Staat: Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee
Der 65. Geburtstag Walter Leisners gibt Anlaß, eine Sammlung seiner Schriften aus vier Jahrzehnten vorzulegen. Die Abhandlungen, die der vorliegende Band umschließt, bieten nur eine schmale Auswahl aus dem Gesamtwerk Walter Leisners und vermitteln nur ein unvollständiges Bild seines stupenden litera...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2019, c1994
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Der 65. Geburtstag Walter Leisners gibt Anlaß, eine Sammlung seiner Schriften aus vier Jahrzehnten vorzulegen. Die Abhandlungen, die der vorliegende Band umschließt, bieten nur eine schmale Auswahl aus dem Gesamtwerk Walter Leisners und vermitteln nur ein unvollständiges Bild seines stupenden literarischen Schaffens. Gleichwohl tritt in jedem einzelnen der hier erneut veröffentlichten Texte der Autor ganz und unverwechselbar in Erscheinung. -- Der Fachkenner wird auf Vertrautes und auf Unbekanntes stoßen. Nicht wenige Texte waren bislang nur schwer zugänglich, publiziert an entlegener Stelle. Andere Schriften gehören längst zum Kanon deutscher Staatsrechtslehre. Sie haben Entwicklungen erspürt und Entwicklungen angestoßen, Probleme entdeckt und erstmals auf den Begriff gebracht: Gesetzmäßigkeit der Verfassung, Gewaltenteilung innerhalb der Gewalten, Regierung als Macht kombinierten Ermessens, Gesetzesvertrauen des Bürgers, Pressegleichheit, Schwächung der Landesparlamente durch grundgesetzlichen Föderalismus, Gebühr als Verwaltungspreis, nicht Verwaltungssteuer. Kategorien sind Gemeingut geworden. Stellungnahmen haben wissenschaftliche Diskussionen ausgelöst und Kontroversen entzündet. Sie bleiben fortdauernd wirksam in dem Zuspruch wie in dem Widerspruch, den sie finden. -- Das geistige Band, das die hier vereinten Abhandlungen von innen zusammenhält, ist der allen gemeinsame Bezug zum Staat. "Staat" aber erscheint nicht lediglich in dem heute geläufigen, engen Verhältnis als Herrschafts- und Leistungsorganisation, sondern auch und vornehmlich in dem der frühen Tradition Europas gemäßen, umfassenden Sinne als res publica, welche Bürgerschaft und Staatsorganisation, Freiheit und Gesetz, Einung und Freiheit umschließt. -- Aus dem Vorwort des Herausgebers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (990 Seiten) XVI, 974 S. |
ISBN: | 9783428481026 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048192675 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428481026 |9 978-3-428-48102-6 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-48102-6 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783428481026 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048192675 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Leisner, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staat |b Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee |c Walter Leisner, Josef Isensee |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2019, c1994 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (990 Seiten) |b XVI, 974 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht | |
520 | |a Der 65. Geburtstag Walter Leisners gibt Anlaß, eine Sammlung seiner Schriften aus vier Jahrzehnten vorzulegen. Die Abhandlungen, die der vorliegende Band umschließt, bieten nur eine schmale Auswahl aus dem Gesamtwerk Walter Leisners und vermitteln nur ein unvollständiges Bild seines stupenden literarischen Schaffens. Gleichwohl tritt in jedem einzelnen der hier erneut veröffentlichten Texte der Autor ganz und unverwechselbar in Erscheinung. -- Der Fachkenner wird auf Vertrautes und auf Unbekanntes stoßen. Nicht wenige Texte waren bislang nur schwer zugänglich, publiziert an entlegener Stelle. Andere Schriften gehören längst zum Kanon deutscher Staatsrechtslehre. Sie haben Entwicklungen erspürt und Entwicklungen angestoßen, Probleme entdeckt und erstmals auf den Begriff gebracht: Gesetzmäßigkeit der Verfassung, Gewaltenteilung innerhalb der Gewalten, Regierung als Macht kombinierten Ermessens, Gesetzesvertrauen des Bürgers, Pressegleichheit, Schwächung der Landesparlamente durch grundgesetzlichen Föderalismus, Gebühr als