Kirche, Glaube, Theologie in Franken: Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
echter verlag
[2022]
|
Schriftenreihe: | Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg
Band 81 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Schriftenverzeichnis Wolfgang Weiß 1985-2022: Seite 823-845. - Autorenverzeichnis: Seite 847-849 Rezensiert in: Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes, Band 35 (2023), Seite 319-320 (Theodor Ruf); Academia, 115. Jahrgang (2022), 5, Seite 59 (Hans-Wilhelm Schulteis) |
Beschreibung: | 849 Seiten Illustrationen, Karten, Wappen |
ISBN: | 9783429057640 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047953245 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240816 | ||
007 | t| | ||
008 | 220425s2022 xx ai|| |||| 01||| ger d | ||
020 | |a 9783429057640 |9 978-3-429-05764-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1312727623 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047953245 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-W91 |a DE-M333 |a DE-M157 |a DE-127 |a DE-Freis2 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-255 |a DE-29 |a DE-N26 |a DE-128 |a DE-22 |a DE-481 |a DE-Re5 |a DE-19 |a DE-Er95 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-155 |a DE-54 |a DE-Met1 |a DE-11 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NZ 90330 |0 (DE-625)134370: |2 rvk | ||
084 | |a BO 1250 |0 (DE-625)13933: |2 rvk | ||
084 | |a NZ 90380 |0 (DE-625)134372: |2 rvk | ||
084 | |a NS 1945 |0 (DE-625)130335: |2 rvk | ||
084 | |a NZ 94440 |0 (DE-625)134827: |2 rvk | ||
084 | |a NS 5900 |0 (DE-625)130890: |2 rvk | ||
084 | |a 265000*by*uf |2 sbb | ||
084 | |a 902000*by*uf |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Kirche, Glaube, Theologie in Franken |b Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag |c Enno Bünz / Martin Rehak / Katrin Schwarz (Hg.) |
264 | 1 | |a Würzburg |b echter verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 849 Seiten |b Illustrationen, Karten, Wappen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg |v Band 81 | |
500 | |a Schriftenverzeichnis Wolfgang Weiß 1985-2022: Seite 823-845. - Autorenverzeichnis: Seite 847-849 | ||
500 | |a Rezensiert in: Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes, Band 35 (2023), Seite 319-320 (Theodor Ruf); Academia, 115. Jahrgang (2022), 5, Seite 59 (Hans-Wilhelm Schulteis) | ||
600 | 1 | 7 | |a Weiß, Wolfgang |d 1957- |0 (DE-588)12851194X |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |b Diözese Würzburg |0 (DE-588)1123849374 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Kirchengeschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Hochstift Würzburg |0 (DE-588)4128539-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kirchengeschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hochstift Würzburg |0 (DE-588)4128539-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Katholische Kirche |b Diözese Würzburg |0 (DE-588)1123849374 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Weiß, Wolfgang |d 1957- |0 (DE-588)12851194X |D p |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bünz, Enno |d 1961- |0 (DE-588)115832068 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rehak, Martin |d 1973- |0 (DE-588)173677614 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schwarz, Katrin |d 1976- |0 (DE-588)1141590824 |4 edt | |
700 | 1 | |a Weiß, Wolfgang |d 1957- |0 (DE-588)12851194X |4 hnr | |
