Arbeiten bei der Caritas: Handbuch für MitarbeiterInnen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Lambertus Verlag
2014
|
Ausgabe: | 3. Aufl |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FRO01 URL des Erstveröffentlichers URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | PublicationDate: 20140730 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (119 S.) |
ISBN: | 9783784126623 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047955219 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220426s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783784126623 |9 978-3-7841-2662-3 | ||
035 | |a (ZDB-109-LAE)551d23d4-166c-40c7-85f8-4afeb0dd2d03 | ||
035 | |a (OCoLC)1314903989 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047955219 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-861 | ||
084 | |a PF 493 |0 (DE-625)135683: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schwendele, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeiten bei der Caritas |b Handbuch für MitarbeiterInnen |
250 | |a 3. Aufl | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Lambertus Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (119 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20140730 | ||
505 | 8 | |a Long description: Wer bei der Caritas arbeitet, hat einen ganz normalen Arbeitsplatz - und trotzdem ist vieles anders. Was es mit dem kirchlichen Dienst, speziell bei der Caritas, auf sich hat, darüber informiert dieses Büchlein. Aus der Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Dienst der Caritas in unterschiedlichen Funktionen gibt der Autor einen Überblick über die "Caritas-Familie" und das, was diese weit verzweigte und zunächst eher unübersichtliche Organisation arbeitsrechtlich zusammenhält. Er erläutert wesentliche Bestimmungen des Arbeitsvertrages und das Zustandekommen des kirchlichen Tarifrechts. Die Idee der Dienstgemeinschaft, der "Dritte Weg" und das kirchliche Mitbestimmungsrecht werden dargestellt. Dass sich Mitarbeitende bei der Caritas auch um ihre eigenen Interessen und den Wert ihrer sozialen Arbeit kümmern können und müssen, wird deutlich | |
505 | 8 | |a Biographical note: Thomas Schwendele ist Mitglied der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes und der Zentral-KODA; Vorsitzender der Gesamt-Mitarbeitervertretung des Caritasverbandes Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. | |
505 | 8 | |a Long description: Wer bei der Caritas arbeitet, hat einen ganz normalen Arbeitsplatz - und trotzdem ist vieles anders. Was es mit dem kirchlichen Dienst, speziell bei der Caritas, auf sich hat, darüber informiert dieses Büchlein. Aus der Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Dienst der Caritas in unterschiedlichen Funktionen gibt der Autor einen Überblick über die "Caritas-Familie" und das, was diese weit verzweigte und zunächst eher unübersichtliche Organisation arbeitsrechtlich zusammenhält. Er erläutert wesentliche Bestimmungen des Arbeitsvertrages und das Zustandekommen des kirchlichen Tarifrechts. Die Idee der Dienstgemeinschaft, der "Dritte Weg" und das kirchliche Mitbestimmungsrecht werden dargestellt. Dass sich Mitarbeitende bei der Caritas auch um ihre eigenen Interessen und den Wert ihrer sozialen Arbeit kümmern können und müssen, wird deutlich | |
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Caritasverband |0 (DE-588)37114-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitarbeitervertretung |0 (DE-588)4074866-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliches Arbeitsrecht |0 (DE-588)4224144-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutscher Caritasverband |0 (DE-588)37114-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kirchliches Arbeitsrecht |0 (DE-588)4224144-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutscher Caritasverband |0 (DE-588)37114-2 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Mitarbeitervertretung |0 (DE-588)4074866-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |z 9783784126616 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784126623 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://content-select.com/portal/media/view/551d23d4-166c-40c7-85f8-4afeb0dd2d03 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-109-LAE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033336509 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784126623 |l FRO01 |p ZDB-109-LAE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183640734695424 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schwendele, Thomas |
author_facet | Schwendele, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Schwendele, Thomas |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047955219 |
classification_rvk | PF 493 |
collection | ZDB-109-LAE |
