Barmherzigkeit braucht Qualität: Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Lambertus Verlag
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FRO01 URL des Erstveröffentlichers URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | PublicationDate: 20061101 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (156 S.) |
ISBN: | 9783784125862 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047955213 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220426s2006 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783784125862 |9 978-3-7841-2586-2 | ||
035 | |a (ZDB-109-LAE)537c90f7-a418-437f-9256-7f6c2efc1343 | ||
035 | |a (OCoLC)1314901444 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047955213 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-861 | ||
084 | |a BL 6125 |0 (DE-625)12226: |2 rvk | ||
084 | |a DS 4000 |0 (DE-625)19938: |2 rvk | ||
100 | 0 | |a Caritas International |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Barmherzigkeit braucht Qualität |b Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe |
264 | 1 | |a Freiburg |b Lambertus Verlag |c 2006 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (156 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a PublicationDate: 20061101 | ||
505 | 8 | |a Long description: Kriege und Naturkatastrophen verursachen unbeschreibliches Leid. Den Opfern zu helfen, ist ein Gebot der Menschlichkeit. Mit humanitärer Hilfe ist es möglich, Menschen zu retten und sie beim Wiederaufbau ihrer Existenz zu unterstützen. Was einfach klingt, hat seine Tücken: Humanitäre Organisationen müssen sich heute zahlreichen Herausforderungen stellen, sich in Spannungsfeldern bewegen. Sie sind dem Risiko ausgesetzt, instrumentalisiert und politisiert zu werden, sie laufen Gefahr, unbeabsichtigt schädliche Nebeneffekte zu erzeugen, sie sehen sich im Feld mit Militärs konfrontiert, die selbst humanitäre Ambitionen hegen. Mit dieser Publikation macht Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, auf diese Gefahren aufmerksam und legt Leitlinien für seine eigene humanitäre Hilfe fest | |
505 | 8 | |a Long description: Kriege und Naturkatastrophen verursachen unbeschreibliches Leid. Den Opfern zu helfen, ist ein Gebot der Menschlichkeit. Mit humanitärer Hilfe ist es möglich, Menschen zu retten und sie beim Wiederaufbau ihrer Existenz zu unterstützen. Was einfach klingt, hat seine Tücken: Humanitäre Organisationen müssen sich heute zahlreichen Herausforderungen stellen, sich in Spannungsfeldern bewegen. Sie sind dem Risiko ausgesetzt, instrumentalisiert und politisiert zu werden, sie laufen Gefahr, unbeabsichtigt schädliche Nebeneffekte zu erzeugen, sie sehen sich im Feld mit Militärs konfrontiert, die selbst humanitäre Ambitionen hegen. Mit dieser Publikation macht Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, auf diese Gefahren aufmerksam und legt Leitlinien für seine eigene humanitäre Hilfe fest | |
650 | 0 | 7 | |a Christliche Sozialethik |0 (DE-588)4121094-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Humanitäre Hilfe |0 (DE-588)4438965-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Humanitäre Hilfe |0 (DE-588)4438965-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Christliche Sozialethik |0 (DE-588)4121094-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |z 9783784116679 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784125862 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://content-select.com/portal/media/view/537c90f7-a418-437f-9256-7f6c2efc1343 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-109-LAE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033336503 | ||
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784125862 |l FRO01 |p ZDB-109-LAE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183640758812672 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Caritas International |
author_facet | Caritas International |
author_role | aut |
author_sort | Caritas International |
author_variant | c i ci |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047955213 |
classification_rvk | BL 6125 DS 4000 |
collection | ZDB-109-LAE |