830 | 0 | |a Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg |v Band 81 |w (DE-604)BV039537196 |9 81 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334575&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220513 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033334575 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816420323556327424 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber. 13 Gruß wort von Bischof Dr. Franz Jung . . 19 Grußwort von Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel. 22 Gruß wort von Prof. Dr. Paul Pauli, Präsident der Julius-MaximiliansUniversität. 24 Grußwort von Prof. Dr. Matthias Reményi, Dekan der KatholischTheologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität. 26 Tabula gratulatoria. 29 I. Kirchen- und Bistumsgeschichte Der Kiliansdom - ein Zeugnis für Kirchen- und Kunstgeschichte Ulrich Boom. 35 Das Würzburger Domkapitel im Mittelalter. Teil I: Aspekte seiner Entwicklung, Struktur und Organisation. Ulrich Wagner. 53 Ein mittelalterliches Martyrologium aus dem Karmelitenkloster in Heilbronn Helmut Flachenecker. 73 Das Testament des fränkischen Humanisten Engelhard Funck genannt Scintilla (f 1513) Franz Fuchs. 87 Erwägungen zum Wahlspruch Julius Echters Franz
Jung. 101 Die Inszenierung des rechten Glaubens. Das Würzburger Bürgerspital, der Kirchenbau in Laub 1590-1593 und die Gegenreformation Hans-Wolfgang Bergerhausen. 113 7
Das Frontispiz der Huldigungsschrift des Würzburger Jesuitenkollegs anlässlich der Wahl Philipp Adolfs von Ehrenberg zum Bischof von Würzburg am 6. Februar 1623 Helmut Engelhart. 129 Die Würzburger Relatio status von 1658 Bischof Johann Philipps I. von Schönborn. Ein Beitrag zu einer Quellengattung der frühneu zeitlichen Germania Sacra Winfried Rom ber g. 149 Die gläserne Mission: Kilian Stumpf und seine Glashütte in Peking Claudia von Collant. 165 P. Felix Gaß OES A (1715-1752) - Augustinerkomponist aus Neustadt/Saale Erasmus Gaß. 181 Bemerkungen zu den Wahlkapitulationen der Würzburger Bischöfe im 18. Jahrhundert Herbert Schott. 195 Kirchenbauten und Pfarreigründungen im Spessart unter Carl Theodor von Dalberg (1803-1813) Christian Gr ebner. 215 P. Cajetan a S. Andrea Beckert OCD (1751-1827) Würzburger Ordensmann zwischen Aufklärung und Restauration Johanna Konrad-Brey. 223 „Beseelung und Erfüllung der MaterieDie Würzburger Diözesansynode 1931 zu Kirchenbauten und christlicher Kunst Daniel
Greb. 239 Vom bischöflichen Kommissariat zum Vikariat Meiningen. Kirchenpolitische Planspiele im Umfeld der Vatikanischen Ostpolitik JosefPilvousek. 255 Das vorläufige Statut für Pastoralassistenten im Bistum Würzburg von 1971/72 Martin Rehak. 273 8
IL Landes-, Stadt- und Universitätsgeschichte Das Diplom Konrads I. von 918 für Bischof Dracholf von Freising im historischen Selbstverständnis der Abtei Münsterschwarzach Elmar Hochholzer . 291 Die Gründung einer hochmittelalterlichen Stadtpfarrei: St. Gertraud in Würzburg 1133 EnnoBünz . 305 Weinbaugeschichtliches im Rechnungsbuch des Abtes Johannes Trithemius (1514/15) Markus Frankl. 321 Kaiser und Reichsritter: Karl V. und Albrecht von Rosenberg Helmut Neumaier. 335 „Weilen wir in medio Luthemnorum allhier eingeschrenckt ligen“. Anmerkungen zur Geschichte der würzburgischen Amtsstadt Iphofen in der Echterzeit Josef Endres. 349 Recht und Hexenprozess. Beobachtungen zu den Verfahren im Hochstift Würzburg Robert Meier. 367 „.zu Anfangung einer eigenen Judenschul in Impffingen“ im Jahr 1722. Die Bemühungen der Impfinger Juden zur Einrichtung eines Betraumes Ingrid Heeg-Engelhart. 379 Balthasar Neumann als Bauingenieur Erich
Schneider. 391 Die Bestattung von Professor Christian Bönike 1805 - eine Beerdigung im Zeichen des universitären Umbruchs Axel Metz . 409 Von Sendungsbewusstsein, ganzheitlicher Medizin und emanzipatorischen Aufbrüchen. Die Geschichte des Würzburger Missionsärztlichen Instituts als Fundgrube für interdisziplinäre Forschung Michelle Веска. 417 Die Berufung Max Buchners nach Würzburg (1926) und ihre Bedeutung für die Anwendung des Bayerischen Konkordats Joachim Bürkle. 431 9
