Geschichtswissenschaft in der DDR.: Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik
Vorwort -- Der Abschluß eines Abkommens über wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik signalisiert, daß auch in die innerdeutschen Wissenschaftsbeziehungen Bewegung gekommen ist. Ob in diesem Zusammenhang im Ver...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2020, c1988
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Vorwort -- Der Abschluß eines Abkommens über wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik signalisiert, daß auch in die innerdeutschen Wissenschaftsbeziehungen Bewegung gekommen ist. Ob in diesem Zusammenhang im Verhältnis zwischen den Historikern der beiden deutschen Staaten die lange Zeit vorherrschende Polemik auf breiter Front - bei allen gewiß noch vorhandenen und z.T. unüberbrückbaren Gegensätzen - durch sachliche Gespräche und Diskussionen abgelöst werden wird, muß sich erst noch zeigen. Das Ziel dieser - mehrbändig angelegten - Bestandsaufnahme der "Geschichtswissenschaft in der DDR" ist es, auf der Grundlage wissenschaftlicher Einzelanalysen aus der Sicht von Historikern aus der Bundesrepublik Deutschland die Ergebnisse und Interpretationen der marxistisch-leninistischen Historiographie in der DDR kritisch zu würdigen und damit zu einer Versachlichung des innerdeutschen "Historikerstreits" beizutragen. -- (Auszug) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (584 Seiten) XX, 564 S. |
ISBN: | 9783428465705 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048192303 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428465705 |9 978-3-428-46570-5 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-46570-5 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783428465705 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048192303 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichtswissenschaft in der DDR. |b Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik |c Alexander Fischer, Günther Heydemann |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2020, c1988 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (584 Seiten) |b XX, 564 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung | |
520 | |a Vorwort -- Der Abschluß eines Abkommens über wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik signalisiert, daß auch in die innerdeutschen Wissenschaftsbeziehungen Bewegung gekommen ist. Ob in diesem Zusammenhang im Verhältnis zwischen den Historikern der beiden deutschen Staaten die lange Zeit vorherrschende Polemik auf breiter Front - bei allen gewiß noch vorhandenen und z.T. unüberbrückbaren Gegensätzen - durch sachliche Gespräche und Diskussionen abgelöst werden wird, muß sich erst noch zeigen. Das Ziel dieser - mehrbändig angelegten - Bestandsaufnahme der "Geschichtswissenschaft in der DDR" ist es, auf der Grundlage wissenschaftlicher Einzelanalysen aus der Sicht von Historikern aus der Bundesrepublik Deutschland die Ergebnisse und Interpretationen der marxistisch-leninistischen Historiographie in der DDR kritisch zu würdigen und damit zu einer Versachlichung des innerdeutschen "Historikerstreits" beizutragen. -- (Auszug) | ||
650 | 4 | |a Deutschland (DDR) /Geschichte, Politik 1945 ff | |
650 | 4 | |a Geschichtswissenschaft | |
700 | 1 | |a Fischer, Alexander |4 edt | |
700 | 1 | |a Heydemann, Günther |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428465705 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHP | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033573437 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183949982826496 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Fischer, Alexander Heydemann, Günther |
author2_role | edt edt |
author2_variant | a f af g h gh |
author_facet | Fischer, Alexander Heydemann, Günther |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048192303 |
collection | ZDB-54-DHP |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783428465705 (DE-599)BVBBV048192303 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02307nmm a2200349zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048192303</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428465705</subfield><subfield code="9">978-3-428-46570-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-46570-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783428465705</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048192303</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichtswissenschaft in der DDR.</subfield><subfield code="b">Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik</subfield><subfield code="c">Alexander Fischer, Günther Heydemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2020, c1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (584 Seiten)</subfield><subfield code="b">XX, 564 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorwort -- Der Abschluß eines Abkommens über wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik signalisiert, daß auch in die innerdeutschen Wissenschaftsbeziehungen Bewegung gekommen ist. Ob in diesem Zusammenhang im Verhältnis zwischen den Historikern der beiden deutschen Staaten die lange Zeit vorherrschende Polemik auf breiter Front - bei allen gewiß noch vorhandenen und z.T. unüberbrückbaren Gegensätzen - durch sachliche Gespräche und Diskussionen abgelöst werden wird, muß sich erst noch zeigen. Das Ziel dieser - mehrbändig angelegten - Bestandsaufnahme der "Geschichtswissenschaft in der DDR" ist es, auf der Grundlage wissenschaftlicher Einzelanalysen aus der Sicht von Historikern aus der Bundesrepublik Deutschland die Ergebnisse und Interpretationen der marxistisch-leninistischen Historiographie in der DDR kritisch zu würdigen und damit zu einer Versachlichung des innerdeutschen "Historikerstreits" beizutragen. -- (Auszug)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland (DDR) /Geschichte, Politik 1945 ff</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Alexander</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heydemann, Günther</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428465705</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHP</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033573437</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048192303 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:51Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428465705 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033573437 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (584 Seiten) XX, 564 S. |
psigel | ZDB-54-DHP |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung |
spelling | Geschichtswissenschaft in der DDR. Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik Alexander Fischer, Günther Heydemann 1st ed Berlin Duncker & Humblot 2020, c1988 1 Online-Ressource (584 Seiten) XX, 564 S. txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung Vorwort -- Der Abschluß eines Abkommens über wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik signalisiert, daß auch in die innerdeutschen Wissenschaftsbeziehungen Bewegung gekommen ist. Ob in diesem Zusammenhang im Verhältnis zwischen den Historikern der beiden deutschen Staaten die lange Zeit vorherrschende Polemik auf breiter Front - bei allen gewiß noch vorhandenen und z.T. unüberbrückbaren Gegensätzen - durch sachliche Gespräche und Diskussionen abgelöst werden wird, muß sich erst noch zeigen. Das Ziel dieser - mehrbändig angelegten - Bestandsaufnahme der "Geschichtswissenschaft in der DDR" ist es, auf der Grundlage wissenschaftlicher Einzelanalysen aus der Sicht von Historikern aus der Bundesrepublik Deutschland die Ergebnisse und Interpretationen der marxistisch-leninistischen Historiographie in der DDR kritisch zu würdigen und damit zu einer Versachlichung des innerdeutschen "Historikerstreits" beizutragen. -- (Auszug) Deutschland (DDR) /Geschichte, Politik 1945 ff Geschichtswissenschaft Fischer, Alexander edt Heydemann, Günther edt https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428465705 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Geschichtswissenschaft in der DDR. Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik Deutschland (DDR) /Geschichte, Politik 1945 ff Geschichtswissenschaft |
title | Geschichtswissenschaft in der DDR. Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik |
title_auth | Geschichtswissenschaft in der DDR. Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik |
title_exact_search | Geschichtswissenschaft in der DDR. Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik |
title_exact_search_txtP | Geschichtswissenschaft in der DDR. Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik |
title_full | Geschichtswissenschaft in der DDR. Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik Alexander Fischer, Günther Heydemann |
title_fullStr | Geschichtswissenschaft in der DDR. Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik Alexander Fischer, Günther Heydemann |
title_full_unstemmed | Geschichtswissenschaft in der DDR. Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik Alexander Fischer, Günther Heydemann |
title_short | Geschichtswissenschaft in der DDR. |
title_sort | geschichtswissenschaft in der ddr band i historische entwicklung theoriediskussion und geschichtsdidaktik |
title_sub | Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik |
topic | Deutschland (DDR) /Geschichte, Politik 1945 ff Geschichtswissenschaft |
topic_facet | Deutschland (DDR) /Geschichte, Politik 1945 ff Geschichtswissenschaft |
url | https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428465705 |
work_keys_str_mv | AT fischeralexander geschichtswissenschaftinderddrbandihistorischeentwicklungtheoriediskussionundgeschichtsdidaktik AT heydemanngunther geschichtswissenschaftinderddrbandihistorischeentwicklungtheoriediskussionundgeschichtsdidaktik |