Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands: Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes
Die Postreformen in Deutschland haben zu Beginn der 90er Jahre einen bis dahin monopolistischen Markt sukzessive dereguliert. In der vorliegenden Arbeit wird die Frage beantwortet, welche meßbaren Effekte der Strukturbruch für die Wettbewerbssituation auf den Mobilfunkmärkten Deutschlands hatte. Aus...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2021, c1997
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Die Postreformen in Deutschland haben zu Beginn der 90er Jahre einen bis dahin monopolistischen Markt sukzessive dereguliert. In der vorliegenden Arbeit wird die Frage beantwortet, welche meßbaren Effekte der Strukturbruch für die Wettbewerbssituation auf den Mobilfunkmärkten Deutschlands hatte. Ausgehend von einer retrospektiven Betrachtung der Entwicklung der Telekommunikationsmärkte wird beschrieben, welche Änderungen durch die Postreformen I-III in Gang gesetzt wurden. Dem wird die Wettbewerbsentwicklung in den USA, in Großbritannien und in Japan gegenübergestellt. -- Mit der Kollektivgütertheorie wird ein Sollkonzept für die Bereitstellung von Mobilfunkleistungen in einer Volkswirtschaft entwickelt. Der empirischen Analyse der Wettbewerbssituation auf den Mobilfunkmärkten wird der größte Raum gewidmet. Anhand des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes werden die fünf Funktionen des Wettbewerbs untersucht und bewertet. Den Abschluß der Arbeit bilden die Darstellung der noch immer bestehenden Wettbewerbsmängel auf den Mobilfunkmärkten Deutschlands sowie Vorschläge zu ihrer Behebung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (315 Seiten) Tab., Abb.; XVI, 299 S. |
ISBN: | 9783428487295 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048192944 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428487295 |9 978-3-428-48729-5 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-48729-5 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783428487295 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048192944 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Kurtsiefer, Jörn |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands |b Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes |c Jörn Kurtsiefer |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2021, c1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (315 Seiten) |b Tab., Abb.; XVI, 299 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts | |
520 | |a Die Postreformen in Deutschland haben zu Beginn der 90er Jahre einen bis dahin monopolistischen Markt sukzessive dereguliert. In der vorliegenden Arbeit wird die Frage beantwortet, welche meßbaren Effekte der Strukturbruch für die Wettbewerbssituation auf den Mobilfunkmärkten Deutschlands hatte. Ausgehend von einer retrospektiven Betrachtung der Entwicklung der Telekommunikationsmärkte wird beschrieben, welche Änderungen durch die Postreformen I-III in Gang gesetzt wurden. Dem wird die Wettbewerbsentwicklung in den USA, in Großbritannien und in Japan gegenübergestellt. -- Mit der Kollektivgütertheorie wird ein Sollkonzept für die Bereitstellung von Mobilfunkleistungen in einer Volkswirtschaft entwickelt. Der empirischen Analyse der Wettbewerbssituation auf den Mobilfunkmärkten wird der größte Raum gewidmet. Anhand des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes werden die fünf Funktionen des Wettbewerbs untersucht und bewertet. Den Abschluß der Arbeit bilden die Darstellung der noch immer bestehenden Wettbewerbsmängel auf den Mobilfunkmärkten Deutschlands sowie Vorschläge zu ihrer Behebung | ||
650 | 4 | |a Deregulierung | |
650 | 4 | |a Entflechtung (Wirtsch.) | |
650 | 4 | |a Mobilfunk | |
650 | 4 | |a Postreform | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428487295 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574078 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183950942273536 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kurtsiefer, Jörn |
author_facet | Kurtsiefer, Jörn |
author_role | aut |
author_sort | Kurtsiefer, Jörn |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048192944 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783428487295 (DE-599)BVBBV048192944 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02466nmm a2200361zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048192944</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428487295</subfield><subfield code="9">978-3-428-48729-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-48729-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783428487295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048192944</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kurtsiefer, Jörn</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands</subfield><subfield code="b">Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes</subfield><subfield code="c">Jörn Kurtsiefer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2021, c1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (315 