Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt:
Der Autor beschreibt die unentgeltliche ambulante Pflege, ihre pflegewissenschaftliche und sozialrechtliche Erfassung und ihre soziale Bedeutung. Dabei zeigt er auf, daß auch in Zukunft ein Großteil der Betreuung in Familien und neu entstehenden informellen ehrenamtlichen Strukturen geleistet werden...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2021, c2000
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Schriften zum Bürgerlichen Recht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der Autor beschreibt die unentgeltliche ambulante Pflege, ihre pflegewissenschaftliche und sozialrechtliche Erfassung und ihre soziale Bedeutung. Dabei zeigt er auf, daß auch in Zukunft ein Großteil der Betreuung in Familien und neu entstehenden informellen ehrenamtlichen Strukturen geleistet werden kann. Sodann untersucht O'Sullivan die zivilrechtliche Struktur der unentgeltlichen Pflege, um festzustellen, ob die vorhandenen Regeln die Bereitschaft dazu fördern. Hierbei ordnet er die Pflege durch Familienangehörige - nach Ehegatten, Kindern und Schwiegerkindern differenziert - als (Natural)unterhalt und die außerfamiliale, »ehrenamtliche« Beziehung als rechtsgeschäftliche Beziehung mit auftragsrechtlichen Elementen ein. Weiterhin wird untersucht, wann ein Anspruch auf Pflege besteht. Praktisch werden die aus diesen Einordnungen folgenden einzelnen Rechte dargestellt. Das Sozialrecht wird vor allem bei den Fragen nach einem Anspruch des Pflegers gegen den Pflegebedürftigen auf das Pflegegeld nach § 37 SGB XI und nach der Milderung seiner Schadensersatzhaftung für Pflegefehler durch die §§ 104 ff. SGB VII herangezogen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (347 Seiten) Tab., Abb.; 347 S. |
ISBN: | 9783428501090 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048193325 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428501090 |9 978-3-428-50109-0 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-50109-0 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783428501090 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048193325 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a O'Sullivan, Daniel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt |c Daniel O'Sullivan |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2021, c2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (347 Seiten) |b Tab., Abb.; 347 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Bürgerlichen Recht | |
520 | |a Der Autor beschreibt die unentgeltliche ambulante Pflege, ihre pflegewissenschaftliche und sozialrechtliche Erfassung und ihre soziale Bedeutung. Dabei zeigt er auf, daß auch in Zukunft ein Großteil der Betreuung in Familien und neu entstehenden informellen ehrenamtlichen Strukturen geleistet werden kann. Sodann untersucht O'Sullivan die zivilrechtliche Struktur der unentgeltlichen Pflege, um festzustellen, ob die vorhandenen Regeln die Bereitschaft dazu fördern. Hierbei ordnet er die Pflege durch Familienangehörige - nach Ehegatten, Kindern und Schwiegerkindern differenziert - als (Natural)unterhalt und die außerfamiliale, »ehrenamtliche« Beziehung als rechtsgeschäftliche Beziehung mit auftragsrechtlichen Elementen ein. Weiterhin wird untersucht, wann ein Anspruch auf Pflege besteht. Praktisch werden die aus diesen Einordnungen folgenden einzelnen Rechte dargestellt. Das Sozialrecht wird vor allem bei den Fragen nach einem Anspruch des Pflegers gegen den Pflegebedürftigen auf das Pflegegeld nach § 37 SGB XI und nach der Milderung seiner Schadensersatzhaftung für Pflegefehler durch die §§ 104 ff. SGB VII herangezogen | ||
650 | 4 | |a Betreuungsrecht | |
650 | 4 | |a Ehrenamtliche Tätigkeit | |
650 | 4 | |a Hauskrankenpflege | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428501090 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574459 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183951534718976 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | O'Sullivan, Daniel |
author_facet | O'Sullivan, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | O'Sullivan, Daniel |