Pfarrer Amon Heuberger von Hitzhofen und sein Bekenntnis zum Nationalsozialismus. Ein lokaler Konflikt von überregionaler Bedeutung Ludwig Brandi. 449 „Nach alledem erfüllt Pfarrer May nicht die Voraussetzungen“. Das am 4. April 1939 gegen Pfarrer Josef May erlassene Schulverbot. Eine Quellenedition Tobias Haaf. 469 Der Bayerische Baukunstausschuss - Forschungsperspektiven Johannes Sander. 481 Würzburg als „Verbindungsstadt“. Überlegungen zu einem bemerkens werten universitätsgeschichtlichen Phänomen Matthias Stickler. 501 III. Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte Vom Steinkreuz zum Kreuzpartikel. Das Steinkreuz der Würzburger Domkrypta als Verweis auf einen karolingischen Kreuzpartikel Jürgen Emmert. 519 Barocke Rimalquellen für sogenannte „Agno“ oder „Breve“, vulgo „Breverl hochgeweiht“ oder „Teufelspeitsche“ Wolfgang Brückner. 527 Gemalte Liturgie. Liturgiehistorische Beobachtungen zum Zyklus Die sieben Sakramente von Johann Chrysostomus Winek (1725-1795) Jürgen Barsch. 539 Die
Schaubühne als polemische Anstalt. Theologische Inszenierungen des Ringens zwischen Aufklärern und Gegenaufklärern am Ende des 18. Jahrhunderts Jochen Krenz. 555 Der „Fall Hähnlein“ und die Katholisch-Theologische Fakultät Würzburg um das Jahr 1865 Jürgen Schmiesing. 571 Der Würzburger Dichter Heinrich Weigl (1884-1941) und seine Version des Liedes О himmlische Frau Königin Johannes Merz. 587 10
Herman Schell - ein früher (fränkischer) Pionier der religions theologischen Frage Thomas Franz. 603 Ein Schüler Merkles? Zur Würzburger Promotion von Matthias Laros („Pascals Theorie der intuitiven Glaubensbegründung“) inmitten der Modernismuskrise Dominik Burkard . 613 Alfons Auer in Würzburg - Zum Werden der Autonomen Moral Stephan Ernst . 633 Sammeln für die Mission. Sachvolkskundliche Aspekte Klaus Reder. 651 Siegfried Rischar malt den Kreuzweg. Die Passion Jesu in der Wallfahrtskirche Hessenthal und in St. Pius, Aschaffenburg Bernhard Heininger. 667 IV. Kirche und Glaube im Wandel „Denn ein Kind wurde uns geboren, ein Sohn wurde uns geschenkt“ (Jes 9,5). Zur Übersetzung von Jes 8,23b-9,6 in der Einheitsübersetzung von 2016 Barbara Schmitz . 687 In exitu Israel de Aegypto. Geschichte - Mythos - Musik. Eine Auslegung des 114. Psalms (MT) Theodor Seidl . 699 Behütet sein. Eine Radiopredigt zum Sonntag des Guten Hirten Rainer Dvorak
. 715 Theologie und Pädagogik. Ein Problemaufriss Walter Eykmann. 725 Modernisierung, Differenzierung und Priesterzentrierung. Kirchliche Seelsorgeberufe im Spannungsfeld diözesaner Kirchenentwicklung Johannes Först. 741 Priesterausbildung und katholisch-theologische Fakultäten - warum historische Tiefenschärfe auch in aktuellen Debatten hilfreich ist Erich Garh ammer. 753 11
Die Neugliederung des Bistums Würzburg in Pastorale Räume Heribert Hallermann. 761 Georg Meistermann - Aufbruch in die zeitgenössische Kunst und den modernen Kirchenbau im Bistum Würzburg Friedhelm Hofmann. 777 Keine Illusionen. Die Würzburger Synode in der Kommentierung der „Herder Korrespondenz“ Benjamin Leven. 787 Die Umgestaltung der Mutterhauskirche St. Josef der Schwestern des Erlösers in Würzburg - ein Werkstattbericht Martin Stuf lesser. 795 Mission im Globalisierungszeitalter. Zur Kennzeichnung der zeit geschichtlichen Rahmenbedingungen für christliche Mission im 21. Jahrhundert Chibueze C. Udeani. 811 Schriftenverzeichnis Wolfgang Weiß. 823 Autorinnen und Autoren des Bandes .847 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Vorwort der Herausgeber. 13 Gruß wort von Bischof Dr. Franz Jung . . 19 Grußwort von Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel. 22 Gruß wort von Prof. Dr. Paul Pauli, Präsident der Julius-MaximiliansUniversität. 24 Grußwort von Prof. Dr. Matthias Reményi, Dekan der KatholischTheologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität. 26 Tabula gratulatoria. 29 I. Kirchen- und Bistumsgeschichte Der Kiliansdom - ein Zeugnis für Kirchen- und Kunstgeschichte Ulrich Boom. 35 Das Würzburger Domkapitel im Mittelalter. Teil I: Aspekte seiner Entwicklung, Struktur und Organisation. Ulrich Wagner. 53 Ein mittelalterliches Martyrologium aus dem Karmelitenkloster in Heilbronn Helmut Flachenecker. 73 Das Testament des fränkischen Humanisten Engelhard Funck genannt Scintilla (f 1513) Franz Fuchs. 87 Erwägungen zum Wahlspruch Julius Echters Franz
