Ei Franzmann was fällt dir ein, V (2), pf, op. 19/2, A-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 6054-2: [caption title:] "Ei Franzmann, was fällt dir ein" // [crossed out: "Der deutsche Rhein. // (Gedicht von xxx)"] [at right:] C.A. Mangold op. 19. Nro. 2.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mangold, Carl Amand 1813-1889 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Suppus, Carl (ArrangeurIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 6054-2
Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Arrangeur, ermittelt: Suppus, Kaspar, 1798-1877
Es handelt sich bei dieser Quelle im Grunde um zwei Musikhandschriften. Zum einen ist es die des Liedes "Ei Franzmann was fällt dir ein" von Carl Amand Mangold, welches dieser für zwei Singstimmen und Klavier auf ein Doppelblatt notiert hat. Bei den Singstimmen handelt es sich um die Sopran- und Altstimme (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 6054-1). Die Rückseite hiervon ist unbeschrieben. Zum anderen gibt es auf einem kleineren Einzelblatt eine Gitarrenstimme des Stückes, die Kaspar Suppus erstellt hat. Dieses Blatt ist einseitig beschrieben und wurde in die Mitte der Musikhandschrift von C.A. Mangold geklebt, sodass sie sich umblättern lässt. Überschrieben ist diese Stimme mit [heading:] "Guitarre. Eÿ Franzmann | v: C:A:Mangold" und unterzeichnet mit [at right:] "den 9|t|e|n Dec: 1840 | C: Suppus". - Es lassen sich in der Musikhandschrift von Carl Amand Mangold zwei unterschiedliche Schriftfarben ausmachen: der Notentext wurde mit schwarzer Tinte geschrieben, die drei Strophen des Liedes erscheinen mit roter Schriftfarbe unterhalb der Gesangsstimme. Ebenfalls in rot ein Entwurf des Titelblattes [p. 1, at bottom:] "Titelblatt: ,Ei Franzmann, was fällt dir ein" | Gedicht von einem Unbekannten | für eine oder mehrere Stimmen | ein und mehrstimmig | für vierstimmigen Männerchor | mit beliebiger Hinzufügung von Sopran und Alt | mit und ohne | Begleitung des Pianoforte oder des ganzen Orchesters | von | C.A. Mangold. [at right:] op. 19. Nro. 2. - Zeichnung mit roter Tinte auf der (späteren) Titelseite [Der Rhein mit einer Brücke, welche Mainz mit einem "Castel" verbindet, unten rechts geht der Main ab]. - Im Notentext sind mit Bleistift Stechervermerke für den Zeilen- und Seitenumbruch vermerkt, die mitunter durchgestrichen und korrigiert wurden. - Alte Signatur auf der ersten Seite: "6071" (Verlagsnummer bei Schott).
Fragliches Autograph
Komponist, ermittelt: Mangold, Carl Amand, 1813-1889
Stimme(n): guit: 1
Zum Druck der Handschrift siehe D-Mbs Mus.Schott.Ha 6054-1, Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00125867-4. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 6071 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Februar 1841 p. 25 angezeigt (Hofmeister XIX).
Beschreibung:1 score: [4] p., 1 part 26,5 x 33 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!