author_variant | d o do |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048193325 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783428501090 (DE-599)BVBBV048193325 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02310nmm a2200349zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048193325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428501090</subfield><subfield code="9">978-3-428-50109-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-50109-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783428501090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">O'Sullivan, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt</subfield><subfield code="c">Daniel O'Sullivan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2021, c2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (347 Seiten)</subfield><subfield code="b">Tab., Abb.; 347 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Bürgerlichen Recht</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Autor beschreibt die unentgeltliche ambulante Pflege, ihre pflegewissenschaftliche und sozialrechtliche Erfassung und ihre soziale Bedeutung. Dabei zeigt er auf, daß auch in Zukunft ein Großteil der Betreuung in Familien und neu entstehenden informellen ehrenamtlichen Strukturen geleistet werden kann. Sodann untersucht O'Sullivan die zivilrechtliche Struktur der unentgeltlichen Pflege, um festzustellen, ob die vorhandenen Regeln die Bereitschaft dazu fördern. Hierbei ordnet er die Pflege durch Familienangehörige - nach Ehegatten, Kindern und Schwiegerkindern differenziert - als (Natural)unterhalt und die außerfamiliale, »ehrenamtliche« Beziehung als rechtsgeschäftliche Beziehung mit auftragsrechtlichen Elementen ein. Weiterhin wird untersucht, wann ein Anspruch auf Pflege besteht. Praktisch werden die aus diesen Einordnungen folgenden einzelnen Rechte dargestellt. Das Sozialrecht wird vor allem bei den Fragen nach einem Anspruch des Pflegers gegen den Pflegebedürftigen auf das Pflegegeld nach § 37 SGB XI und nach der Milderung seiner Schadensersatzhaftung für Pflegefehler durch die §§ 104 ff. SGB VII herangezogen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ehrenamtliche Tätigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hauskrankenpflege</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428501090</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574459</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048193325 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428501090 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574459 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (347 Seiten) Tab., Abb.; 347 S. |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Bürgerlichen Recht |
spelling | O'Sullivan, Daniel Verfasser aut Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt Daniel O'Sullivan 1st ed Berlin Duncker & Humblot 2021, c2000 1 Online-Ressource (347 Seiten) Tab., Abb.; 347 S. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Bürgerlichen Recht Der Autor beschreibt die unentgeltliche ambulante Pflege, ihre pflegewissenschaftliche und sozialrechtliche Erfassung und ihre soziale Bedeutung. Dabei zeigt er auf, daß auch in Zukunft ein Großteil der Betreuung in Familien und neu entstehenden informellen ehrenamtlichen Strukturen geleistet werden kann. Sodann untersucht O'Sullivan die zivilrechtliche Struktur der unentgeltlichen Pflege, um festzustellen, ob die vorhandenen Regeln die Bereitschaft dazu fördern. Hierbei ordnet er die Pflege durch Familienangehörige - nach Ehegatten, Kindern und Schwiegerkindern differenziert - als (Natural)unterhalt und die außerfamiliale, »ehrenamtliche« Beziehung als rechtsgeschäftliche Beziehung mit auftragsrechtlichen Elementen ein. Weiterhin wird untersucht, wann ein Anspruch auf Pflege besteht. Praktisch werden die aus diesen Einordnungen folgenden einzelnen Rechte dargestellt. Das Sozialrecht wird vor allem bei den Fragen nach einem Anspruch des Pflegers gegen den Pflegebedürftigen auf das Pflegegeld nach § 37 SGB XI und nach der Milderung seiner Schadensersatzhaftung für Pflegefehler durch die §§ 104 ff. SGB VII herangezogen Betreuungsrecht Ehrenamtliche Tätigkeit Hauskrankenpflege https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428501090 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | O'Sullivan, Daniel Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt Betreuungsrecht Ehrenamtliche Tätigkeit Hauskrankenpflege |
title | Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt |
title_auth | Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt |
title_exact_search | Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt |
title_exact_search_txtP | Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt |
title_full | Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt Daniel O'Sullivan |
title_fullStr | Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt Daniel O'Sullivan |
title_full_unstemmed | Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt Daniel O'Sullivan |
title_short | Ambulante Pflege und Betreuung in Familie und neuem Ehrenamt |
title_sort | ambulante pflege und betreuung in familie und neuem ehrenamt |
topic | Betreuungsrecht Ehrenamtliche Tätigkeit Hauskrankenpflege |
topic_facet | Betreuungsrecht Ehrenamtliche Tätigkeit Hauskrankenpflege |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428501090 |
work_keys_str_mv | AT osullivandaniel ambulantepflegeundbetreuunginfamilieundneuemehrenamt |