Jung. 101 Die Inszenierung des rechten Glaubens. Das Würzburger Bürgerspital, der Kirchenbau in Laub 1590-1593 und die Gegenreformation Hans-Wolfgang Bergerhausen. 113 7
Das Frontispiz der Huldigungsschrift des Würzburger Jesuitenkollegs anlässlich der Wahl Philipp Adolfs von Ehrenberg zum Bischof von Würzburg am 6. Februar 1623 Helmut Engelhart. 129 Die Würzburger Relatio status von 1658 Bischof Johann Philipps I. von Schönborn. Ein Beitrag zu einer Quellengattung der frühneu zeitlichen Germania Sacra Winfried Rom ber g. 149 Die gläserne Mission: Kilian Stumpf und seine Glashütte in Peking Claudia von Collant. 165 P. Felix Gaß OES A (1715-1752) - Augustinerkomponist aus Neustadt/Saale Erasmus Gaß. 181 Bemerkungen zu den Wahlkapitulationen der Würzburger Bischöfe im 18. Jahrhundert Herbert Schott. 195 Kirchenbauten und Pfarreigründungen im Spessart unter Carl Theodor von Dalberg (1803-1813) Christian Gr ebner. 215 P. Cajetan a S. Andrea Beckert OCD (1751-1827) Würzburger Ordensmann zwischen Aufklärung und Restauration Johanna Konrad-Brey. 223 „Beseelung und Erfüllung der MaterieDie Würzburger Diözesansynode 1931 zu Kirchenbauten und christlicher Kunst Daniel
Greb. 239 Vom bischöflichen Kommissariat zum Vikariat Meiningen. Kirchenpolitische Planspiele im Umfeld der Vatikanischen Ostpolitik JosefPilvousek. 255 Das vorläufige Statut für Pastoralassistenten im Bistum Würzburg von 1971/72 Martin Rehak. 273 8
IL Landes-, Stadt- und Universitätsgeschichte Das Diplom Konrads I. von 918 für Bischof Dracholf von Freising im historischen Selbstverständnis der Abtei Münsterschwarzach Elmar Hochholzer . 291 Die Gründung einer hochmittelalterlichen Stadtpfarrei: St. Gertraud in Würzburg 1133 EnnoBünz . 305 Weinbaugeschichtliches im Rechnungsbuch des Abtes Johannes Trithemius (1514/15) Markus Frankl. 321 Kaiser und Reichsritter: Karl V. und Albrecht von Rosenberg Helmut Neumaier. 335 „Weilen wir in medio Luthemnorum allhier eingeschrenckt ligen“. Anmerkungen zur Geschichte der würzburgischen Amtsstadt Iphofen in der Echterzeit Josef Endres. 349 Recht und Hexenprozess. Beobachtungen zu den Verfahren im Hochstift Würzburg Robert Meier. 367 „.zu Anfangung einer eigenen Judenschul in Impffingen“ im Jahr 1722. Die Bemühungen der Impfinger Juden zur Einrichtung eines Betraumes Ingrid Heeg-Engelhart. 379 Balthasar Neumann als Bauingenieur Erich
Schneider. 391 Die Bestattung von Professor Christian Bönike 1805 - eine Beerdigung im Zeichen des universitären Umbruchs Axel Metz . 409 Von Sendungsbewusstsein, ganzheitlicher Medizin und emanzipatorischen Aufbrüchen. Die Geschichte des Würzburger Missionsärztlichen Instituts als Fundgrube für interdisziplinäre Forschung Michelle Веска. 417 Die Berufung Max Buchners nach Würzburg (1926) und ihre Bedeutung für die Anwendung des Bayerischen Konkordats Joachim Bürkle. 431 9
Pfarrer Amon Heuberger von Hitzhofen und sein Bekenntnis zum Nationalsozialismus. Ein lokaler Konflikt von überregionaler Bedeutung Ludwig Brandi. 449 „Nach alledem erfüllt Pfarrer May nicht die Voraussetzungen“. Das am 4. April 1939 gegen Pfarrer Josef May erlassene Schulverbot. Eine Quellenedition Tobias Haaf. 469 Der Bayerische Baukunstausschuss - Forschungsperspektiven Johannes Sander. 481 Würzburg als „Verbindungsstadt“. Überlegungen zu einem bemerkens werten universitätsgeschichtlichen Phänomen Matthias Stickler. 501 III. Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte Vom Steinkreuz zum Kreuzpartikel. Das Steinkreuz der Würzburger Domkrypta als Verweis auf einen karolingischen Kreuzpartikel Jürgen Emmert. 519 Barocke Rimalquellen für sogenannte „Agno“ oder „Breve“, vulgo „Breverl hochgeweiht“ oder „Teufelspeitsche“ Wolfgang Brückner. 527 Gemalte Liturgie. Liturgiehistorische Beobachtungen zum Zyklus Die sieben Sakramente von Johann Chrysostomus Winek (1725-1795) Jürgen Barsch. 539 Die