contents | Long description: Kriege und Naturkatastrophen verursachen unbeschreibliches Leid. Den Opfern zu helfen, ist ein Gebot der Menschlichkeit. Mit humanitärer Hilfe ist es möglich, Menschen zu retten und sie beim Wiederaufbau ihrer Existenz zu unterstützen. Was einfach klingt, hat seine Tücken: Humanitäre Organisationen müssen sich heute zahlreichen Herausforderungen stellen, sich in Spannungsfeldern bewegen. Sie sind dem Risiko ausgesetzt, instrumentalisiert und politisiert zu werden, sie laufen Gefahr, unbeabsichtigt schädliche Nebeneffekte zu erzeugen, sie sehen sich im Feld mit Militärs konfrontiert, die selbst humanitäre Ambitionen hegen. Mit dieser Publikation macht Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, auf diese Gefahren aufmerksam und legt Leitlinien für seine eigene humanitäre Hilfe fest |
ctrlnum | (ZDB-109-LAE)537c90f7-a418-437f-9256-7f6c2efc1343 (OCoLC)1314901444 (DE-599)BVBBV047955213 |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften Soziale Arbeit |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03438nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047955213</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220426s2006 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783784125862</subfield><subfield code="9">978-3-7841-2586-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-109-LAE)537c90f7-a418-437f-9256-7f6c2efc1343</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1314901444</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047955213</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 6125</subfield><subfield code="0">(DE-625)12226:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19938:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Caritas International</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Barmherzigkeit braucht Qualität</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Lambertus Verlag</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (156 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20061101</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Kriege und Naturkatastrophen verursachen unbeschreibliches Leid. Den Opfern zu helfen, ist ein Gebot der Menschlichkeit. Mit humanitärer Hilfe ist es möglich, Menschen zu retten und sie beim Wiederaufbau ihrer Existenz zu unterstützen. Was einfach klingt, hat seine Tücken: Humanitäre Organisationen müssen sich heute zahlreichen Herausforderungen stellen, sich in Spannungsfeldern bewegen. Sie sind dem Risiko ausgesetzt, instrumentalisiert und politisiert zu werden, sie laufen Gefahr, unbeabsichtigt schädliche Nebeneffekte zu erzeugen, sie sehen sich im Feld mit Militärs konfrontiert, die selbst humanitäre Ambitionen hegen. Mit dieser Publikation macht Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, auf diese Gefahren aufmerksam und legt Leitlinien für seine eigene humanitäre Hilfe fest</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Long description: Kriege und Naturkatastrophen verursachen unbeschreibliches Leid. Den Opfern zu helfen, ist ein Gebot der Menschlichkeit. Mit humanitärer Hilfe ist es möglich, Menschen zu retten und sie beim Wiederaufbau ihrer Existenz zu unterstützen. Was einfach klingt, hat seine Tücken: Humanitäre Organisationen müssen sich heute zahlreichen Herausforderungen stellen, sich in Spannungsfeldern bewegen. Sie sind dem Risiko ausgesetzt, instrumentalisiert und politisiert zu werden, sie laufen Gefahr, unbeabsichtigt schädliche Nebeneffekte zu erzeugen, sie sehen sich im Feld mit Militärs konfrontiert, die selbst humanitäre Ambitionen hegen. Mit dieser Publikation macht Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, auf diese Gefahren aufmerksam und legt Leitlinien für seine eigene humanitäre Hilfe fest</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christliche Sozialethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121094-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humanitäre Hilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438965-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Humanitäre Hilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4438965-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Christliche Sozialethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121094-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="z">9783784116679</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784125862</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://content-select.com/portal/media/view/537c90f7-a418-437f-9256-7f6c2efc1343</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-109-LAE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033336503</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784125862</subfield><subfield code="l">FRO01</subfield><subfield code="p">ZDB-109-LAE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047955213 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:38:43Z |