Seiten)</subfield><subfield code="b">Tab., Abb.; XVI, 299 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Postreformen in Deutschland haben zu Beginn der 90er Jahre einen bis dahin monopolistischen Markt sukzessive dereguliert. In der vorliegenden Arbeit wird die Frage beantwortet, welche meßbaren Effekte der Strukturbruch für die Wettbewerbssituation auf den Mobilfunkmärkten Deutschlands hatte. Ausgehend von einer retrospektiven Betrachtung der Entwicklung der Telekommunikationsmärkte wird beschrieben, welche Änderungen durch die Postreformen I-III in Gang gesetzt wurden. Dem wird die Wettbewerbsentwicklung in den USA, in Großbritannien und in Japan gegenübergestellt. -- Mit der Kollektivgütertheorie wird ein Sollkonzept für die Bereitstellung von Mobilfunkleistungen in einer Volkswirtschaft entwickelt. Der empirischen Analyse der Wettbewerbssituation auf den Mobilfunkmärkten wird der größte Raum gewidmet. Anhand des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes werden die fünf Funktionen des Wettbewerbs untersucht und bewertet. Den Abschluß der Arbeit bilden die Darstellung der noch immer bestehenden Wettbewerbsmängel auf den Mobilfunkmärkten Deutschlands sowie Vorschläge zu ihrer Behebung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deregulierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entflechtung (Wirtsch.)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mobilfunk</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Postreform</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428487295</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574078</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048192944 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428487295 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574078 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (315 Seiten) Tab., Abb.; XVI, 299 S. |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts |
spelling | Kurtsiefer, Jörn Verfasser aut Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes Jörn Kurtsiefer 1st ed Berlin Duncker & Humblot 2021, c1997 1 Online-Ressource (315 Seiten) Tab., Abb.; XVI, 299 S. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Analyse des Rechts Die Postreformen in Deutschland haben zu Beginn der 90er Jahre einen bis dahin monopolistischen Markt sukzessive dereguliert. In der vorliegenden Arbeit wird die Frage beantwortet, welche meßbaren Effekte der Strukturbruch für die Wettbewerbssituation auf den Mobilfunkmärkten Deutschlands hatte. Ausgehend von einer retrospektiven Betrachtung der Entwicklung der Telekommunikationsmärkte wird beschrieben, welche Änderungen durch die Postreformen I-III in Gang gesetzt wurden. Dem wird die Wettbewerbsentwicklung in den USA, in Großbritannien und in Japan gegenübergestellt. -- Mit der Kollektivgütertheorie wird ein Sollkonzept für die Bereitstellung von Mobilfunkleistungen in einer Volkswirtschaft entwickelt. Der empirischen Analyse der Wettbewerbssituation auf den Mobilfunkmärkten wird der größte Raum gewidmet. Anhand des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes werden die fünf Funktionen des Wettbewerbs untersucht und bewertet. Den Abschluß der Arbeit bilden die Darstellung der noch immer bestehenden Wettbewerbsmängel auf den Mobilfunkmärkten Deutschlands sowie Vorschläge zu ihrer Behebung Deregulierung Entflechtung (Wirtsch.) Mobilfunk Postreform https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428487295 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kurtsiefer, Jörn Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes Deregulierung Entflechtung (Wirtsch.) Mobilfunk Postreform |
title | Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes |
title_auth | Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes |
title_exact_search | Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes |
title_exact_search_txtP | Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes |
title_full | Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes Jörn Kurtsiefer |
title_fullStr | Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes Jörn Kurtsiefer |
title_full_unstemmed | Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes Jörn Kurtsiefer |
title_short | Die Deregulierung der Mobilfunkmärkte Deutschlands |
title_sort | die deregulierung der mobilfunkmarkte deutschlands geschichtliche entwicklung und erste wirkungsanalyse auf der basis der kollektivgutertheorie und des koordinationsmangel diagnosekonzeptes |
title_sub | Geschichtliche Entwicklung und erste Wirkungsanalyse auf der Basis der Kollektivgütertheorie und des Koordinationsmängel-Diagnosekonzeptes |
topic | Deregulierung Entflechtung (Wirtsch.) Mobilfunk Postreform |
topic_facet | Deregulierung Entflechtung (Wirtsch.) Mobilfunk Postreform |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428487295 |
work_keys_str_mv | AT kurtsieferjorn diederegulierungdermobilfunkmarktedeutschlandsgeschichtlicheentwicklungunderstewirkungsanalyseaufderbasisderkollektivgutertheorieunddeskoordinationsmangeldiagnosekonzeptes |