Schaubühne als polemische Anstalt. Theologische Inszenierungen des Ringens zwischen Aufklärern und Gegenaufklärern am Ende des 18. Jahrhunderts Jochen Krenz. 555 Der „Fall Hähnlein“ und die Katholisch-Theologische Fakultät Würzburg um das Jahr 1865 Jürgen Schmiesing. 571 Der Würzburger Dichter Heinrich Weigl (1884-1941) und seine Version des Liedes О himmlische Frau Königin Johannes Merz. 587 10
Herman Schell - ein früher (fränkischer) Pionier der religions theologischen Frage Thomas Franz. 603 Ein Schüler Merkles? Zur Würzburger Promotion von Matthias Laros („Pascals Theorie der intuitiven Glaubensbegründung“) inmitten der Modernismuskrise Dominik Burkard . 613 Alfons Auer in Würzburg - Zum Werden der Autonomen Moral Stephan Ernst . 633 Sammeln für die Mission. Sachvolkskundliche Aspekte Klaus Reder. 651 Siegfried Rischar malt den Kreuzweg. Die Passion Jesu in der Wallfahrtskirche Hessenthal und in St. Pius, Aschaffenburg Bernhard Heininger. 667 IV. Kirche und Glaube im Wandel „Denn ein Kind wurde uns geboren, ein Sohn wurde uns geschenkt“ (Jes 9,5). Zur Übersetzung von Jes 8,23b-9,6 in der Einheitsübersetzung von 2016 Barbara Schmitz . 687 In exitu Israel de Aegypto. Geschichte - Mythos - Musik. Eine Auslegung des 114. Psalms (MT) Theodor Seidl . 699 Behütet sein. Eine Radiopredigt zum Sonntag des Guten Hirten Rainer Dvorak
. 715 Theologie und Pädagogik. Ein Problemaufriss Walter Eykmann. 725 Modernisierung, Differenzierung und Priesterzentrierung. Kirchliche Seelsorgeberufe im Spannungsfeld diözesaner Kirchenentwicklung Johannes Först. 741 Priesterausbildung und katholisch-theologische Fakultäten - warum historische Tiefenschärfe auch in aktuellen Debatten hilfreich ist Erich Garh ammer. 753 11
Die Neugliederung des Bistums Würzburg in Pastorale Räume Heribert Hallermann. 761 Georg Meistermann - Aufbruch in die zeitgenössische Kunst und den modernen Kirchenbau im Bistum Würzburg Friedhelm Hofmann. 777 Keine Illusionen. Die Würzburger Synode in der Kommentierung der „Herder Korrespondenz“ Benjamin Leven. 787 Die Umgestaltung der Mutterhauskirche St. Josef der Schwestern des Erlösers in Würzburg - ein Werkstattbericht Martin Stuf lesser. 795 Mission im Globalisierungszeitalter. Zur Kennzeichnung der zeit geschichtlichen Rahmenbedingungen für christliche Mission im 21. Jahrhundert Chibueze C. Udeani. 811 Schriftenverzeichnis Wolfgang Weiß. 823 Autorinnen und Autoren des Bandes .847 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Bünz, Enno 1961- Rehak, Martin 1973- Schwarz, Katrin 1976- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | e b eb m r mr k s ks |
author_GND | (DE-588)115832068 (DE-588)173677614 (DE-588)1141590824 (DE-588)12851194X |
author_facet | Bünz, Enno 1961- Rehak, Martin 1973- Schwarz, Katrin 1976- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047953245 |
classification_rvk | NZ 90330 BO 1250 NZ 90380 NS 1945 NZ 94440 NS 5900 |
ctrlnum | (OCoLC)1312727623 (DE-599)BVBBV047953245 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
era | Kirchengeschichte gnd Geschichte gnd |
era_facet | Kirchengeschichte Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047953245</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240816</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220425s2022 xx ai|| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783429057640</subfield><subfield code="9">978-3-429-05764-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1312727623</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047953245</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-481</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Er95</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 90330</subfield><subfield code="0">(DE-625)134370:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)13933:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 90380</subfield><subfield code="0">(DE-625)134372:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 1945</subfield><subfield code="0">(DE-625)130335:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 94440</subfield><subfield