contents | Long description: Wer bei der Caritas arbeitet, hat einen ganz normalen Arbeitsplatz - und trotzdem ist vieles anders. Was es mit dem kirchlichen Dienst, speziell bei der Caritas, auf sich hat, darüber informiert dieses Büchlein. Aus der Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Dienst der Caritas in unterschiedlichen Funktionen gibt der Autor einen Überblick über die "Caritas-Familie" und das, was diese weit verzweigte und zunächst eher unübersichtliche Organisation arbeitsrechtlich zusammenhält. Er erläutert wesentliche Bestimmungen des Arbeitsvertrages und das Zustandekommen des kirchlichen Tarifrechts. Die Idee der Dienstgemeinschaft, der "Dritte Weg" und das kirchliche Mitbestimmungsrecht werden dargestellt. Dass sich Mitarbeitende bei der Caritas auch um ihre eigenen Interessen und den Wert ihrer sozialen Arbeit kümmern können und müssen, wird deutlich Biographical note: Thomas Schwendele ist Mitglied der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes und der Zentral-KODA; Vorsitzender der Gesamt-Mitarbeitervertretung des Caritasverbandes Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. |
ctrlnum | (ZDB-109-LAE)551d23d4-166c-40c7-85f8-4afeb0dd2d03 (OCoLC)1314903989 (DE-599)BVBBV047955219 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04074nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047955219</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220426s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784126623</subfield><subfield code="9">978-3-7841-2662-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-109-LAE)551d23d4-166c-40c7-85f8-4afeb0dd2d03</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1314903989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047955219</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 493</subfield><subfield code="0">(DE-625)135683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwendele, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeiten bei der Caritas</subfield><subfield code="b">Handbuch für MitarbeiterInnen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Lambertus Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (119 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20140730</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Wer bei der Caritas arbeitet, hat einen ganz normalen Arbeitsplatz - und trotzdem ist vieles anders. Was es mit dem kirchlichen Dienst, speziell bei der Caritas, auf sich hat, darüber informiert dieses Büchlein. Aus der Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Dienst der Caritas in unterschiedlichen Funktionen gibt der Autor einen Überblick über die "Caritas-Familie" und das, was diese weit verzweigte und zunächst eher unübersichtliche Organisation arbeitsrechtlich zusammenhält. Er erläutert wesentliche Bestimmungen des Arbeitsvertrages und das Zustandekommen des kirchlichen Tarifrechts. Die Idee der Dienstgemeinschaft, der "Dritte Weg" und das kirchliche Mitbestimmungsrecht werden dargestellt. Dass sich Mitarbeitende bei der Caritas auch um ihre eigenen Interessen und den Wert ihrer sozialen Arbeit kümmern können und müssen, wird deutlich</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Thomas Schwendele ist Mitglied der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes und der Zentral-KODA; Vorsitzender der Gesamt-Mitarbeitervertretung des Caritasverbandes Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Wer bei der Caritas arbeitet, hat einen ganz normalen Arbeitsplatz - und trotzdem ist vieles anders. Was es mit dem kirchlichen Dienst, speziell bei der Caritas, auf sich hat, darüber informiert dieses Büchlein. Aus der Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Dienst der Caritas in unterschiedlichen Funktionen gibt der Autor einen Überblick über die "Caritas-Familie" und das, was diese weit verzweigte und zunächst eher unübersichtliche Organisation arbeitsrechtlich zusammenhält. Er erläutert wesentliche Bestimmungen des Arbeitsvertrages und das Zustandekommen des kirchlichen Tarifrechts. Die Idee der Dienstgemeinschaft, der "Dritte Weg" und das kirchliche Mitbestimmungsrecht werden dargestellt. Dass sich Mitarbeitende bei der Caritas auch um ihre eigenen Interessen und den Wert ihrer sozialen Arbeit kümmern können und müssen, wird deutlich</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Caritasverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)37114-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitarbeitervertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074866-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliches Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224144-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Caritasverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)37114-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kirchliches Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224144-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Caritasverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)37114-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mitarbeitervertretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074866-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="z">9783784126616</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784126623</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://content-select.com/portal/media/view/551d23d4-166c-40c7-85f8-4afeb0dd2d03</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-109-LAE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033336509</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784126623</subfield><subfield code="l">FRO01</subfield><subfield code="p">ZDB-109-LAE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047955219 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:38:43Z |
indexdate | 2024-07-10T09:26:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783784126623 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033336509 |
oclc_num | 1314903989 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 |
owner_facet | DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (119 S.) |
psigel | ZDB-109-LAE |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Lambertus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schwendele, Thomas Verfasser aut Arbeiten bei der Caritas Handbuch für MitarbeiterInnen 3. Aufl Freiburg Lambertus Verlag 2014 1 Online-Ressource (119 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20140730 Long description: Wer bei der Caritas arbeitet, hat einen ganz normalen Arbeitsplatz - und trotzdem ist vieles anders. Was es mit dem kirchlichen Dienst, speziell bei der Caritas, auf sich hat, darüber informiert dieses Büchlein. Aus der Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Dienst der Caritas in unterschiedlichen Funktionen gibt der Autor einen Überblick über die "Caritas-Familie" und das, was diese weit verzweigte und zunächst eher unübersichtliche Organisation arbeitsrechtlich zusammenhält. Er erläutert wesentliche Bestimmungen des Arbeitsvertrages und das Zustandekommen des kirchlichen Tarifrechts. Die Idee der Dienstgemeinschaft, der "Dritte Weg" und das kirchliche Mitbestimmungsrecht werden dargestellt. Dass sich Mitarbeitende bei der Caritas auch um ihre eigenen Interessen und den Wert ihrer sozialen Arbeit kümmern können und müssen, wird deutlich Biographical note: Thomas Schwendele ist Mitglied der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes und der Zentral-KODA; Vorsitzender der Gesamt-Mitarbeitervertretung des Caritasverbandes Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Deutscher Caritasverband (DE-588)37114-2 gnd rswk-swf Mitarbeitervertretung (DE-588)4074866-2 gnd rswk-swf Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd rswk-swf Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd rswk-swf Deutscher Caritasverband (DE-588)37114-2 b Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 s Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 s DE-604 Mitarbeitervertretung (DE-588)4074866-2 s Erscheint auch als 9783784126616 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784126623 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext https://content-select.com/portal/media/view/551d23d4-166c-40c7-85f8-4afeb0dd2d03 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schwendele, Thomas Arbeiten bei der Caritas Handbuch für MitarbeiterInnen Long description: Wer bei der Caritas arbeitet, hat einen ganz normalen Arbeitsplatz - und trotzdem ist vieles anders. Was es mit dem kirchlichen Dienst, speziell bei der Caritas, auf sich hat, darüber informiert dieses Büchlein. Aus der Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Dienst der Caritas in unterschiedlichen Funktionen gibt der Autor einen Überblick über die "Caritas-Familie" und das, was diese weit verzweigte und zunächst eher unübersichtliche Organisation arbeitsrechtlich zusammenhält. Er erläutert wesentliche Bestimmungen des Arbeitsvertrages und das Zustandekommen des kirchlichen Tarifrechts. Die Idee der Dienstgemeinschaft, der "Dritte Weg" und das kirchliche Mitbestimmungsrecht werden dargestellt. Dass sich Mitarbeitende bei der Caritas auch um ihre eigenen Interessen und den Wert ihrer sozialen Arbeit kümmern können und müssen, wird deutlich Biographical note: Thomas Schwendele ist Mitglied der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes und der Zentral-KODA; Vorsitzender der Gesamt-Mitarbeitervertretung des Caritasverbandes Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Deutscher Caritasverband (DE-588)37114-2 gnd Mitarbeitervertretung (DE-588)4074866-2 gnd Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)37114-2 (DE-588)4074866-2 (DE-588)4224144-3 (DE-588)4002799-5 |
title | Arbeiten bei der Caritas Handbuch für MitarbeiterInnen |
title_auth | Arbeiten bei der Caritas Handbuch für MitarbeiterInnen |
title_exact_search | Arbeiten bei der Caritas Handbuch für MitarbeiterInnen |
title_exact_search_txtP | Arbeiten bei der Caritas Handbuch für MitarbeiterInnen |
title_full | Arbeiten bei der Caritas Handbuch für MitarbeiterInnen |
title_fullStr | Arbeiten bei der Caritas Handbuch für MitarbeiterInnen |
title_full_unstemmed | Arbeiten bei der Caritas Handbuch für MitarbeiterInnen |
title_short | Arbeiten bei der Caritas |
title_sort | arbeiten bei der caritas handbuch fur mitarbeiterinnen |
title_sub | Handbuch für MitarbeiterInnen |
topic | Deutscher Caritasverband (DE-588)37114-2 gnd Mitarbeitervertretung (DE-588)4074866-2 gnd Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd |
topic_facet | Deutscher Caritasverband Mitarbeitervertretung Kirchliches Arbeitsrecht Arbeitsverhältnis |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784126623 https://content-select.com/portal/media/view/551d23d4-166c-40c7-85f8-4afeb0dd2d03 |
work_keys_str_mv | AT schwendelethomas arbeitenbeidercaritashandbuchfurmitarbeiterinnen |