Scham umarmen: wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen?
Wie geht es Scham zu umarmen, statt vor Scham im Boden zu versinken? Hier ist das ‚7-Tage-Programm zum Scham umarmen‘ – mit Erklärungen und Anekdoten, kleinen Übungen und Reflexionsfragen. Aufbauend auf eigenen Erfahrungen und mit einer Vielzahl konkreter Beispiele bietet das Buch zahlreiche Aha-Mom...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
w_orten & meer
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Wie geht es Scham zu umarmen, statt vor Scham im Boden zu versinken? Hier ist das ‚7-Tage-Programm zum Scham umarmen‘ – mit Erklärungen und Anekdoten, kleinen Übungen und Reflexionsfragen. Aufbauend auf eigenen Erfahrungen und mit einer Vielzahl konkreter Beispiele bietet das Buch zahlreiche Aha-Momente dazu, wie es geht, nicht in Scham zu versinken, sondern Scham als Anlass zu nehmen, über eigene Privilegien nachzudenken, eigene Diskriminierungen zu spüren und beides in diskriminierungskritisches Handeln zu transformieren. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk des eigenen ‚inneren Teams‘, welches manchmal lautstark oder im Hintergrund vielstimmig eigene Zweifel und Ängste, Unsicherheiten, Wünsche und Stärke äußert. Dies wird im Buch spielerisch mit hohem Wiedererkennungswert umgesetzt. Quelle: Verlag |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 192 Seiten 17 cm |
ISBN: | 9783945644157 3945644151 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047959620 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240214 | ||
007 | t | ||
008 | 220428s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N04 |2 dnb | ||
015 | |a 19,A36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1175570524 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783945644157 |c Broschur : EUR 8.00 (DE), circa EUR 8.30 (AT) |9 978-3-945644-15-7 | ||
020 | |a 3945644151 |9 3-945644-15-1 | ||
024 | 3 | |a 9783945644157 | |
035 | |a (OCoLC)1083225014 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1175570524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-573 | ||
084 | |a MS 3300 |0 (DE-625)123679: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3200 |0 (DE-625)123676: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dehler, Sannik Ben |e Verfasser |0 (DE-588)1193141974 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Scham umarmen |b wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? |c Sannik Ben Dehler |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b w_orten & meer |c 2019 | |
300 | |a 192 Seiten |c 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | |a Wie geht es Scham zu umarmen, statt vor Scham im Boden zu versinken? Hier ist das ‚7-Tage-Programm zum Scham umarmen‘ – mit Erklärungen und Anekdoten, kleinen Übungen und Reflexionsfragen. Aufbauend auf eigenen Erfahrungen und mit einer Vielzahl konkreter Beispiele bietet das Buch zahlreiche Aha-Momente dazu, wie es geht, nicht in Scham zu versinken, sondern Scham als Anlass zu nehmen, über eigene Privilegien nachzudenken, eigene Diskriminierungen zu spüren und beides in diskriminierungskritisches Handeln zu transformieren. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk des eigenen ‚inneren Teams‘, welches manchmal lautstark oder im Hintergrund vielstimmig eigene Zweifel und Ängste, Unsicherheiten, Wünsche und Stärke äußert. Dies wird im Buch spielerisch mit hohem Wiedererkennungswert umgesetzt. Quelle: Verlag | ||
650 | 0 | 7 | |a Privileg |0 (DE-588)4132797-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstliebe |0 (DE-588)4054419-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierung |0 (DE-588)4012472-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Scham |0 (DE-588)4122343-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Book | ||
653 | |a Junge Erwachsene | ||
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a )Paperback (DE) | ||
653 | |a )Unsewn / adhesive bound | ||
653 | |a )Syllabification | ||
653 | |a Anti-Diskriminierung | ||
653 | |a Privilegierung | ||
653 | |a Scham | ||
653 | |a Selbstakzeptanz | ||
653 | |a Selbstliebe | ||
653 | |a 1480: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag | ||
689 | 0 | 0 | |a Diskriminierung |0 (DE-588)4012472-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Privileg |0 (DE-588)4132797-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Scham |0 (DE-588)4122343-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Selbstliebe |0 (DE-588)4054419-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a w_orten & meer GmbH |0 (DE-588)1065705328 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1175570524/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033340841&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033340841 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183648200556544 |
---|---|
adam_text | GUTEN
TAG
11
EINSTIMMUNG
21
DARF
ICH
VORSTELLEN?
-
MEIN
INNERES
GAENSETEAM!
21
WAS
GENAU
WILL,
ICH
UMARMEN?
28
WAS
VERURSACHT
MEINE
SCHAM?
52
WAS
MEINE
ICH
MIT
SOZIALEN
REGELN?
35
WIE
WERDEN
SOZIALE
NORMEN
DURCH
BESCHAEMUNG
VERSTAERKT?