Verwaltungspreis, nicht Verwaltungssteuer. Kategorien sind Gemeingut geworden. Stellungnahmen haben wissenschaftliche Diskussionen ausgelöst und Kontroversen entzündet. Sie bleiben fortdauernd wirksam in dem Zuspruch wie in dem Widerspruch, den sie finden. -- Das geistige Band, das die hier vereinten Abhandlungen von innen zusammenhält, ist der allen gemeinsame Bezug zum Staat. "Staat" aber erscheint nicht lediglich in dem heute geläufigen, engen Verhältnis als Herrschafts- und Leistungsorganisation, sondern auch und vornehmlich in dem der frühen Tradition Europas gemäßen, umfassenden Sinne als res publica, welche Bürgerschaft und Staatsorganisation, Freiheit und Gesetz, Einung und Freiheit umschließt. -- Aus dem Vorwort des Herausgebers | ||
650 | 4 | |a Staat | |
650 | 4 | |a Staatslehre | |
650 | 4 | |a Staatsrecht | |
700 | 1 | |a Isensee, Josef |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428481026 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033573809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183950518648832 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Leisner, Walter |
author2 | Isensee, Josef |
author2_role | edt |
author2_variant | j i ji |
author_facet | Leisner, Walter Isensee, Josef |
author_role | aut |
author_sort | Leisner, Walter |
author_variant | w l wl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048192675 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783428481026 (DE-599)BVBBV048192675 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03005nmm a2200361zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048192675</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428481026</subfield><subfield code="9">978-3-428-48102-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-48102-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783428481026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048192675</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leisner, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staat</subfield><subfield code="b">Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee</subfield><subfield code="c">Walter Leisner, Josef Isensee</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2019, c1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (990 Seiten)</subfield><subfield code="b">XVI, 974 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der 65. Geburtstag Walter Leisners gibt Anlaß, eine Sammlung seiner Schriften aus vier Jahrzehnten vorzulegen. Die Abhandlungen, die der vorliegende Band umschließt, bieten nur eine schmale Auswahl aus dem Gesamtwerk Walter Leisners und vermitteln nur ein unvollständiges Bild seines stupenden literarischen Schaffens. Gleichwohl tritt in jedem einzelnen der hier erneut veröffentlichten Texte der Autor ganz und unverwechselbar in Erscheinung. -- Der Fachkenner wird auf Vertrautes und auf Unbekanntes stoßen. Nicht wenige Texte waren bislang nur schwer zugänglich, publiziert an entlegener Stelle. Andere Schriften gehören längst zum Kanon deutscher Staatsrechtslehre. Sie haben Entwicklungen erspürt und Entwicklungen angestoßen, Probleme entdeckt und erstmals auf den Begriff gebracht: Gesetzmäßigkeit der Verfassung, Gewaltenteilung innerhalb der Gewalten, Regierung als Macht kombinierten Ermessens, Gesetzesvertrauen des Bürgers, Pressegleichheit, Schwächung der Landesparlamente durch grundgesetzlichen Föderalismus, Gebühr als Verwaltungspreis, nicht Verwaltungssteuer. Kategorien sind Gemeingut geworden. Stellungnahmen haben wissenschaftliche Diskussionen ausgelöst und Kontroversen entzündet. Sie bleiben fortdauernd wirksam in dem Zuspruch wie in dem Widerspruch, den sie finden. -- Das geistige Band, das die hier vereinten Abhandlungen von innen zusammenhält, ist der allen gemeinsame Bezug zum Staat. "Staat" aber erscheint nicht lediglich in dem heute geläufigen, engen Verhältnis als Herrschafts- und Leistungsorganisation, sondern auch und vornehmlich in dem der frühen Tradition Europas gemäßen, umfassenden Sinne als res publica, welche Bürgerschaft und Staatsorganisation, Freiheit und Gesetz, Einung und Freiheit umschließt. -- Aus dem Vorwort des Herausgebers</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staatslehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Isensee, Josef</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428481026</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033573809</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048192675 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:51Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428481026 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033573809 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (990 Seiten) XVI, 974 S. |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Leisner, Walter Verfasser aut Staat Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee Walter Leisner, Josef Isensee 1st ed Berlin Duncker & Humblot 2019, c1994 1 Online-Ressource (990 Seiten) XVI, 974 S. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht Der 65. Geburtstag Walter Leisners gibt Anlaß, eine Sammlung seiner Schriften aus vier Jahrzehnten vorzulegen. Die Abhandlungen, die der vorliegende Band umschließt, bieten nur eine schmale Auswahl aus dem Gesamtwerk Walter Leisners und vermitteln nur ein unvollständiges Bild seines stupenden literarischen Schaffens. Gleichwohl tritt in jedem einzelnen der hier erneut veröffentlichten Texte der Autor ganz und unverwechselbar in Erscheinung. -- Der Fachkenner wird auf Vertrautes und auf Unbekanntes stoßen. Nicht wenige Texte waren bislang nur schwer zugänglich, publiziert an entlegener Stelle. Andere Schriften gehören längst zum Kanon deutscher Staatsrechtslehre. Sie haben Entwicklungen erspürt und Entwicklungen angestoßen, Probleme entdeckt und erstmals auf den Begriff gebracht: Gesetzmäßigkeit der Verfassung, Gewaltenteilung innerhalb der Gewalten, Regierung als Macht kombinierten Ermessens, Gesetzesvertrauen des Bürgers, Pressegleichheit, Schwächung der Landesparlamente durch grundgesetzlichen Föderalismus, Gebühr als Verwaltungspreis, nicht Verwaltungssteuer. Kategorien sind Gemeingut geworden. Stellungnahmen haben wissenschaftliche Diskussionen ausgelöst und Kontroversen entzündet. Sie bleiben fortdauernd wirksam in dem Zuspruch wie in dem Widerspruch, den sie finden. -- Das geistige Band, das die hier vereinten Abhandlungen von innen zusammenhält, ist der allen gemeinsame Bezug zum Staat. "Staat" aber erscheint nicht lediglich in dem heute geläufigen, engen Verhältnis als Herrschafts- und Leistungsorganisation, sondern auch und vornehmlich in dem der frühen Tradition Europas gemäßen, umfassenden Sinne als res publica, welche Bürgerschaft und Staatsorganisation, Freiheit und Gesetz, Einung und Freiheit umschließt. -- Aus dem Vorwort des Herausgebers Staat Staatslehre Staatsrecht Isensee, Josef edt https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428481026 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Leisner, Walter Staat Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee Staat Staatslehre Staatsrecht |
title | Staat Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee |
title_auth | Staat Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee |
title_exact_search | Staat Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee |
title_exact_search_txtP | Staat Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee |
title_full | Staat Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee Walter Leisner, Josef Isensee |
title_fullStr | Staat Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee Walter Leisner, Josef Isensee |
title_full_unstemmed | Staat Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee Walter Leisner, Josef Isensee |
title_short | Staat |
title_sort | staat schriften zu staatslehre und staatsrecht 1957 1991 hrsg von josef isensee |
title_sub | Schriften zu Staatslehre und Staatsrecht 1957 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee |
topic | Staat Staatslehre Staatsrecht |
topic_facet | Staat Staatslehre Staatsrecht |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428481026 |
work_keys_str_mv | AT leisnerwalter staatschriftenzustaatslehreundstaatsrecht19571991hrsgvonjosefisensee AT isenseejosef staatschriftenzustaatslehreundstaatsrecht19571991hrsgvonjosefisensee |