indexdate | 2024-07-10T09:26:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783784125862 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033336503 |
oclc_num | 1314901444 |
open_access_boolean | |
owner | DE-861 |
owner_facet | DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (156 S.) |
psigel | ZDB-109-LAE |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Lambertus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Caritas International Verfasser aut Barmherzigkeit braucht Qualität Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe Freiburg Lambertus Verlag 2006 1 Online-Ressource (156 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier PublicationDate: 20061101 Long description: Kriege und Naturkatastrophen verursachen unbeschreibliches Leid. Den Opfern zu helfen, ist ein Gebot der Menschlichkeit. Mit humanitärer Hilfe ist es möglich, Menschen zu retten und sie beim Wiederaufbau ihrer Existenz zu unterstützen. Was einfach klingt, hat seine Tücken: Humanitäre Organisationen müssen sich heute zahlreichen Herausforderungen stellen, sich in Spannungsfeldern bewegen. Sie sind dem Risiko ausgesetzt, instrumentalisiert und politisiert zu werden, sie laufen Gefahr, unbeabsichtigt schädliche Nebeneffekte zu erzeugen, sie sehen sich im Feld mit Militärs konfrontiert, die selbst humanitäre Ambitionen hegen. Mit dieser Publikation macht Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, auf diese Gefahren aufmerksam und legt Leitlinien für seine eigene humanitäre Hilfe fest Christliche Sozialethik (DE-588)4121094-3 gnd rswk-swf Humanitäre Hilfe (DE-588)4438965-6 gnd rswk-swf Humanitäre Hilfe (DE-588)4438965-6 s Christliche Sozialethik (DE-588)4121094-3 s DE-604 Erscheint auch als 9783784116679 http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784125862 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext https://content-select.com/portal/media/view/537c90f7-a418-437f-9256-7f6c2efc1343 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Caritas International Barmherzigkeit braucht Qualität Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe Long description: Kriege und Naturkatastrophen verursachen unbeschreibliches Leid. Den Opfern zu helfen, ist ein Gebot der Menschlichkeit. Mit humanitärer Hilfe ist es möglich, Menschen zu retten und sie beim Wiederaufbau ihrer Existenz zu unterstützen. Was einfach klingt, hat seine Tücken: Humanitäre Organisationen müssen sich heute zahlreichen Herausforderungen stellen, sich in Spannungsfeldern bewegen. Sie sind dem Risiko ausgesetzt, instrumentalisiert und politisiert zu werden, sie laufen Gefahr, unbeabsichtigt schädliche Nebeneffekte zu erzeugen, sie sehen sich im Feld mit Militärs konfrontiert, die selbst humanitäre Ambitionen hegen. Mit dieser Publikation macht Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, auf diese Gefahren aufmerksam und legt Leitlinien für seine eigene humanitäre Hilfe fest Christliche Sozialethik (DE-588)4121094-3 gnd Humanitäre Hilfe (DE-588)4438965-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121094-3 (DE-588)4438965-6 |
title | Barmherzigkeit braucht Qualität Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe |
title_auth | Barmherzigkeit braucht Qualität Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe |
title_exact_search | Barmherzigkeit braucht Qualität Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe |
title_exact_search_txtP | Barmherzigkeit braucht Qualität Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe |
title_full | Barmherzigkeit braucht Qualität Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe |
title_fullStr | Barmherzigkeit braucht Qualität Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe |
title_full_unstemmed | Barmherzigkeit braucht Qualität Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe |
title_short | Barmherzigkeit braucht Qualität |
title_sort | barmherzigkeit braucht qualitat moglichkeiten und grenzen der humanitaren hilfe |
title_sub | Möglichkeiten und Grenzen der humanitären Hilfe |
topic | Christliche Sozialethik (DE-588)4121094-3 gnd Humanitäre Hilfe (DE-588)4438965-6 gnd |
topic_facet | Christliche Sozialethik Humanitäre Hilfe |
url | http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783784125862 https://content-select.com/portal/media/view/537c90f7-a418-437f-9256-7f6c2efc1343 |
work_keys_str_mv | AT caritasinternational barmherzigkeitbrauchtqualitatmoglichkeitenundgrenzenderhumanitarenhilfe |