37
WAS
HAT
SCHAM
MIT
DEM
NICHT-ERFUELLEN
EIGENER
ANSPRUECHE
ZU
TUN?
39
WAS
VERSTEHE
ICH
UNTER
PRIVILEGIEN
UND
DISKRIMINIERUNGEN?
41
WAS
HAT
DAS
GANZE
MIT
MIR
ZU
TUN
-
ODER;
BIN
ICH
NORMALPOSITIONIERT?
46
WAS
IST
DISKRIMINIERUNGS
KRITISCHES
UND
PRIVILEGIEN-
BEWUSSTES
HANDELN?
51
TAG
1:
SCHAM
WAHRNEHMEN
56
WARUM
SCHAM
WAHRNEHMEN?
58
WAS
HAT
SCHAM
MIT
DISKRIMINIERUNGEN
UND
PRIVILEGIEN
ZU
TUN?
61
EIGENE
AENGSTE
BENENNEN
ALS
STRATEGIE,
SCHAM
WAHRZUNEHMEN
75
TAG
2;
SELBSTABWERTUNG
VERSTEHEN
83
WARUM
SELBSTABWERTUNG
VERSTEHEN
WOLLEN?
85
WELCHER
ZUSAMMENHANG
BESTEHT
ZWISCHEN
SCHAM,
(VERINNERLICHTER)
DISKRIMINIERUNG
UND
SELBSTABWERTUNG?
89
INNERER
DIALOG
(UEBER
FEHLER
-
UND
ATMEN)
ALS
STRATEGIE,
SELBSTABWERTUNG
ZU
STOPPEN
93
TAG
3S
GESELLSCHAFTLICHE
*EIGENE
ANSPRUECHE
BENENNEN
UND
HINTERFRAGEN
103
WARUM
SCHAM-AUSLOESER
UND
DAMIT
AUCH
DIE
EIGENEN
ANSPRUECHE
BENENNEN
UND
HINTERFRAGEN?
104
WELCHER
ZUSAMMENHANG
BESTEHT
ZWISCHEN
ANSPRUECHEN,
DISKRIMINIERUNGEN
UND
PRIVILEGIEN?
110
BEDUERFNISORIENTIERT
HANDELN
UND
ENTSCHLEUNIGEN
113
TAG
4;
SICH
(VERWUNDBAR)
ZEIGEN
131
WARUM
HABE
ICH
MICH
DAFUER
ENTSCHIEDEN
MICH
(VERLETZLICH)
ZU
ZEIGEN?
133
WELCHER
ZUSAMMENHANG
BESTEHT
ZWISCHEN
VERWUNDBARKEIT,
DISKRIMINIERUNGEN
UND
PRIVILEGIERUNGEN?
139
SICH
MIT
MENSCHEN
UMGEBEN,
DIE
AEHNLICHE
WERTE
TEILEN,
ALS
STRATEGIE
SICH
(VERWUNDBAR)
ZU
ZEIGEN
141
TAG
5:
SCHAM
UND
BEDUERFNISSE
KOMMUNIZIEREN
148
WIE
SCHAM
UND
BEDUERFNISSE
KOMMUNIZIEREN?
150
WELCHER
ZUSAMMENHANG
BESTEHT
ZWISCHEN
KOMMUNIZIEREN,
SCHAM,
DISKRIMINIERUNGEN
UND
PRIVILEGIEN?
151
EINFUEHLSAME
KOMMUNIKATION
ALS
STRATEGIE,
BEDUERFNISSE
UND
SCHAM
ZU
KOMMUNIZIEREN
154
TAG
6S
EINFACH
MAL
ABSCHALTEN
175
TAG
7;
FOKUS
SETZEN
179
EIN
DANKES-
UND
ABSCHIEDSBRIEF
182
GESPRAECHE
UND
TEXTE,
AUF
DIE
ICH
MICH
BEZIEHE
188
|
adam_txt |
GUTEN
TAG
11
EINSTIMMUNG
21
DARF
ICH
VORSTELLEN?
-
MEIN
INNERES
GAENSETEAM!
21
WAS
GENAU
WILL,
ICH
UMARMEN?
28
WAS
VERURSACHT
MEINE
SCHAM?
52
WAS
MEINE
ICH
MIT
SOZIALEN
REGELN?
35
WIE
WERDEN
SOZIALE
NORMEN
DURCH
BESCHAEMUNG
VERSTAERKT?
37
WAS
HAT
SCHAM
MIT
DEM
NICHT-ERFUELLEN
EIGENER
ANSPRUECHE
ZU
TUN?
39
WAS
VERSTEHE
ICH
UNTER
PRIVILEGIEN
UND
DISKRIMINIERUNGEN?
41
WAS
HAT
DAS
GANZE
MIT
MIR
ZU
TUN
-
ODER;
BIN
ICH
NORMALPOSITIONIERT?
46
WAS
IST
DISKRIMINIERUNGS
KRITISCHES
UND
PRIVILEGIEN-
BEWUSSTES
HANDELN?
51
TAG
1:
SCHAM
WAHRNEHMEN
56
WARUM
SCHAM
WAHRNEHMEN?
58
WAS
HAT
SCHAM
MIT
DISKRIMINIERUNGEN
UND
PRIVILEGIEN
ZU
TUN?
61
EIGENE
AENGSTE
BENENNEN
ALS
STRATEGIE,
SCHAM
WAHRZUNEHMEN
75
TAG
2;
SELBSTABWERTUNG
VERSTEHEN
83
WARUM
SELBSTABWERTUNG
VERSTEHEN
WOLLEN?
85
WELCHER
ZUSAMMENHANG
BESTEHT
ZWISCHEN
SCHAM,
(VERINNERLICHTER)
DISKRIMINIERUNG
UND
SELBSTABWERTUNG?
89
INNERER
DIALOG
(UEBER
FEHLER
-
UND
ATMEN)
ALS
STRATEGIE,
SELBSTABWERTUNG
ZU
STOPPEN
93
TAG
3S
GESELLSCHAFTLICHE
*EIGENE
ANSPRUECHE
BENENNEN
UND
HINTERFRAGEN
103
WARUM
SCHAM-AUSLOESER
UND
DAMIT
AUCH
DIE
EIGENEN
ANSPRUECHE
BENENNEN
UND
HINTERFRAGEN?
104
WELCHER
ZUSAMMENHANG
BESTEHT
ZWISCHEN
ANSPRUECHEN,
DISKRIMINIERUNGEN
UND
PRIVILEGIEN?
110
BEDUERFNISORIENTIERT
HANDELN
UND
ENTSCHLEUNIGEN
113
TAG
4;
SICH
(VERWUNDBAR)
ZEIGEN
131
WARUM
HABE
ICH
MICH
DAFUER
ENTSCHIEDEN
MICH
(VERLETZLICH)
ZU
ZEIGEN?
133
WELCHER
ZUSAMMENHANG
BESTEHT
ZWISCHEN
VERWUNDBARKEIT,
DISKRIMINIERUNGEN
UND
PRIVILEGIERUNGEN?
139
SICH
MIT
MENSCHEN
UMGEBEN,
DIE
AEHNLICHE
WERTE
TEILEN,
ALS
STRATEGIE
SICH
(VERWUNDBAR)
ZU
ZEIGEN
141
TAG
5:
SCHAM
UND
BEDUERFNISSE
KOMMUNIZIEREN
148
WIE
SCHAM
UND
BEDUERFNISSE
KOMMUNIZIEREN?
150
WELCHER
ZUSAMMENHANG
BESTEHT
ZWISCHEN
KOMMUNIZIEREN,
SCHAM,
DISKRIMINIERUNGEN
UND
PRIVILEGIEN?
151
EINFUEHLSAME
KOMMUNIKATION
ALS
STRATEGIE,
BEDUERFNISSE
UND
SCHAM
ZU
KOMMUNIZIEREN
154
TAG
6S
EINFACH
MAL
ABSCHALTEN
175
TAG
7;
FOKUS
SETZEN
179
EIN
DANKES-
UND
ABSCHIEDSBRIEF
182
GESPRAECHE
UND
TEXTE,
AUF
DIE
ICH
MICH
BEZIEHE
188 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dehler, Sannik Ben |
author_GND | (DE-588)1193141974 |
author_facet | Dehler, Sannik Ben |
author_role | aut |
author_sort | Dehler, Sannik Ben |
author_variant | s b d sb sbd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047959620 |
classification_rvk | MS 3300 MS 3200 |
ctrlnum | (OCoLC)1083225014 (DE-599)DNB1175570524 |
discipline | Soziologie Psychologie |
discipline_str_mv | Soziologie Psychologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03374nam a2200697 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047959620</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220428s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,A36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1175570524</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783945644157</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 8.00 (DE), circa EUR 8.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-945644-15-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3945644151</subfield><subfield code="9">3-945644-15-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783945644157</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1083225014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1175570524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123676:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dehler, Sannik Ben</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193141974</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Scham umarmen</subfield><subfield code="b">wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen?</subfield><subfield code="c">Sannik Ben Dehler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">w_orten & meer</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 Seiten</subfield><subfield code="c">17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie geht es Scham zu umarmen, statt vor Scham im Boden zu versinken? Hier ist das ‚7-Tage-Programm zum Scham umarmen‘ – mit Erklärungen und Anekdoten, kleinen Übungen und Reflexionsfragen. Aufbauend auf eigenen Erfahrungen und mit einer Vielzahl konkreter Beispiele bietet das Buch zahlreiche Aha-Momente dazu, wie es geht, nicht in Scham zu versinken, sondern Scham als Anlass zu nehmen, über eigene Privilegien nachzudenken, eigene Diskriminierungen zu spüren und beides in diskriminierungskritisches Handeln zu transformieren. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk des eigenen ‚inneren Teams‘, welches manchmal lautstark oder im Hintergrund vielstimmig eigene Zweifel und Ängste, Unsicherheiten, Wünsche und Stärke äußert. Dies wird im Buch spielerisch mit hohem Wiedererkennungswert umgesetzt. Quelle: Verlag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privileg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132797-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstliebe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054419-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012472-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Scham</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122343-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Book</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Junge Erwachsene</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">)Paperback (DE)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">)Unsewn / adhesive bound</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">)Syllabification</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anti-Diskriminierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privilegierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Scham</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstakzeptanz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstliebe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1480: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Diskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012472-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privileg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132797-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Scham</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122343-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Selbstliebe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054419-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">w_orten & meer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065705328</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1175570524/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033340841&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033340841</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047959620 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:40:05Z |
indexdate | 2024-07-10T09:26:47Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065705328 |
isbn | 9783945644157 3945644151 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033340841 |
oclc_num | 1083225014 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-573 |
owner_facet | DE-B1533 DE-573 |
physical | 192 Seiten 17 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | w_orten & meer |
record_format | marc |
spelling | Dehler, Sannik Ben Verfasser (DE-588)1193141974 aut Scham umarmen wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? Sannik Ben Dehler 1. Auflage Berlin w_orten & meer 2019 192 Seiten 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Wie geht es Scham zu umarmen, statt vor Scham im Boden zu versinken? Hier ist das ‚7-Tage-Programm zum Scham umarmen‘ – mit Erklärungen und Anekdoten, kleinen Übungen und Reflexionsfragen. Aufbauend auf eigenen Erfahrungen und mit einer Vielzahl konkreter Beispiele bietet das Buch zahlreiche Aha-Momente dazu, wie es geht, nicht in Scham zu versinken, sondern Scham als Anlass zu nehmen, über eigene Privilegien nachzudenken, eigene Diskriminierungen zu spüren und beides in diskriminierungskritisches Handeln zu transformieren. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk des eigenen ‚inneren Teams‘, welches manchmal lautstark oder im Hintergrund vielstimmig eigene Zweifel und Ängste, Unsicherheiten, Wünsche und Stärke äußert. Dies wird im Buch spielerisch mit hohem Wiedererkennungswert umgesetzt. Quelle: Verlag Privileg (DE-588)4132797-4 gnd rswk-swf Selbstliebe (DE-588)4054419-9 gnd rswk-swf Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd rswk-swf Scham (DE-588)4122343-3 gnd rswk-swf Book Junge Erwachsene Erwachsenenbildung )Paperback (DE) )Unsewn / adhesive bound )Syllabification Anti-Diskriminierung Privilegierung Scham Selbstakzeptanz Selbstliebe 1480: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag Diskriminierung (DE-588)4012472-1 s Privileg (DE-588)4132797-4 s Scham (DE-588)4122343-3 s Selbstliebe (DE-588)4054419-9 s DE-604 w_orten & meer GmbH (DE-588)1065705328 pbl B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1175570524/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033340841&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dehler, Sannik Ben Scham umarmen wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? Privileg (DE-588)4132797-4 gnd Selbstliebe (DE-588)4054419-9 gnd Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd Scham (DE-588)4122343-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132797-4 (DE-588)4054419-9 (DE-588)4012472-1 (DE-588)4122343-3 |
title | Scham umarmen wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? |
title_auth | Scham umarmen wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? |
title_exact_search | Scham umarmen wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? |
title_exact_search_txtP | Scham umarmen wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? |
title_full | Scham umarmen wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? Sannik Ben Dehler |
title_fullStr | Scham umarmen wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? Sannik Ben Dehler |
title_full_unstemmed | Scham umarmen wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? Sannik Ben Dehler |
title_short | Scham umarmen |
title_sort | scham umarmen wie mit privilegien und diskriminierungen umgehen |
title_sub | wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen? |
topic | Privileg (DE-588)4132797-4 gnd Selbstliebe (DE-588)4054419-9 gnd Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd Scham (DE-588)4122343-3 gnd |
topic_facet | Privileg Selbstliebe Diskriminierung Scham |
url | http://d-nb.info/1175570524/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033340841&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dehlersannikben schamumarmenwiemitprivilegienunddiskriminierungenumgehen AT wortenmeergmbh schamumarmenwiemitprivilegienunddiskriminierungenumgehen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis