Entwicklungen der Systeme sozialer Sicherheit in Japan und Europa:

Beginnend mit dem Dialog über das bürgerliche Recht, gibt es zwischen Japan und Deutschland einen lang zurückreichenden rechtswissenschaftlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Mit der Ausweitung des wissenschaftlichen Austauschs rückte in den letzten Jahrzehnten verstärkt auch das Arbeits- und S...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Maydell, Bernd Baron von (HerausgeberIn), Shimomura, Takeshi (HerausgeberIn), Tezuka, Kazuaki (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 2021, c2000
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Beginnend mit dem Dialog über das bürgerliche Recht, gibt es zwischen Japan und Deutschland einen lang zurückreichenden rechtswissenschaftlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Mit der Ausweitung des wissenschaftlichen Austauschs rückte in den letzten Jahrzehnten verstärkt auch das Arbeits- und Sozialrecht ins Blickfeld. Vor dem Hintergrund einer vergleichbaren Bevölkerungsentwicklung (steigende Lebenserwartung, ähnliche Altersstruktur) zeichnet sich in beiden Ländern ein gemeinsames Interesse an Fragen betreffend die Pflege-, Alters- und Krankenversicherung ab. -- Die in dem vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen auf zwei Veranstaltungen zu dieser Thematik zurück. Es werden die Herausforderungen der sozialen Sicherheit in Europa und Japan dargestellt und die wesentlichen Gestaltungselemente zu ihrer Bewältigung diskutiert. Am Ende beleuchten die Autoren spezielle Themen der Kranken-, Pflegefall- und Alterssicherung. Da die einzelnen Gebiete jeweils sowohl von japanischen als auch europäischen Referenten behandelt werden, bietet der Band einen ausgewogenen Gesamtüberblick
Beschreibung:1 Online-Ressource (587 Seiten) Tab., Abb.; 587 S.
ISBN:9783428501281

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen