takeshi |4 edt | |
700 | 1 | |a Tezuka, Kazuaki |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428501281 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574465 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183951537864704 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Maydell, Bernd Baron von Shimomura, Takeshi Tezuka, Kazuaki |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | b b v m bbv bbvm t s ts k t kt |
author_facet | Maydell, Bernd Baron von Shimomura, Takeshi Tezuka, Kazuaki |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048193331 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783428501281 (DE-599)BVBBV048193331 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02502nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048193331</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428501281</subfield><subfield code="9">978-3-428-50128-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-50128-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783428501281</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193331</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa</subfield><subfield code="c">Bernd Baron von Maydell, Takeshi Shimomura, Kazuaki Tezuka</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2021, c2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (587 Seiten)</subfield><subfield code="b">Tab., Abb.; 587 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beginnend mit dem Dialog über das bürgerliche Recht, gibt es zwischen Japan und Deutschland einen lang zurückreichenden rechtswissenschaftlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Mit der Ausweitung des wissenschaftlichen Austauschs rückte in den letzten Jahrzehnten verstärkt auch das Arbeits- und Sozialrecht ins Blickfeld. Vor dem Hintergrund einer vergleichbaren Bevölkerungsentwicklung (steigende Lebenserwartung, ähnliche Altersstruktur) zeichnet sich in beiden Ländern ein gemeinsames Interesse an Fragen betreffend die Pflege-, Alters- und Krankenversicherung ab. -- Die in dem vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen auf zwei Veranstaltungen zu dieser Thematik zurück. Es werden die Herausforderungen der sozialen Sicherheit in Europa und Japan dargestellt und die wesentlichen Gestaltungselemente zu ihrer Bewältigung diskutiert. Am Ende beleuchten die Autoren spezielle Themen der Kranken-, Pflegefall- und Alterssicherung. Da die einzelnen Gebiete jeweils sowohl von japanischen als auch europäischen Referenten behandelt werden, bietet der Band einen ausgewogenen Gesamtüberblick</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Altersversorgung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Japan /Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Japan /Sozialpolitik, Sozialarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankenversicherung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflegeversicherung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maydell, Bernd Baron von</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Shimomura, Takeshi</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tezuka, Kazuaki</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428501281</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574465</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048193331 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428501281 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574465 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (587 Seiten) Tab., Abb.; 587 S. |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht |
spelling | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa Bernd Baron von Maydell, Takeshi Shimomura, Kazuaki Tezuka 1st ed Berlin Duncker & Humblot 2021, c2000 1 Online-Ressource (587 Seiten) Tab., Abb.; 587 S. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht Beginnend mit dem Dialog über das bürgerliche Recht, gibt es zwischen Japan und Deutschland einen lang zurückreichenden rechtswissenschaftlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Mit der Ausweitung des wissenschaftlichen Austauschs rückte in den letzten Jahrzehnten verstärkt auch das Arbeits- und Sozialrecht ins Blickfeld. Vor dem Hintergrund einer vergleichbaren Bevölkerungsentwicklung (steigende Lebenserwartung, ähnliche Altersstruktur) zeichnet sich in beiden Ländern ein gemeinsames Interesse an Fragen betreffend die Pflege-, Alters- und Krankenversicherung ab. -- Die in dem vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen auf zwei Veranstaltungen zu dieser Thematik zurück. Es werden die Herausforderungen der sozialen Sicherheit in Europa und Japan dargestellt und die wesentlichen Gestaltungselemente zu ihrer Bewältigung diskutiert. Am Ende beleuchten die Autoren spezielle Themen der Kranken-, Pflegefall- und Alterssicherung. Da die einzelnen Gebiete jeweils sowohl von japanischen als auch europäischen Referenten behandelt werden, bietet der Band einen ausgewogenen Gesamtüberblick Altersversorgung Japan /Recht Japan /Sozialpolitik, Sozialarbeit Krankenversicherung Pflegeversicherung Maydell, Bernd Baron von edt Shimomura, Takeshi edt Tezuka, Kazuaki edt https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428501281 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa Altersversorgung Japan /Recht Japan /Sozialpolitik, Sozialarbeit Krankenversicherung Pflegeversicherung |
title | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa |
title_auth | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa |
title_exact_search | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa |
title_exact_search_txtP | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa |
title_full | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa Bernd Baron von Maydell, Takeshi Shimomura, Kazuaki Tezuka |
title_fullStr | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa Bernd Baron von Maydell, Takeshi Shimomura, Kazuaki Tezuka |
title_full_unstemmed | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa Bernd Baron von Maydell, Takeshi Shimomura, Kazuaki Tezuka |
title_short | Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa |
title_sort | entwicklungen der systeme sozialer sicherheit in japan und europa |
topic | Altersversorgung Japan /Recht Japan /Sozialpolitik, Sozialarbeit Krankenversicherung Pflegeversicherung |
topic_facet | Altersversorgung Japan /Recht Japan /Sozialpolitik, Sozialarbeit Krankenversicherung Pflegeversicherung |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428501281 |
work_keys_str_mv | AT maydellberndbaronvon entwicklungendersystemesozialersicherheitinjapanundeuropa AT shimomuratakeshi entwicklungendersystemesozialersicherheitinjapanundeuropa AT tezukakazuaki entwicklungendersystemesozialersicherheitinjapanundeuropa |