code="0">(DE-625)134827:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 5900</subfield><subfield code="0">(DE-625)130890:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">265000*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">902000*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kirche, Glaube, Theologie in Franken</subfield><subfield code="b">Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag</subfield><subfield code="c">Enno Bünz / Martin Rehak / Katrin Schwarz (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">echter verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">849 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Wappen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg</subfield><subfield code="v">Band 81</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schriftenverzeichnis Wolfgang Weiß 1985-2022: Seite 823-845. - Autorenverzeichnis: Seite 847-849</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezensiert in: Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes, Band 35 (2023), Seite 319-320 (Theodor Ruf); Academia, 115. Jahrgang (2022), 5, Seite 59 (Hans-Wilhelm Schulteis)</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Weiß, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12851194X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Diözese Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123849374</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochstift Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128539-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hochstift Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128539-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Diözese Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123849374</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Weiß, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12851194X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bünz, Enno</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115832068</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rehak, Martin</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="0">(DE-588)173677614</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz, Katrin</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1141590824</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiß, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12851194X</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg</subfield><subfield code="v">Band 81</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039537196</subfield><subfield code="9">81</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334575&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220513</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033334575</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content |
genre_facet | Festschrift Aufsatzsammlung Bibliografie |
geographic | Franken (DE-588)4018093-1 gnd Hochstift Würzburg (DE-588)4128539-6 gnd |
geographic_facet | Franken Hochstift Würzburg |
id | DE-604.BV047953245 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:38:01Z |
indexdate | 2024-11-22T11:03:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783429057640 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033334575 |
oclc_num | 1312727623 |
open_access_boolean | |
owner | DE-W91 DE-M333 DE-M157 DE-127 DE-Freis2 DE-20 DE-12 DE-255 DE-29 DE-N26 DE-128 DE-22 DE-BY-UBG DE-481 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-Er95 DE-824 DE-703 DE-155 DE-BY-UBR DE-54 DE-Met1 DE-11 |
owner_facet | DE-W91 DE-M333 DE-M157 DE-127 DE-Freis2 DE-20 DE-12 DE-255 DE-29 DE-N26 DE-128 DE-22 DE-BY-UBG DE-481 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-Er95 DE-824 DE-703 DE-155 DE-BY-UBR DE-54 DE-Met1 DE-11 |
physical | 849 Seiten Illustrationen, Karten, Wappen |
psigel | BSB_NED_20220513 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | echter verlag |
record_format | marc |
series | Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg |
series2 | Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg |
spelling | Kirche, Glaube, Theologie in Franken Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag Enno Bünz / Martin Rehak / Katrin Schwarz (Hg.) Würzburg echter verlag [2022] © 2022 849 Seiten Illustrationen, Karten, Wappen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Band 81 Schriftenverzeichnis Wolfgang Weiß 1985-2022: Seite 823-845. - Autorenverzeichnis: Seite 847-849 Rezensiert in: Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes, Band 35 (2023), Seite 319-320 (Theodor Ruf); Academia, 115. Jahrgang (2022), 5, Seite 59 (Hans-Wilhelm Schulteis) Weiß, Wolfgang 1957- (DE-588)12851194X gnd rswk-swf Katholische Kirche Diözese Würzburg (DE-588)1123849374 gnd rswk-swf Kirchengeschichte gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Franken (DE-588)4018093-1 gnd rswk-swf Hochstift Würzburg (DE-588)4128539-6 gnd rswk-swf (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content Franken (DE-588)4018093-1 g Kirchengeschichte z DE-604 Hochstift Würzburg (DE-588)4128539-6 g Katholische Kirche Diözese Würzburg (DE-588)1123849374 b Geschichte z Weiß, Wolfgang 1957- (DE-588)12851194X p Bünz, Enno 1961- (DE-588)115832068 edt Rehak, Martin 1973- (DE-588)173677614 edt Schwarz, Katrin 1976- (DE-588)1141590824 edt Weiß, Wolfgang 1957- (DE-588)12851194X hnr Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Band 81 (DE-604)BV039537196 81 V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334575&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kirche, Glaube, Theologie in Franken Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Weiß, Wolfgang 1957- (DE-588)12851194X gnd Katholische Kirche Diözese Würzburg (DE-588)1123849374 gnd |
subject_GND | (DE-588)12851194X (DE-588)1123849374 (DE-588)4018093-1 (DE-588)4128539-6 (DE-588)4016928-5 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4006432-3 |
title | Kirche, Glaube, Theologie in Franken Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag |
title_auth | Kirche, Glaube, Theologie in Franken Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag |
title_exact_search | Kirche, Glaube, Theologie in Franken Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag |
title_exact_search_txtP | Kirche, Glaube, Theologie in Franken Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag |
title_full | Kirche, Glaube, Theologie in Franken Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag Enno Bünz / Martin Rehak / Katrin Schwarz (Hg.) |
title_fullStr | Kirche, Glaube, Theologie in Franken Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag Enno Bünz / Martin Rehak / Katrin Schwarz (Hg.) |
title_full_unstemmed | Kirche, Glaube, Theologie in Franken Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag Enno Bünz / Martin Rehak / Katrin Schwarz (Hg.) |
title_short | Kirche, Glaube, Theologie in Franken |
title_sort | kirche glaube theologie in franken festschrift fur wolfgang weiß zum 65 geburtstag |
title_sub | Festschrift für Wolfgang Weiß zum 65. Geburtstag |
topic | Weiß, Wolfgang 1957- (DE-588)12851194X gnd Katholische Kirche Diözese Würzburg (DE-588)1123849374 gnd |
topic_facet | Weiß, Wolfgang 1957- Katholische Kirche Diözese Würzburg Franken Hochstift Würzburg Festschrift Aufsatzsammlung Bibliografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334575&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033334575&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039537196 |
work_keys_str_mv | AT bunzenno kircheglaubetheologieinfrankenfestschriftfurwolfgangweißzum65geburtstag AT rehakmartin kircheglaubetheologieinfrankenfestschriftfurwolfgangweißzum65geburtstag AT schwarzkatrin kircheglaubetheologieinfrankenfestschriftfurwolfgangweißzum65geburtstag AT weißwolfgang kircheglaubetheologieinfrankenfestschriftfurwolfgangweißzum65geburtstag |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis